
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
jetzt reichts! der flipflop-thread
Stahlratte antwortete auf pat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hihooo, und was ist, wenn man was Nachlackieren lassen muß bei dieser gaylen Lackart (Kratzer usw) ???!! Kriegt man das irgendwie sauber hin - oder ist jeder Lackauftrag farblich anders? Schon allein bei Silbermetallic ist ja eine nachlackierte Tür fast immer sichtbar ... Ich würde einen FlipFlop-Lack in schwarz-silber "fett" finden... :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Hihoooo, bei uns gibt es seit Wochen auf der Stadtautobahn (80km/h) eine kurze, verengte Baustellen-Spur (links) , wo nur 60 erlaubt ist... Ich fahre auf der Autobahn meist so 20km/h mehr, also recht zügig und knapp vor Flensburger Punke! Trotzdem drängeln immer wieder andere hinter mir sinnlos im Berufsverkehr - manchmal denke ich, nur weil ich einen smart fahre... Im Baustellenbereich bremse ich dann auf korrekte 60 km/h runter - sobald das 80-Schild kommt, drücke ich noch im 4. Gang bis 100 durch !!! Hinter mir sehe ich dann noch kurz ein staunendes Gesicht und der Abstand stimmt wieder, hehehehe! :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
jetzt reichts! der flipflop-thread
Stahlratte antwortete auf pat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hihooo, also Flip-Flop-Lack ist doch voll der Gay-Lack !!! :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Hihooo, wie Udo schon sagte: die Oiginalen passen - steht glaube ich auch so im Tüv-Gutachten drin.... Ich fahre meine Winter-Rial jedenfalls auch mit den Serienschrauben.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Blitzerfoto Ampel: nix für schwache Nerven !!!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in small-Talk (off topic)
Hihooo, ich denke mal nicht, dass das eine Monatge ist: 1. Die anderen Pkw´s stehen an der Ampel oder fahren langsam drau zu.... 2. Die Reaktionen der anderen Leute: schau mal die Beifahrerin im Passat... 3. Der Blitz verfälscht die Schattendarstellung ja auch... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Blitzerfoto Ampel: nix für schwache Nerven !!!
Stahlratte erstellte ein Thema in small-Talk (off topic)
Hihoooo! Auch wenn die überalte Frau in Ihrem viel zu großen Mercedes keinen Plan im Straßenverkehr hat: den Scheibenwischer hat sie dabei noch angemacht... :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 11.05.2004 um 19:39 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 11.05.2004 um 19:42 Uhr ] -
mit welchen pflegeprodukten verwöhnt ihr euren smart
Stahlratte antwortete auf honeypie's Thema in Zubehör für den SMART
Hihooo, mein Geheimrezept: "Liquid Glass"-Versiegelung... Einmal im Jahr kommen da 2 Schichten rauf , auch aufs Glasdach: sieht geil aus und der Dreck pappt nicht mehr groß an... Allerdings war die erste Grundbehandlung echt mühsam: erst gründlich waschen, dann alle Flächen mit Silikonentferner + Grundreiniger behandeln, dann mit einer Füllpolitur die feinen Kratzer beseitigen, dann 4 Schichten "Liquid-Glass" als Grundschutz auftragen... Hauptproblem bei den Waschanlage-Kratzern ist übrigens das Frontpaneel: einmal in der Waschanlage und die Front sieht aus wie eine Schallplatte! Darum wasche ich immer in einer Waschbox: komme mit 3 Euro aus (6 Münzen), und besser als jede Anlage.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 11.05.2004 um 19:34 Uhr ] -
Nun bekommt ihr auch meinen Smart zu sehen!!!
Stahlratte antwortete auf BenM's Thema in Werdende SMARTies
Hihooo, und im 2. Pic sieht man sehr schön die glühenden Bremsscheiben vorne, hehehehe! :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Hihooo, die Funktion eines Funktaches würde ich mal checken: wenn ich zum Joggen fahre, funxt mein Pulsmesser im smart nämlich nicht.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Hihoooo! Quote:Hinzu kommt, dass der Auspuff direkt nach unten bläst. Meiner bläst nach hinten....trotz Powernebel... :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Hihoooo, Du wirst es nicht bereuen, glaub´uns..hehehee :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
...in einem Preisausschreiben gewinnen?! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Hihooo, ich würde einfach mal die harten Übergänge mit etwas Politur behandeln und anschließend mal mit Hartwachs versiegeln... Das bringt meist eine optische Verbesserung und macht wenig Aufwand... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Osram diadem bzw. Philipps Silver Vision: wo kaufen??
