Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Hihooo, bei meiner Blende ist ein längeres abgewinkeltes Metallteil dazwischen montiert. An beiden Enden ist je ein Loch: so wird das Distanzstück dann an den Karosseriehalter geschraubt (mit den vorhandenen Schrauben) und die andere Seite wurde direkt an der Lochblende befestigt (Imbusschraube + Mutter)... Schau halt im Baumarkt, ob du irgendwie etwas passendes als Distanzstück findest, kannst es ja dann zurechtbiegen. Davon brauchst Du dann halt 2 sowie 2 flache Imbusschrauben (8er glaube ich) mit passender Mutter.. That´s it! Wie man das Hitzeproblem besser in den Griff bekommt, steht zum Beispiel hier im Forum, mein letztes posting...: http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=21314&forum=20 ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 15.04.2003 um 22:21 Uhr ]
  2. Hihooo, also vereinzelt ist es schon zu Verformungen gekommen, siehe auch hier: thread Ich habe da sicherheitshalber auch das Hitzeblech umgebastelt, wie am Ende des threads erklärt... Ähm, die Brabusblende ist sicher schweineteuer: ich würde mal bei RS-Parts gucken (109 Euro).... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  3. @sunshine: geiles Nummernschild....! :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  4. Hihooo, ich hole mal den thread hier nochmal aus den Tiefen des Forums zurück! Mein Heck wurde ebenfalls nun nach Montage von Doppelrohr-Sportauspuff + Edelstahl-blende bei noch winterlichen Temperaturen schon recht warm. Ich konnte das Hitzeproblem aber einfach lösen: Von der Serienheckblende das innere Hitzeschild mit 20er Torx komplett abschrauben...Dann mit einer stabilen Schere das Blech so längs durchtrennen, dass man den oberen Blechbereich in Form eines Winkels erhält...Nun die Montagelöcher von der Edelstahlschürze auf das Blech übertragen und bohren...Der Winkelblechstreifen (geiles Wort..) wird nun zusammen mit der Edelstahlschürze ans Heckteil montiert... ...Montage also :Imbusschraube - kleine Distanzscheibe - Hitzeblech - Edelstahlblende - große Distanzscheibe - sichernde Mutter... ...Das montierte Hitzeblech in den Stoßstangenbereich umbiegen, da der Blechwinkel sonst eventuell von unten gegen die Crash-Strebe drückt...fertig... Hört sich vielleicht komliziert an, ist aber simpel, wenn man die Teile vor sich hat. Das Heck ist nicht mehr heiss, zudem wird auch die Wärmeübertragung von der Edelstahlblende zum Heck verhindert... Achso: natürlich sieht man von Außen nix von dem Blech... Dauer der Aktion: 20 Minuten (mit Überlegen)....lol Jep, ein Foto hätte alles ausreichend erkärt. aber habe immer noch keine Digi-Cam! :-P ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 11.04.2003 um 15:07 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 11.04.2003 um 20:14 Uhr ]
  5. Hi! Quote: Hey das klingt Klasse- ist der RS Auspuff identisch mit dem von CS tuning? Wenn ncht sehen sie sich sehr ähnlich. ...Jep, CS03 und RS sind wohl baugleich...Es gibt natürlich noch den "klasischen" CS-Topf mit den dünnen Endrohren, aber mir gefielen die dicken Rohre besser. Hauptargument war natürlich auch die ABE... Quote: Es ist genau das was ich suche- ich vertrete ebenfalls die Meinung, dass zu einem Smart keine richtige Krawallbüchse paßt- es muß immer ein Kompromiß zwischen Leistung und Klang sein ...Aber wie gesagt, es ist mein persönlicher Eindruck! Aber ich denke mal, Du würdest mit dem Teil zufrieden sein...Naja, mehr Leistung wird wohl nicht da sein, wird sicher nur vorgetäuscht wegen des Klangs. Baue gleich mal meinen K&N wieder ein, mal dann hören... 