Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Hihooo, mir wurden interne Infos von Smart zugetragen. Demnach verfügen alle Smarts mit Klima und Uhr serienmäßig über eine Standheizung! Die Funktionen werden wie folgt freigeschaltet: Zündung an...Klima auf 1...Zündung aus...Heckscheibenwischer an (also ohne Zündung)... Nun mit der Uhr die Startzeit der Standheizung festlegen, leider nur 12 Stunden-Modus... Abschließend den Heckscheibenwischer wieder auf "aus" stellen...das wars... Ich habe es heute morgen ausprobiert, und tatsächlich: als ich um 8.00 in den Wagen einstieg, war er schön warm....lol! :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  2. Hihooo, bei ebay werden Crossblade-Felgen angeboten... Ebay-Versteigerung Erhält man denn für die Dinger auf einem normalen Smart überhaupt den tüv? Ich will mir die Felgen nicht kaufen, aber würde mich mal interessieren.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  3. Hihooo, aus einer Laune heraus (und aus Langeweile) habe ich seit kurzem von meinem Kollegen das "Golf"-Typenschild am Heck kleben. Echte Golffahrer scheint das wohl zu ärgern. Jedenfalls "kleben" mir nun oft welche am Heck bzw. provozieren an der roten Ampel... Für etwas Abwechslung im Strassenverkehr ist also damit gesorgt! Am agressivsten sind übrigens die getunten GolfII + GolfIII...aber ich schlage mich trotzdem tapfer... Wahrscheinlich mache ich es aber wieder ab,lol... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  4. Hihooo, ich werde wegen der erhöhten Steinschlaggefahr für den Smart (Glasdach) meine Teilkasko entsprechend ändern. Mal sehen, was ich für eine Prämie habe, wenn ich ohne SB wähle... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  5. Was für ein Wichtigtuer-Verkäufer, lol: Das Game kostet fast überall 44,99 Euro, selbst bei amazon.... Na, dann kann ich ja nur spektakuläre frags wünschen.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  6. Okay, habe endlich ein lauffähiges Backup erstellen können, da ich einen NoCD-Patch auftreiben konnte: Patch (weiter unten)... @ KingPhil: Seltam, dass die Filialen bei "Saturn" unterschiedliche Preise haben?! Ich habe jedenfalls definitiv 45,99 Euro bezahlt: Filiale Berlin-Schloßstrasse, Telefon 030 / 79747-0 ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 02.10.2002 um 21:42 Uhr ]
  7. Funxt nicht richtig: Installation klappte zwar, aber zum Starten wird nach Einlesen der 1.Cd abgebrochen... Habe zwar Tapi-Abfrage umgangen (CloneCD, CDr-Medien verstecken), klappt aber trotzdem nicht... Naja, werde morgen nochmal einige Brennversuche starten, jetzt zocke ich erstmal... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  8. Sieht bis jetzt ganz gut aus: Disk1 ist mit SecuromNew gesichert, die anderen Disks sind wohl reine Daten-CD´s... Werde nun nochmals deinstallieren und mit den Backups neu aufspielen und hoffe, die Originale können dann im Schrank landen... Aber, man braucht bei Vollinstallation wohl eh keine CD´s mehr laufen haben...mal sehen.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  9. Hihooo, seit heute ist UT2003 käuflich zu erwerben!! Zwar war der Release erst für Freitag avisiert, aber da sich einige Händler nicht daran gehalten haben, wird das Game nun offiziell verkauft... Ich habe es bei Saturn gekauft zu einem (hohen) Kurs von 45,99 Euro...und jeder, der es wirklich öfters spielt, sollte es ebenfalls kaufen...Ich gehe zudem davon aus, dass man mit dem CD-Key eh nur einmal online zocken kann... So, will jetzt mal sehen, ob ich mit CloneCD eine Sicherheitskopie der 3 CD´s erstellen kann.... [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 01.10.2002 um 20:06 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 01.10.2002 um 20:06 Uhr ] ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 01.10.2002 um 20:07 Uhr ]
