-
Gesamte Inhalte
1.589 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MMDN
-
Quote: Am 11.09.2003 um 16:27 Uhr hat Bealf geschrieben: Ich kann dir gern 2 Beispieldateien per mail schicken, wenn du möchtest. Bea Danke für das Angebot, aber ich habe festgestellt, dass es nie funktionieren wird. Sobald 2 Zellen sich gegenseitig abfragen, entsteht ein Zirkelbezug. Ob dieser nun durch spezielle Formeln abgefragt wird, spielt keine Rolle. Ich bin der Sache schon sehr nahe gekommen mit der "=ISTZAHL"-Funktion. Damit kann man differenzieren, ob eine Zahl in der Zelle steht (WAHR) oder ob eine Formel drin ist (FALSCH). Aber auch das nutzt nix. Bei einem Zirkelbezug werden die Werte in der Tabelle nicht mehr aktualisiert :-x :-x :-x SCHADE! Ich werde das ganze nun mit 2 Tabellen angehen. In der Einen werden die Daten eingegeben, in der Anderen die Ergebnisse ausgespuckt. Dann sieht man die "doppelten" Datenfelder nicht mehr. ----------------- www.smart-basteln.de
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 12.09.2003 um 15:32 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 11.09.2003 um 08:26 Uhr ]
-
Quote: Am 10.09.2003 um 16:55 Uhr hat Bealf geschrieben: Wenn wir jetzt noch das Ergebnis aus D jeweils in die "leere" Zelle in Spalte A, B oder C bekommen würden??? Naja, genau DAS ist mein Problem :-D ----------------- www.smart-basteln.de
-
Hallo Bea, auch Dein Lösungsansatz hilft mir leider nicht weiter. Zum Hintergrund: ich möchte mir auf meinem PocketPC unter Pocket Excel eine Tabelle für meinen Spritverbrauch erstellen. Dort erfasse ich u.a. "Anzahl getankter Liter", "Bezahlt in Euro" und "Euro pro Liter". Da ich nicht immer an ein und derselben Tankstelle halte, habe ich immer unterschiedliche Belege. Auf dem einen steht alles drauf, auf dem anderen fehlt der "Preis pro Liter", auf dem dritten steht nicht die Literzahl drauf. Zwei Werte habe ich aber immer. Somit soll die Tabelle so konfiguriert werden, dass automatisch der fehlende Wert berechnet werden soll. Deinen Lösungsansatz mit der =WENN-Funktion habe ich mit 3 Hilfszellen realisiert. Hilfszelle 1 fragt ab, ob Zelle A und B Werte haben, HZ2 ob B und C, HZ3 ob A und C. Es werden dann automatisch die Werte berechnet. Zellen A-C enthalten eine Formel, die die Hilfszellen abfragen, ob diese Werte >0 sind. Ist dies der Fall, wird der Wert angezeigt (=WENN). Jetzt aber habe ich das Problem, dass beide Zellen sich gegenseitig abfragen (Zirkelbezug). Wenn ich in der Hilfszelle erkennen könnte, ob in der Wertezellen (A+B o. B+C o. A+C) manuelle Werte eingetragen worden sind (sprich die vorherige darin enthaltene Formel gelöscht wurde), "weiß" ich, dass ich nur mit den beiden Werten rechnen muss. So long... ----------------- www.smart-basteln.de [ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 10.09.2003 um 16:24 Uhr ]
-
Hallo Thomas, an VBA hab ich nicht gedacht, da ich nicht jedesmal ein Makro starten möchte. Die Funktion sollte automatisch bei der Dateneingabe starten. Außerdem besitzt Pocket Excel (auf dem die Datenpflege eingegeben werden soll) leider keine Makro-Funktionalitäten. ----------------- www.smart-basteln.de
-
