Jump to content

Techno

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    626
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Techno

  1. Dein Zynismus ist nett ;-), aber das Licht ist im Vergleich zum Auslieferungszustand deutlich schlechter geworden!
  2. Ich persönlich finde meinen Wagen vom Preis-Leistungs/Ärgerverhältnis nicht gut. Egal welchen anderen Neuwagen ich in dieser Preisklasse gekauft hätte, bin ich mir sicher, nicht so oft in die Werkstatt hätte gehen zu müssen!
  3. Danke! Ich hoffe, dass das neue Dach aus einem anderen Material ist! Sonst bringt das wirklich nichts, da es nach ein bis zwei Jahren wieder genauso aussieht. Mir würden die vielen ganz feinen Risse nichts machen, wenn einer davon nicht richtig groß geworden wäre und wie ein 1cm-Riss in der Frontscheibe durch Steinschlag aussehen würde. Das Dach sieht ohnehin nur richtig schlimm aus wenn die Sonne in einem bestimmten Winkel steht. Aber toll ist das natürlich alles trotzdem nicht. ;-) Wieviel waren die 25% Arbeitsanteil, die pulse-hh bezahlen durfte? [ Diese Nachricht wurde editiert von Techno am 12.11.2013 um 15:35 Uhr ]
  4. Hallo, ich habe einen 451 cdi (40kW) Baujahr 10.2009 und wenn ich bei 40km/h Linksschwenker mache, knarzt/quietscht es unter dem Fahrer oder Beifahrersitz. (Schwer zu orten, würde sagen unter der Handbremse!) Scheint bei mir aber außentemperaturabhängig zu sein! Bei Kälte knarzt nichts/weniger. Kann bei den aktuelleren Smarts die Klimaleitung genauso an die Schraube kommen? Wird die Leitung dabei durchgescheuert? --- Du schreibst ganz oben "rasseln"! Bei mir ist das eher ein metallisches Quietschen/Knarzen! Vielleicht auch Gummiknarzen/quietschen, aber kein rasseln etc.! [ Diese Nachricht wurde editiert von Techno am 11.11.2013 um 14:36 Uhr ]
  5. Sieht eigentlich ganz nach Schraubenloch aus! ;-) Mein Lüfter läuft seit letztem Winter komischerweise bis jetzt ohne Gezwitscher. Ohne dass ich etwas gemacht habe. Bin gespannt ob er jetzt im Winter bei Minusgraden wieder stehenbleiben wird! ;-)
  6. Hallo, ich habe einen 40kW (54PS) cdi For2, Baujahr 10.2009. Laut Kundendienstheft wurde mir mal 229.51, mal 229.5 - Motoröl eingefüllt! .51 ist anscheinend aschearmes, welches das richtige für meinen Wagen zu sein scheint, .5 kein aschearmes! Versehen vom SC oder geht beides? (Letzteres glaube ich persönlich nicht!) Danke und Gruß
  7. Hallo, wie dick müssen die Bremsklötze eines 451cdi vorne mindestens noch sein um HU zu bestehen? Meine haben ca. 7 bis 8 mm und ich fahre extrem wenig. Vor einem Jahr waren sie 2mm dicker... Muss ich sie jetzt beim Kundendienst wechseln lassen? Bei jedem Kundendienst (oder wars bei jedem zweiten?) wird mir der Innenraumfilter für 45,xx Euro netto ausgewechselt! Finde ich eigentlich viel zu teuer! Kann man das auch selbst machen oder bekommt man dann wieder Probleme mit der Garantieverlängerung, die ich laufen habe? Danke und Gruß!