  10. Hihooo, also ich fahre die ATU-Felgen mit Uniroyal Rainsport-Reifen (195/45) und finde sowohl Fahrverhalten als auch Optik genial.... Kann ich nur weiterempfehlen, vor allem stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  11. Hihooo, das wurde so bei Carglass begründet, aber wie gesagt: war mir nicht wichtig... Prinzipiell kann ich das sogar irgendwie nachvollziehen: Stell Dir vor, aus irgendwelchen Gründen (z.B. Vandalismus bei Einbruch) bekommst Du über die Versicherung neue Sitze für den Smart. Nun willst Du aber durch Zuzahlung welche mit Sitzheizung haben, welche vorher nicht eingebaut war. Du sparst die Nachrüstung der Sitzheizung (ca 500 Euro beim SC) und zahlst bloß das Material dafür... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  12. Hihooo, habe im Frühjahr eine neue Windschutzscheibe bei Carglas einbauen lassen. Da der Steinschlag während eines Kundenbesuchs passierte, zahlte die SB sogar mein Arbeitgeber... :-D :-D :-D Allerdings war eine Scheibe mit Grünkeil nicht möglich, selbst bei angebotener Zuzahlung wurde mir das von Carglas verweigert. Angeblich darf bloß eine baugleiche Scheibe eingebaut werden, alles andere wäre Versicherungsbetrug?! Naja, da ich eh nicht so scharf auf den Grünkeil war, habe ich halt darauf verzichtet und woanders wollte ich nun auch nicht nochmal hinfahren.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  13. ...Aber wenn die Hunde wach werden, zerfleischen sie Dich mit Haut und Haaren!! :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  14. Hihooo Anonymus, ich sehe das eigentlich genauso, aber mir war es letztendlich zuviel Stress. Schuld hin oder her, jeder ist für die Mwst-Zahlung selbst verantwortlich und wird dann zur Rechenschaft gezogen... Und nach meiner Recherche ist man beim Auffliegen vorbestraft, Strafzins, Versäumniszuschlag usw...Zurückverfolgt werden die letzten 10 Jahre, eine lange Zeit... Und das Risiko war mir bei 1300 Euro zu hoch, bei ner halben Mio wäre es wohl anders, lol.... Naja, ich hab jetzt halt meine Ruhe und basta... Übrigens, letztes Jahr mußten wir noch Erschließungskosten für unsere Straße bezahlen! Die Arbeiten wurden in den 70er Jahren gemacht und wir kamen nicht drumherum....also verloren geht nix...;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  15. Hihooo, ich würde trotz allem eine entsprechende Lederpflege verwenden, aber KEIN Lederfett bitte... Das beste Produkt in dem Bereich ist das Lederpflegeset von DeSede, kostet aber auch stolze 50 Euro in unserem Einrichtungshaus. Naja, die Sofas kosten das 100fache und mehr...;-) Die Kombo besteht aus einem farblosen Pflegeschaum und einer anschließenden Imprägnierung, was meist bei der Pflege vergessen wird... Teuer, aber gut: schau mal beim Einrichtungshaus "Böhmler" oder so vorbei.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  16. Hihooo, ich habe nun heutee den Steuerbescheid für meine seit 14 Monaten nichtbezahlte Mehrwertsteuer (nach eigener Anmeldung) erhalten.... Neben der Steuerschuld muß ich noch eine Mahngebühr von 13,50 Euro zahlen...Mal wieder Glück gehabt.