Jump to content

Broxin

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    326
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Broxin

  1. Ritzel scheint ja in Ordnung zu sein. Das Geräusch kommt auch definitiv nicht von dort. Habe schon länger her Micke angeschrieben, jedoch keine Antwort erhalten ob ich bei ihm mal vorbeischauen kann 🤷‍♂️
  2. Hallihallo, bei mir sorgt ein wenig ein Rattern für Beunruhigung. Habe die Abdeckung des einen Motors abgebaut (hat nur einen) um zu sehen, ob das Ritzel verschlissen ist, nur um dann zu hören, dass das Rattern von der Seite kommt 😁 Sind da auch Ritzeln irgendwo über die man sich Sorgen machen sollte? Habe nichts dergleichen in jeglichen dokus gesehen. Es läuft alles soweit problemlos, nur wollte ich Vorsorge betreiben, bevor irgendwas kaputtgeht. Das Rattern ist auch nur beim Schliessen zu hören (in den letzten 10 cm ca) Ist nicht extrem, aber deutlich hörbar.
  3. Liegt es nicht auch manchmal an dem bremsschalter unter dem bremspedal der getauscht werden muss?
  4. Aufgeklebt mit Loctite? Kriegt mal die dann beim nächstem mal runter? Und mit welchem Loctite empfiehlst du?
  5. Liegt es nicht manchmal an dem bremsschalter unter dem bremspedal der getauscht werden muss? Habe ich auch manchmal gehabt nun ist es aber länger nicht mehr aufgetaucht obwohl ich nichts gemacht habe.
  6. Kann man das nicht im nachhinein herausfinden? Irgendwie muss das doch überprüfbar sein...
  7. Ich hätte mal zwei Fragen: Die original Nebler haben ja zwei feste und eine verstellbare schraube. Das heisst man verschiebt den lichtkegel mit der einen schraube diagonal von einer ecke in die andere mit der schraube? Wie werden die Nebler grundsätzlich eingestellt? Gibt es da irgendwelche Anleitungen/empfehlungen wie die am optimalsten leuchten / einjustiert werden sollen?
  8. Hier sind die scheiben richtig rum eingeklebt https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vinstar-nebelscheinwerfer-led-tagfahrlicht-70-mm-motorrad-pkw/3184257456-306-1170 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vinstar-universal-led-tagfahrlichter/3126491991-223-7609
  9. Ja, Vinstar kennen sich aber eher aus wie die scheiben vorne reingeklebt gehören und können mir wohl eher auskunft geben wie die nebler eingebaut werden sollen
  10. Danke für deinen Erfahrungsbericht, Hedwig. Sprühst du nach warm gefahrenem Motor auch etwas Öl drauf damit die GK sich löst?
  11. Top Anleitung! Danke. Von BorgWarner gibt es keramik "CGP" Glühkerzen die ewig halten. Ob es die auch für smart gibt... 🤔 https://www.klein-autoteile.at/borgwarner-gluehkerzen/
  12. Postet hier jemand endlich mal ein bild seines geschwärzten Himmels? Ich scroll und scroll und scroll 😂
  13. Ich bin die Woche unterwegs. Ich glaube, ich werde mal nachfragen bei Vinstar, ob das nicht gewährleistung ist, wenn das Glas verdreht eingeklebt ist. Mittlerweile breitet sich wohl Pfusch überall aus.
  14. Na wenn das vom platz her reicht... Die gehen schon tief in die karosserie rein, ob da seitlich das dicke kabel vorbeigeht... Mal schauen.
  15. Ich glaube das ist das Problem: die Scheibe vorne wurde um 180Grad falsch rum eingeklebt. Ich glaube die sollen ein U bilden. Schau mal hier: http://www.vinstarled.com/led-fog-drl-lights-p00152p1.html
  16. Sowas in der Art als Halter wäre wohl die Lösung https://shop.hansen-styling-parts.de/Tagfahrlichter-ohne-Dimmfunktion-passend-fuer-Opel-Meriva-B-2010-2013/9580-1
  17. Wäre es nicht besser es an der Karosse hinten zu befestigen damit man die Front abnehmen kann ohne den Nebelscheinwerfer immer ausbauen zu müssen? Hinten dran sind ja soweit ich das sehe die gleichen drei Löcher.
  18. Danke Marc und DC Also passen würde das Licht in die Öffnungen hinter dem Grill. Jetzt muss man sich nur noch einen Weg überlegen wie die Befestigung aussehen soll 🤔🤔🤔 Einer eine Idee?
  19. Will beides nutzen jedoch will ich noch die comming leaving home funktion. Jetzt sehe ich, dass die TFL komplett abgeschaltet werden wenn das Abblendlicht an ist. Muss das sein? Alle neuen Autos dimmen ja das TFL nur wenn das abblendlicht angeht.
  20. Da bin ich mal gespannt ob das irgendwie reingeht. Die Beschreibung auf dem Modul passt aber auch nicht zum Kabel 😕 ...
  21. Mit ein wenig gebastel klappt es evtl. Aussendufchmeser ist 69mm und tfl ist im Durchmesser 56mm
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.