Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Hihooo, ich kann lexle nur zustimmen, obwohl ich auch einen K&N eingebaut habe.... In meinem neuen A3 kommt jedenfalls kein K&N mehr rein,da es wirklich öfters Probleme mit dem LMM (Luftmassenmessern) gibt, und eine Reparatur kostet gleich 300 Euro und mehr... Und den smart-K&N werde ich auch demnächst wieder ausbauen...Da kaufe ich lieber jedes Jahr einen neuen Papierfilter....;-) Das Hauptproblem ist aber meist, dass die Besitzer nach dem Reinigen der Filter viel zuviel Öl auf das Gewebe sprühen... Zur Filterwirkung: ich war immer der Meinung, dass die feinen Staubpartikel durch die statische Eigenschaft des Öls gefiltert werden. Die Partikel setzen sich übereinander, lassen aber den Luftstrom relativ ungehindert durch...So wurde das mal auf der K&N-Page erklärt..;-) Achso: ich bilde mir trotzdem ein, mit dem K&N zeiht der smart etwas besser..*gf* :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  2. Hihooo, sieh mal an: die haben beim Roadster + Coupe die smarttypische 3-Jahresgarantie mal eben um 1 Jahr auf eine 2-Jahresgarantie geändert.... :o :o :o :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  3. Und was kostet nur einer?? :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  4. Hmmm... @Marc: also vor meinem smart hatte ich einen Cinquecento Sporting, da waren bei Fernlicht auch beide Glüwendel (Fernlicht / Abblendlicht) an.....Das waren auch H4-Lampen... :) :) :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  5. Hihooo, da ich zur Zeit im Dunkeln viel auf Wald-/Landstraße fahre, nervt mich das smart-Fernlicht! Denn das Abblendlicht wird beim Fernlicht immer abgeschaltet, so dass es vorm Auto Dunkel wird... Wenn man nun beim Drehen des Lichtschalters (Wechsel Abblendlicht zu Fernlicht) denn Drehschalter nur ganz wenig dreht (und den Schalter so hält), dann bleibt das Abblendlicht beim Fernlicht an... Im direkten Vergleich ist das schon eine Menge Lichtleistung mehr, da ja nun BEIDE Glühdrähte der H4-Lampe Licht spenden... Hat hier vielleicht jemand eine Idee, wie man den Schalter auch als "Nicht-Kfz-Meister" entsprechend modifizieren kann? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  6. Hihooo, Quote: Bei VW/Renault/Seat usw, kannst Du die Preise drücken, da die 10-15% schon im Kaufpreis enthalten sind , dass schlägt sich dann beim Wiederverkauf nieder, da ist der Smart noch sehr hoch im Kurs in gegensatz zu den anderen Marken. @Webhoernchen: Hey, was für ein Wintermärchen,lol... Wie kommst Du darauf, dass bei anderen Herstellern die Nachläße bereits in den Listenpreisen kalkuliert sind (Mondpreise)?! Es ist doch vielmehr so, dass es eben in den SC´s prinzipiell keine relevanten Hauspreise gibt! Das ergibt dann halt eine schicke Rendite.....;-) Und die meisten anderen Markenhändler stehen in einem sehr harten Wettbewerb zueinander, so dass dort eher interessante Nachläße möglich sind. Und wenn ich 12% beim Kauf eines Audi A3 bekomme, dann bleiben dem Händler vielleicht 3% übrig (variiert je nach Pkw-Absatz). Bei teureren Autos bleibt dem Händler dann allerdings mehr übrig... :-P :-P :-P :-P ----------------- Grüße aus dem smarten BerlinStahlratte & sein BOO B-OO 678
  7. Stahlratte

    test....

    Quote: Bei VW/Renault/Seat usw, kannst Du die Preise drücken, da die 10-15% schon im Kaufpreis enthalten sind , dass schlägt sich dann beim Wiederverkauf nieder, da ist der Smart noch sehr hoch im Kurs in gegensatz zu den anderen Marken.
