
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
Hihooo, ich habe nach einem Steinschlag eine neu Scheibe einbauen lassen- von Carglass, da ich der Meinung bin, dass die Firma halt das Beste KnowHow dafür hat...Die reparieren also nicht nur beschädigte Scheiben, sondern tauschen auch aus. Ich war mit der Arbeit sehr zufrieden.... Quote:Wenn's Dich eh nix kostet, dann lass Dir doch 'ne neue Scheibe mit Blau- oder Grünkeil einbauen. Sieht meiner Meinung durch den fließenden Übergang um Längen besser aus, als ein aufgeklebter Blendschutzstreifen und ist dazu noch haltbarer. ...jep, das dachte ich mir auch! Aber bei Carglass wurde dieser Wunsch strikt abgelehnt, da die zu regulierende Versicherung genau weiß, welche Scheibenart serienmäßig im smart eingebaut ist (kein Grünkeil). Selbst mein Angebot, den Mehrpreis der Grünkeil-Scheibe zu zahlen war nicht möglich. Ist wohl so versicherungstechnisch festgelegt: man darf durch einen Versicherungsschaden keinen eigenen Vorteil erhalten...Mein Vorteil: ich hätte auch gegen Zuzahlung eine höherwertige Scheibe erhalten, da die Versicherung die Einbaukosten übernimmt?! Naja, ich legte auch keinen großen Wert auf diesen Grünkeil, sonst hätte ich es noch bei anderen Werkstätten probiert...Vielleicht hast Du ja bei Deiner Werkstatt Gück! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Lochblech "Heckblende" von Space-Tech Montage unmöglich?
Stahlratte antwortete auf Markus137705's Thema in Tuning-Fragen
Hihoooo, jaja, das heisse Wetter scheint so manchem hier im Forum arg zu schaffen zu machen... Ich habe auch keine Probleme, die Blende ohne ABE zu benutzen! Schließlich ist es eh ein bürokratischer Hohn, dafür ABE´s zu erstellen. Und wenn jemand eine ABE hat, dann bitte nur von einer Brabus-Blende...Um Gottes Willen auf keinen Fall eine von Misterdotcom...lol Ich bezweifle übrigens, dass ein solches "Rumgejammer-Posting" für einen Händler in solcher Weise umsatzsteigernd ist?! Quote: und der anbieter der eine ABE hat wird dann als zu teuer verschrien ????? ...Ach, es reicht schon, wenn man in Deinem Shop mal auf den breich Felgen geht: meiner Meinung sind das die üblichen Rial-Felgen, welche ich beim Händler schon für 270 Euro komplett angeboten bekommen habe! Und dann wird noch ein Smart-Spoiler angegeboten, der weder eine ABE noch Gutachten hat?! Jaja....Wer im Glashaus sitzt....hehehe! Übrigens, ich habe auch schon bei "misterdotcom" mal was bestellt: eine Auspuff-Blende. Allerdings ist die Konstruktion nicht sehr sinnvoll für den Turbo (höherer Staudruck der Auspuffgase)....Und wie soll ICH sowas nennen???? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Lochblech "Heckblende" von Space-Tech Montage unmöglich?
Stahlratte antwortete auf Markus137705's Thema in Tuning-Fragen
Hihooo, gibt es irgendwo eine Möglichkeit, eine ABE für eine Lochblech-Blende zu bekommen (PDF oder Scan bei pixum)?! Ich habe zwar den RS-Puff mit ABE, aber eben keine ABE für die Blende. Und da ich erst vor kurzem gemeinerweise kurz vor einer Autobahn-Auffahrt geblitzt wurde (ca 70-80 km/h!!), habe ich keine weitere Lust auf Stress mit den "Grünen"... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Hihoooo zoe, Deine Beurteilung kann ich nur bekräftigen! Das SC Marzahn ist echt top (Preise / KnowHow, usw)... Nicht umsonst fahre ich extra aus Reinickendorf/Frohnau zu denen, obwohl das Salzufer viel näher ist! Über das SC Salzufer nöchte ich mich hier lieber nicht weiter auslassen..lol ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Mag der smart das warme Wetter nicht?
