Jump to content

W-Technik

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.991
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von W-Technik

  1. Weckt keine schlafenden Hunde (KBA) und der CDI von Smart ist Historie.
  2. Hi, 599 + 699 cm³ ist Typ 450 800cm³ Diesel Typ 450 und 451 999 cm³ ist Typ 451 als Benzin gibt es nur diesen [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 15.03.2016 um 10:17 Uhr ]
  3. Also die Innenleuchte geht mit dem betätigen der ZV (aufschliessen) an für ein paar Sekunden. Gehe davon aus, das der TE der Schalter für diese Leuchte auf der richtigen Position ist. Wenn ich mal vergesse eine der Türen oder die Heckklappe zuzumachen, hört man die Motoren arbeiten. versuchen zu verriegeln, entriegeln aber gleich wieder. Die Türen zu testen, wurden schon beschreiben. Der Mikroschalter der Heckklappe kann auch getestet werden ... die kompletten Türen zumachen ... mit der ZV nur die Heckklappe entriegeln und dann müßte die Innenleuchte angehen. :-D Zum spielen kann der Taster auch manuel in der Heckklappe betätigt werden, einfach die mechanische Verriegelung mit dem Schlüssel einrasten lassen.
  4. Zu 100% im Stau vor dem Kreisverkehr zur Schleife....
  5. Und wann ist die geplante Sichere Auslieferung? In 2020 für die Kanzlerin ...
  6. 2x kurz hintereinander die linke Taste im Kombiinstrument gedrückt und die Wartungsanzeige erscheint. .... Und zwar jederzeit.
  7. Jetzt aber los mikemuc .... dicken Geldbeutel mitnehmen inkl. 453 und tuning mit Eintragung einsacken :lol:
  8. Alles tolle Studien, so ähnlich wie bei Lit Motors. Reserviert seit gefühlten Jahren und die Kunden bekommen nichts ausgeliefert. So wird es diesen E-Kfz auch ergehen. Auslieferung ab 2020 (frühestens) :roll:
  9. Zitat vollständig! Smart baut perfekte Autos für die Stadt, und da sind wir eigentlich konkurrenzlos. Wäre das Wort "eigentlich", dann ... :lol:
  10. Jedes SC / Mitarbeiter hat seine eigene Motivation ;-). Vielleicht hatte er keine Lust / Zeit usw. nach den Teilenummern zu suchen. Zur Not in ein anderes SC fahren oder die Teilenr. dem Mitarbeiter auf den Tisch legen und bestellen lassen. Einbau selber machen und die Freischaltung wohl oder übel beim SC machen lassen.
  11. Ganz einfach ... check bei den Autoportalen durchführen und einen Richtwert ermitteln. :-D
  12. Nicht vergessen ein Schild für die Heckscheibe mit der Aufschrift: Achtung langsames KFZ, LKW BITTE großzügig überholen. Viel Glück und Erfolg
  13. 2. te Person organisieren Motorabdeckung entfernen 1. te Person gibt Gas im Leerlauf und betätigt die Fußbremse!!! ordentlich hochdrehen ... mehr wie 3500 rpm geht nicht 2. te Person wackelt / rüttelt am LLK, LLK-Rahmen / Lüfter rum oder lokalisiert es gleich beim gasgeben. Viel spaß :-D
  14. Quote: Am 07.03.2016 um 21:19 Uhr hat mikemuc geschrieben: alles profis... gechipter motor --und dort liegt die krankheit . irgendein sensor gibt falsche signale und dann kommt das raus . werkssoftware und dat wars , da wette ich . nicht den wahn der ngk sonden und batteriespannung verfolgen .erst die krankheit--chippen--behandeln . jetzt kommen natürlich die profis und reden von spannungsabfall wegen feuchten draht im optionalen schleudersitz und , und , und . der krebs ist das chippen und dann die anderen probleme angehen Krieg Dich wieder ein und kauf Dir endlich ein tuningfile mit Strassenzulassung :evil:. Wenn das tuning ordentlich gemacht wurde, gibt es damit überhaupt keine Probleme.
