Jump to content

Techno

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    626
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Techno

  1. Hallo, habe einen 451-CDI (40kW) mit Seitenairbags. Würde mir gerne Sitzbezüge kaufen. Gibts bei Smart orginale dafür? Oder kann man bei den Sitzen mit Seitenairbags generell keine draufmachen? Danke! Gruss
  2. Techno

    Zweiter Kundendienst

    Danke für den Link! Gibts auf der Smart-Website eine Preisliste für die 451-CDI (40kW)-Kundendienste? Oder können die Preise von SC zu SC unterschiedlich sein? Kann ich auch mit ca. 150 Euro rechnen? Gruss
  3. @marlboro_man Entweder hast Du keinen For2 oder Du meinst nicht die Smart-Garantieverlängerung! Die Preise, die ich oben schrieb, hatte ich von der Smart-Website und diese waren aktuell gültig! --- Hätte mir jemand ein Tip, ob ich nur 1 Jahr - oder mehrere verlängern soll? Billiger wird die Garantie sicher nicht! Könnte Smart, sollte z.B. diese Produktsparte aufgegeben werden und alle SC´s geschlossen werden, eine bereits verkaufte Garantieverlängerung verfallen lassen? Dachte mir, dass ich am besten gleich 3 Jahre hinzukaufe! Schlecht gedacht? Gruss [ Diese Nachricht wurde editiert von Techno am 14.11.2011 um 16:26 Uhr ]
  4. @HuckFinn: Klasse, so kenne ich das auch nach meinen bisherigen Erfahrungen.... Ich würde auf jeden Fall empfehlen in der Garantiezeit etwas ausgedrucktes von Smart zu bekommen, aus dem hervorgeht, dass Du in der Garantiezeit Probleme damit hattest... Zu "Unterdruckdose": Diese hat mit dem Problem, das ich meine, nichts zu tun. Mir ist die Halterung dieser Dose zwar nach ca. 9 Monaten (nach Kauf) abgebrochen und die Dose klapperte und produzierte ansscheinend auch Notläufe, aber mein aktuelles Problem, das ich beschrieb, ist was ganz anderes. Neulich ist bei mir übrigens auf der Autobahn zum ersten Mal der Notlauf angegangen ohne dass die LED dafür leuchtete! Komisch... Notlauf ließ sich nach Motor aus/an wieder löschen, war aber wieder mal sehr ärgerlich und gefährlich auf der Autobahn, da mich Laster fast wegschoben..... Gruss
  5. Techno