Stahlratte antwortete auf Onkel_Fungus's Thema in SMARTe Technik
Hihooo, das mit der Temperatur und Minderleistung ist bei Turbomotoren wohl normal: Die warme Luft enthält weniger Sauerstoff, so dass die Motorverbrennung nicht so effizient ist. Beste Turbo-Temperatur ist wohl so bei 15 Grad... Habe die Info mal in einem Audiforum gelesen, da wurde das gleiche Phänomen diskutiert... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Hihooo, ich habe mir eine Dose Felgensilber gekauft und die Dinger einfach lackiert, nachträglich noch mit Klarlack drüber, fertig... Ich finde, so sehen sie am besten aus... Und vor allem würde ich mir nie Brabus-Deckel kaufen und einsetzten: erstmal Wucherpreise, und wennes keine Brabusfelgen sind, dann kommen auch keine Abdeckungen dazu rauf! Aber alles Geschmackssache: ich stehe eh mehr auf dezentes "Tuning"! Keine Aufkleber, kein Kennzeichenhalter, alles dezent. Das geht sogar soweit, dass ich die Serien-Blinkbirnen gegen silberfarbene Birnen (Philips) getauscht habe. Man sieht es aber nur im direkten Vergleich zu anderen smarts, da meine Blinkgläser hinten und vorne komplett weiß erscheinen... Als Anhang mal ein Foto, damit Du siehst, wie die Nabenkappen "gecleaned" aussehen... Jaja, er müßte eigentlich noch etwas tiefer: aber hier in Berlin sind die Strassen so miserabel, das lasse ich daher erstmal..;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 01.08.2003 um 22:51 Uhr ]
-
@Oeffi: ich werde meinen jetzigen smart wahrscheinlich eh nur noch 1 Jahr fahren, dann kommt vielleicht doch ein roadster (günstige Tageszulassung oder so) in Frage. Daher hatte ich auch keine Lust, jetzt noch ein großen Umbau mit Doorboards und ähnlichem zu veranstalten... Die Materialkosten hielten sich mit 50 Euro (ohne LS) in Grenzen, bei ebay gibt es dann eh wieder mehr dafür, lol! Keine Frage, dass meine Lösung klangmäßig nicht das "nonplusultra" ist, aber es hört sich immer noch besser an, als im Seriensmart... Letztendlich ging mir auch die blöde Serienabdeckung auf den Wecker, und nun habe ich dadurch wenigstens (für mich) mehr Bass...Denn obwohl ich vorne andere 13er verbaut habe (Adapter 10 zu 13 gebastelt, vom Armaturenbrett entkoppelt) kommt da halt nicht so der Bass raus. Und einen Sub wollte ich nun auch nicht einbauen, da ich noch den Kofferraum brauche... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Hihooo, ich habe mir vor einiger Zeit eine Ablage hinten gebaut, da mir vor allem diese Wabbel-Abdeckung gehörig auf den Geist ging... Dabei bot sich natürlich auch die Gelegenheit an, dort zusätzliche Lautsprecher einzubauen... Natürlich habe ich auch vorne neue Lautsprecher, zudem ist der Fader ebenfalls sehr stark nach vorne betont. Mir gefällt es jedenfalls so sehr gut, da ich bessere Bässe habe und der Klang auch satter ist...Mein Radio hat sogar einen Modus, wo hinten nur die Bässe angespielt werden, aber mit etwas "rearfill" fand ich es besser... Die Ablage ist gepolstert und mit grauen Kunstleder bezogen. Sie ist an den Serienstreben der alten Abdeckung befestigt und ist schnell komplett herausnehmbar. Die obere Ablage ist an die Sereinstreben geklemmt mit Sockelverbinder, nach vorne hin ist eine 2. Abdeckung in der gleichen Art gefertigt. Diese ist nur zwischen Board und Kofferraumboden geklemmt und zusätzlich unten mit Klettband fixiert. So kann ich auch lange Sachen transportieren, ohne gleich das gesamte Board rauszunehmen... Zum Thema Ablage + Crash: Da der smart ja Integralsitze hat, dürfte eigentlich nicht viel passieren, denke ich..... Das Ganze ist noch nicht ganz vollendet, daher hängen da noch die losen Kabel rum: die werden noch unsichtbar verlegt... Die Boxen sind nun nichts besonderes (Magnat)... Ich zeige hier mal ein paar Mini-Fotos als Anregung... Achso, wenn Ihr irgendwo ein würgendes Geräusch hört: das ist bestimmt Matze, hehehe! :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
