-
Gesamte Inhalte
4.757 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart911a
-
[ForTwo 450] Windschutzscheibe / Frontscheibe selber tauschen
Smart911a antwortete auf cysy's Thema in SMARTe Technik
super...danke für das weitergeben deiner Erfahrungen....davon lernt man am besten. -
[ForTwo 450] Windschutzscheibe / Frontscheibe selber tauschen
Smart911a antwortete auf cysy's Thema in SMARTe Technik
den Scheibengummi dann auch so um die Scheibe legen wie in dem video ...vor dem einbau ? -
dem kann ich nur zustimmen ... meine Vorderen Radlager waren die billigsten die es gab. 4 Wochen später hatte eines sehr viel spiel so dass es wieder brummte das andere ging zwar noch ...aber spiel war da auch schon etwas...im Lager... hab 2 von Mayle seit 15.000km drinn ..alles gut..... würde aber zukünftig SKF nehmen. Bremsscheiben , Belege hab ich von Bosch...super gut
-
mach doch mal den Ansaugschlauch an der Drosselklappe ab und schraub das Teil ab ...mit 4 Schrauben gehalten ...dann kannste das ding besser reinigen
-
das ist kein Fehler ...der Stellmotor macht dabei die Drosselklappe zu bis es nicht mehr geht und öffnet dann wieder..das macht er immer wenn du die Zündung anmachst...wenn du natürlich gleich startest dann hört er natürlich mit diesem zufahren auf....
-
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
was schließt du den bei dem 2 Loch an ? hast du dort 2 leitungen ? denn für so was ist die Schraube gemacht. -
Quote: Am 20.08.2017 um 09:28 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Dann viel spass beim manuell nachstellen.... Ihr müsst es ja wissen. @911 schon ne Wartungsöffnung in die Trommeln geflext? Dann geht das Nachstellen ja fix. Fällt einem schwer mal zu sagen so ist es auch richtig ... stimmts ..
-
das Seil hab ich nur oben wo die eingehängt sind gefettet...und ab und an den kleinen Gumminippel der den Ausenzughülle abdichtet..abgemacht und bisschen öl dort auf den innenzug...nur bischen...Kappe wieder drauf ...sonst mach ich da nichts. Da darf halt kein Wasser rein ..in das Zugseil..
-
genau so wie du es gemacht hast ist es vollkommen richtig. Nachsteller richtig eingestellt bei der Montage...so wie du es gemacht hast. dann arbeitet das System immer mit 3-max4 Klicks bis fest.. bei mir auch...1 klick nimmt das spiel raus...rad dreht sich noch. 2 Klick Trommel schleift...aber rad nicht fest ..3 Klick rand fest..läst sich nicht mehr schieben. 4 Klick rad bombenfest...(dicke mopsiche feder jetzt etwas eingedrückt). genau so sollte es sein. Und wenn das Seil und Federzeug gut gefettet ist wird das auch IMMER so sein. und nicht anderst. Ab jetzt wird der Verschleis der Bremsbacken AUTOMATISCH nachgestellt und der Handbremshebelweg ist dann IMMER so wie eben beschrieben.
-
hast du mal nach dieser Feder gekukt ob die Stange wieder hoch schnellt wennd dran ziehst ??
-
Quote: Am 17.08.2017 um 12:52 Uhr hat Genius2222 geschrieben: wenn ich am hebel das seil kürze löst das sich wieder beim runter mache des Hebels. Handbremse nicht anziehen. Ruhezustand...dann zieh von unten an der Gezahnten Stange die da nach unten rausragt dran ziehen und loslassen ...jetzt muss wieder die Platte wo die Seile eingehängt sind ganz nach oben gedrückt werden so das Die Seile kein Spiel mehr haben ... nur dann ..und nur dann arbeitet die Bremse dann korekt. Wenn du nicht dran ziehen kannst ...du sie aber nach oben drücken kannst ...so dass sie dann einfach wieder runterfällt..dann ist die Feder veklemmt ,, weggerostet .. nicht mehr da ... dann braucht es 7 und mehrere Klicks bis der Handbremshebel die Seile wieder angezogen hat (Was ja die Feder hätte machen sollen ) und ab dann zieht sie erst an... wenn Du mit so einer Handbremse durch den TÜV kommst ..dann is ja gut ...bei mir hat er das damals bemängelt...den zu langen Anzugsweg.
