Jump to content

Techno

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    626
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Techno

  1. Hallo! Habe einen weißen 451 und viele kleine braune Flugrostflecken in den Plastikteilen. Türen etc.... Wie geht das, ist doch alles Kunststoff? :) Woher kommen die Flecken und wie bekommt man sie am besten weg? Mit was poliert man die Plastikkugel am besten, so daß neue Flecken nicht so leicht eindringen/festwachsen können? Spezielle Kunststoffpolitur? Denn normale Autolackpolitur wäre wohl nicht der Hit, denke ich! :) Danke!
  2. Danke für den Tip! Wie kann ich rausbekommen, ob es bei mir an der Lenkung liegt? Freiwillig wird mich mein SC nicht unbedingt darauf bringen, denke ich! :) Meiner ist Baujahr 09/2009. Ich habe das Geklacker nur einmal wenn ich Kurvenkombinationen fahre. Im Lenkrad spüre ich eigentlich nichts. Es hört sich eher wie ein einzelnes Klackern an den Querlenkern etc. an. (die allerdings auch schon getauscht wurden...)
  3. Hallo! Mal nur eine ganz allgemeine Frage, die hoffentlich nie aktuell wird! Wie weit kann man mit einem normalen Loch (z.B. steckendem Nagel) und Pannenspray in einem 451-Reifen fahren? Nur kurz oder auch längere Strecken? Danke! Gruß Andreas
  4. Hallo! Habe einen 2,5 Jahre alten 451 CDI (54PS). Vorne wurden die Querlenker(buchsen) bereits erneuert. Nun habe ich vorne links bei langsamer Fahrt über eine Bodenwelle/Unebenheit oft ein lauteres Klackgeräusch. Dieses tritt nur einmal auf beim Überfahren der Unebenheit und nicht bei jeder Unebenheit. Mir kommt es fast so vor, als ob das Rad einmal weiter ausfedern muß oder man gelenkt haben muß, damit das mal wieder passiert. Läßt sich schwer reproduzieren/vorführen! Wüsste jemand was das sein könnte oder hat vielleicht hier schon einmal davon gelesen? Es hört sich an als ob irgendwas "angespannt" ist und auf einmal beim ein- oder ausfedern "entspannt"! Danke! Gruß Andreas
  5. Hallo! Habe einen 451CDI (54PS). Nachdem mein SC es bis heute nicht erfolgreich geschafft hat mein Luftfiltereinlassgeklapper zu beheben, habe ich mal selbst nachsehen wollen. Dabei ist mir ein extremes Motorwackeln im Leerlauf aufgefallen! Ist es normal, daß der Motor ganz links (von hinten draufgesehen) ca. 4 mm vor/zurück schwingt, sprich der Luftfilterkasten etc.? Ich bin zwar kein Mechaniker, aber diese Schwingung kommt mir fast zu stark vor! Was meint ihr? Danke! Gruß Andreas
  6. was ist das eigentlich für ein Schlauch, der links über die Batterie verläuft? Was mich wundert: Kann dieser auf Dauer eventuell von den Kabeln/Schrauben darüber durchgescheuert werden!
  7. Alles klar, danke! Bei meiner Karre fehlte Kühlmittel. Soll normal sein. Unter 200ml arbeitet die Klima nicht mehr und 380 gehen anscheinend rein und pro Jahr diffundieren um die 100 weg.
  8. Danke! Ich habe 12 V bestellt. Gewechselt habe ich schon einmal, leider! Ist ein Riesenschei** :) Deswegen habe ich mittlerweile auch lieber nicht ganz so helle drin, muß dafür aber nicht jedes Jahr wechseln. Mit den Philips, die ich bisher drin habe, bin ich sehr zufrieden, laufen seit 2 Jahren. Musste mir gerade nur welche zur Sicherheit zulegen, da ich diesen Samstag mit dem Smart 2 Monate nach/durch GR fahre! :) ("ja", ich habe das schonmal gemacht.... Wenn man von Stuttgart bis Ancona zur Fähre fährt, steigt man in Ancona aus und könnte eigentlich direkt in einen Rollstuhl umsteigen.... aus den Smart-"Gartenstühlchen"... :) Bin auch noch 1,92 groß, was die Sache nicht leichter macht...) Eigentlich mag ich die Karre, nur das Fahrwerk und die vielen Probleme gefallen mir nicht so....
  9. hat jemand ein Bild von diesem Klimakondensator, der durch Steinschlag kaputt gehen kann? Würde mir das Teil gerne mal ansehen! Danke!
  10. mir ist es immer noch ein Rätsel wie bei einem 2,5 Jahre alten cdi for2 mit 25.000 km das Kältemittel einfach verschwinden kann! :) Auto steht in der Werkstatt, bin gespannt... Hoffentlich wird nicht nur aufgefüllt und paar Tage später wieder alle weil irgendwo ein Loch war....
  11. kann ich auch einfach so eine reinmachen? Osram Ultra Life (Amazon)
