
Bikerchris
Mitglied-
Gesamte Inhalte
455 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Bikerchris
-
Auf meinem alten Lexus habe ich auch Allwetterreifen, sie machen ihren Job. Wenn man aber richtig laufen lässt fangen sie doch schnell das schmieren an. Zum Brettern gibt es sinnvollere Reifen. Wobei ich weder 450 noch 451 zum schnellen Kurven fahren geeignet finde.
-
Für den Alltag mit gelegentlich Schnee im Winter kann ich Allwetterreifen absolut empfehlen. Man sollte nur nicht die billigsten aus Katschukistan nehmen. Gerade im Regen sind die Unterschiede mehr als deutlich.
-
Smart 451 Turbo MOPF Sportauspuff unmöglich?
Bikerchris antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
Der abgebildete Auspuff ist nicht für den Mopf/Facelift. Das ist für alle Euro 4 Modelle bzw. VORMOPF. -
Die Vorspannung ist sehr gering und beim lösen der 3 Halteschrauben geht die Vorspannung gänzlich weg.
-
Wenn die Welle abgeschert ist, bewegt sich der Stößel nicht mehr. Das Steuergerät ist schlau genug um zu merken das keine Bewegung stattfindet und sperrt (vermutlich deswegen) den Motorstart.
-
Nissens hab ich 2mal im 451 verbaut, da war alles top.
-
Abgeschert (Autokorrektur hat mich geärgert)
-
Bei dem Kilometerstand könnte auch die Welle vom Kupplungsaktuator abgesichert sein. Ein Handyvideo wie oben genannt wird aufschlussreich sein.
-
Jetzt braucht es jemand der mit nem Tester umgehen kann. Dann sind die Probleme nicht mehr vorhanden.
-
Fehlermeldung P0012 - Nockwellenversteller wird nicht angesteuert?
Bikerchris antwortete auf Hannibal_88's Thema in SMARTe Technik
Wenn man verstellbare Nockenwellenräder hat kann man die Steuerzeiten einstellen. Bei der Serie gibts nur "passt oder passt nicht". Wenn man 1cm am Kopf wegnimmt gibt's ein Verdichtungsverhältnis wie bei nem Diesel und Berührung von Kolben mit Ventilen. -
Soweit ich es noch im Kopf habe gibt es ein Spezialwerkzeug von MB. Der hier sollte aber auch funktionieren. https://ebay.us/m/csXdI2
-
Ein 0815 Spreizer funktioniert, ist aber umständlich da der Führungssteg am Stoßdämpfer iwann mit dem Federbeinspreizer kollidiert.
-
Kühlwasserstand nach Werkstattbesuch niedrig Smart 451 CDI
Bikerchris antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Ist beim CDI der Turbolader nicht wassergekühlt? Das würde zumindest erklären warum der Wasserstand verändert ist. -
Die Hinteren Federn habe ich bisher immer mit Dämpfern getauscht. Also noch nie den Federspanner hinten angesetzt.
-
Die Kupplung selbst kostet nicht viel. Aber die Arbeit (gerade bei Brabus, Turbo und CDI weil Ladeluftkühler usw raus muss). Das orig Scheckheft geht über die 100tkm nicht hinaus. Warum kann man nur vermuten.
-
Ich habe die erste Kupplung auch bei 145tkm getauscht. Allerdings war sie komplett am Ende. Wäre die Serienapplikation nicht so dürftig, wäre die Laufleistung weitaus höher.
-
Wenn der Getriebemotor die Hufe hochreißt fehlen im Regelfall Gänge und im Tacho blinken zwei Schraubenschlüssel. Ruppiges Anfahren spricht für eine gesetzte Schutzklasse(Kupplung nähert sich der Verschleißgrenze) oder der Kupplungsaktuator hat einen mechanischen Defekt im Stößel.
-
Verkaufe einen 451 Turbo in Silber Ausstattungsvariante*Passion* Für Forumsmitglieder gibt's einen kleinen Preisnachlass. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-451-turbo/3081856324-216-7972?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
-
Achsvermessung und Einstellwerte 451 Brabus
Bikerchris antwortete auf TobiDo's Thema in SMARTe Technik
Wenn der Hobel auf der Bühne ist kann man sich das Lager mal anschauen. Wenn noch ein Hebel/Brecheisen in der Nähe ist, gucken in wie weit es sich bewegen lässt. -
Achsvermessung und Einstellwerte 451 Brabus
Bikerchris antwortete auf TobiDo's Thema in SMARTe Technik
So viel kann man an der Hinterachse nicht modifizieren. PU-Lager in die 2 Streben und das mittlere große Lager gibt es auch in PU. Da die Achse nur an 3 Punkten gelagert ist wird sie immer etwas Eigendynamik entwickeln während der Fahrt. Bei der Achsvermessung kann man auch mal (wenn vorhanden) ein großes Rohr hinten links oder rechts in die Achse stecken, nach links oder rechts drücken und auf dem Achsmessstand gucken um wie weit sich die Werte ändern. -
Achsvermessung und Einstellwerte 451 Brabus
Bikerchris antwortete auf TobiDo's Thema in SMARTe Technik
Welche Teile wurden verwendet bei dem Querlenkern vorne? Und wie alt sind die Reifen? Powerflex habe ich beim 451 verbaut und wieder rausgeschmissen. Die Geräusche an der Vorderachse waren die reinste Katastrophe. -
Windschutzscheibenverklebung löst sich nach 6,5 Jahren
Bikerchris antwortete auf JeLgb's Thema in small-Talk (off topic)
Takumi: jemand mit 60000 Arbeitsstunden Erfahrung. Dazu kommt das es Menschen sind die fähig und gewillt sind sich weiterzuentwickeln. So Mitarbeiter sind unseren Autobauern zu teuer. Der Verschleiß bei Fahrzeugen (aller Art) ist gewollt. Baue das perfekte Auto für den Otto Normalfahrer und nach 15 Jahren ist die Firma Geschichte. -
Windschutzscheibenverklebung löst sich nach 6,5 Jahren
Bikerchris antwortete auf JeLgb's Thema in small-Talk (off topic)
Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so. Ich fahre den 451 nicht weil ich ihn wunderschön finde. Perfektion können die Deutschen. Im Maschinenbau zeigt sich das sehr deutlich, nur ist es von den Herstellern nicht gewollt etwas zu produzieren wo keine Reparaturen anfallen. Sonst würden sie pleite gehen wenn der Markt gesättigt ist. -
Windschutzscheibenverklebung löst sich nach 6,5 Jahren
Bikerchris antwortete auf JeLgb's Thema in small-Talk (off topic)
Lexus=Toyota Toyota hatte Mal den IQ im Programm. -
Windschutzscheibenverklebung löst sich nach 6,5 Jahren
Bikerchris antwortete auf JeLgb's Thema in small-Talk (off topic)
Solange es kein Diesel ist. Lexus sind sehr robuste Autos, aber auch nicht frei von Defekten. Motoren, Steuergeräte und die gesamte Fahrzeugelektrik ist nahezu unverwüstlich. Aber Bremsen gehen gerne fest, Korrosion an der Karosserie oder Achsteile gehen auch hier mal kaputt. Ich rede aus Erfahrung, fahre seit 2012 Lexus und seit 2018 einen Smart 451.