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  6. Hihooo, habe nun seit heute endllich den RS-Auspuff (mit ABE) am smart montiert... Logisch, optisch macht die Anlage einen sehr hochwertigen Eindruck und wirkt gerade durch das polierte Edelstahl sehr edel... Sehr positiv überrascht war ich vom Auspuffsound, da der Puff ja eine ABE hat. Sehr kerniger Sound, ab 3000 Touren geht die Post ab...Die Anlagen von Brabus sind da neben der (bisherigen) miserablen Qualität auch vom Sound her mehr als bescheiden. Jedenfalls von dem Brabustopf, den ich mal gehört habe... Übrigens, der Kontakt und Service von RS-Parts war echt vorbildlich, ein "Danke" aus Berlin auch noch mal an Robert... Ich poste meine Erfahrung nur deshalb hier, weil ich vorher schon etwas unsicher war, ob ein "ABE-Auspuff" eine lohnende Investition wäre. Sicher, einige Forum-User vertreten hier die Meinung, alles was ABE /Gutachten hat, ist klanglich zu dezent. Ich muß ehrlich sagen, dass der RS für mich auch nicht viel lauter sein dürfte! Okay, alles persönliches Empfinden, aber so ist er (für mich) echt am Optimum... Sooo, morgen früh ist endlich der AB-Tunnel dran...hehehe! :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 09.04.2003 um 21:36 Uhr ]
  7. Hihooo, ich habe den Sportauspuff von RS-Parts hochglanzpoliert, 2 Endrohre mittig 75 mm, mit Metallkat und passender V2A-Blende. Für mich kam eh nur ein Puff mit Gutachten/ABE in Frage. Außerdem zu laut soll das ja auch nicht sein, heute abend weiß ich mehr... Risiko: Garatieverlust bei smart, wenn bedingt durch den Auspuff was kaputt geht. Antwort eines SC-Meisters: "Was soll durch den Fremd-Auspuff beschädigt werden?! Dann müßte er schon hinten "zu" sein, damit was am Motor passiert. Noch kein Schadensfall bekannt.." Okay, ein Racing-Auspuff (ohne KAt) ist lauter, bringt auch einige KW mehr Leistung, aber die Nachteile waren für mich zu groß (Versicherungschutz, Betriebserlaubnis weg, usw...) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  8. Hihooo, habe vorhin irgendwo bei ebay einen Satz ATU´s für 450 Euro gesehen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  9. Hihooo, also bei meinem bestellten RS-Auspuff waren zwei Ersatzbolzen dabei inkl. entsprechender Kupfermuttern...Übrigens sieht der polierte Edelstahltopf nur fett aus... Das Heckpanel hatte ich heute auch schon ab: das V2A-Lochblech ist auch von mir schon hinten dranmontiert... Aus Zeitmangel lasse ich den Topf aber morgen beim SC montieren, da ich nicht mehr warten kann! Und das Rumschrauben im Anzug in der Mittagspause war mir echt zu stressig,lol... Übrigens, ich habe kaum die verdammten Befestigungsschrauben vom Heckpanel abbekommen: erst nach mehrmaligen Einsprühen mit WD-40 und viel Muskelschmalz war ein Rausschrauben möglich... Mal sehen, wie er morgen klingt... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  10. Perfekt! Danke Euch beiden... :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  11. Hihooo, kennt jemand einen link, wo man Detailfotos vom smart hinsichtlich der Auspuff-Montage findet? Oder hat wer irgendwo Pics bei Pixum? Mir würde auch schon ein Heckfoto ohne Panel reichen... Ich will in der Mittagspause mit einem Kollegen den Auspuff wechseln...so kann ich mich schon mal mental darauf vorbereiten...hehehe! Bei beiden Berliner SC´s müßte ich leider eine Wartezeit von 3-4 Wochen in KAuf nehmen...Daher: selbst ist der smartfahrer! ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  12. Oh mann, das Ding sieht aus wie eine Requisite aus dem Endzeit-Epos "Mad Max"!!! 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  13. Hihooo, also ich finde die abgebildeten Rückleuchten nicht besonders gelungen...Aber ist halt Geschmackssache! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  14. Hmmmm, das ist doch sicher die Rennsport-Version von SW, also ohne Papiere...ist ja auch so angeboten... Also entweder "Mut zur Lücke" und ranschrauben oder vernunftshalber lieber einen Pott mit ABE oder Gutachten ordern... Ich persönlich ziehe Variante 2 vor, da mir die Sache mit den Gestiefelten zu stressig wäre: Versicherungschutzverlust - Kfz-Stillegung - Bußgeld - usw... Aber, das muß jeder selbst entscheiden... Ja, ich gebe es zu: ich bin ein ABE-Auspuff-Fahrer und zudem noch ein Sitzpinkler...lol :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  15. Hihooo! Quote: Wenn jemand von hinten ranrauscht, der's besonders eilig hat, laßt ihn halt links vorbei - ist noch niemanden das Gehänge abgefallen deswegen. ...Die Stadtautobahn in Berlin ist mit 80 km/h begrenzt, wobei ich dann um die 100 km/h fahre. Zudem ist sie die meistbefahrenste Autobahn in ganz Europa und kollabiert nur deshalb noch nicht, da die Berliner Autofahrer mit geringen Abstand auf ihr fahren. Wenn mir im Berufsverkehr dann einer am Heck klebt, ist ein Vorbeilassen also kaum möglich, da der nächste Wagen vor mir fährt, die rechte Spur ebenfalls dicht ist. Es ist also meist eine reine Provokation... Wie oft drängelt mich bei 100 km/h einer weg, ich wechsele dann doch irgendwie die Spur, und dann fährt der ehemalige Drängler wieder mit 80 oder 90 km/h weiter... Was das ganze mit den männlichen Geschlechtsteilen zu tun hat, ist mit zudem auch schleierhaft... Quote: Wer Autofahren mit Straßenkampf verwechselt, soll sich halt 'nen abgetakelten 3er oder verbastelten VR6 kaufen, und damit anderen Zeitgenossen auf die Nüsse gehen. ...Die entsprechenden "verbastelten" Gegenstücke kann man auch öfters hier im Tunin-Forum bestaunen. Prinzipiell gibt es ja bei jeder Fahrzeug-Marke Bastler oder Tuning-Interessierte. Sorry, etwas Klugscheisserei muß sein...hehehe... :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten BerlinStahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 04.04.2003 um 21:45 Uhr ]
  16. @mikeyman: Wieso denn reparieren?! Was das dann Porto kostet!!! Ich werde mir gleich ein halbes Dutzend Cabrios bestellen bei dem Kaufpreis. Geht eins kaputt, wird es gleich ausgemustert... :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  17. Hihooo, mir ist in diesem Zusammenhang übrigens schon sehr, sehr oft aufgefallen, dass man gerade im smart hier in Berlin von den anderen Autofahrern bewußt bedrängt, geschnitten, genötigt usw..wird! Wenn ich mit unserem neuen Audi unterwegs bin, dann habe ich nämlich keinerlei Probleme im Strassenverkehr... Kaum fahre ich meinen smart, so läßt man mich nicht Einfädeln...beim Spurwechsel werden die Lücken durch Gasgeben geschlossen...Grauhaarige Rentner provozieren mit ihren 75PS-Golfs Ampelstarts... Daher hat man nur 2 Möglichkeiten, dem etwas entgegenzuwirken: zurückhaltend defensiv fahren oder halt etwas offensiver...Ich tendiere jetzt öfters zum letzteren...hehehe! Es lebe der smart: nie mehr Langeweile, Adrenalin pur, klein und gemein - so muß es sein! 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  18. Hihooo, als ich vor 2 Jahren meinen smart orderte, kaufte ich einen Passion (55PS), da ich beim Probefahren von 55PS / 61 PS keinen nennenswerten Unterschied bemerkte... Insofern würde ich die Motorenwahl bei den Newlinern als zweitrangig ansehen. Eigentlich bliebt nur die Motorfrage: Diesel oder Benzin.... Okay, das ESP ist eben ein weiterer Sicherheits-Aspekt, aber vielleicht wirklich nicht zwingend für einen smart im Stadtverkehr. Wenn man mit dem smart viel Autobahn fährt, wäre es aber eine Überlegung wert. Für mich persönlich wäre das 2003-Modell nur wegen der modifizierten Schaltung in Verbindung mit dem verbesserten Motor interessant... 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 03.04.2003 um 13:08 Uhr ]
