Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Ähm, also ich weiß nicht - aber das "R" bei Logo sieht etwas unförmig aus...da wo es rechts ausläuft.... :roll:
  2. Hi nochmal! Der Verkauf vom Komplett-Wintersatz hat sich erstmal erledigt: die TS-800 von Conti in der Größe 195/50/15 sind nicht vor Dezember lieferbar - mein Reifendealer sagt dazu "tote Größe", lol! Somit werde ich die Reifen nur auf die neuen Alus umziehen...die Alus habe ich heute für den 451 bestellt... Die 450-Rials stelle ich dann so Ende Oktober hier zum Verkauf rein - wenn sie der Käufer meines Brabus nicht will... [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 05.10.2007 um 14:49 Uhr ]
  3. Aus dem "Hilfe"-Text: Jeder User kann übrigens in seinem Profil sehen, von wievielen (nicht von wem) anderen Usern er/sie gegenwärtig ignoriert wird! Wo kann ich das sehen - ich finde da nix in meinem Profil?
  4. @BigBlue007: Ich habe aus Langeweile mal oline verglichen mit meinem Smart bei identischen Versicherungsmerkmalen: HUK: 387,00 Huk24: 382,00 Das lohnt echt nicht für die 5 Euro weniger im Jahr... :)
  5. @BigBlue007: Quote:Das ist aber trotzdem viel. Ich meine, ok, der Brabus ist sicher teurer als ein normaler Smart, aber soo viel? Ich zahle bei der HUK24 mit der SFK15 (40%; ist ja nun auch nicht soo viel weniger als Du) für HP, TK und VK (beides wohlgemerkt mit nur 150 Euro SB) gerade mal 250 Euro pro Jahr. Also wenn ich meine Beiträge auf 40% rechne, komme ich auf eine Jahresprämie von 290,00 Euro bei der HUK: das sind als 40,00 Euro mehr als bei Dir... Aber: Mein Smart ist wohl etwas höher eingestuft...das Auto ist in einer viel teureren Regionalklasse (Berlin)....und ich bin bei der normalen HUK mit richtigem Service... ;-) Fazit: bei 40% würde ich für das alles etwas über 3 Euro mehr zahlen im Monat... Ich war vorher auch bei der Huk24, aber dieses ganze Online-Rumgefummel ohne Ansprechpartner ist echt das letzte! Und wenn man mal irgendwelche spezielle Fragen hat, muß man da ständig per mail hin- und her schreiben...und kriegt doch nicht die richtige Auskunft... Und, bestimmte Dinge macht die Huk24 überhaupt nicht: so gibt es dort z.B. keine Möglichkeit, einen Neuwagen zu versichern, welcher anfangs wegen der Haltedauer 6 Monate auf einen anderen Werksangehörigen zugelassen sein muss....da wollte die Huk24 von mir knappe 700,00 Euro (!!) haben... Oder versuche mal online bei der Huk24 einen Abschluss für einen Brabus Xclusive zu machen, wenn der noch garnicht im System eingepflegt wurde... Geiz ist nicht immer geil.... :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 05.10.2007 um 13:06 Uhr ]
  6. Ist doch egal,ob nun Smart 450 oder 451: es wird prinzipiell von Heck-Lautsprechern abgeraten... ;-)
  7. Hi DkM... guck mal da - da hat jemand nach der Forums-Meinung über eine Heckablage mit Lautsprechern bei ebay gefragt: klick Da wird dann das Thema "Lautsprecher hinten" zu genüge aufgegriffen... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 20tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive
  8. Hi nochmal... Also irgendwas scheint da doch etwas von Brabus geplant! Auf der Brabus-HP gibts jedenfalls schon eine Rubrik "Leistungssteigerung" mit angefangener Tabelle (Kit.. .Basis.. .Leistung.. .0-100km/h.. .Vmax...) Wehe, der 84PS-Smart kriegt nachher über 100PS!!! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 04.10.2007 um 23:12 Uhr ]
  9. Mensch, Nabenkappen wären ja dabei! ich muß mal morgen beim Händler fragen, ob ich die Conti TS-800 schon für 195/50/15 bekomme - irgendwie sind die erst "in Vorbereitung"... Sonst behalte ich Die Pellen.... Dann würde ich aber die Alus (ohne Reifen) dafür verkaufen.... :-D
  10. Quote:Wie hast du das eigentlich geschafft, die Rail-Alus auf den Brabus eintragen zu lassen? Der Brabus hat doch 55 kW, und soweit ich es weis, daben die Felgen eine Zulassung bis 52 kW Das wurde nach §19/3 eingetragen - da schleifte nix, Reifenindex war okay, Auto alles Serie.... Ich habe nur ein bischen "Schiss" beim 451-Brabus: das Rial-Gutachten geht auch nur bis 62kw - und der Brabus hat da ja das Sportfahrwerk nun...
