Jump to content

380Volt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.154
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 380Volt

  1. Bzgl: AGR gereinigt - funktioniert es denn auch ? "Sauber" heißt nicht funktionieren... Ich würde da mal weiter suchen. Mach es komplett "dicht", (Dichtblech) was dann ?
  2. Das ist die Theorie. Dazu kommt die Selbstentladung, die Rechnung des Standby-Verbrauches geht nur auf bei einer nagelneuen 50AH Batterie die auf 25 Grad ist. Die Selbstentladung ist bei Bleiakkus nicht wenig. Nach 100 Tagen ist die schon fast von alleine leer. Meiner Erfahrung nach ist das Maximum 4 Wochen (Abstellen am Flughafen) damit die Karre noch halbwegs startet. 1a Batterie vorausgesetzt.
  3. Ja, die Webseite ist schlimm. Aber wenn der Typ gut nähen kann, so what. Hin fahren, vor Ort entscheiden.
  4. Naja, kann trotzdem "Seriös" sein. https://smart-leather.eu/ Startup mit Eigenbau Webseite ? Werkstatt in der Garage ? Es haben einige so angefangen. Nur weil der Betrieb "Micro" ist und die Webseite kein BlinkBlink ist muss es kein Betrug sein. Normalen Verstand einschalten reicht. Ich würde nur drauf achten per Paypal Vorkasse zu leisten. Am besten sich die Zeit nehmen hin zu fahren, Bestellung aufgeben und Zahlung bei Abholung.
  5. Gummiventile werden in serösen Werkstätten grundsätzlich erneuert. Laufleistung/Alter der Pellen = Alter der Ventile, dann fliegen sie, bei einem korrekten Monteur jedenfalls.
  6. Motorsport habe ich mit meinen Gölfen gemacht. Der Cherry Kombi (Wagon) war für Alltags einfach genial. Im Grunde der bessere Passat. Er konnte irgendwie alles besser als der Vauweh. Als Unfaller gekauft kostete er nur Peanuts: Japaner und Unfaller, diese Kombination bekam man in den 80er Jahren fast gratis.
  7. Zum einen mussten wir damals nicht "in die Werkstatt" - wir waren die Werkstatt. 🤣 So viel zur Kompetenz... Zum anderen unterlasse bitte die aus der Luft gegriffenen Beleidigungen wie Provokationen. NIEMAND äußert sich abfällig. Realisiere einfach, du bist die Theoretikerin ich (und andere) der/die Praktiker. Wärst du in der Praxis drin, hättest du diesen Thread nicht eröffnen müssen... 😉 Und nun schraub mal deine Aggressivität runter und "nimm dir mal was an" - vom Prof vorn auf der Bühne gehts ja auch. @ Geld Wie Heu Gerade daher bekommst du von mir einwandfreie Empfehlungen. Wenn du nicht weißt was ein Groschengrab ist, ne Reparatur-Schuldenfalle, cest la vie. Mach mal nen Reset , les noch mal alle Beiträge, dann realisiert du ggf. dass meine Vorschläge am Ende drauf abzielen dich in den nächsten 2-3 Jahren vor Reparaturen und dem folgenden Totalverlust ZU SCHÜTZEN. Es gibt genug Rookies die sich ne Karre für 2500 Euro gezogen haben, welche nach 8 Monaten verreckt ist. Totalverlust - Lifestyle Karre, "Lack war gut, Radio toll und unfallfrei" ... 2500 Euro versenkt. Aber wie so oft, es wird nichts gedankt. Bin raus hier. Kauf sonst was .
  8. Ich hab mal vor vielen Jahren einen Datsun Cherry Kombi mit Hängerkupplung und Auffahrunfall gekauft. Ja, ich bin schon etwas älter und hab mein Wissen aus der Praxis und nicht von der Uni.. Wir haben dann mit 10 Tonnen gezogen und bekamen die letzte Falte nicht aus dem Holm. So what, dann blieb er unten eben 2cm Kürzer als oben. Lief noch 3 oder 4 Jahre einwandfrei und selbstverständlich geradeaus, da sich der Schaden außerhalb des Achs-Spur-Bereiches befand. Der TÜV meinte nur ich solle auf die AHK verzichten, mit der kleinen Falte zwischen Radlauf und Heckschürze hatte er kein Problem. Der Wagen war für die damalige Zeit pure Genialität, Jahre der Zeit voraus, bereits 1983 Serie mit 5 Gang, DZM, Platz ohne Ende im Kombi und sparsam. Außerdem stabil ohne Ende - nix von wegen "dünnes Japanblech" ... Während ähnliche Vauwehs 9 Liter verbrauchten kam mein Datsun mit 7 Liter aus. Leider hatte meiner nicht die geilen Alus. Heute würde man sagen "Studentenauto" - 4 Studis rein und ab an die Riviera. Merkwürdigerweise haben diejenigen die größte Ahnung von den Gefahren die von Unfallern ausgehen, genau die die nicht mal wissen wie ein Dozer aus sieht oder funktioniert. Ganz zu schweigen davon dass diese Klientel noch nie einen Wagen gezogen hat.
  9. Ich drehs mal um: Prepreg wird wet ausgeliefert weil mit Harz. Dry= Pures Gewebe, trocken, kein Harz. ( Harz muss addiert werden)
  10. 380Volt

