Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.691
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. @jordy205 Schau mal beim "kleinen e" nach den Anbietern: Smarteria451 in Kirchweder Smartparts24 in Krefeld auch unter der Webseite https://smartparts24.de/ zu finden SmartParts in Bippen SMARTY PARTS Es gibt auch andere Anbieter beim "kleinen e", die eine 451'er Coupe Heckscheibe anbieten. (KLICK HIER)
  2. Dem kann ich mich nur anschließen!!!
  3. @Smartdoktor450 Die von dir gezeigten Gutachten, leg mal in dieser Form, einem Prüfer vor. Der jagt dich laut lachend, ohne Eintragung, damit vom Hof
  4. Info: Holland ist eine Provinz in den Niederlanden, vergleichbar wie Bundesländer in Deutschland oder Kantone in der Schweiz. Erklärung, folge dem Link: (KLICK HIER) *nerdbrilleab*
  5. Ist nicht so gut, da dann alles an Staub, Feuchtigkeit und alles was noch so im Fahrzeug "fliegt", kann durch den kleinen Schlitz kommen und verdreckt das Kontaktfett im Innenleben des Schalters und dann irgendwann nicht mehr funktioniert oder gar zu heiß wird und verschmort.
  6. Wenn du mit dem Lötkolben umgehen kannst, kann ich dir die Anleitung zum Selbstbau dieser Schaltung per PN senden.
  7. Tipp: Schau mal, ob die Hecktür auf beiden Seiten richtig herabgedrückt ist. Denn wenn nicht, kannst du das Fahrzeug nicht verschließen.
  8. Die Sockel der einzelnen Leuchtmittel sind in der Bedienungsanleitung zu finden, und dann Online nach den passenden LED Pendants suchen Wenn es LED in den Hauptscheinwerfern sein soll, gibt es im Moment nichts Legales. Legal würde ich die Osram Nightbreaker nehmen. Welche Sockel du für die Hauptscheinwerfer brauchst, wirst du auch in der BDA finden. Hier geht es zur Bedienungsanleitung (KLICK HIER)
  9. Habe auch schon auf einem Smart Meeting gesehen, dass die öffnung vom hinteren Dreiecksfenster mit einem Blech komplett verschlossen, und in Farbe des Tridion lackiert wurde. Sah auch nicht schlecht aus.
  10. Wenn man alle Klebeflächen gut vorbereitet und auch vorher wenn nötig Rostvorsorge macht wird es nach der Verklebung nicht rosten. Auch nicht vielleicht..... Aber es liegt immer am ausführenden, wie viel Zeit und Arbeit investiert wird, ob es später rostet. By the way, mein 450'er Smart, bei dem ich damals die Fenster eingedichtet habe, ist immernoch "unterwegs" und rostfrei und es gab nicht den geringsten Wassereinbruch.
  11. Bei meinem damaligen 450'er habe ich damals die Moosgummidichtung entfernt und dann das kleine Fenster mit Fensterkleber/Karossiekkleber eingerichtet und fixiert. Da braucht man das Fenster nicht noch einmal herausnehmen.
  12. Wahlweise die ganzen Fester mit Rahmen nehmen, wenn die beim Verwerter besser sind als die eigenen - oder einfach welche "auf Lager legen", da die 450'er immer weniger werden und langsam die Ersatzteile fehlen oder horrend teuer sind.
  13. In den vielen Kleinanzeigen mal nach "Schlachtfahrzeugen" schauen, oder bei Autoverwertern.
  14. Eh du dir die Finger wund schreibst und versuchst die passenden Kappen irgendwo Online zu finden, würde ich dir empfehlen in den "Glaspalast mit Stern drauf" zu fahren/gehen. Dort bekommst du die für den Stückpreis von unter 1€. Artikelnummern zu den Zierblenden (so heißen die Kappen) passenden Farben kannst du hier sehen (KLICK HIER)
  15. Ich ergänze mal die Ausführungen von @Howup Aus eigener beruflicher Erfahrung mit Versand von ADR Gütern muss die Fracht mit entsprechenden ADR Stickern gekennzeichnet werden, um was für Spreng/Explosiv/Feuergefährliche Güter sind. Zum einen muss das Gefahrgut in bestimmten Verpackungen gemäß der ADR Klassifizierung verpackt werden z.B. hier in diesem Fall ein Airbag (INFO KLICK HIER) Info Versandkonditionen DHL (KLICK HIER)
  16. Vielleicht solltest du sagen, dass das Lenkrad aus 2003 ist. Das erhöht vielleicht die Verkaufschancen.
  17. Dann werde ich dir noch eine Antwort geben, die du bestimmt auch über einer Suchmaschine deines Vertrauens gefunden hättest. Das Zauberwort ist "Hertz" oder "Deep Bass" vielleicht auch noch "Digital/Analog Wandlung". Schau mal in den Einstellungen deines "Androiden" nach "Trennfrequenz" Achtung hier ein kleiner "Walk thru": Stelle die Trennfrequenz zwischen 40Hz und 200Hz ein – standardmäßig auf 80Hz eingestellt. Wenn die Option Subwoofer aktiviert ist, wird Audio oberhalb der eingestellten Trennfrequenz an die Cinch- und Lautsprecherausgänge gesendet. Signale unterhalb der Trennfrequenz werden an den Subwoofer-Ausgang gesendet. Einfacher kann ich es leider nicht erklären. Falls du es immer noch nicht hinbekommst, empfehle ich, mit deinem "Androiden" zum Audio Profi zu fahren und dich da beraten/dir helfen zu lassen. Und damit bin ich aus dem Thema raus. 🚪🏃‍♂️
  18. Hallo Achim, in einem öffentlichen Forum ist es nun mal so, dass "Off Topic" herumgeblödelt" wird und auch andere Meinungen vertreten werden. Das habe nicht nur ich, sondern auch diverse andere User hier. Ich gebe dir nur den Rat, in einem öffentlichen Forum nicht zu dünnhäutig zu sein, denn sonst kommt frust auf und hast keine Lust mehr auf dieses. Des Weiteren haben wir auch nicht dich gemeint @a.scheuffler@web.de, dass du Gejammert hast, sondern deine "Schützenhilfe" in Form des Users @Tigerandy. Das ist meine Sicht auf die Dinge die du angeregt hast, und hier wird niemand, ZITAT "in der Luft zerrissen" oder "über jemand hergefallen"!!
  19. Dann hast du ja an alles gedacht, um sicher die Ablage zu fixieren. 👍
  20. Gut verarbeitet und schwer schaut es ja aus. Denke mal, dass der Klang bestimmt auch nicht nur durchschnittlich war. Aber bei einem Unfall möchte ich das nicht im Nacken haben, es sei denn, die Ablage wird gut im Auto wie ein Hundetrenngitter verankert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.