Stahlratte antwortete auf mausebiber75's Thema in Zubehör für den SMART
?? Also ich habe meine Silvervision schon seit fast 2 Jahren drin (vorne und hinten) - keine Probleme! :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Hihoooo, so ein soundfile gib da eh nicht den Klang richtig wieder... Hier gab es schonmal ein topic über den Klang von Puffs. Letztendlich wurde die Meinung vertreten, dass ABE-Teile immer sportlicher und lauter klingen als welche mit tüv-Genehmigung: die ABE-Töpfe müssen ja auch nicht zum tüv nach dem Einbau.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
@smartiling: ..."Das Alkoholverbot im Straßenverkehr gilt nicht nur für Autos sondern für Fahrzeuge aller Art, also auch für Fahrräder. Der Führerschein kann also nicht nur Trunkenheit am Steuer, sondern auch bei Trunkenheit am Fahrradlenker weg sein. Immerhin gelten aber für Radfahrer etwas großzügigere Promillewerte. Als Autofahrer ist man ja ab 1.1 Promille absolut fahruntüchtig und ist, unabhängig davon, ob man einen Unfall baut oder nicht, seinen Schein los. Auf dem Fahrrad gilt das erst ab 1,6 Promille. Und die Grenzen von 0,5 und 0,8 Promille gelten überhaupt nur für Autofahrer und nicht für Radler. Aber ein großer Vorteil ist das bei genauer Überlegung leider auch nicht. Denn sobald man unter Alkohol einen Unfall baut, reichen auch auf dem Fahrrad genauso wie am Steuer eines Autos schon 0,3 Promille aus, und der Schein ist weg. Nun sagen sich viele: Naja - wird schon nix passieren, aber seien wir mal ehrlich. Mit mit drei halben Bier Fahrrad fahren - das sind zwar nur etwa 0,8 bis 1 Promille, aber wer's nicht gewohnt ist, der braucht die ganze Fahrbahnbreite, um nach Hause zu kommen, und dann ist ein Unfall geradezu vorprogrammiert. Und obwohl ein Fahrrad viel langsamer ist als ein Auto und viel weniger Wucht hat, kann ein Fahrradunfall doch heftige Folgen haben. Wenn z.B. ein entgegenkommender Tanklastzug einem betrunkenem Radler ausweichen muß und in ein vollbesetztes Straßencafé hineinrast, umkippt, In Brand gerät..." Quelle: http://www.ra-kassing.de/verkehr/strafre/promille/fahrrad.htm Also besoffen Fahrradfahren unter den nominalen 1.6 Promille scheint ohne Folgen zu sein- es sei denn, man schlägt betrunken auf einer Tankstelle hin, das Feuerzeig fällt aus der Hose und entzündet eine Benzinlache, welche wiederrum ein gerade tankendes Auto in Brand setzt...lol Naja, was die Unterscheidung da zwischen Auto bzw. Bike soll, verstehe ich auch nicht... Einzige Lösung: besoffen auf dem Bürgersteig mit Inline-Skatern fahren.... :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Hihoooo, ich weiß garnicht, was Ihr immer mit der fehlenden Bike-Beleuchtung habt: mein Bike ist ein reines Sportgerät, welches ich ausschließlich am Tag für Touren benutze! Ich kann das nicht mal irgendwo anschließen, sonst ist das ratzfatz ausgeschlachtet hier in Berlin, lol... Und wenn ich im Winter bei angehender Dunkelheit bike, dann habe ich vorne eine 20Lux-Beleuchtung / hinten Dioden - aber da wird dann wohl gemeckert, weil ich Euch blende...hehehe Zudem gibt es eine sogenannte 11kg-Regel für Rennräder: wiegt ein Rennrad unter 11kg, braucht keine Beleuchtungsanlage fest installiert sein. Gute Rennräder wiegen so 7 kg ...;-) Quote:Ist halt die einfachste Möglichkeit, einmal im Jahr mit dickem Kopf morgens um sechs vom Schützenfest nach Hause zu kommen. ...Joo, besoffen Rad fahren - aber meckern, wenn ein Rennrad keine Speichenreflektoren hat... Aber als Biker bist Du laut StVO erst ab 1,6 Promille fahruntüchtig..:-D Übrigens, gibt es unter den Bikern auch verschiedene Gruppierungen: ich als MTB´ler kann zum Beispiel die grauhaarigen Rennradfahrer mit ihren papageifarbenen, körperbetonten Trikots nicht ausstehen... 8-) 8-) 8-) 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
@AJCrowley: Mann, das AirZound ist schon geil, aber leider zu schwer! Bin doch gerade mal froh, dass mein Bike so knapp 11,5 kg wiegt... Wenn ich nicht so aufs Bike-Gewicht achten würde, dann hätte ich aber schon 2 Stck. am Lenker gekoppelt.... So bleibe ich bei meiner leichten "Billy"-Glocke, lol..... 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Smart SW X-Treme bei Ebay!!!!!!
