Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Hihoooo! Trotz vieler Bemühungen ist es mir nicht gelungen, eine Garantieverlängerung (2 Jahre)zum "normalen" Preis abzuschliessen: Alle Berliner CS´s nehmen den Wucherpreis von 280 Euro - sozusagen eine Art Preisabsprache... Das Hamburger SC atwortet per mail, dass ein persönliches Erscheinen unabdingbar ist zum Abschluß... Das SC in Bremerhaven verneinte erst einen Abschluß per Post (Zahlung muß umgehend erfolgen, 3-Tagesfrist zum Einreichen bei CarGarantie, usw) stimmte dann aber einer Postabwicklungzu , nachdem ich den Vorschlag machte, man könne ja den Vertrag eine Woche vordatieren, so dass Zahlung und Originalunterschrift dann wieder im SC wären.. Vor fast 3 Wochen !!!! habe ich denen alle notwendigen Daten zugefaxt - gekommen ist nix - und wird wohl auch nix kommen!!!! Letztendlich habe ich an Smart direkt eine Beschwerdemail wegen der überhöhten Versicherungsprämien in Berlin geschickt! Meine Mail: CarGarantie-Abschluß: Berliner SC´s arbeiten mit Wucherpreisen!!! Sehr geehrte Damen und Herren, bei meinem Vorhaben, bei unserem smart die sinnvolle 2-jährige Anschluß-Garantieverlängerung abzuschließen, mußte ich entsetzt feststellen, dass die SC´s hier in Berlin dafür absolut überteuerte Preise verlangen! Die Abschlußpreise für die CarGarantie betragen in den anderen dt. SC´s für 1 Jahr 140,00 Euro / 2 Jahre 210,00 Euro. Hier in Berlin wird die Gargarantie mit sage und schreibe fast 50% !!! Aufschlag angeboten: 1 Jahr 200 Euro / 2 Jahre 280 Euro !!!! Dieser Zustand erfüllt schon fast den Tatbestand der unseriösen Preisabsprache und entspricht zudem nicht der eigentlichen Gleichheits-Philosophie von smart. Leider ist wohl ein Abschluß zum Normalpreis in den anderen SC´s ohne persönliches Erscheinen nicht möglich - bisher waren meine Bemühungen dahingehend jedenfalls erfolglos. Sollte ich tatsächlich zu den normalen Prämienpreisen keine Garantieverlängerung abschließen können, so werde ich meinen smart noch bis zu den 40.000km fahren und dann verkaufen! Zudem bitte ich Sie hiermit um eine Stellungnahme zu diesem Fall! Grüße aus Berlin "smart - open your mind"...??? Und die entsprechende Antwort vom 28.11.: Sehr geehrte Herr Blablabla, vielen Dank für Ihre email. Bei dem von Ihnen geschilderten Anliegen handelt es sich um eine vertriebsspezifische Angelegenheit. In der Bearbeitung von Kundenanliegen arbeiten wir eng mit der DaimlerChrysler Vertriebsorganisation Deutschland (DCVD) zusammen, da diese die Verantwortung für die smart Vertriebsaktivitäten auf dem deutschen Markt trägt. Daher haben wir Ihr Anliegen an die DCVD weitergeleitet, die sich um die weitere Bearbeitung kümmern wird. Für weitere Informationen steht Ihnen das smart Infocenter unter der Telefonnummer 01802 2802 oder per E-Mail unter info@smart.com zur Verfügung. Freundliche Grüsse Ihr Team vom smart Infocenter Tja, und bin immer noch nicht weiter... Was für ein Armutszeugnis für smart !!! :-? :-? :-? :-? :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  2. Hihoooo... ich mache immer die Klima an - und gut ist... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  3. @cmaro: Naja, stell Dir mal vor, alle Pkw´s mit Leasing- oder Kreditvertrag dürften nur Sonntags fahren: Was wären die Strassen leer in der Woche, lol... @Mesh: Ach komm, mesh: Du bist ja nur neidisch, weil Du keine landeseigene Automarke fahren kannst, hehehe... Quote: Ich les hier praktisch niemand der schreib, dass sein 2.Wagen zB ein Toyota, oder sonst was ist. Okay, wie sieht es mit den 3.Wagen bei Euch aus?! lol.... :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  4. Hihoooo... Ich surfe per DSL bei 1&1 : 100 Freistunden im Monat für knapp 15,00 Euro...bestBuy! Die 100h habe ich noch nie ausgereizt - bin meist so bei 70h im Monat.