Jump to content

MischungsMicha

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.773
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MischungsMicha

  1. @dolphiner, wenn du nen puls siehst, schau mal rein :) ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier!
  2. Und ich dachte immer die "Ost-Frankfurter" haben OF auf dem Kennzeichen :):-D. Ist an dem Gerücht eigendlich was drann das zwischen Offenbach und Frankfurt eine Mauer gebaut werden soll? :-D:) :lol: 8-) :-P ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier!
  3. Wenn das ein Händler war gehört der an seinen Fähnchen aufgehangen :) ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier!
  4. Quote: Am 16.06.2004 um 23:45 Uhr hat Schinkenwuerfel geschrieben: Schlafen im Smart und nich duschen :-D Dann verstößt Du aber gegen den Kriegswaffensperrvertrag :-D:lol: ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier!
  5. Dann wurde die Produktonslinie in dem Punkt geändert. Die 2001er haben den Kabelbaum jedenfalls nur dann wenn auch die NSW verbaut waren. Sorry für diese Fehlinformation. ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier!
  6. @Nils, solltest Du da einen Frontgrill fürs alte Coupe finden der nicht ganz zetrümmert ist denk mal an mich :) ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier!
  7. Quote:Quote:Quote: Die Gemeinde als Träger bestimmt lediglich die Höhe der Gebühren und zwar ausschließlich für die Fälle, die das HBKG ausdrücklich zulässt. Wobei es also wieder der Gemeinde obliegt ob sie eine Gebühr erhebt. Quote: § 61 Kostenersatz bei Einsatz der Feuerwehren (1) Der Einsatz der öffentlichen Feuerwehren ist bei Bränden und im Falle einer Katastrophe infolge von Naturereignissen für den Geschädigten gebührenfrei. Dies gilt nicht in den Fällen des Abs. 2. (2) Die Gemeinde ist berechtigt, Ersatz der durch den Einsatz der Feuerwehr entstandenen Kosten zu verlangen 1. von der Brandstifterin oder dem Brandstifter, die oder der nicht selbst Geschädigte oder Geschädigter ist, 2. von der Geschädigten oder dem Geschädigten, wenn sie oder er den Einsatz der Feuerwehr vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat, 3. von der Fahrzeughalterin oder dem Fahrzeughalter, wenn der Brand beim Betrieb von Kraft-, Schienen-, Luft- oder Wasserfahrzeugen entstanden ist, 4. von der Betreiberin oder dem Betreiber, wenn der Einsatz der Feuerwehr bei einer Anlage mit besonderem Gefahrenpotential erforderlich geworden ist, 5. von der Person, die wider besseres Wissen oder in grob fahrlässiger Unkenntnis der Tatsachen die Feuerwehr alarmiert, 6. von den Eigentümerinnen oder Eigentümern oder Besitzerinnen oder Besitzern einer Brandmeldeanlage, wenn diese Anlage einen Fehlalarm auslöst Quote: 1. Wer wird mir wohl während der Fahrt meine Auto klauen? Sowas soll es schon gegeben haben, Carnapping nennt es der Kriminalist meine ich. 2. Wo gehören, deiner Meinung nach, Papiere und persönliche Dinge während der Fahrt denn bitteschön denn hin, wenn nicht ins Auto? Getrennt mit der Post verschicken vielleicht? Ich bezog das eigendlich auf dauerhaft im Fahrzeug liegende Papiere nicht diejenigen die Du immer bei DIR hast. Die liegen denke ich eh Griffbereit oder? Auch wenn die im Kofferraum deponiert sein sollte, um die zu holen ist meistens noch Zeit. ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier!
  8. Auch von Susanne und mir natürlich alles Gute zum Geburtstag :) ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier!
