-
Gesamte Inhalte
199 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von DerTimo
-
Zu den Bridgestone hab ich eher nicht so gute Rückmeldungen in Sachen Verschleiß und Fahrkomfort gelesen, wobei der Verschleiß beim Smart eher nicht das Problem sein dürfte, oder? Timo
-
...und ich empfehle als Bereifung die Vredestein Quatrac 5! Wir haben die seit vorletzter Woche auf dem Smart (allerdings in der kleineren Größe) und sind absolut zufrieden, sie laufen schön leise und rollen weicher ab als die zuvor montierte, etwas hölzerne Sommerbereifung. Auch auf meinem Erstwagen fahre ich Vredestein Ganzjahresreifen (Quatrac Pro) und würde sie jederzeit wieder wählen.
-
Smart 451 gekauft und ein paar Fragen :)
DerTimo antwortete auf DerTimo's Thema in Werdende SMARTies
Nu, manche Dinge gewinnt man halt schnell lieb. 😉 Timo -
Smart 451 gekauft und ein paar Fragen :)
DerTimo antwortete auf DerTimo's Thema in Werdende SMARTies
Auch ein geschwindigkeitsabhängiges Intervall passt leider selten zum tatsächlichen Bedarf. Mein Prius hatte ein mehrstufig einstellbares Intervall, beim Hyundai Ioniq dann einen Regensensor mit einstellbarer Empfindlichkeit. Als ich neulich mit dem Smart bei Pisswetter unterwegs war, hab ich diese Funktion sehnlichst vermisst. Timo -
Smart 451 gekauft und ein paar Fragen :)
DerTimo antwortete auf DerTimo's Thema in Werdende SMARTies
Das war auch stets meine Befürchtung, weswegen ich sowas nicht haben wollte. Aber mein Hyundai hat einen Regensensor und da funktioniert er bestens, lässt sich nur selten verwirren. Timo -
Smart 451 gekauft und ein paar Fragen :)
DerTimo antwortete auf DerTimo's Thema in Werdende SMARTies
Klar, der Hebel sollte es aushalten, aber doof ists schon. Einstellbares Intervall wäre schön (der Smart wischt m.E. zu häufig), noch besser wäre ein Regensensor, den ich beim Erstwagen absolut zu schätzen gelernt habe. Aber den hat der Erstbesitzer bei der Bestellung glatt vergessen. 😉 Timo -
Smart 451 gekauft und ein paar Fragen :)
DerTimo antwortete auf DerTimo's Thema in Werdende SMARTies
Wie oft wischt er dann? In meinem Erstwagen wird beim Betätigen der Waschfunktion grundsätzlich 3x gewischt, das will ich ja eher nicht. Und die Pumpe springt auch bei jeder Betätigung an, egal wie kurz man drückt. Ein Umbau des Wischerhebels klingt cool, den traue ich mir aber eher nicht zu. Ich hab keine linken Hände, aber das geht über meine Möglichkeiten hinaus. Timo -
Smart 451 gekauft und ein paar Fragen :)
DerTimo antwortete auf DerTimo's Thema in Werdende SMARTies
Sagt mal, gibts beim Smart wirklich keine Tipp-Wischfunktion oder bin ich nur zu blöde, sie zu finden? Bei dem aktuellen, diesig-nieseligen Wetter reicht es ja, wenn nur nach Bedarf gewischt wird und bei all meinen bisherigen Autos hab ich dazu den Wischerhebel angetippt und es wurde 1x gewischt. Beim Smart gibts aber irgendwie nur An oder Aus, was auch meiner Frau schon störend aufgefallen ist. Timo -
Lenkung sehr schwer und hohe Rückstellkräfte
DerTimo antwortete auf Bert451's Thema in SMARTe Technik
Ich bin selber Smart-Neuling und kann dir spontan auch nicht sagen, woran du das Vorhandensein einer Servolenkung erkennen kannst - sie war aber beim 451 grundsätzlich eine Option gegen Aufpreis. Unser Smart hat auch keine und beim Umstieg aus einem Auto mit Servo erschrickt man sich erstmal über die Bedienkräfte beim Rangieren. Während der Fahrt lässt er sich aber easy lenken. -
Ganzjahres-/Winterreifen für einen 451 BRABUS