  8. Hihooo, also meine Klima funxt, jedenfalls ist es immer sehr kühl im Innenraum.....lol. Nee, mal im ernst: meine Klima funktioniert insofern, dass die Luft entfeuchtet wird....bei beschlagenen Scheiben mache ich daher immer die Klima an.... Aber das Gebläse müßte auf jeden Fall funktionieren.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 18.12.2002 um 21:55 Uhr ]
  9. Hihooo, ich vekaufe eine hochwertige Sitzheizungs-Auflage von Waeco. Bevor ich sie bei ebay reinsetze, wollte ich sie nur hier mal vorher anbieten. Ich benutze sie selber im smart, sie heizt sehr gut und ich möchte meine nicht mehr hergeben.... Die von mir angebotene Sitzheizung stammt aus unserem A3, welcher auf Grund eines Unfalls verkauft ist. Da der neue eine Sitzheizung ab Werk hat, habe ich diese hier übrig. Rechnung wegen Garantie wird natürlich beigelegt. Neupreis war 39.95 Euro... Ihr könnt ja bei Interesse ja mal ein faires Angebot machen..... Link zu meinen Bewertungsposting im Forum 8-) 8-) 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 16.12.2002 um 20:29 Uhr ]
  10. Hihooo Joker (alias Schwerfisch alias ArschiBarschi), was ist Dein Problem mit Audi?! Der A8 hat in den letzten Vergleichstests einiger Zeitschriften sogar gegen 7er BMW und S-Klasse gewonnen..;-) Ich war mit meinem A3 sehr zufrieden. Sei es technisch als auch von der hohen Verarbeitungsqualität her. Der eine hätte vielleicht lieber einen BMW compact gekauft, der andere lieber das kleine Sporcoupe von Mercedes, ich habe mich halt wieder für einen A3 entschieden, wer weiß, was ich mir in 2 Jahren dann kaufe.... Aber sollen wir hier das fortführen, was in anderen Foren regelmäßg sinnlos rumgepostet wird?! Nach dem Motto: "Mein Ford ist besser wie Dein Opel"..."meine Bose-Anlage ist besser wie Deine B&O-Anlage"..."Aldi-PC ist Schrott - Mediamarkt-Rules"..."Was ist Pepsi schon im Vergleich zu Coka-Cola?!"...???? Und der Begriff "Premiummarke" kommt auch nicht von mir, sondern gilt allgemein für einige internationale Automarken. Steht beispielsweise sogar in der FTD: FTD Ich wußte auch nicht, dass der Begriff "Premiummarke" hier zu Diskussionen führen kann,lol. Grüße aus Berlin Stahlratte ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 15.12.2002 um 16:40 Uhr ]
  11. @ HuberSepp: Bist Du Dir da wirklich sooo sicher?! Die goldenen Zeiten der Börsenhausse ist nun schon lange vorbei. Früher, als man ohne Probleme innerhalb eines Tages teilweise dreistellige %-Zuwächse bei seinen Titeln hatte, oder ein paar tausend Euros durch Zeichnungsgewinne einheimste, da war das alles kein Problem....Aber heutzutage?! Die Arbeitslosen werden immer mehr, selbst Leute in guten Positionen finden heute nur schwer einen Job. Die Einkommen werden auch immer weiter herabgesetzt, Sozialleistungen werden, wo es geht, zusammengestrichen.... Und die Leute, die in unserer Gesellschaftsschicht ganz oben stehen, die kaufen sich sicher keinen smartroadster als Spielzeug, sondern ordern dann einen richtigen Sportwagen.... Meiner Meinung nach ist die Zielgruppe für Roadster + Coupe um die 30 Jahre. Aber gerade hier herrscht eine Ungewißheit, wie es beruflich und finanziell weitergeht. Ein weiteres Problem ist die eigentliche Alltagstauglichkeit des Autos: So wird der Roadster ,meiner Meinung nach, überwiegend als Zweitfahrzeug genutzt werden ("Spaßmobil"). Beim Normalen smart ist trotz allem eine große Alltagstauglichkeit vorhanden, so habe ich schon meinen verpackten 19Zoller im smart transportiert. Neulich sah ich einen mit einer Waschmaschine beladenen smart an mir vorbeifahren!!! Mal im Ernst: wer kauft sich heute einen 2.Wagen für ca. 23.000 Euro??? Da kann ich nur froh sein, dass ich doch nicht bei smart als Sales Consultant angefangen habe! Denn bei den Preisen bleibt der Erfolg der beiden neue Modelle fraglich. Naja, das wird vielleicht dadurch wieder kompensiert, da es bei smart ja auch weder Urlaubsgeld noch Weihnachtsgeld gibt. Überstunden fallen zwar an, werden aber weder bezahlt noch abgebummelt...Manchmal muß man auch mal 6 Tage arbeiten, ohne Zeit-oder