  12. @soft_worm_art genau diese Nightguide für Projektionsscheinwerfer habe ich bei mir drin! Die Originalbirnen gingen nach ca. 7 Monaten kaputt. Seit 24 Monaten habe ich die Nightguide drin. Leider gerade nicht bei Amazon erhältlich! Philips H7s NightGuide bei Amazon
  13. hatte das Rekonditionierungsprogramm ausgewählt, dieses wurde aber wohl gar nicht durchgeführt, da die Batterie wohl noch zu voll war. Nach ca. 10 min laden leuchtete die LED für 80%-Batterieladung/Startmöglichkeit. Ich schätze, daß man den For2 cdi mit guter Batterie auch ohne Probleme 6 Monate stehen lassen könnte. Habe zwar den Lader umsonst bestellt, aber schadet sicher nicht einen zu haben! :)
  14. Hallo, habe einen 451 mit H7-Projektorscheinwerfer (Lupen...) Die ersten (glaube Osram) H7 haben nicht lange gehalten. Danach kaufte ich Philips H7s, die jetzt fast 2 Jahre alt sind und noch funktionieren. Da ich jetzt länger mit dem Wagen verreise, wollte ich welche nachbestellen, finde keine mehr. Nur noch "Philips 12972XVS2 X-treme Vision". Was meint ihr? Irgendwelche Erfahrungen damit? Bei dieser finde ich, im Gegensatz zur ersten Philips, die ich nachkaufte, keine Variante für normale (Reflektor-) und einmal für Projektorscheinwerfer! Braucht man immer andere/spezielle für Projektorscheinwerfer? Was ist der genaue Unterschied bei H7-Birnen für Reflektor- und Projektorscheinwerfer? Bei meiner Philips H7 gab es einmal eine s-Variante (Projektor) und r-Variante (Reflektor)! Danke! Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von Techno am 21.06.2012 um 05:15 Uhr ]
  15. Danke für Deine Antwort! Mein Wagen stand 4 Monate. Am letzten Tag vor der Abreise ging die Klima noch, jetzt nach Rückkehr nicht mehr. Schadet "Stehenlassen" der Klima mehr wie fahren? Muß direkt mit der langen Standzeit zusammenhängen. Daß dies bei einem 2,5 Jahre alten CDI 25.000 km passiert finde ich schon "bemerkenswert", insbesondere da ich nicht der einzige mit diesem Problem bin! :) Gruß Andreas
  16. CTEK-Lader ist da und da die Batterie etwas schwächer geworden ist, eine letzte Frage dazu: Sollte ich die Batterie "nur laden" oder dieses "Rekonditionierungsprogramm" durchführen? Habe keine Ahnung ob letzteres nur für bereits "tote" Batterien etwas bringt und nicht gar eine noch halbwegs intakte mehr zerstört als heilt! Danke! Gruß Andreas
  17. Danke Dir für Deine schnelle Antwort! Ich finde es schon peinlich wieviele Postings man über Google zu defekten Klimaanlagen beim 451 nach 2 bis 3 Jahren findet.... Ich habe das Problem heute sicher 5 Bekannten erzählt, die sich alle totlachen... Manche davon haben uralte Karren, die 15 Jahre alt sind und von denen noch keine was an der Klima hatte.... Aber gut. Weiß hier jemand ob dieses Problem durch die Smart-Garantieerweiterung abgedeckt ist? In fremder Werkstatt dürfte ich wohl nichts reparieren lassen um später keine Probleme bei eventuellen anderen Garantiefällen zu bekommen, oder ist das nur beim Kundendienst so? Was wird da überhaupt nachgefüllt? Eine Flüssigkeit oder ein Gas? Nur nachgefüllt oder abgesaugt und neu eingefüllt? Danke! Gruß Andreas
  18. Hallo! Bin nach 4 Monaten aus dem Urlaub zurück und der Smart ging sofort innerhalb von einer Sekunde an, auch wenn die Batterie vielleicht etwas schwächer wurde. Das freute mich, allerdings habe ich nun ein noch viel größeres und für mich schlimmeres Problem: 451 CDI: Nach 4 Monaten Standzeit geht Klimaanlage nicht mehr! Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von Techno am 20.06.2012 um 02:37 Uhr ]
