Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.691
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. Also ich sehe das als "Männerhandtasche" 😆😉
  2. Was hat das mit Grundsatzdiskussionen zu tun, wenn man aufzeigt, dass eine "Billige" HU nichts bringt, wenn man daran Ansprüche stellt, als wäre es ein "High End" Gerät. Des Weiteren habe ich, die Frage von @a.scheuffler@web.de ausgiebig beantwortet, und dann können wir zum Thema als "alte" Erfahrene uns auch austauschen und/oder in "alten Erinnerungen schwelgen".
  3. Ja und einige haben Illegal den Besitzer gewechselt wegen dieser Technik. Geräte, wo Displaydemontage möglich war, kam gut 5 oder 10 Jahre später.
  4. Kann ich auch, und das sogar im gehobenen Preissegment, wo es Android-Chinakracher nie hinschaffen. Das ZENEC X222 von ACR habe ich schon über 4 Jahre als Headunit in meinem 451'er und bin immer noch zufrieden. Es gibt auch gelegentliche Updates für Funktionen und für das Windows CE, das unauffällig im Hintergrund "werkelt". Zwar gibt es bestimmt schon bessere, aber warum denn wenn alles gut miteinander gut funktioniert. Info zu dem Gerät (KLICK HIER)
  5. ....nee "Quick out - Quick weg" hatte ich nie gehabt, aber habe mich immer über meine Kumpels deswegen belustigt.
  6. Dem stimme ich dir vollkommen zu @CDIler In meinen Augen ist es verschenktes Geld, wenn man sich solche Geräte kauft. Da macht mein altes Mobiltelefon noch besseren Klang am Original Audioeingang des Smart Radio, der im Handschuhfach ist. Aber auch in solchen Bereichen gilt "Geiz ist Geil" und dann wird gejammert, wenn das Teil nicht das bringt, was man sich erwünscht hat. Deswegen kaufe ich solche Sachen im stationären Handel, und kann das Gerät "vor Hören" und das geht sogar im eigenen Auto. Die Klangaffinität im Auto, fing bei mir schon bei meinem "ersten" an, als ich im "Low Budget Bereich" mit Alpine Geräten anfing. Zwar wurden die öfter aus meinem Golf 1 GTI "gezogen", aber bei entsprechender Versicherung, wurde das Equipment immer ersetzt.
  7. Nutze den Link, um das Testverfahren zu nutzen. Geht nur so im Privatbereich als "USER", ansonsten zu einem Profi fahren, der dir Helfen kann.
  8. Ich tippe mal, dass die Kabel vertauscht hast und deswegen der Subwoofer keinen Ausgang generiert. Auf der von mir verlinkten Seite wird dir ein Testverfahren in Text und Bild gezeigt, wie du mit einfachen Mitteln und/oder eines Messgerätes den Subwoofer auf Funktion testen kannst. (KLICK HIER)
  9. Vielleicht gibt es die noch bei den Autoglas Verbrechern aka "Class Gar" oder ähnlichen anderen....
  10. Ich habe eine ACR Headunit von "Zenec" und es wird immer der Subwoofer unter dem Sitz angesprochen. Egal, ob DAB+, FM/Mittelwellen Radio oder andere Audioquellen. Ich denke mal eher, dass es die Apps von deinem Mobiltelefon die vernünftige Audioausgabe am Subwoofer verhindert Solltest du aber die "Apps" von deiner billig HU mit Android meinen, würde ich lieber ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen und was qualitativ besseres einbauen, oder damit leben, dass die Audioausgabe nicht so klangvoll ist. Aber wieder einmal bestätigt es sich, what you pay is what you get.
  11. Aber so eine "Wanderdüne" entschleunigt das Leben und die Sichtweise darauf.
  12. Bekommst du zum Beispiel unter folgender Verlinkung (KLICK HIER) Dort bezog' ich die Anzeigen für meinen Golf 1 GTI
  13. Ich glaube, dass man auch das Bild in Stein Meißeln oder in einem Baum Ritzen kann. 😉
  14. Alle nötigen Infos zum Smart Pedelec, folge dem Link: (KLICK HIER)
  15. Aus eigener Erfahrung, kann ich nur im Hamburger Norden die Autoverwertung Kiesow empfehlen, die Zeitweilig Smarts auf dem Hof haben. (FOLGE DEM LINK HIER) Ansonsten kann man die Onlinesuche nach Vernetzten Autoverwertern unter DIESEM LINK weiterführen.
  16. Ich lege dir mal mein Ergebnis der Forensuche zum Thema Verdeck ans Herz (KLICK HIER) Ansonsten mal Versuchen den User Micke zu erreichen, der wird hier im Forum als "Verdeckspezialist" geführt.
  17. Und wieder jemand, der mit Ironie nicht umgehen kann. 😑🥱
  18. Versuche es doch einmal mit der Suchmaschine deines Vertrauens, da wirst du bestimmt fündig. Und dann einfach anrufen und fragen. Das hätte diesen (unsinnigen) Post gespart.
  19. Die Erklärung zur "Mutebox" habe ich in der Bedienungsanleitung des Gerätes gefunden. Wie ich schon schrieb, ist die Box zum absenken der Tonausgabe der Headunit. Siehe auch angehängtes *.jpg
  20. Ach komm' in den 1970'er und 1980'er Jahren hat Esso mit dem Slogan "Pack' den Tiger in den Tank" geworben und auch da, für die Geschmeidigkeit, Energie und das Temperament des Tigers geworben. (Link zum Werbespot: KLICK HIER) Und wer damals, sowie heute an solche Werbesprüche glaubt, der zieht sich auch die Hose mit der Kneifzange an.
  21. Da ich einen 451'er fahre und auch kein Grundig/Blaupunkt kompatibles Radio habe, ist auch nicht das von @Mattis angedeuteten Kabel in meinem Fahrzeug verbaut. Wenn dann nur ein Originales Radio vom 451, oder ein Fremdfabrikat in 2DIN bzw. ohne die drei Stecker Kammern (blau, gelb, grün) Grundig/Blaupunkt braucht man die Mutebox, da das Radio Tonsignal darüber abgeschaltet wird.
  22. Denn die langen Schrauben, die durch das Lager gehen, sind Dehnschrauben und sollten nur einmal benutzt werden, es sei denn man hat evtl. Todessehnsucht 💀
  23. Ich beziehe die Knopfzelle immer bei Mediamarkt/Saturn. Die haben die in meinem Wohnort vorrätig für ca. 5€ Die hält bei moderater Bedienung der FSE über die Fernbedienung ca. 3 Jahre
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.