Jump to content

SUR

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    101
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SUR

  1. SUR

    V max aufhebung ?

    Hallo Arian, wie mein Vorredner bereits schreibt wäres es möglicherweise illegal das selber zu machen. Glücklicherweise gibt es aber Dienstleister wie bspw. CS Tuning, welche den Motor etwas stärken und gleichzeitig die Geschwindigkeitsbegrenzung rausprogrammieren. Mit TÜV Eintrag wäre es dann legal. LG SUR-1601
  2. Hallo Zusammen, gibt es eine Möglichkeit die Sitzschiene des 451 weiter nach hinten zu verlängern? Zwar passen mein Sohn und ich rein, aber jeder weitere Cm Platz nach hinten würde helfen, Ganz am hinteren Anschlag bleiben noch ein paar Cm Platz zum Motorraum, welche den Komfort echt erhöhen würden. Beide sind wir rund 192 Cm groß. LG SUR-1601
  3. Hallo Zusammen, diese Frage stellt sich mir auch aber beim 451. Gibt es da die Möglichkeit den linken Sitz weiter nach hinten zu bekommen. Am hinteren Anschlag bleibt da immer noch etwas Platz zum Motorraum, welchen ich gerne zum Sitzen nutzen würde. LG SUR-1601
  4. SUR

    Neu hier…

    Hallo Katan, kannst Du Deine Suche noch etwa präzisieren? Kommt auch ein Cabrio ab 2007 in Frage? Die neueren sind etwas haltbarer was den Motor angeht und dürfen nach meiner Erinnerung auch etwas mehr Anhängelast ziehen. LG SUR 1601
  5. Hallo Schnösel, was dich aber definitiv an den 451 Sitzen geändert hat ist die obere Gurtführung. Diese ließ sich aber bei älteren 451 nachrüsten. Schönes Wochenende SUR-1601
  6. Hallo an die Wissenden, darf man diese Räder an allen 451 fahren? Immerhin sind die Hinterräder doch recht breit. SUR-1601
  7. Hallo Gleb, ich hatte vorher einen 451 ohne Servolenkung, jetzt fahre ich einen Smart 451 mit Servolenkung. Jeweils immer mit den breitesten Serienrädern 175/195. Man braucht zwar tatsächlich keine Servolenkung, aber gerade im Stadtverkehr ist es doch ganz angenehm. Ich kann es also empfehlen. Ob ich aber eine nachrüsten würde? Die oben geschilderten Probleme kann ich nicht bestätigen. LG SUR-1601
  8. Zum gebrochenen Lagerbolzen gilt es noch zu erwähnen, dass Mercedes einen verstärkten Bolzen konstruiert hat. Wie dieser zu verbauen ist findet sich in einem Video im Netz. LG SUR-1601
  9. Hallo Zusammen, seht Euch diese Bilder aus Rom an: https://www.rhein-main-smarties.de/board/index.php?thread/6760-ostergrüsse-aus-rom-in-bildern-bitte-nur-mit-starken-nerven-ansehen/&postID=97889&highlight=Rom#post97889 Dann können wir über die Sanierung des Wagen weiter reden. Also vorher nur das nötigste machen. LG SUR-1601
  10. Hi Ma-Scha, ich hoffe, Du bekommst den Wagen wieder zum Laufen. Wegen des Tuning frage doch Mal bei Deinem Tuner nach. Einige sind da bereit das wieder aufzuspielen SUR-1601
  11. SUR

    Smart451 gekauft

    Hallo noch Einmal, nach meinem Wissen sind die Verbesserungen: Geänderte Riemenscheibe (Decoupler) verstärkte Schraube am Anlasser/Generator und geänderte Software zur Warnung. Aber hier gibt es Menschen, die das deutlich genauer wissen. LG SUR
  12. SUR

    Smart451 gekauft

    Hallo A72, ich frage deshalb, da das dann verbaute mhd System ohne Nachbesserungen nicht betriebsfest ist. Falls noch nicht geschehen, bitte bei Mercedes nachfragen, ob der Wagen alle Updates bekommen hat. Es gibt hier etliche Berichte von defekten Motoren Aufgrund eines gerissenen Keilriemen. LG SUR P.S. Abschalten des mhd genügt nicht. Das zögert das Problem nur eventuell etwas heraus.
  13. SUR