Stahlratte antwortete auf HottNikkels's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
... Quote:... ich frage mich gerade, wie das Teil ne Strassenzulassung bekommen soll?! @RPGamer: Jep, die Option auf Zulassung habe ich ja in der Auktion gelesen...ich meine damit nur, dass das Teil so nie durch den Tüv kommt: da reicht schon ein kurzer Blick auf die nicht abgedeckten Reifen...;-)) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Jep... es gibt übrigens auch noch "Halb-Jahreswagen" ?! hehehehehe..... :) :) :) :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Hihoooo Manuel... tja, ob Du da mal so richtig liegst?! *Klugscheiß-Modus on* Zitat net-lexikon.de zu "Gebrauchtwagen": "...Ist das Fahrzeug jünger als 12 Monate spricht man auch von Jahreswagen. Diese, bei den Käufern sehr beliebten Fahrzeuge sind bis zu 30% günstiger als Neuwagen und haben aufgrund des geringen Alters selten Mängel. " Insofern ist der Begriff "Jahreswagen" auch wie oben zu verstehen und bezieht sich auf das zeitliche Alter, nicht auf irgendwelche Werksangehörige. Wenn ich als Privatperson einen 11 Monate alten Audi aus Erstbesitz anbiete ist das nunmal auch ein Jahreswagen ... Im Falle deiner Familie handelt es sich halt dann um einen "Jahreswagen von WA" (Werksangehörigen)....;-) Quote:Der Begriff "Jahreswagen" steht also eigentlich für ein gepflegtes Auto, das fast so gut wie ein Neuwagen ist, aber nur noch so viel kostet wie ein einjähriger Gebrauchtwagen. ... logisch kostet ein Jahreswagen nur soviel wie ein einjähriger Gebrauchtwagen (1.Besitz): der Zustand des Autos ist ja der gleiche - bloß dass das eine ein WA gefahren hat... Und so günstig bekommt man als WA einen Pkw nun auch nicht - da der Differenzbetrag WA-Kaufpreis zu normalen VK-Preis versteuert werden muß... *Klugscheiss-Modus off* Nix für ungut, mir war langweilig...lol :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Smart SW X-Treme bei Ebay!!!!!!
Stahlratte antwortete auf HottNikkels's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hmmm, ich farge mich gerade, wie das Teil ne Strassenzulassung bekommen soll?! 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Hihoooo, also irgendwie scheint die Diskussion über das Radweg-Thema etwas Eigendynamik zu entwickeln. Die entsprechenden Gründe, warum ein Biker eben vielleicht nicht auf einem vermeintlichen Radweg fährt, ist ja auch hinreichend erklärt worden. Aber es ist doch schön, wenn man als smart-Fahrer mit einem "gedrosseltem" Fahrzeug endlich einen schwächeren Verkehrsteilnehmer findet: den gemeinen und anarchischen Biker... Letztendlich bin ich etwas verwundert über die teilweise dummen Vorurteile / Pauschalisierungen... Gestern ist mir auf der Autobahn bei Tempo 210 ein smart auf die linke Spur gehuscht, und ich mußte fett auf 140 km/h runter - wäre dem fast hinten reingebrettert! Hinter mir war alles frei, gesehen hat er mich auch sicher, hatte auch Xenon an ... Somit müßte ich vergleichsweise hier jetzt die These aufstellen, smartfahrer fahren prinzipiell rücksichtslos mit 130 auf der Autobahn -scheren aus, wie sie möchten und behindern den Verkehr....Ich plädiere für ein abolutes Autobahn-Fahrverbot von Pkw´s mit weniger als 800ccm Hubraum! Der Sicherheit wegen... Es gibt immer irgendwelche "Anarchos", welche bewußt als Radfahrer verkehrswidrig fahren - aber vielleicht sollte man nicht so Verallgemeinern! 