  19. Hihooo, Ähnliches stand auch schon in "Bild Am Sonntag" drin: Da wurde ein Verkaufspreis von (glaube ich)4000 Euro genannt, wobei man sich per email um den Kauf eines solchen Cabrios bewerben kann. Letztendlich entscheidet dann das Los... Bisher war bei quelle.de jedoch noch keine Info abrufbar... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  20. @cinema: hey, spritzt die Waschdüse nun definitiv über die Wischer?? Das wäre für mich der einzige Grund, die Wischer dann zu ordern.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  21. Hihoooo, bei ebay kann man die Endstücke relativ günstig ordern zur Zeit! ebay: Alu-Endstücke CNC Sie sind sauber gefräst und haben mich nur 43 Euro (inkl. Versand) gekostet... Die Teile sehen echt top aus, aber ich war mir nicht sicher, ob das Alu wirklich eloxiert ist. Daher habe ich die Endstücke nochmals mit Klarlack besprüht (der Acryl-Lack wird gerade im Backofen eingebrannt)...lol :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  22. Hihooo, @startwo: Ich habe den neuen Brabutopf mit der neuen Blende im SC gesehen...irgendwelche Pics habe ich bisher aber auch nicht gefunden.... Thema Hitzebeulen: Am Donnerstag habe ich mit Robert von RS-Parts telefoniert wegen seines RS-Auspuffs. Da wird ja auch eine Edelstahlschürze mit angeboten. Ihm war das Problem bekannt, aber es tritt wohl nur sehr selten auf! Die Edelstahlblende leitet die Hitze nämlich weiter zum Bodypanel. Einer seiner Kunden hat wohl auch minimale Verformungen, der fährt aber wohl überwiegend kräftig Autobahn. Klar, dass da bei Dauerfahrt der Puff recht heiss wird... Übrigens, bei einem CS-Topf mit Plastikblende (Carbonlook) sei das Hitzeproblem auch nicht gelöst, da dahinter wohl auch kein Hitzeblech montiert ist... Ich will mal abwarten, wenn mein Sportauspuff montiert ist...Irgendwie kann man sicher die Abwärme vom Kat abschirmen... Ist es eigentlich STVO-mäßig erlaubt, ohne Heckblende zu fahren?! Dann kommt der Edelstahl-Puff besser zur Geltung... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  23. Hihoooo, schau doch mal bei ebay rein...da gibt es ständig die verschiedensten Ausführungen auch zum sofort-kaufen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  24. Okay, das leidige Aupuff-Suchen hat für mich nun ein Ende... Ich werde morgen bei RS anrufen und den RS-Auspuff (Edelstahl poliert - Metallkat - Edelstahlblende - mit ABE) nehmen... Der ist wohl auch identsich mit dem CS03 laut StarTwo (Steffen)... Besser als Brabus allemal, und ich denke mal, trotz ABE wird er vom Klang schon okay sein (zu laut soll er ja auch nicht sein)...Zudem spare ich mir die Tüv-Eintragung... Optisch gefällt er mir jedenfalls sehr gut! Trotzdem werde ich bei RS nochmal wegen der Hitzeprobleme am Heck bei der Lochblechschürze nachfragen...Ich habe jedenfalls keine Lust, dass mein smart hinten wegschmilzt... Sollte sich die Edelstahlblende wirklich verfärben, wie hier schon bei manchen gelesen, dann wird sie halt mir Auspufflack schwarz lackiert....kommt auch gut zum schwarzen smart, außerdem fällt der Auspuff dann noch mehr auf! Also danke für die bisherigen Infos... 8-) 8-) 8-) 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 26.03.2003 um 18:54 Uhr ]
  25. Hihooo, verticke ein komplettes Lackset von Foliatec in stratossilber... Eigentlich wollte ich die Bremssättel mal lackieren, aber irgendwie habe ich nun doch keine Lust mehr dazu. Ich hatte mir silber gekauft, weil es nicht so prollig wie rot wirkt, und vor allem mit meiner Tridionzelle in silber edel ausgesehen hätte... Neu kostet das Set so 26 Euro... Komplett - Neu - Originalverpackt... Link zu ebay... :) :) :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.