    Zweiter Kundendienst

    Gibts bei Smart irgendwo im Web eine Übersicht, was da gemacht wird? Ich kann leider gerade keine finden! Danke!
  6. Quote: Am 14.01.2011 um 13:54 Uhr hat Ninara geschrieben: Hallo, gerade hatte ich zum selben Thema versehentlich bie "zubehör" einen Thread begonnen, den ich jetzt glöscht habe. Ich überlege genau das gleiche, mein 451er wird im Feburar 2 Jahre alt, ich habe aber nur 7500km auf dem Tacho und fahre auch nur ca 3000km im Jahr. Wenn man die Garantie bei Smart verlängert, müssen auch alle Insektionen bei Smart gemacht werden, daß muß man ja auch berücksichtigen. In meinem Fall wären das dann ca. 230 Euro für die Garantieverlängerung um 2 Jahre und nochmal 250 Euro für die Inspektion, die z.b. bei Pit Stop derzeit nur 40 Euro kostet. (und erzählt mir nicht, da kriegt man was aufgeschwatzt was man nicht will, meine Schwester hat ihre Inspektion gerade ohne Probleme da machen lassen für 40,00€):) Daher würde auch mich Eure Meinung zur Garantieverlängerung interessieren. Danke und Grüße Nina P.S. @ Techno, die Preise sind zum 01.01. gestiegen, leider, die Verlängerung für 2 Jahre kostet jetzt so um die 220 Euro und man kann sie bis zum Tag des Ablaufs der regulären Garantie abschließen [ Diese Nachricht wurde editiert von Ninara am 14.01.2011 um 13:59 Uhr ] ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Ninara am 14.01.2011 um 14:01 Uhr ] Bekommt man die Garantieerweiterung nicht, wenn man die Kundendienste nicht bei SC´s machen läßt? Ansonsten darf man ja seine Kundendienste machen wo man möchte. Glaube zumindest neulich im ADAC-Heft etwas in dieser Art (EU-Recht etc.) gelesen zu haben. (ohne Gewähr)
  7. Bei mir ists sicher kein Ventilator, sondern irgendein Geschwinge. Wenn ich von Außen mit der Hand das Lüftungsgitter leicht eindrücke, klappert nix mehr.
  8. @posma. Hast Recht, wenn ich an meinen For2 und Schnee denke, ist Vollkasko wichtig :) Was bei Versicherung generell wichtig zu sein scheint: Dass die Versicherung im Schadensfall auf die Einrede der groben Fahrlässigkeit verzichtet. Machen anscheinend (laut anderen Postings/Websites) nicht alle. Dies wäre mir wichtig, da ich nicht grobe Fahrlässigkeit unterstellt bekommen möchte (außer bei Alkfahrten und deutlich überhöhter Geschwindigkeit, da finde ich das okay) und ich jahrelang das Gegenteil beweisen darf!
  9. @focus-cc Das ist wirklich billig. Ich zahle bei 35% mit Vollkasko um die 480 Euro bei einem großen bekannten Versicherer. Habe allerdings zusätzlich: 17.000 km/Jahr 500 Euro Selbstbeteiligung bei Vollkasko, 300 bei Teil Rabattretter (keiner Höherstufung nach Eigenunfall) Mallorca-Police (falls der andere im Ausland nicht versichert ist, der einen Unfall verursacht...) [ Diese Nachricht wurde editiert von Techno am 21.10.2011 um 13:55 Uhr ]
  10. @MyPassion: Jo, verstehe das natürlich alles und bin grün genug um dies gerne machen zu wollen. Nur finde ich den Smart so schon nicht gerade billig (für das gebotene). Hätte ich einen Hybrid-For2 (kleiner Benzinmotor und Akku) für 3 oder 4000 Euro mehr kaufen können, hätte ich es gemacht, aber 10.000 oder mehr, sicher nicht. Die Sache mit der Batterie leasen ist interessant. Anders wird das aber meiner Meinung nach auch nichts.
  11. Danke! Mein Passion-CDI hat neu 15.500 gekostet, ist jetzt 2 Jahre alt und hat 25.000 km. Wie lange lohnt eine Vollkasko eigentlich? Wieviel ist meine Kugel ungefähr noch wert?
  12. @Ninara ----------------- P.S. @ Techno, die Preise sind zum 01.01. gestiegen, leider, die Verlängerung für 2 Jahre kostet jetzt so um die 220 Euro und man kann sie bis zum Tag des Ablaufs der regulären Garantie abschließen ----------------- 124 Euro für das dritte Jahr 259 Euro für das vierte und fünfte Jahr Wieviel kostete die noch vor der Preiserhöhung? Ist es jetzt bei mir (23 Monate alter 40kW-CDI-For2, 25.000 km) ratsam gleich 3 Jahre zu buchen oder erstmal nur eines! (Falls die Garantie abgeschafft oder verteuert wird, wären wohl 3 Jahre schlauer....) @s-mobile: Danke für den Link! [ Diese Nachricht wurde editiert von Techno am 21.10.2011 um 13:47 Uhr ]
  13. Hallo allerseits! ich suche eine neue Versicherung. (ist nichts passiert, mir ist meine nur viel zu teuer im Vergleich zu anderen... bin bei 35%) Mein For2-CDI ist 2 Jahre alt und ich bräuchte Vollkasko und Rabattretter (keiner Höherstufung beim ersten Unfall) wären nett. Lese in alten Threads etwas von einer "Smart Start-Versicherung", die man anscheinend in den SC´s abschliessen konnte! Finde jetzt aber nichts mehr dazu! Gibt es die noch und macht sie Sinn? Kann man die nur bei Neukauf abschliessen oder wie in meinem Fall auch jetzt noch? Gibt es sonst noch spezielle Smart-Versicherungen? Habe in einem alten Thread etwas von einer Smart-Versicherung vom Smart-Club gelesen! Kann man seine aktuelle Versicherung generell bis Ende Nov. zu Silvester kündigen? Vielen Dank für eventuelle Tips! Gruss
  14. @Mypassion: >Der Benziner oder Diesel mag im Einkauf >güngstiger sein, aber die Differenz holt der >Elektrosmart mit der Zeit auf :) Wann? Nach rechnerischen Millionen Fahrkilometern? Ich habe einen CDI gekauft, bin im ersten Jahr 20.000 km gefahren und jetzt fahre ich nur noch 5.000 pro Jahr. Bei mir haben sich selbst die 2000 Euro Dieselaufpreis nicht gelohnt, frage mich wie sich da die 10.000 oder 15.000 lohnen sollten zu einem Elektroauto?
  15. Techno