Hi und hallo, gibt es in Excel eine Funktion oder andere Möglichkeit, mit der ich feststellen kann, ob ein Wert in einer Zelle manuell eingetragen worden ist oder von einer Formel erzeugt wurde??? Ich habe 3 Zellen. Wenn ich in 2 beliebigen Zellen Werte eintrage, soll in der 3. Zelle das Ergebnis stehen. Zelle A + B = Zelle C Zelle A + C = Zelle B Zelle B + C = Zelle A Frage ich alle 3 Zellen gleichzeitig über 3 "Hilfszellen" ab, so bekomme ich einen Zirkelbezug. Wenn ich jetzt über die "=WENN(...;...;...)" Funktion abfragen kann, ob sich in der Zelle A, B oder C eine Formel befindet, kann ich den Zirkelbezug umgehen. Lösungen ??? ----------------- www.smart-basteln.de
-
Doppelposting :o [ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 09.09.2003 um 12:28 Uhr ]
-
Uuuups, 73% ! Fast alle Fragen über "wer hat was früher gemacht" falsch! *schäm* Dafür hab ich schon die Karten für die Matrix Mega-Nacht Anfang November. Alle 3 Filme hintereinander!!! *freu* Dann mache ich den Test nochmal :lol: ----------------- www.smart-basteln.de
-
Halt uns mal auf dem Laufenden. Bin mir seit längerem nicht sicher, ob ich das machen soll oder nicht... Funzt das auch auf der Cabrio-Heckscheibe mit dem Abperleffekt (sprich Kunststoffoberfläche) ? Wäre echt sinnvoll... ----------------- www.smart-basteln.de [ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 08.09.2003 um 13:21 Uhr ]
-
Es ist wirklich ärgerlich, wenn sowas passiert. Aber sich deswegen zu besaufen ist auch nicht die beste Lösung . Egal, mir ist es auch schon passiert, zu wenig Sicherheitsabstand und BUMS! Da kann sich wohl niemand von freisprechen. Sieh es mal so: Material kann man ersetzen. Bei einem Kind sähe die Sache viel schlimmer aus... Ach ja, Deine letzte Frage. Ich würde ganz einfach mal eine vertrauenserweckende Werkstatt fragen, ob die in der Lage sind Dein Auto zu reparieren. ----------------- www.smart-basteln.de [ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 08.09.2003 um 12:57 Uhr ]
-
Tja, Thomas, das musst Du anders anfassen. So geht das nicht ;-) Wenn Frauen nein sagen, meinen sie eigentlich ja :lol: also: DRANBLEIBEN! :lol: ----------------- www.smart-basteln.de [ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 03.09.2003 um 14:29 Uhr ]
-
Quote: Am 01.09.2003 um 20:40 Uhr hat tgenter geschrieben: wenn du nicht schon sooooo alt wärst könntest du das al heiratsantrag sehen!!! Alter kennt bei der Liebe keine Grenzen. Ich frag mich nur, ob Silver das auch so sieht ;-) ----------------- www.smart-basteln.de
-
Danke für die Tipps ;-) chemische Keule war leider nicht wegen den Kindern. Aber das Vieh ist TOT! Gestern abend hörte ich sie wieder an meinem Ohr und PATSCH! dann hatte ich sie endlich erwischt... nach fast einer Woche ohne Trauer... ----------------- www.smart-basteln.de [ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 03.09.2003 um 08:20 Uhr ]
-
Hi und hallo, ist es möglich, ohne viel aufwand die Verdeckinnenverkleidung abzumontieren, da diese bei mir nach ca. 2 Jahren doch etwas schmutzig geworden ist. Ich möchte diese mal waschen, damit es wieder frisch aussieht und im Auto nach Persil riecht ;-) ----------------- www.smart-basteln.de
-
Ich habe seit mehreren Tagen im Schlafzimmer eine Mücke. Das Fliegengitter funktioniert auch hervorragend, es kann keine Mücke mehr rein... und auch nicht mehr raus. Tagsüber ist das Vieh nicht zu finden. Nachts schwirrt sie immer an meinem Ohr vorbei. Macht man dann Licht an, meckert mein Weib und die Mücke hat die Mücke gemacht, sprich wieder nicht zu finden. Leider ernährt sie sich nur von mir. Da unter der Decke nur mein Kopf und meine Hände rausschauen, hab ich an diesen Stellen jeden morgen Mückenstiche, die mich wahnsinnig machen. Wie krieg ich dieses Vieh endlich gekillt??? Gibt es ein Geheimrezept, um das Vieh zu fangen? Autan löst das Problem nicht auf dauer ;-) ----------------- www.smart-basteln.de