@tgenter: Quote: also schlecht verarbeitet ist der brabus-auspuff nicht. ...ähm, also jeder hat halt so seine eigenen Qualitätsansprüche! In Deinem Pixum-Album sieht der Auspuff jedenfalls absolut grottig aus,lol! Quote:und er sieht doch tausend mal edler aus als alle anderen ...klar, ein komplett hochglanzpolierter Edelstahltopf mit Metallkat, wie zum Beispiel der von RS ,kommt gegen einen Edelrost-Brabustopf nicht mit! Lächerlich alleine schon das Metallhalteband am Brabus: andere haben da haltbare mehrpunktverschweißte Halterungen sitzen. Quote: wenn du es nötig hast, mit den dtm-rohren der opel-clubs in deiner stadt mitzuhalten, nimm den rs ...wo ist denn eigentlich der optische Unterschied von z.B. Brabus und RS, abgesehen von der peinlichen Brabus-Quaität?! Ich kann dem Sinn Deiner Aussage nicht ganz folgen... Quote: wenn du es eher edel magst und deinen smart als baby aus dem daimler-chrysler haus siehst, dann entscheide dich für den brabus ...Hehehe! Quote:was die blende betrifft: die edelstahlblenden anderer anbieter als brabus sehen beschissen aus, die proportionen stimmen absolut nicht. ...Ähm, das trifft eigentlich eher auf die Brabusblende zu, wenn Du sie Dir mal genauer angesehen hast (siehe auch pic von Kevin_Lomax):Lochung nicht parallel zur Blendenunterkante, über dem Topf keine Löcher...billigst gemacht halt... Quote:ich persönlich belächel die smartfahrer mit anderen anlagen als die von brabus ...ich muß auch immer lächeln, wenn ich einen Smart mit Brabusanlage sehe! So kehrt doch alles immer wieder...;-) Quote:denn denen sieht man meistens schon an, dass sie dieses typische opel-niveau haben... ...Du scheinst Dich ja in diesem Niveau-Bereich sehr gut auszukennen- ich verweise wieder auf Dein Pixum-Album mit Deinem smart :Bremsscheiben-Dummy hinten, Brabus-Aufkleber nachträglich, Dekoraufkleber für Tank, böser Blick... Fehlt nur noch die LED-Beleuchtung für die Waschdüsen, hehehe.... Damit sind ja von Dir genau diese Klischees voll erfüllt, herzlichen Glückwunsch! Eigentlich sollte es hier um Hilfestellungen zu einem geplanten Auspuff-Kauf gehen, aber da sollte man vielleicht auch nur etwas argumentativ vorgehen! Vielleicht sponsort Brabus einen kommenden, neuaufgelegten MadMax-Film: der Auspuff würde jedenfalls optisch sehr gut an die verrosteten Endzeit-Fahrzeuge passen... So, das war mein Senf dazu, ist allerdings nicht persönlich gemeint...;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 23.07.2003 um 22:03 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 23.07.2003 um 22:04 Uhr ]
-
@lexle: Was meinst Du denn für eine schwarze Blende?! Die ist ebenfalls aus Edelstahl... Im Topf ist ein Metall-Kat verbaut. Soll angeblich hochwertiger als ein Keramik-Kat sein. Das war für mich aber nicht relevant bei meiner Kaufentscheidung. ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 23.07.2003 um 08:05 Uhr ]
-
Hihooo, hier mal nochmal"frische" Pics: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Hihooo, ich habe selber einen RS-Topf (mit ABE) dran und würde ihn jederzeit wieder kaufen! Geiler brabbeliger Sound, tolle Optik, ansprechende Verarbeitung, und verhältnismäßig günstiger Preis... Ich habe mir nun schon öfter mal Brabus-Töpfe in natura angesehen, und die sehen benutzt aus, als wenn man sie aus Ofenrohren herstellt... Einziges Pro wäre lediglich die Garantie-Unschädlichkeit eines Brabus-Topfes! Allerdings habe ich im SC nachgefragt: dort war noch kein Fall bekannt, wo ein Fremd-Sportauspuff für Ärger mit der Garantieregelung gesorgt hat. O-Ton Werkstattleiter: " Da müßte der Auspuff schon hinten dicht sein, um einen nachweislichen Schaden zu verursachen..." Kaufe den RS !!! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Hat jemand schon ein auto von denen bekommen ????