  8. Quote: Am 16.04.2013 um 20:57 Uhr hat Martinbj71 geschrieben: ich habe im letzten November bei meinem 2011 ein neues Panoramadach auf Garantie bekommen. Es sollen bei dem Dach oft Fertigungsmängel bestehen - die Kratzer bzw. Risse sitzen in den Kunststoffschichten wurde mir gesagt. Wie alt war Dein Wagen als Du das Dach auf Garantie bekamst? Danke! Gruß
  9. Da das Problem immer schlimmer wurde, werde ich jetzt wohl ausbauen und putzen. Nur mit was? Fensterputzmittel? Brillenglasputztuch? Sind diese Beläge wie von mir vermutet Weichmacherausdünstungen aus dem Plastik? Gruß
  10. Sehr interessant, vielen Dank! Werde der Sache mal nachgehen. Könnte gut passen, da bei meinem For2cdi letztes Jahr erst eine neue Klimaleitung verlegt wurde! Gruß
  11. Hallo Focus-CC für das dritte und vierte Jahr nach Erstzulassung kann man entweder einzeln ein Jahr verlängern oder etwas günstiger gleich zwei Jahre auf einmal. Nach dem vierten Jahr ab Erstzulassung nur noch jährlich, allerdings für 299 Euro pro Jahr. Diese Verlängerung geht, so wie ich das sehe, nur nach durchgeführter HU. Zuzahlen musst Du ab 50.000 km bereits. (ein wenig). Mich hätte nur interessiert, ob die Garantieverlängerung für das fünfte Jahr nach Neuzulassung mehr Beschränkungen/Ausschlüsse hat als die für das 3. und 4. Jahr! Bei meinem 40kw cdi hat sich die Garantieverlängerung bisher mehr als gelohnt, da ich einen Montagswagen zu haben scheine.... ;-) Viele Grüße
  12. Hallo zusammen, ich habe einen 40kW 451 CDI, Baujahr 2009. Seit einiger Zeit quitscht/knarzt es bei Kurvenwechseln aus dem Bereich des Beifahrersitzes. Der Sitz selbst scheint es aber nicht zu sein! Kann es leider nicht genauer lokalisieren. Vor 2 Jahren hatte ich einmal defekte Querlenkerbuchsen, die beim anfahren und dem ausfedern ähnlich (nur lauter) knarzten. Dies scheint es jetzt nicht zu sein, zumindest knarzt es nicht beim anfahren/ausfedern sondern nur beim links-rechts-lenken während der Fahrt! Wäre klasse falls jemand etwas wüsste! Vielen Dank und Gruß!
  13. Hallo zusammen, mein 451 wird diesen Monat 4 Jahre alt. Für die letzten 2 Jahre hatte ich eine Garantieverlängerung abgeschlossen, die jetzt nur noch jährlich verlängerbar ist. Gerade suche ich im Web nach den Preisen (299,- brutto für weitere 12 Monate) und finde diese Preisliste hier. Smart Preislisten-PDF Verstehe ich die Angaben auf Seite 2 richtig? Kann ich jetzt für das fünfte Jahr nur die Cargarantie verlängern nach erfolgter Hauptuntersuchung und Kundendienst? Kann das Smart-Center die Garantieverlängerung ablehnen oder worum geht es genau? Kann man ab dem fünften Jahr nicht mehr kostengünstiger zweijahresweise verlängern wie im zweiten und dritten Jahr? Gibt es eigentlich unterschiedliche Garantie-Pakete? Sprich, auch welche ohne Selbstbeteiligung ab 50.000 km? Danke und Gruß [ Diese Nachricht wurde editiert von Techno am 07.11.2013 um 14:50 Uhr ]
  14. Quote: Am 29.01.2013 um 17:55 Uhr hat CDL geschrieben: Hi, hier siehst Du wo der Filter sitzt. Zur Ursache kann ich leider nichts sagen. Grüße C.D.L Edit probier mal ob das Geräusch bei ausgebautem Filter noch da ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von CDL am 29.01.2013 um 17:58 Uhr ] Sitzt links oben am Filterkastendeckel eigentlich eine Schraube? Sieht bei mir so aus. Drin steckt allerdings keine mehr! Wird die nach dem ersten Kundendienst/Luftfilterwechsel weggelassen?
  15. Hallo! Habe einen For2 CDI BJ 09 und hätte gerne anständige Tagfahrlichter. Die ca. 500 Euro für die Originalen sind mir leider zu viel. Gibt es eine anständige Alternative? Muss man diese nachträglich im Fahrzeugschein eintragen lassen? Danke!