  9. @AndyOhneSmart In einem Punkt hast Du Recht, die Rechnung kommt von der Stadt/Gemeinde. Hab nochmal schnell nachgeschaut wie das mit den Kosten geregelt ist. Diese stehen in der Gebührenverordnung und somit ist das Gemeindesache. Bei uns z.B. bekommst du generell eine Rechnung wenn deine Kiste abfackelt. Bei einem Unfall werden KEINE kosten erhoben, auch gegenüber dem Verursacher nicht. Dafür ist eine Firma mit einer Brandmeldeanlage gleich mal 900 Taler los wenn die einen Fehlalarm verursacht (das seit dem diese Gebür erhoben wird die Fehlalarme um 90% zurück gegangen sind brauch ich nicht zu sagen?:)) Quote: Das Löschen von brennenden Autos kann durchaus Sinn machen. Oft sind noch persönliche Sachen oder wichtige Papiere im Auto die im ersten Schreck vergessen wurden. Solche Papiere gehören definitiv nicht ins Auro. Wenn dir das Auto geklaut wird sind die auch weg! Quote: Und auch wenn man es mit dem kleinen Autofeuerlöscher nicht schaffen sollte, kann man das Feuer erheblich an der Ausbreitung hindern, bis die Feuerwehr eintrifft. Da kommt es schon drauf an wo das Auto steht und was rundherum so brennen kann. Selbst im Tunnel würde ich nicht lange Löschversuche unternehmen. Ist sehr Ungesund was da aus dem Auto rausqualmt. Mit dem Tip der Meldung hast du übrigens Recht. Bei uns ist zum Glück bisher nur das gegenteil passiert. Nen Ossi hat nen Heckenbrand melden wollen. Bei denen sagt man halt Busch und der auf der Leitstelle versand Bus :). Zum Glück haben es nur wenig mitbekommen das sich zwei Löschzüge, acht RTW, zwei Notärzte und ein Hubschrauber um einen brennenden Strauch prügelten :-D BTW: eines sollte man auf alle Fälle machen wenn das Auto anfängt zu brennen, vor allem Dieselfaher. Gang raus und Handbremse anziehen. Macht der Feuerwehr keinen Spaß dem brennenden Auto hinterherzurennen. ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier!
  10. Stören die Löcher der Hochtöner? :) ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier!
  11. Bis 10/2001 sollte der Kabelsatz immer dann drin sein wenn Klima verbaut ist. Ganz sicher ist aber eines, ab 01/2001 ist der Kabelsatz nur dann drin wenn auch die Nebler drin sind :( ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier!
  12. Fußbal liegt uns halt net, dafür fahren wir im Winter Kreise um eure Fahrer und springen euch in Grund und Boden :) ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier!
  13. BTW, mein Tip für heute Abend: 1 : 4 für Holland :-D :) :-D :) :-D :) :-P :lol: 8-) Übrigens bin ich sicher das Rudis Jungs wieder zuhause sind bevor wir an den Chiemsee rollen :) :lol: 8-) :-P Sorry, aber das ist so und ich verweise hier auf den Artikel 5 Absatz 1 im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. PS: 4 Tage! ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier!
  14. Numeric Blue kannste in den Centern noch bekommen, ist als Ersatzteil noch bestellbar. Leider bekommst Du die aber nur einzeln, nicht als Freshup, kostet somit ca. 400 Öcken mehr. @Marco, kannst Du bei solchen kurzbeiträgen die Sig net weglassen? Ich hab ne weile suchen müßen um deinen Beitrag (Smilie) zwischen Quote und Sig zu finden :( ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier!
  15. Hi Marco, druck diese Seite aus un geb sie Deinem Lackierer, die Mischung sollte passen :) ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier!
  16. De löhnt die Versicherung :) Beim rufen der Feuerwehr sollte man sich auch halbwegs im klaren sein wie lange die Brauchen. Ist recht blöd wenn die gleich um die Ecke sind :). Im Zweifel und bei nicht vorhandenen Zeugen en wenig warten bin sicher ist das der Kiste wirklich ganz abfackelt :). ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier!
  17. Hier waren die beim ATU erst im Angebot, 32Euro für vorne, 42 Euro für hinten. Dazu noch 4x Uniroyal RainSport1 (195/45) für 78 Euro das Stück. Günstige geht es glaube ich nicht mehr wenn man eine anständige Bereifung will. Übrigens, Finger weg von 195/50 er Reifen, die Schleifen im Radkasten! ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier!
