Jump to content

Techno

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    626
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Techno

  1. Nun war ich beim Service und beide Aussenspiegel wurden auf Garantie getauscht. Hoffentlich kommt das Spiegelgeschwinge nicht wieder, denn meine Aussenspiegel waren vor 11 Monaten schliesslich auch noch neu :) Für mich das lustigste: Mein SC sagte, dass sie von dem Problem noch nicht gehört haben und es nicht kennen. Der 84PS-For2, den ich frendlicherweise von meinem sehr zuvorkommenden SC kostenlos für einen Tag bekam, hatte bei 130 ein noch stärkeres Spiegelflattern :) (Und das bei Temperaturen, bei denen meine Spiegel nicht flatterten, meine taten dies nur bei 25 Grad aufwärts...) Gruss
  2. ich antworte mir selbst, falls jemand das selbe Problem bekommen/haben sollte und über eine Suche hier auf den Thread kommt: Problem kam von der Verkleidung des Stossdämpfers vorne. (kenne den Fachbegriff nicht). Werkstatt sprühte wohl etwas Öl oder sonstwas in diesen Kunststoff und das Geknarze ist komplett weg. (hoffentlich länger...) Dieses Problem scheinen einige 451 zu haben in meiner Bekanntschaft.... (Konnte aber hier noch nichts dazu finden.) Gruss
  3. Hi nochmal! So, meinen alten Wagenheber (so ein Kurbelteil) genommen und an den markierten Punkten angesetzt. Leider war er danach fast nicht mehr abzubekommen weil diese Plastik"falz" am Smart fast nicht mehr aus dem "Schlitz" des Wagenhebers ging! Jetzt habe ich ein paar Macken an diesen gekennzeichneten Stellen! Normal? Ich kann Bilder machen falls nicht ganz klar wird was ich meinte! Gruss
  4. hat man 2 Jahre Garantie oder 2 Jahre Gewährleistung?
  5. Danke! Ist Dein Preis mit aschearmem Öl für CDI´s mit Dieselpartikelfilter? Denn das ist um einiges teurer als anderes "einfacheres" Öl!
  6. Danke für all eure Antworten! Von der Siliconmethode halte ich nichts! Hat bei mir auch nichts mit dem zurückgezogenen Beifahrersitz zu tun. Bei mir rollt der Gurt auch nicht richtig auf wenn der Sitz weiter vorne ist. Auf der Fahrerseite allerdings kein Problem mit komplett zurückgestelltem Sitz! Könnte es mir eher so erklären, dass durch die häufigere Nutzung auf der Fahrerseite das zurückziehen besser funktioniert... @diejenigen mit Gurtwechsel: Wird der Gurt danach sauber eingezogen?
  7. Hi, sorry dass ich so wenig Ahnung habe, aber ich möchte in Zukunft hier alles richtig machen und nicht immer schreiben müssen, dass ich einen 55PS-CDI mit geschlossenem DPF habe. Wie könnte man das verkürzen? 55PS-451CDI? Denn das Vormodell von z.B. vor zwei Jahren hieß doch auch schon 451, oder irre ich mich da? Bezeichnet das 451 eigentlich "nur" Karosserie, die bei meinem (Nov. 2009 geliefert) eigentlich gleich mit der des Vorgängers ist? Vielen Dank!
  8. Hallo, habe den 55PS-CDI mit geschlossenem DPF und bald 15.000 km, also Erstinspektion. Was wird da gemacht? Nur Ölwechsel und ölfilterwechsel? Wieviel kostet der Kundendienst ca bei Smart? Wann ist der nächste fällig? 30.000? Gruß
  9. Hi! Was hat es mit dem anderen Öl in heißeren Ländern auf sich? Ich war diesen Sommer einen Monat in Griechenland (fast täglich 35 - 41 Grad) mit dem Originalöl meines 55PS-CDIs (geschlossener DPF). Tragisch? -- Noch mehr interessiert mich, ob in SmartCentern genau nachgeschaut wird, welches Öl man benötigt? Wäre man eigentlich mit aschearmem Öl bei allen Wägen richtig dran (außer vom Preis her) oder könnte dieses bei Autos ohne DPF oder mit offenem DPF Probleme bereiten?
