-
Gesamte Inhalte
4.757 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart911a
-
dein Fehler liegt wo anderst ...nicht an der Einstellung ..ob wenig oder 2mm Vorspannung..
-
den Schlauch musste auch mit ner kleinen Schelle ..Klemm-Spannschelle sichern. Ich hab alle gesichert damit wenn der runtergeht funktioniert die Sache ja nimmer.
-
also 2mm vom Rand des Loches bis Ausendurchmesser Bolzen ? so wie aufem Bild ?
-
probiers doch mal so wie ich es gemacht habe ...das ding zu ...und ganz wenig vorspannung...dann fährste ...und wenns gut läuft machste noch eine schraubenumdrehung dazu ..dass so 1 mm hast dann probierste wieder
-
bei der Belegung der oberen 3 Anschlüsse ist im übrigen egal auf welchen der 3 Pinns die stecken... alle 3 Pinns sind in der oberen Membran...quasi auf einem Deckel
-
ne ich hab die mit 5 anschlüssen... ich habs halt so gemacht ob da Druck auf die Membran kommt...und wieviel.. die dann das Gestänge rausdrückt ..steuert ja das Taktventil ...das kleine rechteckige ding. und gleicht das dann mit dem Ladedruck der dann langsam entsteht ab...also die Motorsteuerung macht das dann
-
also 2 mm halte ich für zu viel...ich habe meinem so eingestellt das die klappe geschlossen ist und eine winzigkeit noch von der Stange angezogen wird ...so wie auf dem Bild find ich das zu viel vorspannung das sind locker 3 mm...so wie oder drann steht schon eher 0,2mm .. mit der Schraube kann man das exakt einstellen. meiner läuft top und geht nicht in Notlauf
-
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
super gemacht....kannscht jo doch was ... -
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
was soll nur aus dir werden :-D -
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
wie soll denn das jetzt weiter gehen mit deinem Motor..? -
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Deshalb habe ich einen Öldruckschalter von 0,4 verbaut nicht wie Orginal von 0,2 bis 0,5 von Hella - da ist mir die Schaltspanne zu hoch (Bissel bis fast nix mehr ) -------------------- häääääää ???? was schaltet denn dein HELLA Öldrucksensor -
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
ist Absicht diese nicht Kraftschlüssig zu verbinden.Theoretisch ist gedacht bei Riss o. blockieren der Kette zur Ölpumpe diese über den Öldruckschalter das Signal zur optischen Anzeige zu bringen . Deshalb habe ich einen Öldruckschalter von 0,4 verbaut nicht wie Orginal von 0,2 bis 0,5 von Hella - da ist mir die Schaltspanne zu hoch (Bissel bis fast nix mehr ) ------------------- humm ...also ...beim blockieren der Kette bei laufendem Motor / Fahrbetrieb...brauch ich keine Öldrucklampe mehr die mir das dann anzeigt eher die nummer vom ADAC -
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
hätte da nicht eine einfache kerbe mit nem Stift drinn gereicht...dann verdreht sich das Kleine Zahnrad nie... als man das konstruierte ...damals...18 hundert noch was ... -
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
na wenn das da steht wird das wohl sein . Kam mir nur bissel viel vor. Hab die noch nie abgeschraubt -
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
140nm und 90 grad ? biste da sicher ? -
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
und wie gehts jetzt weiter ? was haste als nächstes vor. Kannste die Zylinderlaufbuchsen ausmessen ? -
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 29.06.2017 um 19:42 Uhr hat huschteguzje geschrieben: Also ich bin auch kein Fan von, Autos einfach so zu entsorgen, nur weil was größeres kaputt ist. Der ganze Stress mit was neuem suchen, Zeit, Geld, Ab und unmelden..... Thema ESP, ich bräuchte es auch nicht, bin aber froh das ich es habe. Irgendwann kommt jeder mal in die Situation, das er es braucht. Und bei den ganzen Idioten auf der Gasse..... Das andere gerümpel, wie Parkassistent, Spurhalteknecht und so weiter, in meinen Augen Volksverblödung. -------------------------------------- genau das meine ich . Ich kauf mir jetzt kein neues Auto nur weil meiner kein gescheides ..oder gar kein ESP hat. ich sage nicht ; jipi..mein Motor ist kaput ..jetzt kann ich mir ein Auto mit ESP kaufen. Das meinte ich damit das es mir bei meinem egal ist ob das drinn ist oder nicht. -
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
wie sehen denn die Laufbuchsen aus und die Kolben ? -
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
klasse überholung... -
Quote: Am 29.06.2017 um 08:27 Uhr hat MBNalbach geschrieben: Zwingt dich doch keiner dazu. Andere brettern mitm moped 300, noch weniger um dich rum.... Wer es mag und braucht :) ---ja das stimmt auch wieder...wers braucht.... ein Freund kam vor 4 Jahren mit seim Motorad ums Leben ...er fuhr 30km/h dreisig !...ist dumm gefallen..Halswirbelbruch.. so was gibts halt auch
-
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
ich brauch das nicht....ich fahr auch keine 200 -
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
ich muss noch dazusagen das ein ..ab bj2003er (also mit dem scheiß SAM dreck) ..oder gar ein 451 niemals in frage kommt. Das grenzt das handeln dann natürlich schon ein ... Die Substanz ..wie der Wagen halt vor so einem finanziell hohem Einsatz ausschaut..ist halt das a..und o. wenn da alles herum auch noch Schrott ist ..hoher Wartungsstau..dann sieht man sich besser nach einem neuen um. oder einer anderen Marke. -
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 29.06.2017 um 00:07 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Ja Problemlos. Der Block ohne Kopf wiegt ca 30 kg. Das ist halt die Sache. Deswegen würde ich in so alte Smarts keine AT Motoren mehr verbauen. Das ist einfach unwirtschaftlich. Wäre er in Eigenregie überholbar gewesen hätte auch ich das Geld nochmal investiert. Da dein Motor offensichtlich in zu schlechtem Zustand ist kann man nur abraten. Kauf dir einen 2Gen ab 2005 (ab dort sind die Motoren besser und haben bis auf die üblichen Kettenlängungen ab 100tkm keine Probleme) oder denke über einen 451 nach. Da ist zumindest der Motor kein Problem mehr. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 29.06.2017 um 00:13 Uhr ] Was soll den da unwirtschaftlich sein ??? Natürlich macht das Sinn ..geradewenn seiner ja gar nicht viel km runter hat und an sonsten noch alles ok ist .. Ein Motor bei Gerhart gekauft und rein damit ...mit kleinkram was da noch gleich wechselst bist mit 1200€ dabei. bei mir waren es mit allem so 1650€...neue Kuplung miete Hebebühne...Kleinkram... neuer Motor...neue Kuplung ..fast kein Rost..sonst alles die Jahre vorher gewechselt..Bremsen..Dämpfer Gelenke ... -
genau... lebensmüd mit so ner karre fast 200 zu fahren... aber hauptsache 200 fahren ..egal wie und warum
-
Quote: Am 27.06.2017 um 00:32 Uhr hat SL70AMG geschrieben: Ich würde auch 250 fahren, wenns das Ding hergeben würde... Andreas, Du bist halt ne Puss wart ab wenn ich mein NSX hab