  18. Logisch brennen lassen wenn keiner mehr drin ist. Das dumme beim Löschen ist nämlich das Euch die Kiste nach einem gelöschten Brand und reparatur binnen 2 Jahre unter dem Arsch zusammenrostet! Das Löschpulver ist nämlich zur Hauptsache aus Natrium- oder Kaliumchlorid und sind sehr Agressiv Metallen gegenüber. Den Bradschaden kann man recht gut Reparieren, das Pulver bekommst Du nie im leben raus. Ich hab in meiner Einsatzjacke 6 Jahre nach "Pulverspielchen" noch Zeug davon gefunden, trotz mindestens einer Reinigung im Monat. Das Einzige Löschmittel mit dem man ein Auto löschen kann ohne des es im nachhinein das Metall angreift ist Halon. Leider ist dieses ein FCKW und seit 1994 veboten :(. BTW: Wenn Euer Auto mal brennen sollte wundert Euch nicht über eine Rechnung der Feuerwehr. Fahrzeugbrände sind Kostenpflichtige Einsätze, auch wenn Ihr zu dem Feuer nichts könnt. Die Kosten erstattet aber die Haftpflichtversicherung. Den Schaden am Fahrzeug wie schon geschrieben wurden die Teilkasko. Aber auch nur wenn Eigenverschulden ausgeschlossen wird. Sollte ein Gutachter feststellen das der Brand z.B. durch eine nicht Fachgerecht eingebaute Musikanlage verursacht wurde kann sie die Zahlung verweigern und auch die Kosten für den Feuerwehreinsatz zurückfordern. Ist nem Bekannten von mir mal so ergangen, war halt nicht Schlau die 20A Sicherung durch 5q Kupferkabel zu ersetzen :o :-? ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier!
  19. Quote: (4) Zum Parken ist der rechte Seitenstreifen, dazu gehören auch entlang der Fahrbahn angelegte Parkstreifen, zu benutzen, wenn er dazu ausreichend befestigt ist, sonst ist an den rechten Fahrbahnrand heranzufahren. Das gilt in der Regel auch für den, der nur halten will; jedenfalls muß auch er dazu auf der rechten Fahrbahnseite rechts bleiben. Taxen dürfen, wenn die Verkehrslage es zuläßt, neben anderen Fahrzeugen, die auf dem Seitenstreifen oder am rechten Fahrbahnrand halten oder parken, Fahrgäste ein- oder aussteigen lassen. Soweit auf der rechten Fahrbahnseite Schienen liegen sowie in Einbahnstraßen (Zeichen 220), darf links gehalten und geparkt werden. Im Fahrraum von Schienenfahrzeugen darf nicht gehalten werden. (4a) Ist das Parken auf dem Gehweg erlaubt, so ist hierzu nur der rechte Gehweg, in Einbahnstraßen der rechte oder linke Gehweg zu benutzen. (4b) (aufgehoben) (5) An einer Parklücke hat Vorrang, wer sie zuerst unmittelbar erreicht; der Vorrang bleibt erhalten, wenn der Berechtigte an der Parklücke vorbeifährt, um rückwärts einzuparken oder wenn er sonst zusätzliche Fahrbewegungen ausführt, um in die Parklücke einzufahren. Satz 1 gilt entsprechend für Fahrzeugführer, die an einer freiwerdenden Parklücke warten. (6) Es ist platzsparend zu parken; das gilt in der Regel auch für das Halten. Da §12 Abs 4b mit Wirkung zum 1. April 2004 gestrichen wurden und in diesem das Parken bzw. Halten in Fahrtrichtung vorgeschrieben wurde dürfte das Querparken nun erlaubt sein. So ist mein Verständniss. Ich werde aber mal schauen das ich eins zwei Mails schreibe ob dieses wirklich so ist :). ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier! [ Diese Nachricht wurde editiert von MischungsMicha am 14.06.2004 um 01:38 Uhr ]
  20. MischungsMicha

    Lack!!!

    Hi, versuch es doch mal hier.. Klicke über "Spezielle Suche" und dann PKW, Anbieter usw.. Das Farbkürzel sollte im Schein stehen oder im Kofferraum bei der Motorabdeckung. ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier!
  21. Du guckst einfach nur im falschen Thread :-D ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier!
  22. ... für den tollen Superliveradioabend :) Eine wirklich tolle Sache, hat tiersich Spaß gemacht. Ich hoffe wir haben Dich mit unseren wünschen nicht zu sehr genervt :) Natürlich auch dank an den Brumiheizer das er dafür gesorgt hat das wir alle hören konnten :) DANKE! ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier! [ Diese Nachricht wurde editiert von MischungsMicha am 12.06.2004 um 01:15 Uhr ]
  23. Da kommt doch aber genau so ein Rechecksignal zu stande, oder? ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier!
  24. Wenn ich da aber einen Fahrradtacho drann hängen möcht brauch ich die Puldzahl um es dem Ding sagen zu können. ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier!
  25. Und das "SIE" ist verphönt! :) ----------------- byby vom MischungsMicha Die Sig ist hier!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.