    Smart451 gekauft

    Hallo A72, viel Spass mit dem kleinen Spielzeug und willkommen im Forum. Hat der smart denn eine ECO Schalter in der Mittelkonsole? LG SUR-1601
  14. Hallo, Handschuhfach ist doch kein Problem, wenn man gemäß Anleitung einiger Mercedeshändler ein kleines Stück vom Plastik abschneidet. Eingebaut sieht man das nicht. Hält auch Bombe. Schloss kann angefertigt werden. Kostet um die 50 €. LG SUR-1601
  15. Hallo Frank, herzlich willkommen. Auch ich komme aus Hessen. Zu Deinem Projektauto: Zwischen den Zeilen lese ich, dass es sich um einem mhd handelt. Dabei ist zu beachten, dass das System ab Auslieferung nicht wirklich ausgereift war. Hier gibt es etliche Berichte von kapitalen Motorschäden. Erst wenn alle Mercedes Nachbesserungen verbaut sind wird das System betriebsfest. Bitte hier mal nachforschen, ob das Auto auf dem letzten Stand ist. Allen Lesern des Smart-Forums wünsche ich einen guten Beschluss 2021 und ein frohes Jahr 2022. LG SUR-1601
  16. Hallo Jerome28, hast Du beide Zündkerzen vom Zylinder 3 gewechselt und beide Zündspulen? Der Smart hat beides doppelt. LG SUR-1601
  17. Guten Morgen, einen Käfig im Smart kann man sich auf Videos ansehen. In England fahren sie Rennen mit unseren kleinen Lieblingen. Es geht wohl um Jugendrennen. Einfach mal googeln. LG SUR-1601
  18. Hallo Marc, danke für Deine Antwort. Leider stimmt das Argument, dass der Stromverbrauch steigt. Wäre in Verbindung mit den LED Lampen natürlich richtig gut. Kann Jemand aus Erfahrungen sagen, was genau freigeschaltet werden muss bzw. wie das geht. Diagnoseprogramm natürlich vorausgesetzt. LG SUR-1601
  19. Hallo Zusammen, ich wüsste gerne, ob es möglich ist das System so zu programmieren, dass bei einschalten der Zündung gleichzeitig das Fahrlicht angeht. Als Smart-Fahrer wird man ja gerne mal übersehen. In einigen Ländern war ja das einschalten des Fahrlicht auch bei Tag vorgeschrieben. Daher können doch die Funktion in der Software enthalten sein. LG SUR-1601
  20. Hallo Ahnungslos, ich habe gerade noch mal auf den alten Bildern nachgesehen. Zumindest auf meinem 2007 er 451 gab es bei Pure keinen Streifen im Spiegeldreieck. LG SUR-1601
  21. Hallo smartymarco, vielleicht verrätst Du uns mal das Ziel der Übung. Ich fürchte so kommen da komische Sachen raus. Klar ist jedenfalls, dass der Smart sich mit breiteren Rädern deutlich besser fährt. LG SUR 1601
  22. Maxpower hat auf der zweiten Seite dieses Beitrags geschrieben, dass er sie bereits eingebaut hat. LG SUR-1601
  23. Hallo Marc, sieht sehr gut aus. Was hast Du mit den Rädern gemacht? Sieht breit und tief aus. Ich selber fahre diese Felgen im Sommer und auch im Winter. Die Winterversion wurde nach ca. 8 Jahre neu Pulverbeschichtet, da sich - trotz gute Pflege - auf der Felgenrückseite der Lack abgelöst hatte. Die Felgen sind geblieben, der Smart wurde von Baujahr 2007 auf 2015 verjüngt 🙂. LG SUR 1601
  24. Hallo Dream on, ich habe das geschilderte Problem auch am 451. Es besteht seit Jahren. Ist also nicht so, dass der Wagen morgen mit leerer Batterie liegen bleiben muss. LG SUR-1601
  25. Hallo Zusammen, hier ist die Rede von einem 451. Also Fehlerspeicher auslesen. Bei meinem war es übrigens der ESP Sensor im Lenkrad. Üblich ist aber wohl der Zahnkranz am ABS Sensor. Bitte hier ganz genau hinsehen. Meist sind es nur Haarrisse. LG SUR-1601
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.