  15. Hi, dort z. Bsp. kann man sich anmelden und seine Bilder hochladen. Denn Link hier im Forum einstellen ... http://abload.de (als Beispiel) Hier kann man keine Bilder hochladen.
  16. Die sind zumindest länger haltbar ... und nicht nach 100 tkm platt. ;-)
  17. Quote: Am 05.03.2016 um 16:29 Uhr hat mikemuc geschrieben: leistungssteigerung eingetragen in den papieren ? Warum immer diese Frage in allen Threads bezüglich tuning, bzw. wo mikemuc mitschreibt? :-D
  18. Quote: Am 05.03.2016 um 15:44 Uhr hat Auskenner geschrieben: Hallo. Habe mir soeben meinen vierten Smart, aber ersten Roadster gekauf. auf Minimum. Nach dem Kauf des 4. ten Smartes sollte genügend Erfahrung vorhanden sein in Bezug der Haltbarkeit von Smartmotoren?
  19. Quote: Am 05.03.2016 um 11:55 Uhr hat Olai geschrieben: (Fast) Niemand wird ernsthaft Erwägen, 30.000,00 € von seinem Wertpapierdepot oder Sparbuch abzuheben, um damit einen Smart zu kaufen und bar zu bezahlen. Und das hat absolut nichts mit dem Einkommen oder dem Vermögenshintergrund, sondern mit Vernunft zu tun. Aber es gibt genügend Leute, die gerne am Stammtisch bzw. im Freundeskreis damit prahlen, wie teuer ihr Auto ist. Obwohl sie es in Wirklichkeit nur geleast, sprich gemietet, haben. Ich denke, das wird hier die Zielgruppe sein. Diese Autos werden entweder für drei Jahre geleast oder auf das SC bzw. Mitarbeiter zugelassen. In drei Jahren wird man das eine oder andere Exemplar für 15.000,00 € beim Händler finden. Aber bei der Farbe? Hmmm... Interessante Sichtweise ... und nach x Jahren Gebrauch wird der zurückgegeben. Bezahlt wurde nur der Gebrauch dieses KFZ. ;-)
  20. Quote: Am 05.03.2016 um 09:29 Uhr hat hp2 geschrieben: Nur mal so: Kuba ist gei.., ncht nur wegen der Oldies :) Yep, wegen der Getränke, der Landschaft, dem Meer, Zigarren, alte Amischlitten (sehr bastelfreundliche Technik), Gastfreundschaft, Freundlichkeit, usw. Die würden mit Sicherheit einen Bogen um dieses KFZ machen, wenn das in Kuba verkauft würde .... die meisten dort haben andere Probleme. Waren (superkurze) 5 Wochen Urlaub ... würde ich jederzeit wieder machen. :cry: [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 05.03.2016 um 15:01 Uhr ]
  21. Ein Smart hat 3 Stufen am Bedienschalter der LWL. (0,1,2) EINFACH auf Stufe 2 stellen und es gibt keine Lichthupe (usw.) des Gegenverkehrs. Fahre so seit Jahren und keine einzige Lichthupe mehr gesehen. EDIT: (:o)
  22. Hi Ahnungslos, gilt für Otto Normal Verbraucher ;-) Dort wo Spielgeld und Grundbesitz + KFZ eh schon vorhanden ist, holen sich momentan eher solche "teueren Spielzeuge".
  23. Und das Sondermodell geht trotzdem weg wie geschnitten Brot. Zur Zeit lohnt es sich in ein Auto zu investieren, da das vorhandene Spielgeld (betuchter Personen 8-) ) auf der Bank eher schrumpft. Ich würde mir auch gerne ...... kaufen, geht aber nicht und muß deshalb weiterhin mit meinem Klappergestell rumgurken. Smart fahren in der "Holzklasse" macht auch weiterhin Spaß, da ich 30. T€ definitiv in ein anderes Spaßgerät investieren würde (Mazda MX-5, 2,0ltr. oder so ähnlich).
  24. Gut erhaltene Stahlfelgen zum Verkauf ohne Reifen, aber mit den kleinen dreieckigen Kunststoffabdeckungen :o Bitte lächeln
  25. EDIT: falscher Link :-x [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 02.03.2016 um 19:37 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.