-
Gesamte Inhalte
3.251 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Die Laienhafte Beschreibung von "ruckelt" kann alles sein.... Wenn beim "neuen" Motor auch ne neue Kupplung rein kam, dann ist der Preis ok. Motor und Kupplung 20K gelaufen wäre schon mal ok. Definiere "Neu" ? Natürlich muss der Motor nicht nur "mit dem Mund" neu sein. Darüber hat der TE nichts berichtet. "Neuer Motor" bis jetzt Blabla. Im Himmel ist Jahrmarkt ? Also: Fakten zum Motor = ? Ebenso Kupplung beim Motorumbau ? Fähnchenhändler oder ist der Stall bekannt aus dem der Smart kommt ? @Gabi K. Du scheinst null Ahnung von Gebrauchtwagen-Prüfung-Kauf zu haben. Hol dir bitte Fachkenntnis. Das können wir hier AUS DER FERNE nicht leisten.
-
Wenn ich weiß dass aufgrund einer Reparatur, was auch immer, die Koppelstangen raus müssen, habe ich zwei in Reserve liegen. Ist eine störrisch, so wird ihr mit der Flex der Weg gewiesen. Basta. Sind preiswerte Verschleißteile. Mal früher mal später. Haben beide xx.000km runter, so wird keine der alten mehr verwendet. Basta.
-
Lottozahlen von morgen. Aber per PN !
-
@Ahnungslos redet frei Schnauze Fakten und die stimmen. Ich im Übrigen auch - Klartext. Rumgeschwurbel ist weder meines noch Seines. Klare Fakten auch wenns manch einer nicht hören will. Freundlich aber inhaltlichen Bullshit zu kommunizieren, davon hat KEINER was. Das können andere Foren gut.... (GE sag ich nur....) Wir sind übrigends länger als 3 Monate und 4500km "im Geschäft" . ...und nun ist Ruhe im Karton. 😉
-
Alles ok beim 453. Mit einem ZOE (Smart hat ZOE Gene!) kannst du in Mittellage Lenkung sogar mit einem satten Tremor schnur geradeaus fahren. Bei unserem Mini Cooper bräuchte man damit die gesamte Fahrbahnbreite.. Einer so, der andere so. Hab (hatte) alle Vergleiche. Als ich noch den ZOE hatte war der Wechsel auf den Cooper etwas tricky, wenn ich den 1x alle 14 Tage fuhr, dann durfte auf den ersten 5km keine Rennleitung hinter mir sein. Die hätten mich aufgrund Schlangenlinien ein kassiert. Bei dem reichen 2mm am Lenkrad und das Teil lenkt ein... (Ebenso elektrische Servo...)
-
Du kannst den besseren Geradeauslauf, bei Wind, auf der Autobahn, mit breiterer Kombi als den Trennscheiben 155/175 nicht weg reden. Oder hast den Unterschied noch nie erlebt. Es fährt nicht jeder mit ausgelutschtem Fahrwerk rum. Ich habe alle Serienkombi unter meinen beiden 451 gefahren. Trennscheiben, Pulse Räder für den Winter, Brabus Kombi und die Rimstock 195er/215er. Diese Kombi war sehr harmomisch. Die Trennscheiben waren schrecklich, die Brabus Kombi ziemlich schräg und Kac*** wegen der Größe auf der VA. Nur Optik von Hinten, vorne wenig Grip . Vorne keine guten Pellen verfügbar. @yueci hat natürlich mit seinen 4x 195 das Optimum raus geholt - aber nicht "jeder" trägt das ein.
-
Für den schmalen Geldbeutel die Pulse Räder Klick hier Bringen zwar mehr als die 155/175er aber nicht das was die 195/215er bringen.