  19. Hallo! Habe einen 451 CDI (54 PS). Dieser stand 4 Monate im Freien mit angeschlossener Batterie während ich verreist war.... :) Vorhin zurückgekommen: Konnte es nicht glauben, sprang aber sofort an. Das Schlimmere: Die Klimaanlage geht nicht mehr! Wenn ich sie zuschalte merke ich keinen Unterschied zur ausgeschalteten Klimaanlage wenn der Wärmeregler auf kältester Stufe ist. Bin 2 Stunden gefahren, hat nichts geändert! 451 cdi Baujahr Herbst 2009 rote LED im Klimaschalter leuchtet, auch wenn das sicher nichts aussagt... Wenn ich die Klima einschalte, merke ich im Standgas keinen erhöhten Widerstand oder daß ein Kompressor anspringen würde.... Weiß jemand was sein könnte? In der Smart-Anleitung finde ich dazu nichts! Wo kann ich nachsehen ob z.B. ein Marder (was ich nicht denke) eine Leitung angefressen hat und das Kühlmittel der Klimaanlage ausgelaufen ist etc.? Ich glaube eher an einen Defekt! Weiß jemand ob die Smart-Garantieverlängerung einspringt? Mein Problem: Wenn ich Smart anrufe, was ich mache, weiß ich, daß sie mir natürlich einen Termin machen und so nicht weiterhelfen können. Meine wichtigste Frage: Sagen wir mal es fehlt Kühlmittel, kann dann die Klima kaputt gehen wenn ich sie eingeschaltet habe in der Hoffnung, dass sie mal wieder läuft nach x Stunden Fahrt oder kann nichts passieren? Müßte der Fehlerspeicher dies nicht im Display anzeigen? Für gute schnelle Tips dankbar! Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von Techno am 20.06.2012 um 03:12 Uhr ]
  20. Danke Dir, alles klar, also 7er. Wie lange dauert dieses Rekonditionierungsprogramm bei einer 451-CDI-Batterie ca.? Mehrere Tage wenn es schlecht läuft? Danke!
  21. Hi! Kann man sich hier auch per SSL einlogen? (Verschlüsseltes Login) Danke! Gruß Andreas
  22. Nochmal zu den CTEK-Ladern: 5er: 70 Euro Batteriekapazität: 1,2-110 Ah ( Laden); 12-160 Ah (Erhalten) Ladezeit: 12 Stunden (bei einer 60 Ah Batterie) 7er: 110 Euro Batteriekapazität: 14-150 Ah (Laden); 14-225 Ah (Erhalten) Ladezeit: 8 Stunden (bei einer 60 Ah Batterie) 10er: 145 Euro Batteriekapazität: 20-200 Ah (Laden); 20-300 Ah (Erhalten) Ladezeit: 6 Stunden (bei einer 60 Ah Batterie) --- Da ich mir so einen Lader "fürs Leben" kaufen will, kurze Fragen dazu: 1. Ich habe einen 451 CDI mit 54 PS. Keine Ahnung wie groß die Batterie ist, bin gerade in Australien und kann leider nicht nachsehen! :) Würden alle obige Lader gehen? 2. Zu diesen angegebenen Ladezeiten: Betreffen die auch das "Rekonditionierungs-Programm", oder braucht es mit diesem deutlich länger? 3. Sind Motorradbatterien kleiner 20Ah, so daß der MX10-Lader zu "stark wäre"? 4. Ist schnelleres Laden (mit größerem Lader) für die Batterie schlechter wie "langsameres" Laden? Würde mir ansonsten den größten Lader holen. Außer der Tenor hier geht dahin, daß man sich genausogut auch den kleinsten holen kann.... Der kleinste kann nur bis 110Ah laden. Haben große Diesel-Jeeps (z.B. Nissan Pathfinder) größere oder nur LKWs? Habe vor diesen Nissan zu holen, deswegen.... :) Vielen Dank und viele Grüße Andy
  23. Hat man nach der 2jährigen Garantiezeit wenn man die Smart-Garantieerweiterung wählt immer noch genau dieselben Smart-Move/Assistance-Dienstleistungsansprüche wie in der regulären Garantiezeit? Kann man z.B. bei einem 27 Monate alten Smart, der die Garantieerweiterung besitzt, bei Startproblemen Smart-Move/Assistance rufen ohne dafür zahlen zu müssen? Danke!
  24. Nein, ich habe leider niemanden, der sich darum kümmern könnte. Wegen Ladegerät: Während ich weg bin, kann ich nicht laden, habe keine Garage. Falls Du nach dem Urlaub laden meintest. Welches ctek wäre das richtige für meinen 451 CDI? Link auf verschiedene Cteks bei Amazon Wie lange (in Stunden/Tagen) dauert so eine Batterieauffrischung? Danke! PS: Das mit der Wegfahrsperre ist gut. Ich hatte mal einen Wagen, bei dem war das nach Batterieabklemmung anders. Da war nicht nur das Radio betroffen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Techno am 21.02.2012 um 00:31 Uhr ]
  25. Techno

    451 cdi Notlauf

    @hp2: Nach meinem Umbau war 2 Monate Ruhe. Es wurde also definitiv etwas gemacht. An Bergen, an denen ich den Notlauf öfters hervorrufen konnte, kam er nicht mehr. Neulich dann doch nach langer Zeit. @hammer: Das ist mal wirklich ne Aussagen, danke! Ich wäre auch überglücklich wenn mein SC selbst Häppchenweise nach Salamitaktik eins nach dem anderen austauschen würde und irgendwann komplett Schluß mit dem Notlaufproblem wäre, hauptsache nie wieder Notlauf..... Kann mir jemand sagen warum bis vor ca. 10 mal Notlauf im Notlauf eine LED (rote... keine Ahnung mehr welche in der Anzeige) leuchtete, bei den letzten Malen keine mehr leuchtete? Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.