    Lambdasonde

    Multimeter... Oder dachtest du mit einem Öchslemeter ?
  11. 380Volt

    Lambdasonde

    Habt ihr Spannung an der Heizung der Sonden ?
  12. Solche heftigen Sicherungen sitzen meist vorn direkt am Pluspol - wenn vh. Sonst nirgends.
  13. Na, die Busfahrer werden geflucht haben. Aber mal wieder typisch nicht sofort angehalten. Hoffentlich wenigstens den Motor sofort abgestellt - und nicht mit laufendem Motor noch den ADAC angerufen 😄 Cest la vie, wenn die Karre stehen bleiben will dann hier und jetzt und sofort. Bei einem kapitalen Getriebeschaden (oder Unfall) geht das sofortige Anhalten ja auch ... Der Nächste fährt 500 Meter bis zur nächsten Haltestelle, der übernächste 1800 Meter bis zur Autobahnausfahrt. Quittung kommt. Richtig so. Lehrgeld.
  14. Die würde ich mal wechseln. Wie ist der Riemen dokumentiert ? Wann gewechselt ? Und vor allem die Nachbesserung bei der Halterung des Generators, die Mercedes empfahl Ist die gemacht worden ? Stünde alles auf deinen Rechnungen.... Oder haben die Jungs den Riemen nur durch Handauflegen geprüft ?
  15. Dein Smart HAT KEINEN ANLASSER ! Er startet über den Generator (Riemen) . Wird es klarer ?
  16. Uralt, der Erste, Laufleistung jenseits von Gut und Böse. Du kennst doch die Owner, 9 von 10 fahren und Tanken nur, Ölwechsel ist meist purer Luxus, wozu dann mal einen Riemen oder gar ne korrekte Inspektion ? Nach 12 Jahren schon mal gar nicht... Wobei 12 Jahre für einen 451 kein Alter ist. Es sei denn es stehen 250.000km auf der Uhr.
  17. Am Wichtigsten ist das sofortige (!!) Abstellen des Motors. Schlaumichel die dann meinen noch die letzten 3 Kilometer bis in Büro, oder nach Hause fahren zu "müssen" , oder nur eben banale 300 Meter, die werden mit einem kapitalen Motorschaden belohnt. Aus heißt nun mal aus, vorbei, Abstellen. Überall !! Warnblicker und Warndreieck raus, basta fertig. Ein "Geht hier nicht" ist Schwachsinn, es geht. Wenn @Altsmartie sich an gültige "Gesetze" bzgl. KFZ - Warnleuchten, Warnsignale gehalten hat, und SOFORT abgestellt hat, dann sollte ein neuer Riemen, etc. reichen und die Karre fährt wieder. Wapu bleibt doch heil dabei. Sollte aber ein "Aber, nun ja, hmmm" etc folgen, so nach dem Motto: Naja, bin doch noch 500 Meter gefahren ( die real dann 1800 Meter waren) dann hat er die Maschine in Eigenregie gekillt. Das muss er jetzt selber wissen wann er real abgestellt hat.
  18. JEDE Schraube welche ich demontiere und wieder montiere bekommt Nickel-Antiseize Paste von mir. Die Nickelpaste die ich seit Jahren verwende ist extrem Abwasch-fest. Besser als Cu-Paste. Man sieht (fast) jede Schraube 2x in einem Autoleben. (Oder mehr). Auch wenn es jetzt Stimmen gibt, die schreiben: "Nein, an Achsaufhängungen welche mit selbstsichernde Muttern ausgestatt sind, bloß nicht ". Kokolores, da hat sich noch nie ein eingeschmierter Bolzen aus ner Mutter verabschiedet. Und gerade da, am Achsbereich, Spritzwasser, da freut man sich wenn die Bolzen nach 3 Jahren oder mehr wie Butter flutschen.