DerTimo antwortete auf OleF's Thema in Zubehör für den SMART
Zu den verlinkten Reifen: für die Vorderachse hast du einen Reifen mit M+S Kennzeichnung rausgesucht, was aber bei uns keine rechtliche Bedeutung hat und auch nicht als Ganzjahresreifen gilt. Im Falle eines winterlichen Unfalls wirst du dann so behandelt, als wärst du auf Sommerreifen unterwegs gewesen. Und für hinten hast du einen Reifen in 225/50R17 rausgesucht, im Eingangspost war jedoch von 225/35R17 die Rede. Was zudem von "Berlin Tyres" oder "Radar" zu halten ist, steht auf einem anderen Blatt. Und zum Link-Monster von Ebay: alles ab dem ersten ? enthält persönliche Informationen und kann/sollte entfernt werden. Mit großem Pech verrät man damit sogar seine Anmeldedaten, die natürlich nichts in der Öffentlichkeit verloren haben. Timo -
Ganzjahres-/Winterreifen für einen 451 BRABUS
DerTimo antwortete auf OleF's Thema in Zubehör für den SMART
Ich hab grad reifendirekt.de und reifenleader.de befragt: nein, auch die kennen keine Winter- oder Ganzjahresreifen für die gesuchten Größen. Da bleibt dir wohl wirklich nur, auf Kompletträder in einer anderen Größe zu wechseln. Timo -
Smart 451 gekauft und ein paar Fragen :)
DerTimo antwortete auf DerTimo's Thema in Werdende SMARTies
Ja klar: der Fehler wurde ohne jede Diskussion korrigiert (dafür war er auch zu offensichtlich), gezahlt hab ich dafür natürlich nichts und als Wiedergutmachung zwei Gutscheine für die benachbarte Waschanlage bekommen. Ich bin zufrieden und dem Monteur passiert der Fehler sicher kein zweites Mal. 🙂 Timo -
Nur der Vollständigkeit halber: als es meiner Frau passiert ist, war der Wagen schon warmgefahren. Timo
-
451 MHD Softtouch, Bj. 2010. Die ernsthaften Antworten helfen mir immerhin schon soweit weiter, als daß ich mir keine Sorgen machen muss, daß morgen irgendetwas abraucht. 😉 Werden bei euch denn irgendwelche Fehler angezeigt, oder auch wie bei uns nur "N"? Mehr erschien laut meiner Frau nicht, auch keine Kontrollleuchten. Mein erster Gedanke war, daß der Bremslichtschalter spinnen könnte, zumindest bei normalen Automatikfahrzeugen verhindert der ja mitunter, daß man die Fahrstufe (P nach R und D und zurück) wechseln kann. Würde mich nicht wundern, wenn das auch beim Smart der Fall ist. Timo
-
Moin! Meine Frau hatte vorhin beim Ausparken das Problem, daß sie von R nach D schalten wollte, stattdessen aber nur auf N gewechselt wurde. Auch zurück auf R wollte der Wagen nicht schalten, er blieb im Leerlauf. Erst nach einem Neustart ließen sich die Fahrstufen wieder wie gewohnt einlegen. Als der Fehler auftrat, wurde im Display N angezeigt, aber keinerlei Fehlermeldungen. Die Frage "Bremse getreten?" hab ich schon gestellt, die Antwort "Ja klar!" war zu erwarten, weil sie schon seit Jahren Automatik gewohnt ist. Und wie gesagt: Neustart, alles schick. Hat jemand 'ne Idee, was das gewesen sein könnte? Über die Suche hab ich spontan nüscht gefunden, was dazu passt. Timo
-
Klappern im Leerlauf unter Zug nicht ?:(
DerTimo antwortete auf Smartneuling1990's Thema in SMARTe Technik
Ist der Aktuator denn in jedem Fall fällig? Unser vor einigen Wochen gekaufter 451 hat jetzt 108.000 gelaufen und es gibt dank mehrerer Besitzerwechsel absolut null Infos darüber, welche Reparaturen bereits durchgeführt wurden oder welche in absehbarer Zeit anliegen. Timo -
Die C-Klasse eines Kollegen klang an der Hinterachse beim Einfedern wie eine alte Matratze: Querlenkerbuchsen verschlissen.