70% der smarts, welche hier in Berlin rumfahren, behindern nämlich auch den Verkehr, weil sie lahm fahren (gerade die Werbe-smarts)....das betrifft aber eben nicht ALLE smart-Fahrer.... @smartling: Quote:Schisser! ...Wenn ich so eine Schwuchtel-Klingel am Bike hätte wie Du, würde ich es mir auch nicht trauen, an der Ampel zu halten! :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Heheheh, okay, jetzt wird mal hier etwas Öl ins Feuer gekippt... @smartling zum Thema Nutzungspflicht für Radwege: Quote: Was ist das denn? Wer hat diese Regel denn "neu" aufgelegt, hmm? Euer Radfahrverein? Der deutsche Gesetzgeber war's jedenfalls nicht Bereits am 1.10.1998 wurde die generelle Benutzungspflicht für Radwege aufgehoben! Die hier im thread vertretene Aussage, man muß prinzipiell als Biker den Radweg benutzen ist also definitiv falsch... Richtig ist allerdings, dass man als Radfahrer einen Radweg benutzen muß, wenn er speziell dafür ausgewiesen ist. Dazu wurde ein Mindeststandard aufgelegt, welche weiter unten mal aufgeführt sind. Zusammenfassung für mein Berlin: Radwege sind in Berlin nur im AUSNAHMEFALL benutzungspflichtig: 35 Prozent oder 265 Kilometer des 753 Kilometer umfassenden Radwegenetzes in Berlin müssen benutzt werden, wenn ihr Zustand das erlaubt, die restlichen 65 Prozent der sonstigen Radwege DÜRFEN von Fahrradfahrern benutzt werden. Nur wenn an JEDER Kreuzung und Einmündung ein blaues Radwegschild (Zeichen 237, 240, 241), muss dieser Abschnitt befahren werden: Ausnahme auch hier, wenn der Radweg durch geparkte Autos, Weihnachtsbäume, Laubhaufen, Schnee und Eis, Baugruben, Schlaglöcher nicht befahrbar ist. Die aufgrund der StVO-Novelle 1998 eingeführte Verwaltungsvorschrift schreibt für benutzungspflichtige Radwege Mindeststandards wie eine Breite von 1,50 Meter, eine geradlinige und hindernisfreie Führung, eine ebene Oberfläche und eine gute Sichtbarkeit im Kreuzungsbereich vor - was in Berlin auch auf viele benutzungspflichtige Radwege nicht zutrifft. Nach einer internen Untersuchung der Berliner Landesschutzpolizei fanden 1999-2002 81 Prozent aller schweren und tödlichen Fahrradunfälle im Kreuzungsbereich auf Radwegen statt, obwohl nur etwa 10 Prozent aller Berliner Straßen einen Radweg besitzen. Das Gefühl von Sicherheit, das manche Menschen auf dem Radweg haben, steht somit im Widerspruch zu den Unfallzahlen. Noch Fragen, Kientzle?! :) :) Übrigens, halte ich mich sehr wohl an die STVO, da ich ja nunmal auch einen Führerschein habe, an dem ich doch hänge... Aber klar: die Bike-Gegner hier parken nie quer mit ihrem smart, fahren nie bei Spätgelb über eine Kreuzung, halten sich strikt an die Tempobegrenzung (übrigens 50 km/h in der Stadt!), bezahlen immer das Parkticket, haben nur TÜV-abgenommene Tuningteile am smart, usw...lol! Habe ich was verpaßt, oder ist das kleinkarierte Spiessigtum wieder IN ?! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 03.05.2004 um 23:36 Uhr ]
-
Hihooo, also nur mal so am Rande: lt. neuester Regelung gibt es überhaupt keine Pflicht, als Biker auf dem Radweg zu fahren! Und wenn ich mit meinem MTB mit 35 Sachen rumkurve, dann ist das auf dem Radweg auch nicht möglich, da die "Auto-Deppen" mit mir nicht rechnen, wenn sie z.B. aus der Ausfahrt kommen... Oder irgendwelche Köter streunern da rum, usw... Und wenn jemand im Strassenverkehr nicht in der Lage ist, mit einem kleinen smart an einem Radfahrer vorbeizufahren - dann sollte er vielleicht die Pappe abgeben.....hehehe! Die ganze Duskussion hier strotzt so von dummen Vorurteilen: klar, wenn ich smart fahre sind die Biker die Deppen, wenn ich auf dem Bike sitze, habe ich nur noch mit überforderten Autofahrern zu tun.... Also bleibt mal geschmeidig ;-) Übrigens, zum Thema Schlaglöcher: mir ist das bei meinem Cannondale Jekyll mit lefty absolut egal, lol.... @sm_art: Wir sollten mal einige Pappenheimer mit auf eine Tour nehmen... :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678