
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
Hihooo, bei meinen bisherigen Autos (Fiat, Opel, Audi) war das Öl ebenfalls nach Inspektion + Ölwechsel wieder dunkel... Wen stört´s auch? Hauptsache der Motor hat halt das neue Öl.... 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Boilen im Heckpanel durch Edelstahlheckschürze?
Stahlratte antwortete auf Iceman's Thema in Zubehör für den SMART
Hihooo, wäre doch mal interessant, wer noch Probleme mit der Lochblechschürze hat?! Es werden ja wohl einige hier im Forum mit so einem Teil umherfahren... Ich will mir zum Beispiel den RS-Topf mit Lochblechschürze holen...hat damit noch jemand hier Probleme mit dem Heck? Übrigens: der neue Brabus-Topf wird auch mit einer absolut häßlichen Plastikschürze verkauft... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Inspektion mit ernüchternden Ergebnissen
Stahlratte antwortete auf SmartAngel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hihooo, umso mehr kann ich nur jedem empfehlen, die Anschlußgarantie abzuschließen! Übrigens zum Thema Garantie / Kulanz: Mein Kollege hat bei seinem Polo (75PS, 34.000km, 2,5 Jahre alt) einen Getriebeschaden ohne erkennbaren Grund! VW gewährt 70% Kulanz auf die Teile, Lohnkosten auch noch zu Lasten des Kollegen. Das sind über 1000 Euro Eigenanteil für ihn...Also nicht immer nur meckern.... Bei smart wäre die Sache nämlich für 0 Dollar repariert worden..... 8-) 8-) 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Unterschied: CS-Anlage CSA01 und CSA03?
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
Okay, vielen Dank, jetzt habe ich den Durchblick! :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Hihooo, habe am Wochenende beim Felgenwechsel auch Öl unter dem Motor (beginnend am Ende des Ansaugkanals) entdeckt:War auch heute gleich beim SC:Turbo ölt, Dichtung etc. wohl undicht (lt. Werkstattfraggle)... Ist aber nicht eilig, wird nach 3000 km bei der B-Inspektion dann behoben... Naja, mal sehen.... :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Entfernen: seitliche Blenden "Kofferraum" ???
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in SMARTe Technik
@sualfons: Neee, ich habe nämlich "Baldurs Gate" noch nicht gespielt..Aber ist eine witzige Story...lol 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Biete : Bauanleitung für Achsrohr - Endkappen
Stahlratte antwortete auf cornery's Thema in Biete / Suche / Tausche
Jep, gute Anleitung...wenn man das nötige Equipment dazu hat....;-) Interessanter wäre das ganze nochz, wenn man hier genug Käufer für das teil finden würde für eine Sammelfertigung... In den verschiedenen Shops waren mir die Dinger immer zu teuer: ca 50 Euro für 2 Alukappen ist ja der reine Wucher... Allgemeine Frage dazu: mir fällt auf der Autobahn so ein Teil raus (Schlagloch usw..) und beschädigt das hinter mir fahrende Fahrzeug! Da wird sich wohl die Versicherung quer stellen,oder?! :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Hihooo, versuche es mal mit einer Politur für stark verwitterte Lacke...Da ist dann der Schleifmittelanteil höher .... Sollte das alleine nicht ausreichen, würde ich anschließend etwas Klarlack auf die Stelle sprühen und dann die Übergänge wegpolieren.... Bevor Du den Klarlack aufträgst, unbedingt die Fläche mit Silikonentferner säubern... Schlimmer kann es ja sicher nicht mehr werden...*g* Viel Erfolg! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Entfernen: seitliche Blenden "Kofferraum" ???
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in SMARTe Technik
Okay, thnx für die Infos... Dann werde ich mich mal nächste Woche an die Abdeckungen ranmachen... 8-) 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
@RainbowSix: dann warte doch mit dem Verkauf, bis sie eben etwas wert sind... :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Hihooo, ich habe um den Schloßbügel einige Lagen dickes, selbstklebendes Textilband gewickelt...und hatte Ruhe... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Hihooo, wie bekomme ich die seitlichen, inneren Heckverkleidungen ab? Ich will dahinter mal etwas die Hohlräume dämmen, zudem knackt die Verkleidung schon von Anfang an, die Tridionbeschichtung ist durch das Scheuern schon weg...Da wird dann mal etwas Dichtband geklebt...wenn ich sie mal abbekommen würde! Die Torx-Schraube hatte ich schon raus, aber irgendwie muß die Verkleidung geclipst sein, oder so? Ich fahre einen Newliner, wo in der einen Verkleidung eine Netzablage ist... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
@StarTwo: ich checke mal nächste Woche das SC ab wegen Garantiefragen / Einbau und so. Wenn es ein CS wird, ist ja wohl klar, dass ich mich eh bei Dir zum Ordern melde... :-D Ich blicke bloß noch nicht bei den verschiedenen CS-Versionen durch, siehe auch mein neuer thread: CS-Versionen?! Du bietest ja in Deinem Shop zum Beispiel den CS-A02 an...Ist der A03 jetzt das Nachfolgermodell?! Ich fahre übrigens einen Newliner Baujahr 06/2001.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Hihooo, laut HP von CS (www.cs-tuning.com) gibt es 2 verschiedene Auspuffanlagen mit 20 Euro Preisunterschied: > A-SMART-CS-A01 CS Sportauspuffanlage Smart Benziner 2x70mm mit Rennkatalysator > A-SMART-CS-A03 CS Sportauspuffanlage Smart Benziner 2x76mm gerollt ABE Und was ist denn nun schon wieder ein Rennkatalysator??? Wenn hier im Forum vom CS-Auspuff gesprochen wird, dann ist doch wohl der 1. damit gemeint, oder?! Der 2. hat ja eine ABE und wird ja somit kaum lauter als die Serie sein... Und dann gibt es auch noch einen CS-A02 auch noch???!! Man, irgendwie habe ich das Gefühl, dass mit zunehmendem Alter alle Kaufentscheidungen schwerer werden. Wenn das so weitergeht, dann werde ich mit 40 wohl garnix mehr kaufen!!!! Hehehehe..... Früher hätte ich so einen verdammten Auspuff geordert - und Schluß...aber heute?! Gute Nacht Stahlratte [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 19.03.2003 um 22:21 Uhr ]
-
Okay, danke erstmal. Naja, das Tieferlegen erspare ich mir dann wohl auf Grund der unverhältnismäßug hohen Kosten! Zudem, der smart hat ja serienmäßig auch nicht das schwabbeligste Fahrwerk. Mein SC hat mich nochmal angerufen zwecks Auspuff-Montage: ca 60 Euro für den Einbau... Alternativ kostet ein Brabus-Auspuff so 900 Euro im SC...bin am überlegen, da die Garantie erhalten bleibt. Zudem soll der neue ja auch besser verarbeitet sein.... Will nochmal ins Sc fahren, um den genauen Preis abzuchecken.... Naja, irgendwie ist mir der cs-Topf trozudem lieber.... 8-) 8-) 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Hihooo, habe mal per mail beim SC angefragt, was der Einbau eines Sportauspuffs kostet...ich habe denen auch geschrieben, dass ich mir einen CS-Auspuff kaufen will. Zudem fragte ich in der mail an, inwiefern ein "Nicht-Brabus-Auspuff" garantieschädlich für meinen smart werden kann... Hier die Antwort (copy+paste): "Sehr geehrter Herr ..., die Kosten für die Ausrüstung mit einem Brabussportauspff beträgt ca 1000,--€, je nach Modell ! Mit freundlichen Grüßen Service Manager" Mann, was soll ich bloß von den SC´s halten?! :o :o :o :o :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
AeroWischer fürn Smart bei Parts4smarts.de
Stahlratte antwortete auf Silver-Bullet-Driver's Thema in Zubehör für den SMART
Hmmm, vielleicht funxt dann die Scheibenwaschanlage von Newliner besser, da sie Wischer nicht so hoch wie Metallwischer sind?! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
EBAY-Sportfedern *Achtung-Hinweis auf eine Auktion*
Stahlratte antwortete auf Seestaedter's Thema in Biete / Suche / Tausche
Och, da ist nooooch vieeelll Zeit.... 8-) 8-) 8-) 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Soundboard fertig - besser als ohne...
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
@Matze: danke für den Multiplex-Tip! Mal sehen, ob meine Spanplatte erstmal eine Weile hält ... Nun, warum ich ,trotz meines hier im Forum erlangten Wissens, doch ein Hecksystem gebastelt habe, hat mehrere Gründe: Ich nutze die Türnetze ganz gerne als Stauraum...mein linkes Knie lehnt beim Fahren an der Tür....der Doorboardbau ist schon recht anspruchsvoll, kaufbare Boards sind schweineteuer...mein smart wird wahrscheinlich in einem Jahr eh wieder verkauft.... Übrigens ging mir die Wabbel-Abdeckung im smart sehr auf den Keks, darum bot sich ein Lautsprechereinbau eh an... Okay, keine "echten" Argumente für einen Soundfreak...ist eben meine persönliche Lösung... Kurzum: ich wollte mit möglichst wenig Aufwand und Kosten einen besseren Sound als im Serienzustand (hatte ja auch kein Smart-Soundystem)...Und den habe ich jetzt (aber eben nicht mehr und auch nicht weniger)... Aber wer weiß, vielleicht schmeisse ich das Board zum Winter doch wieder raus: Winterzeit ist Bastelzeit.. :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 15.03.2003 um 22:13 Uhr ] -
EBAY-Sportfedern *Achtung-Hinweis auf eine Auktion*
Stahlratte antwortete auf Seestaedter's Thema in Biete / Suche / Tausche
Jep, schöner Preis: bei 2 Euro "sofort-kaufen" würde ich auch zuschlagen,lol... Hey, mal im Ernst:warum verkaufst Du die Federn denn? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.03.2003 um 21:41 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.03.2003 um 21:45 Uhr ] -
Hihooo, verplane gerade mein Smart-Budget für diesen Sommer: kann mir hier jemand sagen, was man für den Einbau von Tieferlegungsfedern + Sportauspuff im SC abdrücken muß? Okay, der Auspuff müßte mit etwas handwerklichem Geschick auch in Eigenregie austauschbar sein, aber wenn dann auf der Autobahn doch der Pott abfällt, dann hat man wohl am falschem Ende gespart.... Ich werde mal im Forum suchen nach einer Einbautips.... Nachtrag: ich fahre einen Newliner BJ 07/2001...Mit der "Suche-Funktion" habe ich leider keine aktuellen Einbaukosten für Federn + Puff gefunden...;-) :-? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.03.2003 um 22:21 Uhr ]
-
Soundboard fertig - besser als ohne...
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Hey Thomas, jeder hat halt so seine Ansichten hier im Forum, das ist für mich okay. Ich kann auch die negativen Postings der Soundfreaks hier zum Thema Hecksound verstehen, ist ja auch nur gutgemeint... Und wenn ich entspannt Musik hören will, dann sitze ich eh nicht im smart, sondern liege im Sofa und lausche meiner Bose-Boxen... Trotz allem habe ich den Klang über den Fader rmehr nach vorne verlagert, klingt ganz gut jetzt. Und da ich eh meist Trance, electronic (Jarre usw) höre, ist die Klangsituation für mich akzeptabel... 8-) 8-) 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Hihooo, seit langer Zeit verfolge ich nun die ständige Sound-Diskussion (Soundbord Heck, Doorboards, usw), da mich der Serienzustand im Smart soundtechnisch nicht vom Hocker reißt.... Nach langem Zweifeln habe ich mich am Wochenende für eine Hecklösung entschieden, obwohl mir natürlich die Frontstaging-Argumente einleuchten (siehe auch diverse postings von Matze...). Gegen Doorboards spricht aber meine Sitzhaltung im smart, da ich das linke Bein immer an die Tür gelehnt halte....Zudem sind die Dinger aufwändig herzustellen, beim Kauf extrem teuer...Somit blieb der Kompromiss Heckboard übrig: Der Bau der Heckablage ist denkbar einfach, da man einfach die Serien-Wabbelabdeckung als Muster für die feste Ablage nehmen kann. Auf MDF-/SpanPlatte legen und abzeichnen. Die fertige Ablage wird an den Kanten etwas gebrochen, dann werden die Lautsprecherausschnitte vorgenommen. Ich habe mich für einfache Magnat Classic mit 17cm Durchmesser entschieden (17cm, 3 Wege). Erst wollte ich 20cm oder 6*9 nehmen, aber da war mir das Gewicht zu heftig.... Die Befestigung der Ablage habe ich nach einem langen Baumarkt-Besuch mit Küchensockel-Schnäpper erreicht. Der Durchmesser der Ablage-Stangen ist genau passend für diese Metallspangen, man kann aber das Board trotzdem abnehmen oder halt auch nur hochklappen... Das Sicherheitsargument, das Board wird beim Unfall zum tödlichen Geschoß ignoriere ich mal einfach, da ich darauf vertraue, dass die Integralsitze mich nach hinten ausreichend schützen... Als Abpolsterung wurde eine 5 mm Schaumstofflage beidseitig verklebt, darüber erfolgte die Ummantelung mit baygrey passendem Kunstleder. Im Frontbereich wurden die 10er Papplautsprecher gegen 13er Pioneer (3 Wege, Serie TS-E) getauscht: dazu habe ich mir Adapterringe gebastelt...Allerdings muß ich die LS vorne noch etwas besser entkoppeln und dichten... Als letzte Arbeit steht nun noch die Kofferraum-Abdeckung hinter den Sitzen an. Ich denke mal, dass dann die Bässe auch noch etwas besser kommen, da der Heckbereich relatv dicht abgeschlossen ist... Fazit: Obwohl ich wahrlich keine HighEnd-Teile eingebaut habe, war das nun neue Klangerlebnis im Smart für mich schon beeindruckend... Kosten (Peanuts): Pioneer CD-Tuner (4x45 Watt):140 Euro LS vorne: 40 Euro LS hinten: 35 Euro 4 Sockelverbinder: 6 Euro Kabel, Kupplung, Adapter, LS-Hülsen:19 Euro Schaumstoff + Kunstleder: 27 Euro Alles zusammen also: ca 270 Euro... Ich wollte den Beitrag nur mal posten, da ich lange am Hecksystem zweifelte, aber es ist echt für den "Normalhörer" empfehlenswert... Sorry für die fehlenden Pics, aber habe (noch) keine Digicam... 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
:-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Hihooo, danke für Eure Infos: es lag wahrscheinlich tatsächlich daran, dass ich bisher das Wasser immer ohne Herausnehmen des Stutzens gefüllt habe... :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678