Geldausgleich. Das spart Kosten!!! :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  12. Hihooo, wußt´ich es doch, dass einige auf den "A3-Vergleich" anspringen! Es ist mir schon klar, dass man einen smart-Roadster nicht mit einen A3 vergleichen kann, keine Frage. Ich hatte dies ja bereits gepostet. Ich will damit nur mal deutlich machen, was ich doch als Gegenwert für diese Summe bei einem Neuwagenkauf bekomme. Und wenn ich mir unseren A3 in punkto Qualität und Verarbeitung anschaue, dann stimmt der smart-Preis nunmal garnicht mehr... @M@arc: Jeder hat da seine Meinung zu! Ich finde es alllerding etwa albern, in einer Großstadt wie Berlin mit einem 110kW A3 mit quattro-Antrieb rumzuzuckeln...Und die Verarbeitungsqualität ist ja wohl dann in keinster Weise anders...Und da ich mit meinen 55 Ps im smart schon gut leben kann, bin ich mit 102 PS im Audi ausreichend motorisiert... Das mit dem Auslaufmodell ist mir bekannt, dafür hätte er ja vor kurzem mit diesen Extras auch ca. 25.000 Euro gekostet! Zudem kaufe ich mir das neue Modell eh erst in 1-2 Jahren (Kinderkrankheiten)...Ich habe nur einen neuen bestellt, weil der alte ein Fast-Totalschaden ist...;-) Übrigens, wäre ein nun wirklich erzkonservativer Golf sogar bei der obigen Ausstattung teurer geworden. Und 20.000 Euro für einen gut ausgestatteten Wagen der Kompaktklasse auszugeben, ist ja wohl keine Kunst, schließlich fängt ein Basisgolf (105 PS)ohne Extras schon bei 17.000 Euro an!!! Und damit bin ich mit dem A3-Thema hier durch, schließlich bin ich in erster Linie über die überteuerten Preise verärgert. Wenn ich ehrlich bin, so finde ich 15.000 Euro für das Roadster-Coupe (Basismodell) für angemessen. Mit einigen Extras erreicht man dann immer noch die 20.000 Euro-Grenze...;-) Aber in bin ja schon beruhigt, dass andere die Preise ähnlich überteuert sehen...;-)) Vielleicht bessert smart mit den Preisen ja auch etwas nach (nach unten). Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass große Stückzahlen bei diesen Preisen, und bei der momentane wirtschaftlichen Lage abgesetzt werden. 8-) 8-) 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 12.12.2002 um 19:43 Uhr ]
  13. Hoohoohoo, also ich finde die Preise ja sehr weit oben angesetzt! Notwendige Extras werden da ja wohl noch nicht bei sein...Dazu kommt noch die Überführung....!! Da muß ich schmunzelnd an diesen Montag denken, wo ich gerade aufgrund eines unverschuldeten Unfalls unseren neuen Audi A3 bestellt habe: 1.6 - 75kW, "Ambition" mit Extras: Klimaautomatik, 16Zollfelgen, Sportfahrwerk, Nebelscheinwerfer, Funk-ZV, Sitzheizung, Perleffektlack, Radio, Acoustic Parking System, Geschwindigkeitsregelanlage, Xenonlicht...Hauspreis 19.950,00 Euro!!! Übrigens, der schlappe 1.6er im A3 braucht ebenfalls 10,9 sec von 0-100 km/h. Das Einstiegsmodell mit 61 PS ist ja wohl nur "peinlich", weil bei solchen Fahrleistungen behalte ich lieber meinen Normalsmart, als mich mit einem Pseudosportwagen lächerlich zu machen... Da lobe ich mir doch meinen Passion, der nun definitiv nicht vom geplanten Coupe abgelöst wird. Und da es auch keine lohnenden Import-Möglichkeiten beim roadster und roadstercoupe gibt, kann smart ja richtig abkassieren. Aber vielleicht gibt es ja bei Kauf als Rabatt einen Schlüsselanhänger dazu....lol. Auch wenn jetzt wieder einge rumeiern, ein A3 ist kein smart: Das mag zwar stimmen, aber wenn ein smartcoupe wesentlich teurer ist, als ein A3 der Premiummarke Audi, dann kann ja wohl etwas nicht stimmen?! Setzt doch die rosarote "smartbrille" mal ab und postet Eure Ansicht mal dazu.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  14. Hihooo, die Frontscheibe vom smart muss wohl sehr weich sein! Ich hatte jedenfalls letztes Jahr auch einige tiefe Krtazer in der Scheibe, obwohl ich IMMER Eisspray+Hand-Gummiwischer genommen habe.... Nun habe ich seit einiger Zeit eine neue Scheibe, aber schon wieder lange Kratzer vom Handwischer drin. Ich hatte schon mehrere Wischer, alos daran kann es also nicht liegen,lol... Mittlerweile decke ich die Frontscheibe komplett mit "Blasenfolie" ab, so dass ich nix mehr machen muss....Geht sehr gut.... Mir wurde übrigens mal gesagt, dass Glas umso empfindlicher und weicher ist, je mehr es gewölbt/gebogen ist. Das würde dann auch erklären, warum meine Kratzer immer im oberen Bereich der Scheibe waren. Dort ist die Frontscheibe sehr gewölbt.