Stahlratte antwortete auf Anonymous's Thema in Werdende SMARTies
Hey, was solll das Rumgejammer?! Das Geld ist doch nicht weg, es hat nun halt bloß ein anderer...;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Hihooo, wenn Du auf der sicheren Seite sein willst, dann nimmst Du ein starken Zwirnfaden, welchen Du dann zwischen Panel und Emblem durchziehst! Zahnseide müßte eigentlich auch funktionieren... Die Klebereste kannst Du mit Silikonentferner beseitigen, that´s it! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
WARUM KOSTET EIN SMART SO VIEL GELD?
Stahlratte antwortete auf AleX5's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hihooo! Quote: Ausserdem geht der Smart mit 61 PS in ca. 15-16Sekunden auf 100, kein fabelhafter Wert, bei dem Gewicht. ...Was interessiert mich die Beschleunigung von 0-100 km/h, wenn ich zum Beispiel in Berlin fahre?! Der smart ist in der Stadt verdammt flott auf Grund seines geringen Gewichts: Bin schon öfters zusammen mit unserem A3 (102PS, Freundin) gefahren - da mußte ich mich mit meinem smart nicht schämen...im Gegenteil, hehehe! Quote: Mein 2nd verbraucht ca. 8-8.5Ltr und fährt eh nie mehr als 150. ...also etwas sehr hoher Spritverbrauch! Meiner verbraucht bei sehr sportlicher Fahrweise so ca 5-5,5 Liter (Breitreifen, Sportauspuff, K&N-Luftfilter)...bei moderater Fahrweise liege ich so bei 4,5 Liter pro 100.000m... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 18.07.2003 um 21:57 Uhr ] -
Hihooo, wenn Du das Maximum rausholen willst, dann würde ich Dir LiquidGlass empfehlen. Maximum in Sachen Glanzgrad, allerdings auch im Preis... War hier schonmal ein Thema: tread LG ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Hihoooo! Quote: Schaltpausen, harte Federung, hoher Verbrauch, Austauschmotoren... Hilfe!! ...Das ist alles relativ, da eben überwiegend bei Mängeln gepostet wird. Wäre ja auch albern, wenn die zufriedenen smart-Fahrer ständig in diesem Forum threads eröffnen wie:"Mein smart ist soo toll" oder ähnliches. Übrigens, in den Foren anderer Pkw-Marken ist es nicht anders. Mein Kollege hat bei seinem Polo nach 30t Km bereits ein neues Getriebe drin, aber ohne Garantie wie bei smart!!! Quote: Ich hatte eigentlich daran gedacht, mir für die nächsten 3 Monate als 'Übergangsauto' (kriege danach ein anderes) anzuschaffen, da ich schon immer mal nen Smart haben wollte - warum weiss ich auch nicht. ...Etwas sehr kurze Nutzungszeit: da ist es ja unter Umständen preiswerter, wenn man sich einen Leihwagen nimmt (wenn man nicht täglich ein Auto braucht...) Quote: Ich hätte an einen Gebrauchten für max. 10TSD gedacht ...ich habe nur etwas mehr für meinen smart passion (Benziner) mit einigen Extras als Import NEU bezahlt?! Ich denke mal für 8000 Euro bekommt man schon einen sehr guten Gebraucht-Smart mit toller Ausstattung(Newliner). Quote: Und warum steht im SC Düsseldorf der ganze hintere Parkplatz mit Smarts voll? ...Naja, warum steht beim VW-Händler der Parkplatz voller Polos, Golfs, Passats?! Bei BMW sieht man auch vor lauter 3er, 5er und 7er den Asphalt nicht! Quote: Will die keiner? ...Auf Grund der wirtschaftlichen Lage ist es sicher momentan schwerer ein Gebrauchtwagen privat zu verkaufen. Ich würde sogar behaupten, ein smart ist sogar noch etwas schwerer zu verkaufen als zum Beispiel ein Kompaktwagen (Golf usw), da die Käuferschicht spezieller ist. Nicht jeder