    Zweiter Kundendienst

    Hallo! Habe einen 54PS-CDI-For2. Muss jetzt in den zweiten Kundendienst. Weiß jemand wieviel dieser in einem SC kostet und was hierbei gemacht/gewechselt wird? Danke! Gruss
  16. Hat hier jemand die aktuellen Preise für die Verlängerung? Bei Smart finde ich keine! Nur eine Infoseite.... Was kann ich jetzt (Wagen 23 Monate alt) kaufen? Eine Garantieverlängerung für 2 Jahre oder für 3 Jahre? Hier wurde unterschiedliches geschrieben? Was bezahle ich im Garantiefall? Die Teile? Kann jemand die km-Staffelungen schreiben? Danke! --- Ach noch etwas: Kann es wirklich sein, dass man bei PitS. für 40 Euro dieselbe zweite Inspektion bekommt wie für xxx Euro bei Smart? Und was hat es mit der Aussage eines Postings hier auf sich, dass man die Garantiereperaturen nicht in einem normalen SmartCenter, sondern in einem speziellen machen müsste?! Danke!
  17. Wie können bei einem ein Jahr alten Wagen mit ca. 10.000 km diese Buchsen schon defekt sein? Weiß jemand ob die neuen Buchsen neu entwickelte - oder baugleich mit den alten sind? Meine Garantie läuft in einem Monat ab und ich bin gespannt... -- Wie sieht es eigentlich mit der Garantieverlängerung, die man dazukaufen kann, aus? Wäre da so etwas enthalten? Einen Teil der Rep. zahlt man ja glaube ich immer noch selbst! (nach Garantieablauf mit der Garantieverlängerung!) [ Diese Nachricht wurde editiert von Techno am 20.10.2011 um 22:03 Uhr ]
  18. Rückrufaktion? Wurdet ihr da wirklich von Smart oder von eurem SC angeschrieben? Ich habe noch nie etwas bekommen? (Nov. 09 54PS-CDI-For2 gekauft...) Wenn ich mir hier allerdings die letzten Postings so ansehe, gehts mir nicht gut... Bei jedem wird was anderes gewechselt, das Problem ist aber nicht wirklich weg. Bekommt ihr eigentlich bei Garantiereperaturen ein Papier mit nach Hause, auf dem genau ausgewiesen ist, was gemacht wurde? So dass ihr z.B. beim zweiten erfolglosen Nachbesserungsversuch etwas in der Hand habt - oder überhaupt später nachweisen könnt, was gemacht wurde! Ich selbst hörte von meinem SC immer nur "ist im System ja alles gespeichert". Das ist toll, nur ich selbst habe vieles nicht in der Hand..... Meine Garantie läuft in einem Monat aus und ich sehe es kommen, dass ich danach gut zahlen darf....
  19. ich habe beim Tanken etwas Diesel auf ein Tempo und den ganzen Mist wegputzen können... Hätte nicht gedacht, dass Diesel dies bringen könnte! :) Wenigstens ein Vorteil an meiner weissen Karre, dass die Stossstange durch und durch weiss ist. Habe zwar einen winzigen Kratzer, ist aber nicht zu sehen. Dem fahrerflüchtigen Verursacher wünsche ich dennoch Pest und Cholera! :)
  20. Ich persönlich frage mich, wie so etwas je was werden soll? (Bei solchen Preisen....)
  21. Wirklich niemand mit diesem Problem hier? Wenn ich an der Ampel stehe und ab und an For2´s vor mir (als Fussgänger) stehen, höre ich manchmal dasselbe Geklapper....
  22. Ich habe hier im Forum an anderer Stelle davon gelesen, dass ein Sensor am Motor anscheinend umplatziert wird etc... Mit Garantiereperaturen, bei denen man auf Papier nicht das mit nach Hause bekommt, was wirklich gemacht wurde, habe ich auch meine Erfahrungen... Finde das nicht so praktisch, da man später nicht wirklich im Falle eines Falles aufzeigen/beweisen kann, was bereits gemacht wurde.....
  23. sorry, aber was ist das für ein Tacho unten? Ich habe den 451CDI (54PS-CDI) von Ende 2009 und hätte auch gerne so einen tollen Tacho! Quote: Am 25.07.2011 um 21:58 Uhr hat RPGamer geschrieben: Quote: Am 25.07.2011 um 20:59 Uhr hat CDIler geschrieben: Vielleicht einfach mal jemand ranlassen der nen vernünftigen Automatikmodus programmiert. Ich fahre nur im Automatikmodus, denn dieser ist mit dem Facelift eben so verbessert worden wie der Motor selber. Als Facelift hat der Wagen ausreichend Drehmoment, früh genug zur Verfügung, so dass die Automatik fast immer im höchstmöglichen Gang fährt. Das Ergebnis (2x Winter, 2x Sommer): Da ich mit dem smart ab und zu mal etwas längere Autobahnetappen fahre (die dann nicht mit Tempomat 110 km/h) passt mein Durchschnittsverbrauch nicht 100%ig, aber ansonsten bin ich mit dem Auto, dem Motor und dem Automatik-Modus sehr zufrieden. Aber das bessere Reiseauto bleibt der SLK ;-) ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Facelift - 2010) - mehr... [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 25.07.2011 um 21:59 Uhr ]
  24. Hallo! Habe einen neuen, weißen For2. Gestern kam ich zum Wagen, meine Stossstange hinten einen tieferen kurzen Kratzer und sehr viel schwarzer Abrieb vom anderen Wagen, der Fahrerflucht beging.... Wie poliere ich diesen Abrieb etc. jetzt am besten raus? Mit welchen Mittelchen und mit welchem "Werkzeug"? Danke! Gruss
  25. Hallo! Ich sah neulich einen Elektrosmart For2 (Stuttgart). Gibt es diese irgendwo schon zu kaufen? Oder ist ein Preis bekannt? Falls es ihn noch nirgends offiziell gibt, wovon ich ausgehe: Kann man davon ausgehen, dass dieses Modell auf dem normalen Markt erscheinen wird? Gruss
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.