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  17. Hihooo Schlumpf, nunja, es war die Stadtautobahn, wo ein Stau vorlag. Der Fahrer vor mir hielt trotz freier Spur und behinderte den gesamten hinteren Verkehr...Somit habe ich das Fahrzeug auch nicht überholt, sondern bin an ihm vorbeigefahren...Hätte ich vor ihm gestanden, dann hätte ich eben eine Anzeige wegen Haltens auf der Autobahn von ihm bekommen.... Mir geht es in diesem Fall auch nicht um die 50 Euro oder die 2 Punkte (habe eh keine), vielmehr ärgert mich die Unverständnis des jungen Vehrkerspolizisten im Hinblick auf das Reißverschlußverfahren, welches er nicht anwendet. Zudem mutmaße ich sogar, dass die Anzeige auch emotionalen Ursprung hat...Ist ja die klassische Reaktion, wenn man vorher eingefädelte Autos überholt und am Ende einfädelt: die Leute lassen einen nicht rein oder regen sich ungerechtfertigt auf... Ärgerlich für uns Normalbürger ist hingegen, dass sich ein Polizeibeamter während der Freizeit einfach wieder "in den Dienst versetzen" kann. Den eigentlichen Aufwand, den man als Bürger bei einer zu tätigen Anzeige hat, der entfällt: Der Beamte schreibt die Anzeige während der Dienstzeit, eventuelle verlorene Gerichtsverhandlungen zahlt der Steuerzahler. Eigentlich ist dies ja ein regelrechter Freibrief zum Anschwärzen.... Aus polizeiinternen Kreisen weiß ich übrigens, dass gerade VKD-Polizisten (z.B. Dauerautobahndienst) enormen Erfolgsdruck haben hinsichtlich der erstellten Anzeigen. Da wird jede Anzeige geschrieben, welche vertretbar ist, selbst in der Freizeit. Wenn die dann den Dienst beginnen, haben die schon genug zu tun mit den Anzeigen von der Hin-und Rückfahrt! Ich werde erstmal eine Gegendarstellung formulieren mit der Bitte um Prüfung und Rücksprache des Beamten. Diesen sende ich zur Bußgeldstelle und zum Abschnittsleiter des Beamten...Das gilt dann noch nicht als Einspruch... Sollte die Anzeige trotzdem weiter aufrecht erhalten werden, dann werde ich offiziell Einspruch gegen diesen Vorwurf einlegen... Und dann mal sehen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  18. Nochmals hihooo, folgende Ergänzung möchte ich noch anfügen: Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass der vor mir fahrende Pkw-Führer die Anzeige gestellt hat. Nach meinem Überholen bin ich mit mäßiger Geschwindigkeit bis zum Einfädelpunkt herangefahren und der eigentlich überholte ließ mich dann auch noch großzügig vor ihm hinein (um wohl mein Kennzeichen zu notieren)... Man staune: ein junger Verkehrspolizist (also ein Profi), wendet das Reißverschlußverfahren nicht an, behindert den rückläufigen Berufsverkehr, notiert dann als eingeschnappter Überholter mein Kennzeichen und schreibt die Anzeige auch noch selbst im Dienst.... Kein normaler Bürger würde wegen einer solchen Kleinigkeit zum Abschnitt fahren und eine Anzeige aufgeben. Aber so war es ja auch noch während seiner Arbeitszeit.... Naja, ich werde den Hergang auf dem Anhörungsbogen man niederschreiben und Einspruch einlegen. Falls er abgelehnt wird, kommen halt noch 18 Euro dazu.... Eventuell mache ich halt eine Gegenanzeige, auch wenn ich die ganze Sache für absolut albern halte.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  19. Hihooo, habe heute eine "nette" Ordnungswidrigkeitenanzeige in meinem Briefkasten gefunden! Vorwurf: "Benutzung des Seitenstreifens zum Zwecke des Schnelleren Vorwärtskommens", §§2 Abs.1, 49 STVO; Nr.88 - aufgenommen durch Zivilstreife Folge laut Bußgeld-Katalog: 2 Punkte + 50 Euro Das wahre Ereignis dazu: Ich befuhr die zweispurige Stadtautobahn auf der rechten Spur. 200 bis 300 Meter weiter wurde meine Spur durch eine Baustelle gesperrt mit entsprechender Beschilderung (Reißverschlußverfahren). Der Verkehr staute sich bereits.... Ein vorausfahrender Golf wurde bereits