-
Gesamte Inhalte
149 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SUR
-
Hallo Zusammen, LED Kennzeichenbeleuchtung würde mir auch gut gefallen. Leider traue ich den e-Nummern auf den Modulen nicht ganz über den Weg. Im Land der aufgehenden Sonne prägen die einem alles ein was man möchte… Daher meine Frage hat sich schon einmal Jemand mit wirklich legalen Modulen beschäftigt und kann welche für den 451 empfehlen? LG SUR-1601
-
Insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Motoren vom 451 Benziner nicht geplant werden dürfen. Daher wäre Überhitzung sehr übel. LG SUR-1601
-
Allgemeine 451 Probleme / Fragen
SUR antwortete auf pfaelzerbub's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo pfaelzerbub, zur Frage Nr. 2 LED Licht gibt es hier im Forum eine lange Diskussion. Ich persönlich habe die Lampen in Fern- und Abblendlicht. Ich bin begeistert von der Leuchtkraft. In meinem alten 451 Smart hatte ich Halogen Lampen mit erhöhter Leuchtstärke verwendet. Das war schon besser als Serie, aber gefühlt ist LED noch einmal besser. LG SUR-1601 -
Es ist vollbracht. Mein Smart 451 Cabrio hat jetzt auch die Philips LED Leuchtmittel in Fern- und Abblendlicht. Scheinwerfer sind gleich noch professionell eingestellt worden. Das Licht habe ich dann gleich einmal in einer Nachtfahrt getestet. Ich finde das Ergebnis sehr gut. Gefühlt heller und eindeutig weisser. Was jetzt noch fehlt sind die Standlichtleuchtmittel. Diese wurden wohl nicht mitbestellt. Kommt noch. Aufkleber ist angebracht und für die Rennleitung wurden die ABG gedruckt. Die gelben Leuchtmittel (Blinker) sind seit Jahren gegen Silver Vision ausgetauscht. Jetzt passt das Leuchtbild. In Summe ist das ein modernes Lichtbild. Der Einbau geht ohne Probleme. Dennoch habe ich die tiefen Abdeckkappen des Abblendlicht auf das Fernlicht gebaut. Somit ist etwas mehr Platz hinter dem Leuchtmittel. Ein Bild kann ich mir sparen, da mein Wagen wie der oben gezeigte aussieht. LG SUR-1601
-
Mein Smart kommt hoffentlich Montag dran. Fern- und Abblendlicht und auch noch Standlicht sind bestellt und werden eingebaut. Da ich das eine Werkstatt machen lasse, gleich auch mit Korrektur der Einstellung. Ich freue mich jetzt schon darauf. Selbst wenn jetzt erst einmal die helle Jahreszeit herrscht und meine Tochter den Wagen beschlagnahmt hat. LG SUR-1601
-
Hallo Zusammen, ich kann bestätigen, dass der Smart mit Schrader Ventilen funktioniert. Ich fahre diese seit Jahren in meinem Smart Cabrio. LG SUR-1601
-
Hilfe smart 451 keine Kraftübertragung und stottern beim Beschleuigen
SUR antwortete auf Ronny451's Thema in SMARTe Technik
Hallo zusammen, war das nicht so, dass man den 451 Motor nicht planen darf? Könnte der Leistungsverlust vom zerbröselten Auspuffkrümmer kommen ? Mit freundlichen Grüßen SUR-1601 -
Hallo CHH, danke. Diese Info ist ganz neu. Neulich standen nur die H7 LED drinnen. Jetzt kann der legale Komplettumbau des fordern Scheinwerfer starten. MfG SUR-1601
-
Hallo gewürfelt, leider habe ich diese Freigabe nicht gefunden. Kannst Du die hier mal posten? Wäre super. SUR-1601
-
Hallo Funman, stimmt SiberVision sind konventionelle Leuchtmittel. Aber eben von außen silbern. Somit sehen die Klarglasscheinwerfer clean aus. Bei den LED geht es jetzt wirklich um mehr Licht und die moderne Optik der Scheinwerfer. Nicht so gelb. MfG SUR-1601
-
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei meinen Smart 451 auf Voll-LED umzurüsten (Fern- und Abblendlicht). Die 4 Philips H7 LED Lampen sind bestellt und werden dann von einer freien Werkstatt eingebaut. Witzigerweise fährt der Inhaber selbst Smart 451. Er will für sich auch einen Satz LED bestellen :-) Heute bereits habe ich die tieferen Abdeckkappen für die Fernscheinwerfer bekommen. Für alle die es interessiert: Die Teile sind bei Mercedes lieferbar und haben die Teilenummer A 451 826 03 24. Damit sollte der Lüfter ausreichend Platz haben. Kosten ca. 16 € + Steuer. Diese Deckel gehören eigentlich zum Abblendlicht, passen aber eben auch perfekt am Fernscheinwerfer. Natürlich wird die Beleuchtung danach noch fachmännisch am Prüfgerät eingestellt, daher mache ich den Einbau nicht selber. Ich bin gespannt, wann ich Vollzug melden kann. Blinkerleuchtmittel habe ich rundum gleich beim Kauf gegen Philips SilverVision getauscht. So passt das besser zu den Klarglasscheinwerfern. Ich persönlich mag keine gelben Leuchtmittel in diesen Scheinwerfern. Ich glaube auch nicht, dass der Designer der Scheinwerfer sich diese gewünscht hat. Da habe ich eher den Controller im Verdacht. Jetzt braucht es nur noch legale W5W Standlichtlampen. Man wird ja noch träumen dürfen.... LG SUR-1601 P.S.: Wenn Jemand bereits mit dem Umbau fertig ist und seine Erfahrungen teilen mag bin ich immer interessiert.