-
Ich meinte eher das "Standard-Upgrade" mit 16 Zöllern Rimstock oder Team Dynamics. Vor dem Kauf checken welche Pellen verfügbar sind. Bei GJR ist das nicht immer der Fall. Bei den Brabus Felgen bspw. läufst du wegen der VA-Größe in eine böse Sackgasse. https://www.misterdotcom.de/Leichtmetallfelge-Rimstock-Eagle-16/MDC10542 https://www.ebay.at/itm/362083829996 Wegen "Wunder" erwähnt, beim Upgrade von 155/175 auf 195/215 erlebst du ein "Wunder" beim Geradeauslauf 😉
-
Geht jetzt das Sparen schon los ? Am besten noch China Kracher für 39 Euro/Stück auf ziehen lassen anstatt Michelin/Pirelli/Conti ? PS: Siehe oben, "Wunder" - das erlebst du mit 195er/215 und bspw. Michelin Pilot Sport im Vergleich zu den Serien Trennscheiben. Die Kombi fuhr ich mal. You get what you pay for !
-
195er/215er ist das beste Mittel. (Aftermarket) Jede Menge Auswahl an First Class Pellen. Für die o.a. Brabus Bereifung mit 175/225 gibt es für die VA nur drittklassige Pellen.
-
Stabi Gummi / Gummi Buchsen Wechseln selbst ist die Frau ????
380Volt antwortete auf Ludwinamaus's Thema in SMARTe Technik
Kupferpaste wäscht sich am Unterboden zu schnell ab. Das Nickel Zeugs nicht. Mehrzwegfett ist von 12 bis Mittag. Teuer ? Naja, so eine Dose hält auch ein paar Jahre: Ebay Nickel Paste -
Trotzdem alles alter Kaffee verglichen mit dem BMW B38 Motor in unserem MINI Cabrio. 1,5 Liter Softturbo 136 PS Letztens aus Bayern über Tschechien zurück an die Küste. Komplett offen gefahren, (Scheiss CW Wert) mit Urlaubsgepäck auf den Rücksitzen. Ausgelitert 5,0 Liter/100km das Tempo lag fast immer in der Range Tacho 120 - 130 . Öl: 5W40 ( Nix super Leichtlauf) nur Ravenol RUP PAO Synthetik seit 70.000km mit Wolfram und Molybdän Anteilen. Der Motor wird mir unheimlich..... Dafür brauche ich keinen Trecker unter der Haube... OT Ende
-
Gummi-Zuluftführung am Ladeluftkühler verloren
380Volt antwortete auf speedhawq's Thema in SMARTe Technik
Ebay Standard Gummiware/Gummimatte - DIY. -
Stabi Gummi / Gummi Buchsen Wechseln selbst ist die Frau ????
380Volt antwortete auf Ludwinamaus's Thema in SMARTe Technik
@ Schlagschrauber Mein Lieblingstool... Ich bilde mir ein Abreißen kannste eher mit einer Verlängerung. Wegen Festsitzen, daher schmiere ich JEDE Schraube die mal ab hatte mit Nickel Antiseize ein. Man sieht sich immer 2x .... -
Ja, aber dann kommen die Daten vom Sensor. Ich bin bei so was ein Fan von einem echten Manometer. Oder man ersetzt den Sensor einfach - aber bitte mit "Marke" und nicht China 6,95 Euro.
-
Wenn der 450er die gleiche Tankanlage hat wie der 451 dann entstehen die größten "Verbrauchsfehler" bei der Betankung. Tankstellen sind tlw. nicht 100% Waage, der 451 Tank wird dann tlw. voll, tlw. bekommt man die letzten 3 Liter nicht rein. Je nach Neigung. Gegenwind ist nicht zu unterschätzen ! Merkt man dann erst bei Langstrecken. Stundenlang 20km/h Wind(Stärke) von vorne oder von hinten ist ein erheblicher Faktor.