  11. Hallo! Ursprünglich wollte ich meine neuen Winterreifen beim 451 weiterverwenden und auf einen 451-Satz Rials ziehen lassen...Dann hätte ich nur den 450-Alusatz (ohne Reifen) verkauft... Mittlerweile überlege ich, ob ich mir nicht einen komplett neuen Satz Rial´s mit neuen Conti TS-800-Reifen kaufe - nach dem Motto: alles neu... :) Was könnte ich denn für meinen jetzigen Komplettsatz verlangen: Die Alus sind absolut unbeschädigt und im Top-Zustand, die reifen wurden erst im Winter 2006 neu gekauft... 2x Blizzak LM-18, 175/55/15 (DOT 2105) 2x Blizzak LM-25, 195/50/15 (DOT 1606 + DOT 0806) 1x Satz Rial "Lemans", 5"x15 + 6"x15 Ähm, das ist noch keine Verkaufsanzeige hier - erst eine Überlegung von mir:wenn es sich nämlich nicht lohnt, dann lasse ich es... :-D Könnte man noch 350,00 Euro verlangen? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 20tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive
  12. Hi... Also das mit der Anschlußgarantie ist in der Regel immer so gewesen: Man kauft einen Smart und hat dann die normale Neuwagengarantie, welche bei mir 2001 sogar noch 3 Jahre betrug. Mittlerweile wurde sie auf 2 Jahre verringert, ich weiß nur nicht, ab welchem Baujahr... Innerhalb der Neuwagen-Garantie mußte der Smart lückenlos Scheckheft gepflegt sein - und noch WÄHREND der Neuwagen-Garantie konnte man dann eine Garantieverlängerung auf 1 oder 2 Jahre dazukaufen.... Ich hatte somit damals mit 3 Jahren Neuwagen-Garantie + 2 Jahre Verlängerung das Maximum an Garantiezeit rausgeholt... Dies konnte man aber auch schon zu Anfang machen, das war egal... Meine Vermutung: es wird nicht gehen! Man darf nämlich nicht vergessen, dass die Anschluß-Garantie NICHT von Smart angeboten wird, sondern von einer speziellen Versicherung (z.B. CarGarantie)....Und das ist auch keine Voll-Garantie sondern schließt nur bestimmte Bauteile ein - und auch dort wird abhängig von der km-Leistung eine Selbstbeteiligung verlangt, welche mit zunehmender Laufleistung ansteigt... Das, was der Verkäufer Dir da erzählt hat, ist irgendwie nicht schlüssig - ich würde sogar mal vermuten, er weiß wohl, dass es keine Verlängerung für Deinen gibt ..aber nur so eine Vermutung... Prinzipiell ist es nämlich egal, wann Du die Versicherung "kaufst" - ich habe sie auch ein Jahr vor Ende der Neuwagen-Garantie abgeschlossen... :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 04.10.2007 um 19:01 Uhr ]
  13. Quote:Wie gesagt, ich warte eigentlich gerne auf etwas. Bei mir sind es dann aber schon fast 4 Monate seit Bestellung...;-) Naja, ist halt blöd: jetzt wird´s wohl noch nen goldener Herbst...und so können wir, fast im im November, nach dem Abholen gleich die Winterpellen raufziehen... Ich werde morgen mal meine Alus für den Wintersatz bestellen.... [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 04.10.2007 um 18:42 Uhr ]
  14. Naja, mein ärgerliches Problem: ich will ja bei Übernahme dann meinen alten Brabus privat verkaufen - das ist ja dann schon fast Winter! Die tun ja so, als wenn da der neue SLR pärsentiert wird.... :lol: Aber ähnlich war das, als wir einen neuen A3 (mit Facelift) mal bestellten: da war der auch eher fertig, aber durfte definitiv nicht eher ausgeliefert werden als zu nem bestimmten Tag, wo die facelift-Auslieferung angesetzt war...obwohl der schon 1 Woche vorher fertig war.. [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 04.10.2007 um 18:34 Uhr ]
  15. Quote:jedoch dürften grundsätzlich alle Brabuse erst ab dem 27. Oktober an die Kunden weitergegeben werden. Was ist denn das für ein Mist?! Was war das für eine Mitteilung: ein Schreiben vom SC oder nen Anruf?? Mir wurde eigentlich zugesagt, dass meiner Ende September gebaut wird - und dann Anfang Oktober ausgeliefert wird.... :evil: edit: ich habe mal eine Anfrage bei Brabus laufen.... [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 04.10.2007 um 18:29 Uhr ]
  16. Hi tschoerk... Also das mit der gleichen Versicherung wäre mir persönlich egal gewesen: Du bist in diesem Fall Geschädigter und hast halt ein Recht auf eine faire Regulierung... Warum solltest Du da irgendwelche Probleme bekommen?! Aber okay, ich habe meine Rechtschutz-Versicherung als einzige auch bei einem anderen Unternehmen abgeschlossen... Gut, wenn Du selbst sagtst - ist nur nen Leasingfahrzeug, juckt mich nicht...okay... Ich persönlich hätte ganz klar über die Neuwagen-Regelung abgewickelt - gerade wenn der Wagen noch 4 Jahre benutzt wird... Ich wünsche Dir aber, dass der Wagen top repariert ist - und schreib´ mal, was die "Sache" gekostet hat..... :)
  17. Also ich habe heute schon mal die Doppelkarte für meinen bei der Versicherung angefordert... :) Kostenpunkt HUK COBURG (50% / 55%) für Haftpflicht + Vollkasko: 438,00 Euro im Jahr...