-
Danke, Mit freundlichen Grüßen DUR-1601
-
Hallo CHH, prima, dass Du die Scheinwerfer bereits verbaut hast. Bevor ich mich in das Abenteuer stürze habe ich noch ein paar Fragen: 1. Wo sind die Lampen eingebaut? Laut der Philips Liste ist ja wohl Fernlicht und Abblendlicht zulässig. LB/HB. 2. Wie war der Einbau? Wenn ich mich noch richtig an den Einbau von Hochleistungs H7 in meinem alten 451 erinnere war das kein besonderer Spaß. 3. Passen die Staubdeckel hinten wieder auf den Scheinwerfer? 4. Wurden die Scheinwerfer zwischenzeitlich neu justiert? LG SUR-1601
-
Hallo Haju, Mit SD auslesen ist sicher der beste Weg. Zu dem ESP Fehler gibt es ein paar bekannte Macken. Defekte Lenkwinkelsensoren im Lenkrad, gerissene Zahnkränze an der Hinterachse und schlecht verlegte ABS Leitungen welche durchscheuern. MfG SUR-1601
-
Video Die Kabelanschlüsse Generator,Anlasser/Magnetschalter richtig erneuert/ aufgearbeitet
SUR antwortete auf Wiesenwind's Thema in Testgelände
Hallo Wiesenwind, super, dass Du Dir die Mühe gemacht hast das Video zu erstellen. Leider gibt es da wohl noch Optimiertungsbedarf: Ich kann das Video zumindest mobil nicht öffnen. LG SUR-1601 -
Hallo Zusammen, ob der Decoupler verbaut ist kann man selbst prüfen, wenn man sich unter den Wagen legt und die Abdeckung etwas zur Seite drückt. Die neue Riemenscheibe hat Kunststoff in der Mitte und auch Löcher. Die alte Riemenscheibe war komplett aus Metall. MfG SUR-1601
-
Hallo Jörg1, an meinem Smart hat mein Reifenhändler Ventile von Schrader verbaut. https://www.schradertpms.com/de/fahrerausbildung/ersatz-von-reifendrucksensoren Sollte deutlich günstiger sein als die Ventile von Mercedes. MfG SUR-1601
-
Das mag es geben. Aber das sind keine originalen Ersatzteile von Mercedes. Die waren nie so bunt. Außerdem stimmt auch der Durchmesser nicht. Die vom 453 passen nicht zum 450/451. LG SUR-1601
-
Hallo Zusammen, dass die Felgendeckel der Alufelgen des 451 und 450 nicht mehr lieferbar sind hat mich zwar geärgert, aber das ist verschmerzbar. Geliefert wird dann der Brabusdeckel so weit ich mich erinnere. Aber was soll man ohne Heckscheibe machen? Am Ende sind die jüngsten 451 Smart aus 2014 und damit noch keine 10 Jahre alt. Da hätte ich mir aber eine bessere Ersatzteilversorgung von Mercedes gewünscht. LG SUR-1601
-
Hallo Zusammen, ich hatte einen der beiden legalen Hersteller angefragt. Antwort war eine nichtssagende Ticketnummer. Leider sonst nichts. MfG SUR-1601
-
smart_handsome, aus meiner Sicht sollte unmittelbar am Stecker der Pumpe geprüft werden, ob Strom ankommt. LG SUR-1601
-
Hallo Zusammen, nach meiner Erinnerung muss nur die Schublade ausgebaut werden. Dann sollte das Navi in den Smart passen. Mein Navigationsgerät im Smart läuft seit Jahren. LG SUR-1601
-
Hallo Arian, wie mein Vorredner bereits schreibt wäres es möglicherweise illegal das selber zu machen. Glücklicherweise gibt es aber Dienstleister wie bspw. CS Tuning, welche den Motor etwas stärken und gleichzeitig die Geschwindigkeitsbegrenzung rausprogrammieren. Mit TÜV Eintrag wäre es dann legal. LG SUR-1601
-
Hallo Zusammen, gibt es eine Möglichkeit die Sitzschiene des 451 weiter nach hinten zu verlängern? Zwar passen mein Sohn und ich rein, aber jeder weitere Cm Platz nach hinten würde helfen, Ganz am hinteren Anschlag bleiben noch ein paar Cm Platz zum Motorraum, welche den Komfort echt erhöhen würden. Beide sind wir rund 192 Cm groß. LG SUR-1601