-
Irgendwann leuchtet das Wasser dort von ganz alleine :-P :-P :-P ----------------- www.smart-basteln.de
-
Quote: Am 31.08.2003 um 17:40 Uhr hat ThePredator geschrieben: wofür die reinigungsanlage? ist auch nur licht.. bissl heller ok.. aber trotzdem... sobald Du ein bisschen Dreck auf dem Glas hast, streut Xenon in alle Richtungen. Quote: warum die leuchtweitenregulierung? bei normalem licht blendet es dann auch... Wie Du selber schon sagtest, bissl heller... Xenon Licht wird von den nicht-Xenonfahrern als unangenehm und blendend empfunden. Eine interessante Diskussion mit einigen treffenden Argumenten über Xenon findest Du hier. ----------------- www.smart-basteln.de
-
Schau mal zum Thema Xenon-Umrüstung auf meine Homepage, dann auf Xenon clicken... ----------------- www.smart-basteln.de
-
Du solltest aber das künstliche blaue Licht nicht mit Xenon-Licht vergleichen. Die Technik ist eine völlig andere. Cool blue ist nur was für arme, die das Xenon-Licht der dicken Autos nachäffen wollen (meine Meinung). ----------------- www.smart-basteln.de
-
Das würde mich auch mal interessieren, ob der Airbag losgegangen ist, NACHDEM Du gestanden hast. Liest sich zumindest so... ----------------- www.smart-basteln.de
-
Hi und willkommen. Lass die Finger von Laserblue, etc. Ich finde, die blenden den Gegenverkehr und streuen Licht ohne Ende. Ich selber fahre die Philips Vision plus (oder so ähnlich), die haben 50% mehr Lichtausbeute. Und das war auch kein leeres Versprechen. Sind nur nicht ganz billig... Musst Du aber selber wissen, was wichtiger ist: "cool" aussehen oder mehr sehen. ----------------- www.smart-basteln.de
-
Du hast (zumindest beim Cabrio, sollte aber beim Coupe nicht anders sein) auf der linken Seite im Kofferraum, hinter der Abdeckung einen Stecker, wo u.a. auch die Kabel der Innenbeleuchtung liegen. Diese hat Dauerplus, da die Türkontakte über Masse geschaltet werden. Da solltest Du fündig werden. Aber bitte keine dicken Ströme, ansonsten ist Dein MosFET hinüber :cry: ----------------- www.smart-basteln.de
-
Kenn ich, hatte ich auch. Dabei dachte ich schon an das übliche: Mischgehäuse... ----------------- www.smart-basteln.de
-
Kaufempfehlung für das ALDI Navigationsgerät!!!
MMDN antwortete auf MMDN's Thema in Zubehör für den SMART
Mal einen alten Beitrag wieder herauskramen. Wie sieht es bei Euch so aus, mit der Erfahrung des Navigationssystems? Ich möchte meins nicht mehr missen. Ich kenne jetzt alle Stärken und Schwächen der PDA-Navigation und muss sagen, die hier anfangs gegebenen Bedenken sind wirklich zu vernachlässigen. Und nachdem ich mein PDA mit diverser Software vollgestopft habe, bin ich schon von diesem elektronischen Gerät abhängig geworden :-D. Mittlerweile habe ich mir TomTom2 zugelegt und die Aldi-Software deinstalliert. Die Navigation ist von der Sprachausgabe beim Aldi-System wesentlich detaillierter, die Bedienung, Kartendarstellung und Handhabung ist bei TomTom wesentlich besser (gerade während der Fahrt, auch wenn man das nicht darf ;-)) Ich würde mir das Paket jederzeit wieder kaufen. Im großen und ganzen bin ich so zufrieden damit, dass ich meinen Sony Clié mit Palm OS bald bei eBay reinstellen werde. Und bei Euch??? ----------------- www.smart-basteln.de