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  5. Hihooo! Also die Kotflügel-Verbreiterung sieht nur schlecht aus! *würg* ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  6. Hihooo! Jep, kenne die Erfahrung der absoluten Willkür der Prüfer: mußte selbst beim Eintragen meiner Winterpellen (rundum 175er auf Rial) fluchend die Dekra-Stelle verlassen und zum Tüv fahren - da klappte es dann.... Bei der Dekra war das Gutachten von Rial angeblich nicht vollständig : obwohl 8 (acht) Seiten!!! Beim Tüv war das dann vollständig...;-) Meine ATU-Felgen wurden in 5 Minuten bei ATU direkt eingetragen, gleiche Kombi wie Deine: Prüfer kommt - schaut auf Felgen - trägt seine Daten ein - fährt eine Runde - steigt grinsend aus - und wünscht eine "gute Fahrt"... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  7. Hihooo! Wenn der smart nicht reicht, dann nehmen wir unseren neuen Audi A3 ambition (ebony-Perlfeffekt)... Obwohl der mit viel Schnickschnack ausgestattet ist (Xenon, Klima-Autom., Sitzheizung, Sportfahrwerk, Einparkhilfe, Sportsitze,blablabla...) fahre ich in Berlin mit dem smart lieber... Meine Freundin fährt mit dem Bike zur Arbeit, ich mit dem smart - der A3 steht auf unserem Stellplatz und gammelt vor sich hin, hehehe... Und wenn ich gar keinen Bock auf Auto habe, dann heize ich mit meinem neuem Bike (Cannondale Jekyll / lefty) um die Kurven...;-)) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  8. Hihoooo! Oder die "was kostete die Welt"-Philosophie anwenden:beim SC für 50 Euro eine Tasse Kaffee trinken... Und mit sauberen Fingern und neuem Puff unterm Hintern wieder nach Hause düsen... Okay, hatte Dank dem Forum hier auch alle Infos zum Eigenumbau, habe aber letztendlich nur die Heckblende selbst montiert. Außerdem war es damals auch nicht mehr so warm draussen... Kann mich nicht mehr genau erinnern, aber waren etwa so 50 Euro... 8-) 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 03.12.2003 um 13:47 Uhr ]
  9. Hihooo! Ich frage mich nur, warum da immer noch welche kaufen - bei den Bewertungen?! Die Welt wird immer wunderlicher.... :-? :-? :-? :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  10. Hihooo Dio... Quote:Mein Smart (CDI, Automatik, Klima, Vollausstattung außer Leder) ist nach 2 Jahren und 50.000 km gerade noch 6000 Euro wert. Die Höhe des Wertverlusts steht zudem immer im Zusammenhang mit der Ausstattung des Fahrzeugs: je mehr Extras ein Fahrzeug hat, desto höher ist der Wertverlust beim Verkauf. Je mehr Extras ein Auto hat, desto besser sind allerdings die Chancen, dass man es verkaufen kann. ;-) Brauchst ja bloß mal gucken, was z.B. bei Schwacke bei der Kfz-Bewertung dazuaddiert wird , wenn man die vorhandenen Extras angibt ... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  11. Hihooo! Quote:Sieht meiner Meinung ein bisschen "lächerlich" aus, die breiten Pneus und dann ein Hohlraum bis zum Kotflügel. Och, hängt vielleicht auch vom Blickwinkel ab, die Pics von den smarts werden ja meist nicht in Augenhöhe geknipst. Wenn man im smart sitzt, geht er schon noch etwas runter, vorne ist der Abstand Kotflügel / reifen okay.. Außerdem ist das smart-Fahrwerk in Serie eh nicht das weichste.. Aber nunja, mich haben auch Kosten/ Aufwand/ Garantieverlust abgehalten... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  12. Hihooo Tanja! Ich habe für meinen Radsatz (ATU + Uniroyal Rainsport (geiles Profil) 195/45/15) vor 2,5 Jahren komplett so umgerechnet 800 Euro gezahlt... Aber da waren die Felgen auch wesentlich teurer : gerade neu auf dem Markt... Okay, vielleicht hat Mesh die Teile über ebay "geschossen" oder so ?!? Raus mit der Sprache - wie kommt man so billig an Felgen/Reifen ran!!! :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  13. Hihooo! Die felgen sind gerade bei ATU im Angebot: Preise lt.Prospekt VA: 75,50 / HA 85,00 321,00 Euro für den ganzen Satz: Mega-Schnäppchen!! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  14. Hihooo! Quote:Warum ist denn die Garantieverlängerung in Berlin teurer??? Die hat doch nen Einheitspreis und sogar ne Ersatzteibestellnummer!!! Tja, sollte man meinen! Mir ist es nur aufgefallen, da ich einige Wochen vorher schonmal danach fragte und auch die normalen Preise genannt bekam... Als ich dann letzte Woche die Verlängerung abschliessen wollte, wurde mir von der Verkäuferin gesagt, dass die 280 Euro schon seit Anfang des Jahres gelten!!! Soosoo... In Berlin gibt es mittlerweile 3 SC´s - und alle nennen die erhöhten Preise! Und wenn man es schwarz auf weiß sehen möchte, bekommt man die CarGarantie-Preisliste mit handschriftlich erhöhten Preisen gezeigt... Übrigens hat mir CarGarantie keine Auskunft über die Versicherungspreise gegeben - ich solle mich doch an den entsprechenden Vertragshändler wenden... :-? :-? :-? :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  15. @knetsch: Quote: Du betreibst doch Design Beratung wenn ich das so richtig verstehe. ...Nein, hast Du wohl nicht richtig verstanden - ich bin Einrichtungsberater...Aber das hast Du bestimmt oben gelesen!!! Aber sicher ist Deine Wohnung/Haus voller Designermöbel! Dazu lauter Designerklamotten, Designer-Küchengeräte usw...Design ist nix weiter als das Gestalten von irgendwelchen Produkten...Aber das weiß Du bestimmt!!! Quote: Renomierte MOEBELHERSTELLER vertreiben auch keine klassischen Matrazen sonden renomierte MATRAZENHERSTELLER tun das. Der Begriff "Möbel" ist der Oberbegriff für alle möglichen Einrichtungsgegenstände! Ganz einfach gesagt: Das kann also ein Sessel, ein Tisch oder halt ein Bett sein (da liegt dann auch eine Matratze drauf)...Aber auch das weißt Du bestimmt!!! Quote: Bettkästen aus Marmor oder Nussbaum sind ok, aber von Betten verstehen die, so wie du, nun mal gar nichts. Es geht hier nicht um Bettkästen, sondern um Schlaf-und Liegesysteme...Die besten Systeme werden nach wie vor von namhaften Möbelproduzenten hergestellt...Aber auch das weißt Du bestimmt!!! Dass ich von Betten nichts verstehe, das weiß ich selber: darum verkaufe ich ja auch sowas! Quote:In punkto pro und kontra würdest du besser mal bei einer Schlafklinik oder der Aerztekammer nachfragen, oder bist du auch Arzt? Nein, ich bin kein Arzt! Aber das kannst Du Dir sicher auch denken!!! Quote: Da ist die Antwort eindeutig: Wasserbett. Hmmm, dann scheinen wohl die mir bekannten Orthopäden, welche ihre Kunden bewußt zu uns schicken, auch keine Ahnung zu haben. Dein Wasserbett hat zum Beispiel keine optionale "Schulterabsenkung". Ich wette, auch das weiß Du!!! Mein Vorschlag: Ich kündige morgen und Du kriegst meinen Job! Soo gut, Du hast ein Wasserbett! Das hättest Du auch kürzer schreiben können....! Nun habe ich aber kein Bock mehr auf Wasserbetten: ich gucke hier einfach nicht mehr rein..hehhehe! :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 25.11.2003 um 17:11 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 25.11.2003 um 18:38 Uhr ]
  16. Quote: och die armen "betuchten" Kunden können sich ja dann gar kein Wasserbett kaufen Kann schon sein, bei den Wasserpreisen ! ;-) Da wird dann eben ein Nicht-Wasserbett für 10.000 Euro gekauft - und dann reichts nur noch für ein S.Pellegrino... Vielleicht sehe ich das Ganze hier auch mit meiner "Branchenbrille" - jedenfalls sind Wasserbetten im seriösen Möbelhandel mehr als verpöhnt und folgen gleich nach den tollen "Jet-Betten" mit Spiegel-Paneel und Autoradio im Kopfteil...hehehe! So, und damit ich nicht noch weiter "gedisst" werde, steige ich hier aus dem topic aus...;-)) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  17. Hihooo! Ich würde auf jedem Fall eine Anschlußgarantie buchen - so ein Turbo "verreckt" schnell, oder anderes.. Bin selber gerade am Buchen - aber auf KEINEM Fall im Berliner SC abschließen: die haben einfach die Verlängerung um fast 50% erhöht (1 Jahr: 200 Euro statt 140 / 2 Jahre: 280 Euro statt 210 ) !!!! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  18. Hihoooo Flyboy! Also das MultiLevelMarketing ist schon eine tolle Sache - wenn man ganz oben auf der Organisationsleiter sitzt (Orgaleiter)! Du wirst angeworben, meist vom Freund / Bekannten, und machst dann Deine Umsätze! Noch besser ist es dann, wenn Du auch noch Leute für diesen MLM-Kram gewinnen kannst... So entsteht dann, ähnlich wie bei einem Stammbaum, eine Verästelung der Berater: der Orgaleiter erhält auf alle Umsätze unter ihm entsprechende Provisonen, allerdings nur, wenn er mit Eigenumsatz und/oder Gegenumsatz seiner anderen Struktur-Untergebenen mithalten kann... In der Regel sind die Neuangeworbenen nach kurzer Zeit "verbrannt", da sie in ihrem Umfeld mehr oder weniger Abschlüsse getätigt haben. Und im High-Level haben die Euros wieder geklingelt, lol... Vergiss es einfach... Ich hoffe für Dich nicht, dass Du noch für die Unterlagen Euros hingeblättert hast - auch das ist nämlich üblich! Es gibt nix umsonst... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  19. @cbffm: Quote: Hab selten soviel Müll auf einen Haufen gelesen wie von Stahlratte... Tja, das kommt wahrscheinlich daher, da ich als Einrichtunsgberater (seit 10 Jahren) so ziemlich die besten und edelsten internationalen Möbel verkaufe und mit entsprechend "betuchten" Kunden ganze Inneneinrichtungen plane! ich will damit nur mal betonen, dass ich hier keinerlei Vorurteile poste, sondern schon in der Lage bin, darüber eine fundierte Meinung abzugeben... Nur stellt sich die Frage, ob Du das auch kannst?! Schön, dass Du auf einem Wasserbett schläfts, aber das ist sicher nicht eine verwertbare Referenz für ein Wasserbett im allgemeinen. Stellt sich doch auch die Frage, warum keine hochwertigen Möbelhersteller denn diese Wasserbetten anbieten, wenn sie das Nonplusultra im Schlafbereich sind...?! Bitte definiere doch mal meinen "Müll" Deiner Meinung nach! Ich habe zum Beispiel NICHT geschrieben, dass man auf einem Wasserbett wie auf einer Luftmatratze schläft, sondern die Oberfläche dieser eben gleicht.. Gute Bettensystem haben definitiv eine vertikale und horizontale Belüftung. Deine 6cm-Auflage!! zieht sich voll Feuchtigkeit, welche auch trotz Heizung nicht verdunsten kann, wohin denn auch: Die Auflage liegt auf einer wasser-und dampfdichten Wassermatratze - Du liegst obendrauf - die Feuchtigkeit ist dazwischen! Und was das ganze Thema hier mit irgendwelchen smart-Vorurteilen zu tun hat, verstehe ich auch nicht ganz! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 23.11.2003 um 18:42 Uhr ]
  20. Hihooo! Quote:Wenn Dein sC kein Interesse hat Geld zu verdienen, dann wende Dich - wie vom Elch vorgeschlagen - an ein anderes sC. ...hmm, da liegt wohl der Knackpunkt: ich vermute selbst, dass die (meisten) SC´s nur am "Verdienen am Kunden" interessiert sind: an der Garantieverlängerung bekommen die SC´s 20 Euro Provision, das ist denen wohl etwas wenig im Verhältnis zum Aufwand... Ich konnte das zufällig erfahren, als ich mit einem Service-Mitarbeiter die Versicherungsunterlagen studierte: das müssen wohl die internen Unterlagen gewesen sein, lol.. Und wenn die SC´s ihren Service nicht bald umstellen und vor allem kundenfreundlicher arbeiten, dann bekommen die noch Probleme in der jetzigen Zeit! Jedenfalls hier in Berlin kenne ich keinen, der mit Kundenservice/beratung, Kompetenz zufrieden ist... Der Standard-Spruch, wenn man beim SC wegen irgendwas anruft:" Tut mir leid, es sind keine Mitarbeiter frei...Wir rufen Sie zurück.." - und das war es dann! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 22.11.2003 um 20:14 Uhr ]