  16. Quote: Am 16.04.2013 um 21:33 Uhr hat Timo geschrieben: Das für mich kein Problem nur ein optischer Mangel. Dachte nur an die Kulanz weil er da noch nicht so alt war. Wenns stört einfach das Sonnenrollo zu und fertig. Stört mich genauso wenig wie die grauen Bremstrommeln! :-D :-P ;-) P.S. Jessi ihr Dach ist vollkommen klar! :-D Was meinst Du mit grauen Bremstrommeln? Dass sie rosten? Ich sehe in letzter Zeit Smarts mit grauen Bremstrommeln. Wurden die nachträglich lackiert oder ist das jetzt ein Schutz bei den neuen? Kann ich meine abschleifen und lackieren lassen? Auf Kulanz? :) Zum Thema Glasdach: Ich habe viele feine Rissen, von denen einer mittlerweile ca. 1 cm lang wurde. Platzen die Dächer immer noch so wie es früher anscheinend ab und an bei den Smarts der ersten Generation passiert sein soll? Hat man wirklich keine Chance auf Garantie? Spätestens wenn es platzt! Gruß
  17. Meiner wurde nun länger gecheckt: Die Prüfart mit dem Kontrasmittel ist anscheinend nicht mehr zulässig. (Früher wurde ein Kontrastmittel mit dem Kühlmittel eingefüllt und man konnte später mit einer UV-Licht-Lampe das austretende Kontrastmittel sehen...) Mittlerweile wird x Bar Druck über längere Zeit auf die Leitungen gegeben und diese zuvor mit einem Schaum eingesprüht. Bei mir ist eine Dichtung am Kompressor undicht und die Leitung an der oben besagten Stelle. Würde es bei mir nicht auf Garantie/Kulanz laufen, würde ich jedes Jahr vor dem Sommer einfach das Kühlmittel auffüllen lassen. Ist zwar nicht öko, aber da ich nicht begeistert vom aktuellen System bin und ein neues eventuell auch nicht besonders lang halten wird, aber über 500 Euro kostet......
  18. Hallo, mir ist neulich als sich die Sonne mal seit langer Zeit wieder zeigte und ich meinen 3 Jahre alten 451 putze, aufgefallen, dass mein Glasdach im linken vorderen Eck über dem Fahrer ganz feine "Risse" hat. Keine echten, spürbaren Risse, sondern eher solche, die auftreten wenn man Plexiglas knickt und wieder in die Ursprungslage zurückbiegt. Man sieht diese nur in einem bestimmten Winkel zur Sonne. Letztes Jahr waren diese noch nicht vorhanden! Normal? Woher kommt das? Alterung, Sonne? Verwindung der Karosserie? Gruß Andreas
  19. Vielen Dank für die Anleitung! Was für ein Fett sprühe ich da am besten rein? WD40 hat mir schon einmal was zerfressen. (Plastikteile) Mein Lüfter läuft an wenn ich dagegenschlage oder über eine Unebenheit fahre, so wie es hier schon jemand vorhersagte. Generell läuft er bei kälteren Temperaturen nicht mehr oder nur noch selten an, aktuell fast immer. Traurig für einen 3 Jahre alten Wagen. So viel wie an meinem For2, den ich neu kaufte, bisher schon war, hatte ich an meinem 12 Jahre alten Opel Vectra, den ich nicht gerade liebte, nicht! :)
  20. Vielen Dank, werde ich testen. Wie komme ich am einfachsten an den Motor zum fetten? Hat vielleicht jemand eine Anleitung oder paar Bildchen zur Hand? :) Danke!
  21. kleines Update: Mittlerweile geht der Lüfter gar nicht mehr. Ich hoffe, dass es nur eine Sicherung und nicht der ganze Lüftungsmotor ist! Bin gespannt.....
  22. Quote: Am 30.01.2013 um 20:44 Uhr hat Spinebreaker geschrieben: Wenns das nicht ist dann kuck dir den Lüftermotor mal an... Ich vermute mal Smart hat da einfache Gleitbuchsen aus Messing verbaut, die laufen irgendwann trocken oder verschleißen dann komplett. Fetten oder neue Buchsen besorgen/selber drehen. :) Hat jemand eine Anleitung wie man an den Lüftungsmotor kommt? Ist das eine Riesenaktion oder hält sie sich noch im Rahmen für einen nicht KFZ-Mechaniker! :) Danke und Gruß
  23. Ein häufiges Problem soll eine Undichtigkeit an einer Gelenkstelle sein. Die Leitung von ganz vorne bis zum Motor hinten ist auch recht lang....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.