ca. 250 Meter vor dem Einfädelungspunkt links blinkend langsamer und wollte nun schon die Spur wechseln. Schließlich stand er vor mir und blockierte die gesamte , nun leere Fahrspur bis zum Spurende... Der blinkende Golf stand schon weit links in meiner Fahrspur: ich überholte den Wagen von rechts und muß dabei wohl während des Überholvorgangs mit den linken Rädern die Begrenzungslinie zum Seitenstreifen (Standspur) überfahren haben. Danach fuhr ich ganz normal bis zum Spurende heran und fädelte mich ordnungsgemäß ein... :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? Ich hätte es ja verstanden, wenn ich im Stau auf der Standspur fahre, aber so?! Der Vorfahrende blockiert die Spur und mißachtet das Reißverschlußverfahren - ich kriege die Quittung dafür.... Ein Einspruch macht übrigens wenig Sinn, weil man mit seinem Fahrzeug die Fahrbahnbegrenzungen nicht berühren oder überfahren darf; selbst wenn der Aussenspiegel die Begrenzung überragt, ist der Tatbestand erfüllt. Aber so machen wenigstens die elektrisch heranklappbaren Außenspiegel bei einigen Pkw´s Sinn, lol.... Ich "liebe" dieses Land.... :-x [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 05.09.2002 um 20:55 Uhr ] ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 05.09.2002 um 20:55 Uhr ]
  20. Hihooo, vielleicht war es nur eine Ferrari-Replika mit Käfermotor?! Der Vergleich Smart / Maranello-Sportwagen ist nämlich nicht sehr realistisch... 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  21. Hihooo, thnx für das mpeg-file.... Mensch, innerhalb von knapp 4 min war das Video gesaugt (DSL sei dank)... :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  22. Hihooo, fette Fotos: besonders das Coupe gefällt mir besonders gut... Coupe/Roadster sind vom Design her endlich mal etwas progressiver! Jede Wette, dass man an der Ampel mehr Blicke damit auf sich zieht, als mit einem schnödem SLK! Optisches Tuning ist eigentlich bei diesem Auto auch nicht nötig: die Breitreifen rauf, mehr nicht... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 30.08.2002 um 21:25 Uhr ]
  23. Hihooo, ich bin begeistert! Muß mir jetzt nochmal alle Details durchlesen... Trotzdem habe ich die Befürchtung, dass ein "anständig" konfiguriertes Coupe schnell die 20.000 Euro erreichen wird. Das wäre dann eine Preisregion, wo ich NICHT einsteigen würde.... Wenn ich die Infos richtig gelesen habe, dann wird das Coupe sogar eine sportlichere Richtung einschlagen als der Roadster (Bereifung, sportlichere Serienausstattung). Somit wird das Coupe sicherlich preislich über dem Roadster liegen, was ich nicht vermutet hatte... Mal abwarten, die Telefonnummer vom SC Rotterdam habe ich ja noch vom vorherigen Kauf, lol... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 30.08.2002 um 21:23 Uhr ]
  24. Hihooo, unwissend wie ich eben war, behandelte ich meinen Smart vor dem 1.Wachsen mit Silikon-Entferner, so wie ich es auch bei meinem Audi mache. Leider veträgt sich wohl der Silikon-Entferner und die Pulverbeschichtung nicht so, so dass die Tridion an einigen Stellen, wo ich die fiesen Teerflecken endlich wegbekam, leider matte Stellen bildeten. Ich bin dann, mit Schweiss auf der Stirn, mit einer sanften Politur (Sonax sensitive) rangegangen und habe anschliessend gewachst. Zu sehen ist nun nichts mehr, so dass ich auch bei Kratzern mal eine leichte Politur anwenden würde, aber erstmal an einer verdeckten Stelle ausprobieren! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  25. Okay, danke für die Infos.... 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.