-
Smart 451 gekauft und ein paar Fragen :)
DerTimo antwortete auf DerTimo's Thema in Werdende SMARTies
Laufrichtung verkehrt ist auch schön, sieht man aber eher bei Privatleuten, die selber Räder wechseln. Erstaunlich ist übrigens, wieviel leiser und weicher abrollend die Quatrac 5 im Vergleich zu den bisher montierten Conti EcoContact 3 sind. Das hölzerne und laute Abrollen war mir schon bei der ersten Fahrt aufgefallen, das ist jetzt völlig verschwunden - und das bleibt hoffentlich auch nach der "Korrektur" so. Timo -
Smart 451 gekauft und ein paar Fragen :)
DerTimo antwortete auf DerTimo's Thema in Werdende SMARTies
Da hat der Monteur Mist gebaut, Punkt. Deswegen ist jetzt aber nicht die gesamte Werkstatt bei mir unten durch. Falls sie sich morgen dumm stellen sollten (wovon ich nicht ausgehe), kann ich meine Meinung immer noch ändern. Timo -
Smart 451 gekauft und ein paar Fragen :)
DerTimo antwortete auf DerTimo's Thema in Werdende SMARTies
Wie es zu diesem Fehler kam, erfahre ich vielleicht morgen. Der Werkstatt laste ich es trotzdem nicht wirklich an, es ein junges und engagiertes Team, das erst vor einigen Wochen gestartet ist und ansonsten einen super Eindruck hinterlässt. Trotzdem dürfen solche Fehler natürlich nicht passieren und ich denke, der Monteur wird daraus lernen, vielleicht war es sein erster Smart, den er auf der Bühne hatte. Timo -
Klappern im Leerlauf unter Zug nicht ?:(
DerTimo antwortete auf Smartneuling1990's Thema in SMARTe Technik
Kupplung erneuern kostet beim Smart-Center 1.300,- Euro?! Holla die Waldfee... -
Konkrete Erfahrungen zum Smart kann ich nicht beitragen, aber für mich hört es sich stark nach einem Kontakt-/Massefehler an, bedeutet: der Stromkreis zwischen Autobatterie und der Fahrzeugelektrik hat an irgendeiner Stelle einen Schwachpunkt, zB durch Korrosion oder einen Kabelbruch. Dafür spricht auch, daß sich das Problem mit zunehmendem Stromverbrauch verschlimmert. Fahr einfach zu einer anderen Werkstatt (Boschdienst o.ä.) und lass sie in der Richtung schauen. Timo
-
Smart 451 gekauft und ein paar Fragen :)
DerTimo antwortete auf DerTimo's Thema in Werdende SMARTies
Sachen gibts, die glaubt man gar nicht! 😄 Ich komme grad vom Reifenhändler, Ganzjahresreifen aufziehen lassen (die Quatrac 5 sinds geworden) und stelle leider erst zuhause fest, daß der Smart irgendwie seltsam aussieht. Der Monteur hats tatsächlich geschafft, die Reifen auf die jeweils verkehrten Felgen zu ziehen, dann aber die Reifengrößen an den richtigen Achsen zu montieren. Ergo hab ich jetzt vorn 155er auf breiten Felgen und hinten 175er auf den schmalen Felgen. 🤪 Dem Chef wars am Telefon echt peinlich, der Monteur hat sicher schon einen Schlag in den Nacken bekommen. Morgen gehts zur Nachbesserung, erstaunlicherweise hat sich der Fehler während der Heimfahrt überhaupt nicht bemerkbar gemacht, da war alles schick. Timo -
Ich hatte zwei Audi A2, beide mit 1,4er Benziner: Nr. 1 von 2002 mit zentralem Zündmodul, Nr. 2 von 2004 mit einzelnen Zündspulen. Es hätte mich beim ersten Smart also nicht überrascht. Edit: nein, eine Verteilerkappe brauchts dann trotzdem nicht, so weit in die Vergangenheit wollte ich den 450er nun wirklich nicht schieben. 😄 Sowas meine ich: https://cdn.autoteiledirekt.de/uploads/360_photos/1824902/preview.jpg Daß ihr das überhaupt von mir gedacht habt...pffft! Timo
-
Ah, die Info hat mir noch gefehlt. Hätte mich beim 450 aber nicht gewundert, wenn er noch eine zentrale Zündspule hätte. Leider ist "springt nicht richtig an" zu undeutlich formuliert. Ich bin gespannt, ob wir die Ursache noch erfahren. Timo