-
Quote: Am 17.08.2017 um 12:38 Uhr hat maxpower879 geschrieben: 7-8 klicks ist aber der Ideale Weg. Normalerweise wird der Hebelweg so eingestellt das die Bremse ab 3 Klicks beginnt zu ziehen und bei 7 Klicks fest ist. Wenn sie schon bei 3 Klicks komplett fest ist ist die Bremse immer schon über die Handbremsumlenkung an der Bremsbacke vorgespannt und dann funktioniert der automatische Nachsteller nicht mehr. Im übrigen stellt man den Hebelweg beim 450 immer am Nachsteller der Trommelbremse ein und nicht oben an der Seilaufhängung. Falsch und...Nein... 7 klicks sind schon zu viel ..So ist die Bremse nicht korekt eingestellt wenn Sie erst bei 7 Klicks zieht oder anfängt zu ziehen. B.z.w. es liegt dann der von mir oben beschriebene Defekt vor. wenn das Seil mit den Nachstellern korekt eingestellt ist, so dass die Nachsteller 100% funktionieren ,und beim mit der Zeit auftretendem Spiel, auch gleich nachjustiert werden (AUTOMATISCH)..dann stellt sich der Handbremshebel-Weg sowieso immer (AUTOMATISCH) ein. oben gibt es auch NICHTS !! einzustellen. Es ist eine " Automatisch selbsteinstellende .Handbremse ". und keine ... "Mit den Nachstellern immer mal einzustellenden" -Handbremse meine Nachsteller in der Trommel arbeiten 100% richtig ...dann ist der Handbremshebelweg IMMER 1-2 Klicks wo es leicht geht bis die Klinge die am Handbremshebel ist die Stange ergreift ...diese ist gezahnt...und erst jetzt dran ziehen kann. ..bis zug drauf ist und bei weiteren 2 klicks FEST!! Das System ist zweigeteilt..der Handbremshebel hat keine Verbindung zu der Zugseilstange wenn die Handbremse im Ruhezustand ist ...also nicht gezogen.
-
ich meine aber nicht die ganz dicke mopsiche Feder die du gleich siehst wenn du drauf kukst ...die hat damit nichts zu tun . die ist nur dazu da die Zugkraft als Vorspannung zu halten wennd die Brems gezogen hast. Die Feder die ich meine ist um die stange gewickeld. Fette das ganze System gut ... Schön dick fett drauf ...das braucht das System. gerade weils so schön offen verbaut ist.
-
da ist bei dir die Druckfeder die die Platte (wo die 2 Seile eingehängt sind) hochdrückt defekt ...oder hat sich verkanntet. wenn du unten an dem Stange ziehst die an die Platte geht wo die seile eingehängt sind ...muss die Stange durch federkraft nach oben gedrückt werden. dann funktioniert das ding auch
-
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
ich fahr 10W60... -
super das du das so fix hinbekommen hast...
-
Hi du .. da musste jetzt aufpassen ... wenn das Fenster an den Rahmen drückt (schlägt) kannste dir das Fenster zerbrechen.... bei dir ist der hintere Fensterstop...das ist so ein Kunstoffteil das am Anfang mit einem Steckklip ...später mit ner Kunststoffschraube an dem Fenster gehalten wird...entweder komplett ab oder total locker. Um da drann zu kommen muss das Türpanel ab. Sehr kniffliche Sache... In deinem Zustand jetzt ...mach das Fenster nur so weit hoch das es nicht an den Rahmen drückt. Damit kannste ne Weile rumfahren ... wenn du das reparieren willst kauf dir vorher 2 von den Stopern. Nur die mit der Schraube. Wenn du die ersten noch drin hast wechsel die . Diese Arbeit ist einfach zu machen... überprüfe die Führungschienen rechts und links dabei ...od die Halteschrauben fest sind. wenn du die Stopper dran hast kannst du das Höhenmas am Türrahmenanschlag (da wo der Stopper anschlägt) super einfach wieder auf die richtige Höhe einstellen. Aber dazu muss das Panel ab. Es kann dir dabei zerbrechen. Wie du die Gefahr des Zerbrechens minimierst kannste hier im Forum nachlesen.... Ich hatte den aller selben Defekt
-
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
was für Ölabstreifringe nimmsten ? -
Oldline Achse immer mit Trimmgewicht?
Smart911a antwortete auf wasserfarben's Thema in SMARTe Technik
von einem trimmgewicht an der Achse hab ich noch nie gehört am Smart ... -
Antenne vor Waschanlage abmachen - aber wie?
Smart911a antwortete auf meistercraft's Thema in SMARTe Technik
ja wohl... Herr Hauptmann ! Nachdenken ...googeln... wird gemacht !!! -
Antenne vor Waschanlage abmachen - aber wie?
Smart911a antwortete auf meistercraft's Thema in SMARTe Technik
achso...ja obe hatters ja gschriebe -
Antenne vor Waschanlage abmachen - aber wie?
Smart911a antwortete auf meistercraft's Thema in SMARTe Technik
wassen ähn DAB ? -
kann man eigendlich ein normales Dach drauf machen wenn das Glasdach nicht mehr will..?
-
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
......Ich benutze 2 Stück (Alu) und schiebe diese in das offene Rundrohr rechts und links diese sind mit einem Spannschloß versehen ,,... ich mache das mit einem Spanngurt den ich mit deren Hacken am ende dess Gurtes in das Achsrohrloch reinhake...und zusammenzieh. Geht super. -
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
Smart911a antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
was tauschten alles aus?