  18. Hallo, Ähnliches ist hier auch behandelt: klick Quote:Aber wir können den Schaden sehr schwer einschätzen. Ich persönlich würde sagen es ist machbar (wenn man die Fahrgastzelle wieder gerade macht). Wieso fährst Du nicht mal ins SC zur Begutachtung?! Die kennen sich damit sicher am besten aus. Gerade Beschädigungen an der Tridion sind schwer einzuschätzen: es gab hier ein Fall, da war nur ein kleiner Knick zu sehen - und die Tridion war ein Totalschaden... So wie es sich anhört, ist ja wohl die junge Frau Unfall-Verursacherin: also wird der Schaden ja von Ihrer Versicherung getragen. Da ja ein Rad geknickt + Tridion gestaucht ist, wird eine Reparatur sicher höher sein, so dass die Fahrerin eh den Schaden über Ihre Versicherung regulieren läßt... Oder ist es eine Bekannte? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 20tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive
  19. Quote:Was bezahlt ihr an Unterhalt (Steuern/Versicherung)? Hi... Ich zahle für meinen Brabus (HF12, VK14), der hat wohl eh die höchste Einstufung bei den fortwo´s, bei der HUK 387,00 Euro Haftpflicht/Vollkasko im Jahr- und das bei 50% bzw.55%... Aber gut, da ist alles mögliche an Versicherungsrabatten eingerechnet - würde mich nicht wundern, wenn ich sogar nen "Sitzpinkler-Rabatt" eingetragen habe, hehehehe.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 20tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive
  20. Jep...jetzt, wo Du es sagst, sehe ich es auch... :)
  21. Quote:fix ist aber dass er gerichtet wird da er ja erst 4 wochen alt war und somit ein wirtschaftlicher totalschaden nur schwer möglich ist. ein neues auto wird es also mal nicht. Man ne Frage - warst Du denn mal beim Anwalt, den muß übrigens die Versicherung des Unfall-Verursachers bezahlen?! Bei einem 4Wochen (!!!) alten Neuwagen (und unter 1000km Laufleistung) kannst Du eigentlich bei diesem Schadensbild locker auf eine "Neuwagen-Abwicklung" bestehen! ich würde mir jedenfalls nicht den neuen Smart komplett zerlegen lassen, und dann alles in eine neue Tridion reinbauen lassen...Leasing hin- oder her... Anosonsten: Viel Spaß mit der "Klapperkiste" nachher... @aCKtrion: es ist immer sinnvoll, einen sauberen Unfallwagen zu haben: als uns einer in unseren Audi hinten reingekachelt ist, habe ich extra den Innenraum penibelst saubergemacht! Das hat sich beim Gutachten im Restwert auch sehr positiv bemerkbar gemacht...
  22. Man erkennt ja auch beim letzten Bild schön, wie schlecht die MTEC´s leider ausleuchten: sieht man an der Ausleuchtung der vorderen Lampenmaske gutm im Vergleich zu den power2night´s.....
  23. Mal wieder Super-Fotos, möma...danke! :)
  24. Quote:Also Stellung 0 für Landstr. und Autobahn und 2 für die Stadt. Hmmm..... Ich bin immer von ausgegangen, das 0 für unbeladene Fahrten nur mit dem Fahrer gedacht ist....und je nach Zuladung/Beifahrer dann auf 1 oder 2 "runtergedreht" wird... Wenn ich meinen Smart vom SC (inspektion) abhole, sind die Scheinwerfer auch immer auf 0... Wie kommst Du darauf: steht das so in der Anleitung?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.