Jump to content

tutur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.578
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von tutur

  1. Ja, das ist der Keilriemen. Nachspannen und gut is'. Tutur ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
  2. Und? Was steht auf dem Spiegeldreieck? ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
  3. Achtung: Du sprichst hier von einem Auto das vor fast 15 Jahren etwickelt wurde und vor fast 12 Jahren auf den Markt kam! "Coming home" und / oder "leaving home" kann man per Stardiagnose freischalten, das ist kein Problem und auch kein Indikator für das Modell. Und elektrische Fensterheber hatten - zumindest vorne - auch alle 454. Sitzhöhenverstellung kann nachgerüstet werden, dafür muss IMHO einfach nur der entsprechende Sitz verbaut werden - die gibt es für kleines Geld z.B. bei eBay bzw. eBay Kleinanzeigen. Dabei auf auf den Seitenairbag achten!!! Tutur ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011 [ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 02.10.2015 um 17:46 Uhr ]
  4. ... mit der gleichen guten Haftung ... :roll: Ohne extrem gute Vorbehandlung, eventuell sogar mit Haftgrund, wird PlastiDipp auf Polypropylenen und Polycarbonaten nicht halten. Und wenn man sauber arbeiten will müssen die Teile auch wieder ausgebaut werden ... Tutur ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
  5. Moin denn! Elektrische Sitze gab es nicht beim WME454. Ich meine mich erinnern zu können das bei den Modellen "Blackbasic" und "Pure" der höhenverstellbare Fahrersitz extra dazu bestellt werden musste, beim "Passion", "Sportstyle", "Brabus" und "Xculsive" waren das serienmässig. Welches Modell hast Du denn? Just in case: beim ForFour befindet sich der Hebel für die Höhenverstellung auf der linken Seite ... Tutur ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
  6. Nein. Ich kenne das nur für Industrielle Anwendungen von OEM's. ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
  7. Ja. Kunststoffe haben ganz andere Wäremausdehnungskoeffizienten als Metalle. Dafür brauchst Du spezielle Lacke, die oft auf Lösemittelbasis sind. Reihenfolge für das Lackieren: - waschen - mit Alkohol reinigen - aufrauhen und mit Alkohol reinigen und/oder beflammen (vor allem bei genarbten Teilen) - Haftgrundierung für Kunststoffe auftragen - aufrauhen - mit Alkohol reinigen - mit Kunststofflack lackieren - Lack warm aushärten lassen Siehe auch da: http://www.standox.com/content/dam/EMEA/Standox/HQ/Public/Documents/German/Standotheken/THK_001_Kunststoff.pdf Dazu sollte man IMHO die Teile ausbauen. Im auto wird das kleekram und die Bude riecht wochenlang nach den Lösemitteln. . ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
  8. Biete einen Innenraumfilter SMART Roadster (WME452) und/oder ForFour (WME454), neu und originalverpackt http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/innenraumfilter-smart-roadster-wme452-und-forfour-wme454-,-neu/362798819-223-9500 Kontaktaufnahme bitte per PN! ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
  9. Der SMART Roadster ist ja mal ein ganz geniales Konzept!!! :roll: ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
  10. ... oder wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer das leuchtende Blinklicht falsch interpretiert ... :roll: . ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
  11. tutur

    Schlüssel 450

    ... denn der Zweitastenschlüssel vom F4 wird nicht zum 450'er passen ... Tutur ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
  12. ... oder in aller Kürze zusammengefasst: Quote: Am 11.09.2015 um 17:13 Uhr hat tutur geschrieben: Es gilt was in den Garantiebedingungen steht. Die hast Du schließlich auch unterschrieben. ...----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
  13. Der ForFour wird seit 2006 nicht mehr produziert. Es hat zumindest in D nie einen organisierten Club oder vergleichbares gegeben. Sämtliche Produktionswerkzeuge aller Kunststoffspritzguss- und Formteile wurden von SMART bzw. DaimlerChrysler nach Produktionsende und nach Ende der Lifetime-Ersatzteilproduktion aufgrund der rechtlichen Situation (SMART hat als eigenständige GmbH im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit von DaimlerChrysler und Mitsubishi geendet) eingezogen und liegen entweder eingemottet irgendwo herum oder wurden sogar verschrottet. Mercedes wird 9 Jahre nach Produktionsende keinen neuen Nummernkreis für geänderte Ersatzteile mehr im SAP anlegen und verwalten. Und es wird auch niemand die ganzen gefertigten und eingelagerten Panoramadächer wieder aus dem Karton holen, demontieren und neu verpacken. Ich weiß jetzt nicht genau wer das Panoramadach hergestellt hat (meiner hat das Schiebedach), aber ich weiß das ein Hersteller von einem der drei Dächer einige Zeit nach Produktionsende des ForFour in die Insolvenz gegangen ist und heute so nicht mehr existiert. Mit etwas Pech war es eben dieser Hersteller des Panoramadaches. Es bleibt also nur der Weg mit einem alternativen Hersteller zu sprechen. Der müsste aber die entsprechende Umformmatrize herstellen (lassen). Diese Kosten wird der Hersteller ganz bestimmt nicht tragen wollen wenn er nur ein paar Dutzend Dachhälften herstellen wird. Und dann muss ja auch noch jemand gefunden werden der die Einbaut. Deshalb halte ich diesem Weg für unrealistisch. Aber Deine Fragen bezogen sich ja nicht auf technische Lösungsansätze, sondern ob es von irgendeinem Club schon entsprechende Bemühungen gab. Nein, gab es nicht, gibt es nicht und wird es IMHO auch nicht geben. Tutur P.S.: hier wird mehr über den ForFour gesprochen: www.44forum.de . ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011 [ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 16.09.2015 um 08:12 Uhr ]
  14. Quote: Am 15.09.2015 um 12:52 Uhr hat W124Forfour geschrieben: ... Frage: Gab es bereits Bemühungen (evtl. auch über Clubs): - Bei Smart nur das Kunststoffteil zu bekommen - Über den Hersteller freeglass das Teil direkt und günstiger zu bekommen - das Teil bei einem Kunststoffverarbeiter nachmachen zu lassen (Makrolon ist in Scheibenform erhältlich, müsste dann ggf. noch veredelt werden (Folie?) ... Nein, nein und nein. Ich halte alle drei Wege auch für Aussichtslos, wenn ich diese Phrase mal im Zusammenhang mit einem Makrolondach verwenden darf. Tutur P.S. die Risse sind vermutlich auf falschen Zusatz zum Wischwasser zurückzuführen. ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
  15. 100% Zustimmung! Mal abgesehen davon scheinen mir 400 € für den großen Service nicht unangemessen zu sein, allerdings kenne ich die Preise für den 451 nicht im Detail, nur die für den 452 und den 454. Tutur ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
  16. Es gilt was in den Garantiebedingungen steht. Die hast Du schließlich auch unterschrieben. Und warum fragst Du nach ATU wenn Du dort gar nicht hinwillst??? ... Und dann auch noch in Verbindung mit "Fachwerkstatt"... :roll: . ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
  17. Was sagen denn die Garantiebedingungen für Deinen SMART aus? Tutur ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
  18. Drum merke: wer vernünftig fragt bekommt eigentlich immer hilfreiche Antworten. Gruß vom: Tutur ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.