-
Gesamte Inhalte
1.578 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von tutur
-
Fragen und Diskutieren lohnt sich also ... ;-) ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819 Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
-
Ja, verkauft wurde der aber als 1.0 Liter Motor (M 134 E 11). Und der hat doch sicher auch nur Trommelbremsen hinten, oder? hast Du dich denn mal erkundigt was ein aufbereiten des Motors kosten würde? klingt ganz so als wären die Kolbenringe verschlissen ... ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819 Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
-
Ich gehe mal davon aus das Du den aktuellen 1.0 Liter Motor gegen den 1.1 Liter Motor tauschen willst, oder? Rein mechanisch sollte das passen, ich bin mir aber sicher das das Steuergerät nicht passt bzw. umcodiert werden muss. Und dann wäre da noch die Frage ob Dein 47 kW SMART hinten Trommelbremsen hat oder nicht. Wenn das der Fall ist, dann musst Du mal beim TüV nachfragen ob ein Umbau zulässig wäre, denn die 454'er hatten ab der 1.1 Liter Maschinen hinten Scheibenbremsen (wenn ich mich richtig erinnere) .... Grundsätzlich solltest Du aber keinen allzugroßen Mehrgewinn an Leistung erwarten. Frage: was genau soll denn an dem aktuellen Motor kaputt sein? Tutur ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819 Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011 [ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 31.05.2016 um 07:16 Uhr ]
-
Schon mal im SMART Center nachgefragt? Es gibt NICHT alles im Internet ... ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
-
Trage Dein Anliegen bitte im 44Forum vor, da wird Dir sicher geholfen: www.44forum.de Grundsätzlich sind elektrikprobleme nicht auszuschließen, und der Aktuator vom 44 ist als anfällig bekannt. Das von Dir beschriebene Problem lässt mich aber befürchten das die Werkstatt keine clevere Fehlerursachenbereinigung vorgenommen hat. Mein 44 ist ein Handschalter, deshalb kann ich konkret leider wenig dazu sagen. Tutur ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
-
Du brauchst eine Rechtsberatung, keine technischen Tipps. Dafür ist dieses Forum nicht richtig. Und Du brauchst ein fähiges SMART center, evtl. auch eine gute Mitsubishi Werkstatt. Woher kommst Du denn? Tutur [ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 28.04.2016 um 09:01 Uhr ]
-
Nööö, nicht unbedingt. Rutschende Kupplungen, vor allem bei leistungsgesteigerten Roadstern, sind nicht unüblich. Du solltest es zunächst damit versuchen den Aktuator zu warten bzw. warten zu lassen (reinigen, neu fetten und neu positionieren) und anschließend die Kupplung bzw. den Schleifpunkt mit der StarDiagnose neu anlernen zu lassen. Tutur ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
-
Fehlermeldung: Gang kann nicht eingelegt werden
tutur antwortete auf Snooky's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der Rückwärtsgang ist beim WME454 nicht synchronisiert, es ist also normale wenn der schwer einzulegen ist. Wurde der Aktuator in einer SMART bzw. Mercedes Werkstatt getauscht? Wurde der auch mit einer StarDiagnose angelernt? Tutur ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011 -
Kunststoffart des Interieurs - ForTwo 450 / Roadster 452
tutur antwortete auf Berkel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Beim 452 bestehen viele Innenraumteile aus PP (GF10). Tutur ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011 -
Willst Du nicht lieber mindestens eine Frage stellen anstatt Antworten zu erhoffen??? ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
-
Nur über "Zündung an" wird der Motorstrom nicht ausreichen. Mein Tipp: Laufschienen mit dem Reinigungsset gängig machen! Tutur ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
-
okay ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
-
Äh ... stimmt ... das kann man ja vorher erfragen. Ich denke aber das die meisten Mercedes Buden auch die Freischaltung für SMART haben. ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011 [ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 22.03.2016 um 14:34 Uhr ]
-
Meinst Du das ganz allgemein oder wo Du die Stellschrauben an den Scheinwerfern findest???? ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
-
@ Eddy: nur die ZI's, oder mit Platte? ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
-
Jede Werkstatt mit Star Diagnose sollte das können, manche Delpih Diagnosen können das auch. Eine Mercedes Werkstatt sollte das also können, es kann aber sein das Du einen Termin brauchst. ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
-
Ja, mach das. Und viel Erfolg! ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
-
Du musst den Lenkwinkelsensor schleunigst mit einer Star Diagnose anlernen lassen!!! Das kann auch gerne mal mehrere Versuche benötigen, und lasse Dir nicht vorschnell einreden der Sensor sei defekt. Die kann man oft noch retten (notfalls ausbauen und von Hand neu justieren). Anlernen muss aber immer sein! Im Moment bist Du ohne gültige ABE unterwegs und gefährdest dabei Dich und andere! Tutur ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
-
Suche mal nach dem SMART Accessories Katalog von 2006 oder 2007, da sind die mit Preis und Teilenummer drin. Der Preis wird zwar nicht mehr gnaz stimmen, ist aber schon ein Anhaltspunkt und Du kannst mit der Teilenummer im Web suchen oder beim Smart Center Nachfragen. Tutur ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
-
Wo liegt denn das Problem mit dem Lenkwinkelsensor? Tutur ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
-
Quote: Am 17.03.2016 um 11:45 Uhr hat EddyC geschrieben: ... Die können über das Menu im Radio aktiviert werden (wie das geht habe ich nicht im Kopf). ... Das steht da .... http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=24997&forum=48 ... äh ... "sehr schön" ... :lol: ... beschrieben ... Tutur ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
-
Öffnest und schließt Du das Dach von Deinem 452 Roadster bei laufendem Motor oder nur wenn die Zündung an ist? Im SMART Center gibt es für sehr kleines Geld ein spezielles Reinigungsset für die Schienen der Dachführung. Ich denke mit Reinigung und Pflege wird es schon getan sein. Tutur ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
-
452 Roadster 60PS - gleicher Auspuff wie 450?
tutur antwortete auf Auskenner's Thema in SMARTe Technik
... sorry, falsch ... [ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 22.02.2016 um 10:32 Uhr ] -
Ich habe die Anleitung - sende ich Dir zu! Tutur ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011 [ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 22.02.2016 um 07:31 Uhr ]
-
etwas unzufrieden mit Radio/Soundsystem im Roadie
tutur antwortete auf ChristianAm's Thema in smarter Sound
Hast Du schon mal ein anderes Radio ausprobiert, z.B. das von Deinem 450'er? Dann hättest Du den direkten vergleich. 3-Wege Boxen bringen beim Roadster übrigens nicht viel bzw. sind kontraproduktiv. Die Türseitenverkleidung ist im Bereich der Lautsprecher so instabil, da kann ein Lautsprecher gar nicht vernünftig schwingen, eher rappelt die ganze Tür. Gute Ergebnisse erzielt man beim Roadster mit einem Zweiwege-Lautsprechersystem mit separaten Hochtönern (die man z.B. in die A-Säulenverkleidung einbaut) und einem (aktivem) Subwoofer. Da würde ich den von Hub-Car empfehlen, der hat eine integrierte Frequenzweiche und somit plug&play). Mit dem Hub-Car Sub klingen sogar die originalen Lautsprecher in Kombination mit dem Grundig Five gut. Andere Lautsprecher und ein anderes Radio optmimieren das Ganze weiter. Tutur ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011 [ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 12.02.2016 um 12:40 Uhr ]