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  15. Hihooo, habe heute von einer glaubwürdigen Quelle erfahren, dass smart-Roadster und Roadster-Coupe in allen Ländern mit gleichen Einheitspreisen kalkuliert werden. Die entsprechende landestypische Mwst.(und eventuelle "Luxussteuer", usw) wird dann auf diesen Preis raufgeschlagen. Der Preis für mein angedachtes Roadster-Coupe ist also netto in allen Ländern derselbe!! Das war´s dann wohl mit meinen Import-Absichten fürs nächste Jahr.... :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 25.11.2002 um 21:18 Uhr ]
  16. Hihooo, ich habe meine einfach bei ATU geordert...Der Preis war okay.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  17. Hihooo, ich kriege hier gleich vor Wut einen Herzinfarkt: Meine Tachobeleuchtung muckt seit kurzem etwas und ging heute abend erst nach einigen Autobahnkilometern an. Und nun lese ich hier durch Zufall im Forum, dass die gesamte hintere Fahrzeugbeleuchtung dann ebenfalls ausfällt. Habe das gerade nochmal getestet, und es stimmt tatsächlich!!! Als ich auf die Autobahn heute auffuhr, wäre ich beinahe "umgebrezelt" worden deswegen!!! Das ist ja wohl ein Hohn, dass es dafür keine Rückruf-Aktion gibt?! Und wenn ich am Montag zum Sc fahre, dann gibt es wahrscheinlich keine Austausch-Schalter... Das wäre doch mal ein Schreiben an Autobild wert, auch wenn ich sonst nicht viel auf diese Zeitung setze..... :-x :-x :-x ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  18. Hihooo Udo, na, dann will ich Dir mal DAS Geheimnis mal verrraten: Ich bin in der exklusiven Inneneinrichtung tätig und bekomme je nach Kalkulation 3.4% bzw. 4% vom Nettoumsatz (Verkaufspreis ohne MwSt.).Zusätzlich gibt es noch Sonderprämien, Herstellerprämien usw... In den früheren, goldenen Zeiten habe teilweise ich bis zu 250.000 DM Umsatz/Monat gehabt...Das schaffe ich aber bei der momentanen wirtschaftlichen Lage bei weitem nicht mehr... Abgesehen davon bringt meine Angabe den anderen wahrscheinlich Recht wenig, da es einige hundert verschiedenen Möbelhändler gibt, und alle andere Gehaltsstrukturen haben....Bei den Billighändlern arbeiten z.B. Hausfrauen in Teilzeit für einige 100 Euro im Monat.... Zudem wollte ich es nicht direkt von einem SC-Verkäufer wissen, sondern von jemand, der es weiß... :o :o Ich überlege halt, die Branche zu wechseln, und warum nicht smarts verkaufen?! City-Coupe, City-Cabrio...im Frühjahr Roadster und Sportcoupe....2004 der Viertürer...da ist doch Umsatzpotential vorhanden! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 23.10.2002 um 21:04 Uhr ]
  19. Hihooo, was ich eigentlich schon immer mal wissen wollte: Was verdient man eigentlich so als Smartverkäufer an einem verkauften Smart bzw. wie sieht das Gehaltssystem bei Smart aus? Da ich selber im provisionsabhängigen Verkauf (Möbel) tätig bin, schiele ich halt immer mal in andere Branchen rüber... Daher würde mich das Gehaltssystem bei Smart mal interessieren.... Vielleicht kennt sich ja jemand aus... :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  20. Hihooo, ich bin heute zum Potsdamer Platz gefahren, um endlich mal Coupe und Roadster zu erleben, da ich eigentlich schon bei der Studie fest entschlossen war: das Teil muß ich haben... Ich habe in beiden Autos gesessen und muß sagen, dass ich mit 1,86m Körpergröße wohl nicht als Roadsterkunde von Smart angepeilt wurde. Beide Fahrzeuge waren zwar taktisch mit offenem Dach ausgestellt, ich hatte jedoch das Gefühl, dass ich mit meinem Kopf über die Dachlinie ragte... Das Ein-und Aussteigen ist sehr beschwerlich, da man eben sehr tief sitzt...Gerade wenn man vom Bürgersteig einsteigt, da wird es dann wohl etwas artistisch... Optisch machen die beiden Modelle schon einiges her, obwohl ich bei näherer Betrachtung trotzdem enttäuscht bin. Insgesamt sieht der Innenraum nicht viel anders als im normalen Smart aus, außerdem dominiert viel schlechtverarbeitetes Plastik im Innenraum. Insgesamt fand ich die Verarbeitung nicht besonders hochwertig... Irgendwie erscheint es mir auch, dass die Karosserie und deren Anbauteile nicht ganz zum Sportwagen-Charakter passen. Jedenfalls wirkt das ganze Auto aus Kunststoff-Teilen zusammengesetzt...Beim eigentlichen Smart stört mich das seltsamerweise nicht... Es gibt aber einen einfachen Grund, warum ich mittlerweile meine Zweifel habe: Der Preis beginnt für den Roadster mit der kleinen Maschine bei ca.15.000 Euro. Das bedeutet, man ist mit den notwendigen Extras sowie Überführung schnell bei ehemals 35.000 DM! Und dann hat man etwas über 60 PS in einer Sportwagen-Karosserie?! Die interessantere Motorvariante beginnt dann ja erst in höheren Preisregionen, so dass man also leicht jenseits der 20.000 Euro.Marke ist!!! Smart hin oder her: wenn ich aus meinem Fenster sehe, dann erblicke ich unseren A3 "Ambition" mit Sportfahrwerk, 16Zoll-Alus, Klimaautomatik, Soundanlage mit 8 LS, Sportsitzen usw....der hat dann fast den gleichen Neu-Kaufpreis, aber befindet sich qualitätsmäßig mehrere Klassen höher! Also werde ich wohl meinen Smart behalten und mal nach einem neuen Auspuff Ausschau halten.... :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 20.10.2002 um 18:51 Uhr ]
  21. Hihooo, habe eben durch Zufall bemerkt, dass im Smart-Konfigurator unter "Zubehör" die Tuningteile von Brabus mitangeboten werden. Da findet man sogar die neuen 225er limited-Felgen und Kotflügelverbreiterungen... Ich bin der Meinung, dass ist neu...;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  22. Konkrett krass....aber nix gegen 3er BMW von mir... :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  23. Hihooo, habe heute von Conrad Elektronik meine bestellte "mobile" Sitzheizung erhalten. Die Verarbeitung ist gut, und wesentlich besser als die anderen "Dinger" bei ATU oder so... Die Heizleistung ist mehr als ausreichend (max 45 Watt), Stufe2 ist mir heute bei 7 Grad schon zu warm gewesen...Sitz und Rücken werden geheizt.... Montage ist einfach und auch im Smart möglich: unten mit Haken befestigen, die kleinen Gurte werden über Kreuz hinter dem Sitz befestigt... Optisch akzeptabel, da ich sie komplett in schwarz bestellt habe (Innenausstattung Grau). Ich bin zwar kein "Sitzauflagen-Freund", aber es ist doch angenehmer, gerade bei der schwachen Heizung im Smart. Zudem: Im Frühjahr kommt sie in den Schrank - wenn ich drauf sitze, sieht sie keiner..lol. Die Auflage ist etwas stärker ausgeformt als andere Matten, was aber vor allem im Rücken angenehm ist. Lange Fahrten habe ich aber noch nicht gemacht... Lediglich das erste Sitzen war heute etwas ungewohnt, da die Smartsitze ja nach oben hin etwas schmaler werden...Aber daran hatte ich mich am Ende der Fahrt schon gewöhnt... Fazit: Wer keine Sitzheizung hat und keine Lust auf nachträgliche Montagearbeiten hat, sollte sich die Auflage von WAECO mal näher anschauen. Bei einer Online-Bestellung kann man ja die Ware innerhalb von 14 Tagen wieder zurücksenden...;-) Link zur Sitzheizung Rubrik "Sitzkomfort" Achso: Ich bin kein Mitarbeiter von Conrad oder Waeco...und Webasto-Werner möchte ich auch nicht das Geschäft vermiesen, lol... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 18.10.2002 um 21:48 Uhr ]
  24. Stahlratte

    Tankanzeige

    Hey, ich hatte sogar schonmal 5,5 Liter in der Restliteranzeige... Jedenfalls fahre ich leer bis 0.0 und habe dann so 2 Liter noch Rest... Laut SC hat mir vor der 1.Inspektion ein Ei gefehlt (Tankei natürlich !!): nach einem Update wurde das aber behoben. 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  25. Hihooo, habe mir gestern die Demo gesaugt und bin echt enttäuscht! Trotz meiner akzeptablen Hartdware (GF3 + XP1800+) sieht die Grafik grottenschlecht aus und das Handling ist auch nicht berauschend... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.