  21. @GP_MO_94 Quote: Das mit der Gesundheit (Wirbelsäule) ist auch korrekt, wir haben damals dann halt ne gute taschenfederkern Matratze genommen und die sollte man (oder Frau) nach ca. 5 - 8 Jahren austauschen, der Wirbelsäule zuliebe. Bei den richtig guten Taschenfeder-Kernmatratzen sind die Metallfedern thermisch vergütet - und sind somit formstabil! Allerdings sollte man der Hygiene wegen so ca 10-12 Jahre eine neue Matratze kaufen. Die besten Matratzen werden vom Hersteller Schramm (D) oder Treca (Frankreich) hergestellt - verschiedene Rezepturen, Schulterabsenkung, usw...geht so bei 1300 Euro los (1 Matratze 100x200)...;-) Wer ein Angebot für so ein Bett braucht: mail an mich...;-)) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  22. Hihooo! Also prinzipiell kann man von Wasserbetten nur abraten, da es keinerlei Matratzenbelüftung gibt : Du schläfts ja wie auf einer Luftmatratze von der Oberfläche her...Man scheidet pro geschlafene Nacht (ohne Sex, lol !!) bis zu 2,5 Liter Schweiss aus - wo soll das hin?! Zudem muß das W-Bett auf jedem Fall eine Wasserheizung haben - sonst ist es im Winter etwas kühl... Außerdem muß, glaube ich, auch etwas mit der Versicherung geklärt werden: wenn das W-Bett mal Leck ist und sich komplett entleert - das kann das nämlich teuer werden! Vor allem, wenn Du im 5. Stock wohnst, und der Nachbar im Erdgeschoß mit nassen Füßen bei Dir klingelt...hehehe! Das einzige wirklich positive: ein Wasserbett hat eine sehr gute Punkt-Elastizität, dass heisst, Dein Körper wird schon sehr gut gestützt... :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  23. Und weiter gehts mit der Odyssee.... meine Anfrage-Mail an ein anderes SC: "Abschließen von Garantieverlängerung auch per Post möglich? Sehr geehrte Damen und Herren, da ich mich nun für längere Zeit im kühlen Norden (Ort an der Nordsee) aufhalte, würde ich gern anfragen, ob ich bei Ihnen ohne Center-Besuch über den Postweg eine 2-Jahres-Garantieverlängerung abschließen kann? Selbstverständlich würde ich die entstehenden Portokosten übernehmen - die Versicherunsgprämie in Höhe von 210,00 Euro für 2 Jahre kann ich doch sicherlich auch überweisen... Meine momentane Postanschrift: (Adresse an der Nordsee + Daten...) Mein smart wurde nach Scheckheftplan gewartet und hat momentan eine Kilometerleistung von ca 37.000km...Die Wartungsintervalle sind wohl in Ihrer EDV auch nachvollziehbar... Über eine positive Antwort würde ich mich freuen...;-) ..." Und die passende Antwort vom SC: "Sehr geehrter Herr Blablabla, zum Abschluß des Garantieantrages benötigen wir Ihre Unterschrift auf dem Antrag im Original ( kein Fax ) ebenso muß der Abschluß per sofort bezahlt werden. Von daher ist es schon notwendig, daß Sie bei uns persönlich vorbeikommen." ?!? Morgen mache ich noch einen letzten Versuch bei einem anderen SC direkt per Telefon! Da macht smart auf modern und pipapo, und man kann nicht mal eine Versicherung über Fax, geschweige denn übder den Postweg abwickeln. Ich habe alle meine anderen Versicherungen online!! Da muß ich gleich BAR bezahlen: habe aber noch 3500 km bis zur jetzigen WerksGarantie-Kilometergrenze von 40t km - und habe zeitlich sogar noch bis Juni nächsten Jahres Spielraum... Aber vielleicht liegt es daran, dass ich einen Import-Smart habe?! Aber sogar den habe ich online und per Fax bestellt, lol...... :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  24. @smartermartin: hehehehe, habe ich doch schon heute per email woanders angefordert (mit Daten, usw)... ;-) Allerdings haben auch beide berliner SC´s ein Zusenden der Unterlagen abgelehnt... Sollte ich meine Verlängerung wirklich irgendwann zum "regulären" Preis haben, werde ich eh eine Beschwerde an Smart schicken! Ich bin mir nicht mal sicher, ob diese regionale Preisabsprache legal ist.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
  25. Hi nochmals... Also das andere berliner SC (Marzahn) will ebenfalls 280 Euro haben für 2 Jahre!!!! &%$&$&!! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.