  10. Hallo! 451 CDI, auf der Beifahrerseite muss ich, nachdem ein Beifahrer ausgestiegen ist, immer höllisch aufpassen daß der Gurt nicht in der Tür hängt. Vor allem das Metallstück. Der Gurt wird nicht richtig hochgezogen. Im Wagen meiner Frau ist am Gurt oben so ein 20 cm langes Plastikstück dran, das dies verhindern würde. Kann man so etwas nachträglich anbauen? Warum wird mein Beifahrergurt eigentlich nicht mehr gut aufgewickelt, da sass bisher keine 30 mal jemand in den letzten 11 Monaten! Auf der Fahrerseite habe ich dieses Problem nicht! Gruss
  11. Ist hier vielleicht jemand aus einem SmartCenter? Kann man immer sicher sein, dass im neuen CDI mit DPF .51-Öl eingefüllt wird?
  12. was wurde bei den anderen hier bei diesem Problem in der Garantie gemacht? Neuer Spiegel? Eine Bekannte von mir hat einen Benziner For2, Baujahr 2008, hat fast dieselben Probleme wie meiner. Das Spiegelvibrierproblem ebenfalls. Wundere mich schon warum Smart da nichts verändert hatte falls das Problem doch schon länger bekannt war!
  13. Hallo! Habe einen 451 CDI, 11 Monate alt, 15.000 km. Seit ca. 1 Monat beim anfahren ein sehr lästiges knarzen wenn der Wagen aus den vorderen Stossdämpfern "rauskommt". Im Stand Fahrertür auf und mit einem Bein in den Fussraum und nach unten gefedert, dasselbe Knarzen. Könnte vom Stossdämpfer kommen! Im Beifahrerfussraum dasselbe gemacht, auf dieser Seite hört man nichts! Eine Bekannte hat dasselbe Problem mit ihrem! Da ich einiges im SC erledigen lassen muss, wollte ich mich davor schonmal schlau machen! Danke! Gruß
  14. was hatten sie da bei Dir repariert/ausgewechselt?
  15. Hallo! Gibt es von Smart einen speziell für den For2-Smart hergestellten/angepassten Wagenheber oder geht jeder normale Wagenheber? Falls es einen speziellen gibt, würde ich mir diesen gerne zulegen. Gibt es hier vielleicht irgendwo ein Bild/Zeichnung, wo man den W-Heber ansetzt? Reicht bis nächsten Monat wenn ich die Räder wechseln muss! :) Danke! Gruss Andy
  16. ok, dass das mit dem Innenrückspiegel o.k. ist, dachte ich mir, aber beim linken Aussenspiegel sehe ich bei höheren Aussentemperaturen nichts mehr weil das Glas 5mm weite Bewegungen/Schwingungen macht :) Dachte ich mir schon, dass es irgendwas mit der Verklebung/Auflage zu tun hat, die noch weicher wird je wärmer es wird. Im Moment ist alles okay, aber ist ja auch kalt... Bin gespannt was mein SC da dran machen wird! :)
  17. Hallo! Haben alle Smarts 2 Jahre Garantie oder ist die pro Modell verschieden lang? Und auf was hat man Garantie? Bekommt man nach 23 Monaten auch noch Probleme außerhalb des Motors/Getriebes auf Garantie repariert oder nur begrenzt auf bestimmte Bereiche? Mich interessiert das deswegen, weil ich jetzt schon öfters in mein SC bin und ein Klappern der Verkleidung im hinteren Bereich auf der Fahrerseite meines 451 gemeldet hatte, es aber durch den Vorführeffekt natürlich dort nicht auftrat.... Nun frage ich mich ob das auch noch nach 12 Monaten auf Garantie repariert wird wenn es (hoffentlich endlich mal) schlimmer wird! Danke!
  18. Ich weiß nicht obs da nur Öl gewechselt wird! Vor der Fahrt schaff ich es leider zeitlich nicht mehr. Wird aber wohl keiner verlangen können, dass man aus dem Urlaub "Schlag 15.000 km" zurückfährt und den Kundendienst macht! ;-)
  19. Wer bereits 15er Felgenschlösser (ich z.B.) hat, der braucht leider den 15er Schlüssel... Aber vielleicht gibts ja auch 15er Felgenschlösser mit 17er Schraubenkopf! :) Muss mir jetzt ohnehin einen Drehmomentschlüssel zulegen. Weil wir es gerade davon haben: Brauche ich einen speziellen Wagenheber für den 451 oder geht da jeder? Oder noch genauer gefragt: Gibt es von Smart überhaupt einen speziellen oder ist das auch nur ein ganz "normaler"? Danke!
  20. Vielen Dank für all eure Antworten. Da der Wagen noch Garantie hat, werde ich mal mein SC werkeln lassen! Was mich jedoch wundert: Meinen Wagen (55PS-CDI) gibts erst seit letztem Herbst. