Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. @Kugler: Jep, der teppich im Kofferraum ist geräuschdämmend ausgerüstet - das ist eigentlich eine Dämm-Matte mit aufkaschiertem Teppich... Aber, warum gibt es die nicht in schwarz im SC?! In meinem Passion ist der Teppich ja auch schwarz....! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  2. Hihoooo! Quote:Es ist ein Smart Passion mit 58000km aus dem Jahre 2001 mit einer Leistungssteigerung (kein Chiptuning). Hmm, wie wurde denn das Tuning sonst erreicht, wenn nicht durch den Chip? Prinzipiell ist das ganze sehr bedauerlich, aber wenn Du ein Tuning drauf hast, dann wirst Du kaum Chancen beim SC haben, denke ich... Quote:Der Händler, welcher einst das Tuning vollzog, behauptet der Motor müsste dieser "Tuning-Belastung" stand halten. ...Wäre noch interessant, ob es ein seriöser Tuner war oder eben nur einfach ein Händler, der das Tuning aufgespielt hat. Zudem kann bei einer erfahrenen Fa. auch meist eine Tuning-Versicherung abgeschlossen werden... Das hat mich übrigens auch davon abgehalten, selber ein Tuning aufspielen zu lassen: mir ist das zu riskant und stressig! Aber bleib trotzdem erstmal hartnäckig - vielleicht kann man das Tuning erstmal unerwähnt lassen beim SC! Oder bei einem Gebrauchten kann man ja sonst davon nichts gewußt haben.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  3. Hihoooo, das sehe ich genauso Holzauto....Allerdings find ich nicht, dass die "nichtdeutschen" Autohersteller nun dafür sehr viel günstiger sind. Vielmehr wurden die Preise da ebenfalls angepasst, mit dem Ziel, immer noch etwas günstiger zu sein.... Gut, die Hersteller argumentieren, dass bei jedem Modellzyklus mehr Technik und Extras in die Serie einfliessen, und das Kostet halt Geld. Aber mal ehrlich, mir ist es beim GolfV wirklich egal, ob die Klima beim Rückwärtsfahren ausschaltet oder nicht !!! Ich habe bisher den größten Wert auf den späteren Wiederverkaufswert gelegt und bin damit immer "gut gefahren": Als mein A3 unverschuldet verunfallte, war der Verlust so gering, dass ich etwas drauflegte und einen neuen bestellte (2 Jahre / 50.000km = nur 30% Verlust !!!) - beim Fiat hätte das wohl nicht so geklappt....;-) Insofern wird wohl auch der nächste Wagen wieder ein dt. Fabrikat sein.... Lange geht diese Preistreiberei der Hersteller eh nicht mehr gut: die Umsätze brechen langsam weg - VW gibt schon eine Klima als Bonus beim Golf dazu... :roll: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  4. Hihoooo, wer noch günstig einen Brabus-Smart mit allen extras haben möchte, wird schon zum Festpreis von 2.500,00 Euro bedient... Naja, wird wohl aber eher ein Fake sein: Brabus ist Serie nur silber oder schwarz! Und einige Extra-Angaben sind auch nicht möglich ( Klimaautomatik, Einparkhilfe, elektr. Sitze)... Smart Brabus bei Faircar... :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 07.02.2004 um 21:00 Uhr ]
  5. ... Jetzt leuchtet mir auch ein, warum die homosexuellen Partnerschaften ständig mehr werden - Grund: Sicherung des erworbenen Lebensstandards...lol :-P ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  6. Hihoooo, ich gebe zu, dass ich ein sehr marken- und imageorientierter Konsument bin! Letztendlich habe ich mir als Stadtwagen daher auch den smart gekauft, da er eben klassenlos ist und auch etwas ein Lifestyle-Auto ist.... Okay, es ist nur unser 2.Wagen - aber mittlerweile mein täglich benutztes Auto, eben weil der smart soviel Fun macht...... Wenn mir ein Produkt gefällt, dann bin ich auch bereit, dafür wesentlich mehr auszugeben...egal ob es Kleidung, Technik, Möbel usw ist... Als Yuppie möchte ich mich nicht bezeichnen, da ich bewußt auf eine berufliche Karriere bisher verzichtet habe: ich arbeite lieber weniger, und habe dafür mehr Freizeit und weniger Stress!!! Was bringt es, wenn man ein ein doppeltes Gehalt hat und dafür aber doppelt soviel arbeiten muß ?! Dafür zähle ich mit Freundin zu den DINKS : Double Income - No Kids.....Und komme somit natürlich auch sehr gut mit der Kohle zurecht.... Soo, und jetzt gehe ich meine neuen handgenähten Schuhe putzen....;-) :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 05.02.2004 um 21:16 Uhr ]
  7. Hihoooo... Also ich würde lieber eine "richtige" Edelstahl-Schürze nehmen, wie z.B. von RS-Parts (89,- Aktionspreis gerade).... Die paar Teuros mehr machen den Kohl auch nicht mehr fett.... Aber Geschmackssache, bzw. Kostenfrage... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  8. Hihooo! Schlimmmer als alles andere: Wenn spezielle smart-Parkplätze (3m) von anderen blockiert werden!!! Da sind im Parkhaus 6 smart-Parkplätze reserviert - und drauf stehen dann quer 3 große "Schüsseln" wie 7er BMW usw ... :evil: :evil: :evil: :evil: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  9. Hihoooo! Quote:Wer eine Möhre haben will, der soll eine Möhre kaufen. Ansonsten greif ich doch zu Premium und kauf mir`nen Smart oder so. Mag ja sein, dass der smart (vielleicht noch) ein lifestyle-Produkt ist - aber das Wort "premium" ist wohl etwas unangemessen dafür... Vielmehr ist es doch so, dass man als smart-Fahrer sogar Abstriche in Sachen Qualität hinnimmt, weil man halt smart fährt... Setze Dich mal in so einen A2 (fahre zwar selber auch Audi - mag aber den A2 nicht so): die Materialanmutung + Verarbeitung ist mehrere Klassen besser! aber ist halt kein smart... Aber jeder halt da halt auch seine persönlichen Preferenzen. Ich war mir zu 100% sicher, mir den Roadster zu kaufen: aber nachdem ich mir den genauer ansehen konnte (Qualität / Verarbeitung) ist das Teil für mich "gestorben": weil im Preisbereich von so 25.000 euro ist die smart-Qualität einfach nur schlecht....! :( ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  10. Jep, alles klar! Ich habe CarGarantie - will meine Kiste vielleicht im Jahr oder so verkaufen. Und diese Versicherung ist übertragbar...;-) Quote:Klar, weil sie Dir eine Gebrauchtwagen und keine Neuwagen-Anschlußgarantie (man beachte die Namen!) verkauft haben (ein rein formaler Unterschied, die Leistungen sind identisch). Die Garantievereinbarung ist vorgedruckt mit "Neuwagen (MC02)" und hat auch noch mal den Garantiebeginn erklärt: "Frühestens ab Ablauf der Hersteller-/Werksgarantie bzw. schon früher, wenn bereits 40.000km erreicht sind." Frage mich bloß, wie die Versicherung kontrollieren möchte, wann die Kilometer überschritten sind?! Das schafft Spielraum für Manipulationen (Zeit schinden..), hehehe... :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  11. Hihoooo... Bezüglich des Vertragsbeginns blicke ich allerdings auch nicht durch! Quote:"... Eine Anschlußgarantie beginnt am Tag nach dem zeitlichen Ablauf der Werksgarantie..." Verstehe ich zum Beispiel nicht: ich habe im Febuar die 40.000km voll - somit startet dann die CarGarantie, obwohl die zeitliche Werks-Garantie erst im Sommer endet... Wenn sie nach dem zeitlichen Ablauf erst beginnt, hätte ich ja beispielsweise fast 2,5 Jahre Anschluß-Garantie?! Oder wie?! Die Verkäuferin erzählte mir allerdings auch, dass die Anschluß-Garantie mit Abschluß läuft.... Muß mal nochmal im Forum suchen..... Mann, wer soll denn da noch durchblicken - in den Versiceirungsbedingungen steht da auch nix groß drin... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  12. Hihoooo, nachdem ich hier schon erwähnt habe, dass die 3 SC´s in Berlin (und teilweise auch andere im Land) überhöhte Preise für die Garantieverlängerung abzocken mal eine gute Nachricht für Berliner Smartfahrer: Die bisherigen Abzock-Preise (1 Jahr: 200,- / 2 Jahre: 280,- ) wurden wieder auf die normalen Preise zurückgestuft !!! Nachdem ich mich per mail bei smart beschwert hatte, bekam ich nun doch die Nachricht, dass es sich bei den bisherigen Preisen wohl um einen Irrtum gehandelt hat usw..?! Jedenfalls habe ich heute gleich die Garantieverlängerung abgeschlossen - ohne Probleme.... Okay, manchmal beisse ich mich so fest, dass ich mir selbst im Wege stehe - aber diesmal hat sich wenigstens die Mühe gelohnt.... :-D :-D
  13. Hihooo! ich habe meine letzten gebrauchten Felgen + Reifen (vorne) über Illox verschickt: war extrem günstig... Das Gewicht war bis 30 Kg oder so möglich - wichtig sind aber die Kartonmaße ..... Mit 2 Paketen a 2 Räder müßstest Du hinkommen - bei illox (ebay arbeitet auch mit denen) online die Preise checken - online beauftragen - Papiere kommen per Post - die Pakte bei der "normalen" Post abgeben - Geld wird von illox abgebucht... That´s it... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  14. Hihoooo! Das mit den Viagra-Packungen ist mir auch schon aufgefallen: ich denke mal auch, dass da was gemauschelt wird. Vor allem wird dieses Medikament mittlerweile auch kopiert - daher haben die packungen jetzt aufwändige Hologramme drauf... Ähnliches gilt auch für Tabak-Waren, wie z.B. Zigaretten: der Verkauf ist von ebay nicht zugelassen! Also, was passiert? Da wird dann ein Feuerzeug versteigert - die Stange Zigaretten gibt es aber gratis dazu, lol... Stahlratte ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  15. Hihooo... Ich habe bisher guten Erfolg gehabt, indem ich die Düsen weiter nach oben justiert habe. Bei normaler Benutzung spritzt das Wasser zwar über den Wagen hinweg, wenn ich aber immer nur kurz den Hebel hintereinander ziehe, saut es voll auf die Scheibe... Man muß aber gute Nerven haben, da der Hintermann trotzdem immer noch was abkriegt - also nicht die 100%-Lösung... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  16. Hihooo! Also ich habe mich letztes Jahr geärgert, da ich die Karre garnicht mehr im Frühjahr saubergekriegt habe: vor allem das Laubzeugs an der silbernen Tridion ging nur schwer weg.... Ohne mich! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  17. Hihooo! Vielleicht das Antennenkabel für den Fernseher?! Hehehehehee... Hey, ich seh da kaum was auf dem pic... :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  18. Hihoooo... soweit ich informiert bin, würde im Falle eines Pflichtversicherungsvergehens des Unfallverursachers die Versicherung auch zahlen, wenn zur Zeit keine Versicherungsschutz bestand... Die Versicherung holt sich das dann vom Crash-Kid wieder... Aber nagelt mich mit meiner Aussage nicht fest! :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  19. Hihooo! Ich habe immer die einfachste Unfallabwicklung bisher gewählt: Wagen zur selbst ausgesuchten Werkstatt bringen - Kostenübernahme der gegnerischen Versicherung von Werkstatt anfordern lassen - Auto reparieren lassen... Nachträglich Nutzungausfall, Wertverlust und Aufwandsentschädigung einfordern... Und ganz wichtig: bei größerem Schaden IMMER einen eigenen Gutachter wählen - die eigene Werkstatt hat da immer eine Empfehlung!!! Beim nächsten Unfall wird man dann lockerer..;-) :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  20. Hihoooo! Und woher weiß zum Beispiel ATU bei meiner smart-Inspektion, was die Inspektion bei smart nach Herstellervorgaben beinhaltet?! Die wissen ja nicht mal, wo die Batterie ist, lol ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  21. Hihooo... Ich wohne in einer sehr ruhigen Wohngegend: das werden daher wohl die Nachbarn nachts nicht so prickelnd finden... Das kann man zum Beispiel bei anderen Autos per einfache Umprogrammierung im Steuergerät einstellen (Hupe quäkt schwächer und kurz), ist aber nicht erlaubt: darum schaltet es auch keine Werkstatt frei.... Mir reicht das (Klack) der ZV aus...;-)) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  22. Hihoooo, ich habe seit einem halbem Jahr die Sony P8 (3MP) und bin sehr zufrieden... Hatte zwar schon damals einen Schnäppchenpreis von 370 Euro bei amazon - nunja, mittlerweile geht sie schon für unter 300 Euro weg... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  23. @raaalf: Quote:Der Kilometerstand meiner Kugel: aktuell 2.873 km. Wo liegt da der tiefere Sinn, die Kugel vor Abschluß der Neuwagen-Anschlußgarantie anzusehen? ..ja, das mag vielleicht bei deinem Fall so zutreffen, es ist ja aber auch noch fast ein Neuwagen! Dass Dir da eine Postabwicklung angeboten wird, ist ja dann auch verständlich... Der Regelfall wird aber eher so aussehen, wie bei mir: Mein smart hat z.B. noch bis Juni 2004 Garantie, aber der Tacho ist bei knapp 38.000km - Ende Januar sind die 40t km sicher voll!! Wenn z.B.mein smart nicht vorher begutachtet wird - Tachostand - dann könnte man ich super die Versicherung betrügen: Die Werksgarantie erlischt - ich fahre ohne Anschluß-Garantie weiter - mir verreckt der Turbo im Frühjahr bei 42.000km - ich ordere bei irgendeinem SC die Garantieverlängerung und gebe 39.500km Tachostand an - ich lasse die Kiste einen Monat stehen, fahre dann in die Werkstatt und lasse den Turbo auf Versicherungskosten reparieren !!! Das ist wohl das Fallbeispiel zu Molas posting... Naja, ich hänge mich am Montag nochmal ans Telefon und checke die anderen SC´s ab. Mir ist übrigens schon der Gedanke gekommen, dass die Interessenlosigkeit bei den SC´s auch in Verbindung mit meinem Import-Smart stehen könnte...Das müßte ja im EDV-System einsehbar sein... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  24. @mesh: hey, dafür trage ich am Arm einen Chronographen aus Deinem Land... :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  25. @Raaalf: Quote:Ich habe Dir vor ein paar Wochen ein sC genannt, das den Versicherungsabschluß per Post abwickeln wird - wurde mir ohne etwas zu sagen telefonisch angeboten. ...Das SC in Bremerhaven hat mir eine telefonische Abwicklung ebenfalls zugesagt! Wie wir ja alle wissen, wird allzu oft etwas von den SC´s versichert und doch nicht eingehalten... Quote:Warum wendet Du Dich nicht einfach da hin? ...weil ich keine RealGarant-Verlängerung in Münster abschliessen möchte: ich will meinen Wagen noch mit Garantie weiterverkaufen! Und das klappt wohl nur bei CarGarantie, wie Du selbst mal gepostet hast: "Beim Verkauf des Fahrzeugs geht bei der von RealGarant angebotenen Versicherung eine eventuell vorhandene Restlaufzeit nicht auf den Käufer über. " ;-) Quote:Ich habe dort beim Abschluß Name, Anschrift etc. sowie eine Kopie des Fahrzeugscheins hingefaxt und bin nur zum Zahlen/Unterschreiben hingegangen. All das kann man auch problemlos per Brief und einer Überweisung erledigen. ...Tja, und da liegt wohl das Problem, was mir das SC am Telefon beschrieb: Die Versicherungsunterlagen müssen im Original innerhalb von 3 Tagen direkt beim Versicherer vorliegen - die Zahlung muß ebenso getätigt sein! Und das funxt wohl auf bürokratisch-legalen Weg so nicht - und viel Umstand machen sich die SCs da wohl nicht, wenn jemand aus Berlin (mit 3 SC´s) woanders die Sache per Post erledigen möchte....;-) Quote:Ich verstehe ehrlich gesagt Dein Problem nicht. Mein Problem ist der absolut kundenfeindliche Service! Da ich zu den Feiertagen in dr Nähe von Bremerhaven bin, werde ich die Versicherung dann eben persönlich abschließen... Und wenn es da auch nicht klappt, dann probiere ich es in München....daher nochmal Danke für diese Info.... 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.