kann es sich "leisten", einen smart zu fahren (2sitzer, Kofferraum, hoher Kaufpreis)... Mach eine Probefahrt! Ich würde mir wieder einen kaufen...;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Hmmm, ein smart ohne Zulassung, weil "plötzlich" kurz nach dem Kauf 2 Kinder da sind?! Sind die über Nacht am Baum gewachsen, oder was?! Seltsame Hintergründe, was diese Auktion betrifft. Okay, wenn es wenigstens ein gewonnener Smart wäre.... :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Hihoooo, ich habe mir heute mal die Mühe gemacht, meinen smart (Schwarz / Tridion silber) ,mit dem angeblichen Wunderzeug "Liquid Glass" zu behandeln... Allerdings habe ich die pulverbeschichtete Tridionzelle ausgelassen, da gehe ich lieber nochmal mit normalen Hartwachs ran... Das Resultat ist ein absolutes Hammer-Ergebnis: ein sattes, brilliantes Schwarz und eine sehr glatte Oberfläche. Das Glasdach habe ich gleich mitbearbeitet... Allerdings war es doch sehr anstrengend, da ich nach dem Waschen erstmal mit dem empfohlenen Vorreiniger angefangen habe. Danach habe ich noch an einigen Panels mit der Füllpolitur poliert, welche die feinen Kratzer reduzierte. Zum Schluß folgte dann die 1. LG-Schicht, was vom Aufwand her wie an Staubwischen erinnert... Morgen werde ich dann früh noch eine weitere Schicht auftragen, am späten Abend folgt dann die dritte Schicht... Wichtig für ein gutes Ergebnis ist eigentlich nur die einmalige Vorbehandlung, das eigentliche Bearbeiten mit LG dauert ca 15-20 Minuten...;-) Ich hatte schon öfters mal von dem Produkt im Audi-Foren gelesen, aber war vom hohen Preis etwas abgeschreckt! Zufällig hatte ein Kollege das Zeugs bestellt, aber war zu faul, es wirklich zu benutzen... Ich kann es echt nur empfehlen! Übrigens, das soll hier keine Schleichwerbung sein, sondern spiegelt lediglich meine Erfahrung wieder. Das Zeug wird sonst überwiegend von Autohäusern und professionellen Kfz-Aufbereitern verwendet.... Fa. Petzoldts - Generalimporteur Jo, mehr ist eigentlich nicht zu erzählen.... 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
@CaptainKirk: Quote: Das sagt aber nur aus, daß du ein recht unkritischer oder anspruchsloser Zeitgenosse bist. Das mag ja für Dich und für viele Andere ja in Ordnung sein, aber eben nicht für jeden. Ich sehe bei allen genannten Produktgruppen wesentliche Unterschiede, die mich u.U. komplett vom Kauf abhalten würden. Bei manch einer Kamera bspw. würde ich lieber anfangen zu malen... ..genau das Gegenteil ist eigentlich bei mir der Fall, da ich sehr kritisch bin und mittlerweile auch versuche, meine Pingeligkeit zu reduzieren! Aber im Nachhinein habe ich halt gemerkt, dass ich beim Vergleichen viele Dinge beachtet habe, welche ich dann doch nie gebraucht habe... So hat meine Digicam 4 MP und kostete fast 500 Euro, trotzdem hätte auch eine für 400 Euro gereicht, da ich den SchnickSchnack nicht benutze...mit meinem loewe-TV schaue ich auch nur normal fern...meine Bose-Anlage nutze ich auch nicht aus...usw... Ist zwar etwas off-topic, aber ich wollte nur mal feststellen, dass man mittlerweile, bedingt durch die hohe Informationsflut im Netz, mehr am Kaufen gehindert wird, als früher..lol Aber vielleicht sollte ich mal in Therapie gehen,hehehe! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Quote: Am 05.07.2003 um 22:47 Uhr hat Stahlratte geschrieben: Hey Batschi am Ende läuft es doch nach einem Kauf meist DARAUF hinaus(jedenfalls bei mir): Mann grübelt tage-/wochenlang vorher herum,was man kauft: vergleicht Daten, surft im Netz und diversen Foren, fragt Kollegen, schleicht durch die Läden... ...Und am Ende, wenn man gekauft hat, dann fragt man sich, was der ganze "Vergleichszirkus" überhaupt sollte?! So geht es mir jedenfalls immer, egal ob ich ne neue DigiCam, einen PC, TV oder sonstwas kaufe...lol Meine Überleitung zum Thema Reifenkauf: Solange man bei etablierten Reifenherstellern bleibt, kann man eigentlich bedenkenlos jeden Reifen kaufen! Der eine ist bei Nässe besser, der andere hat weniger Verschleiss, usw... Wenn ich neue Reifen kaufen müßte, würde ich wieder die Rainsport nehmen, basta!!! Heheheeh... :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten BerlinStahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Hey Batschi am Ende läuft es doch nach einem Kauf meist DARAUF (jedenfalls bei mir): Mann grübelt tage-/wochenlang vorher herum,was man kauft: vergleicht Daten, surft im Netz und diversen Foren, fragt Kollegen, schleicht durch die Läden... ...Und am Ende, wenn man gekauft hat, dann fragt man sich, was der ganze "Vergleichszirkus" überhaupt sollte?! So geht es mir jedenfalls immer, egal ob ich ne neue DigiCam, einen PC, TV oder sonstwas kaufe...lol Meine Überleitung zum Thema Reifenkauf: Solange man bei etablierten Reifenherstellern bleibt, kann man eigentlich bedenkenlos jeden Reifen kaufen! Der eine ist bei Nässe besser, der andere hat weniger Verschleiss, usw... Wenn ich neue Reifen kaufen müßte, würde ich wieder die Rainsport nehmen, basta!!! Heheheeh... :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Hihoooo, ich habe auf meinem smart die rainsport drauf und bin zufrieden: gutes Fahrverhalten (gerade auch bei Nässe sehr gut). Seltsamerweise erzählte mir der Verkäufer bei ATU genau das gegenteilige von dem, was Du beschreibst: die rainsport haben eine sehr robuste Gummimischung und dadurch sind dadurch sehr verschleißarm... Ich habe jetzt 25.000km mit den Reife runter, und habe gerade mal so 1,5 mm runter!!! Ich würde die rainsport nehmen wegen der guten Eigenschaften in Verbindung mit der sehr guten Preis-Leistung! Zudem stimmt die Optik auch... Auf unserem Audi haben wir die Conti SportContact2 drauf: sind auch super...;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 04.07.2003 um 22:58 Uhr ]
-
Hehehe, ich habe bei Robert von RS-Parts für meinen RS-Auspuff und Blende neu so um die 630 Euro bezahlt....War aber ein special-price wegen der Laden-Neueröffnung im Frühjahr! Geiler Auspuff ;-) Aber eben alles Geschmackssache: mir ist der Brabus nur etwas sehr leise... @HamburgerJung: hau ihn bei ebay rein mit 800 Euro "sofort-kaufen"...mit etwas Glück....;-)
-
BRABUS - keine Garantie möglich!!!!
Stahlratte antwortete auf StarTwo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hihoooo, ich denke nur mal gerade so drüber nach: ...warum wird wohl eine Garantieverlängerung beim SC abgelehnt bei einem Brabus-Smart??!! Man könnte ja den Gedanken fassen, dass das SC denkt oder sogar weiß, dass ein Brabus-Smart nicht die Haltbarkeit des Serien-Smarts aufweist...Kosten Anschlußgarantie + Versicherung decken nicht die zu erwartenden Reparatukosten... Sorry wegen der "Schwarzmalerei", aber ist nur so ein Gedanke... :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678