-
Bei den Kerzen anfangen. "Harte" Ruckler ist Zündung, Kerzen, Spulen. "Weiche" Ruckler Spritversorgung/Düsen, etc. Lambda bringt keine Ruckler - eher eine MKL. City = Teillast = mager, da werden die Kerzen, bzw. der Funke "gefordert" das Gemisch zu zünden. Vollast Autobahn ist das Gemisch angefettet, da klappt es besser mit dem Durchzünden.
-
Welche Lambdasonden für 451 84PS Benzin BJ 2008?
380Volt antwortete auf speedhawq's Thema in SMARTe Technik
Sauber, schöne rundum Renovierung. Du hast ein Herz für deinen Smart. Jetzt noch alle Schrauben plus Sonden mit Antiseize Nickel Paste eingesetzt , dann sind es 11 von 10 möglichen Punkten. -
450er CDI schält nicht durch, hängt von 4 in 5
380Volt antwortete auf Tyson-Service's Thema in SMARTe Technik
Btw: Wenn eine SD gefordert ist, so wäre es hier bspw. für Horst vorteilhaft, seinen Standort zu nennen, im Bestfall kann jemand 50km entfernt mit einer SD helfen. 😉 -
Smart 451 84PS Auspuff 2 Lambdasonden
380Volt antwortete auf lars204's Thema in Biete / Suche / Tausche
Es gibt immer 2 Sonden. Vorkat und Nachkat. -
Smart 451 84PS Auspuff 2 Lambdasonden
380Volt antwortete auf lars204's Thema in Biete / Suche / Tausche
Jetzt ist die Verwirrung bei @Stiles komplett 😄 Vormopf vs. Mopf Bzgl: Ebay Kleinanzeigen Link oben: Ich bei @yueci man muss nicht alles glauben was Verkäufer bei Ebay, etc. anbieten. Das sind zu 90% Verkäufer und keine Fachleute. Siehe Verkäufer "mit Fachwissen" : https://www.smart-ersatzteile.com/epages/61935289.mobile/de_DE/;ClassicView=1?ObjectPath=/Shops/61935289/Products/253999451fn -
...oder Motoröladditiven. Alles prima.
-
Kann sein. Auf jeden Fall ist der Stoff maximal additiviert. (Was natürlich Positiv ist.) ...besser als Klingelwasser von einer Noname Supermarkt-Tanke. Definition "Klingelwasser" : (Damals in den frühen 80er Jahren gab es tlw. enorme Unterschiede beim Sprit, die Motoren damals hatten keine Klopfsensoren, wenn die Oktanzahl unterhalb jenseits von Gut und Böse lag, dann klingelten die Motoren untertourig bei Last . Dann wußtest du, du hast beim letzten Supermarkt mal wieder Sche**** getankt.) PS: Der Grundstoff ist bei bspw. Super 95 ist HEUTE bei allen gleich, die Oktan stimmen zu 99% , aber die Additive von Anal, Schnell, etc. machen aber die Musik vs. Billig Gülle. Damit unterscheidet sich die Qualitätssuppe Suppe dann im Endeffekt vom Billig Sprit.
-
Klimaanlage für Anfänger - 451 in Süditalien
380Volt antwortete auf Silberfuchs's Thema in SMARTe Technik
Kann dir wegen Klima keine Tipps geben - nur eben lass mal ne Werkstatt die Füllmenge checken. Es gibt 451er die verlieren in 12 Monaten 30% Gas. Meiner damals auch. Einfach nachdrücken (lassen). Für Sizilien kann ich dir aber aber gute Tipps geben, gerade die Ecke Ätna hat ne Menge zu bieten. Bis Catania alles super, den Rest kannst vergessen. -
Wenn die Karre ohne Zicken prächtig läuft ist die Farbe im Inneren doch egal. Oder ist rot nicht dein Favorit ? Eher Grün oder Gelb ? Wechsel mal von Esso Sprit auf BP Sprit oder Shell. Spass beiseite, das ist Guss und bei einem Furz Feuchtigkeit entwickelt sich Rost. Zweite Möglichkeit: Abgebrannte Additive.