  19. Das Abgas mit viel Ruß macht einem cdi ohne Filter nichts aus. Aber pinkelnde Düsen können schon mal Kolben perforieren... Daher bin ich bei dir, neue Injektoren wären schon ok.
  20. Nein ! Man kann zwar Rapsöl bis zu 50% fahren, aber es verbrennt nicht so sauber wie PME/RME. Es gibt auch nen ganz neuen Stoff, ich komme nur gerade nicht drauf. An wenigen Tanken. HVO100 Soll auch extrem sauber verbrennen. https://www.autobild.de/artikel/hvo-oekodiesel-20987829.html Für Pkw- und Lkw-Motoren lassen sich durch den Einsatz von HVO100 sowohl Partikel- und Rußemissionen als auch NOx-Emissionen reduzieren", erläutert der Verfahrenstechniker. Im Falle der Partikelemissionen sei das Reduktionspotenzial besonders groß: "HVO-Abgase enthalten bis zu 80 Prozent weniger Partikelmasse als B7-Diesel-Abgase. Dadurch werden Dieselpartikelfilter stark entlastet. Dieser besondere Vorteil von HVO wird von der DUH vollkommen verschwiegen." Quelle: https://www.sprit-plus.de/nachrichten/alternative-kraftstoffe/experten-vs-lobbyverband-aussagen-der-duh-ueber-emissionen-bei-hvo-widerlegt-3529110
  21. Kommst du an Biodiesel ran, RME/PME ? Hat deutlich weniger Trübung. Eine Füllung macht dir nichts "kaputt" . Vor dem nächsten Termin 10km Autobahn vmax. Bei der Bremse ist der Unterschied so groß, wenn die RBZ ok sind, dann hast du extrem "schiefe" Trommeln, bzw. eine Seite, links, hilft nur 2x neu machen. Müsstes du beim Abbau auch am Tragbild vom Belag sehen. Kein rum geknickere hol dir 2x neue Trommeln, BEVOR die Beläge links, schräg in Dutt gebremst sind. Wenn das man nicht schon passiert ist. Dann, in dem Fall guckst du blöd aus der Wäsche wenn neue Trommeln drauf sind und es ist wieder Scheisse ! In dem Fall nochmals neue Beläge. Sparen am falschen Ende - an Trommeln sparen bringt nichts wie du siehst.
  22. Vollkommen richtig. Wenn Sie nicht raus geht, cest la vie. Ausbohren und vergessen. Das ist nur ne Verdrehsicherung/Abfallsicherung bei Raddemontage. Wenn du groß genug bohrst steht noch der Stummel. Entweder er kommt per Zange, wenn nicht, lass ihn stehen. Ich hab in den letzten Jahren auch schön öfter auf den Gimmick verzichtet. VA/HA dito = Banane.
  23. Bzgl. Kompression, kam der Fehler eigentlich plötzlich oder schleichend ?
  24. Es gibt sogar Fächerkrümmer. Ich meine nur, wenn er 1x draußen ist ....
  25. B passiert gerne bei zu wenig V-Spiel. Dann verbrennen die Sitze. Nur die Auslässe oder ALLE Ventile ? Nocken rein und zu Fismatec. Die können auch V-Spiel messen. Nur mal so aus Neugierde was er hat - frag mal nach. Laufleistung 150.000km und sehr wahrscheinlich nie was gemacht, die Werte wären eine gute Info, bzw. große Hilfe für B-Ware Owner.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.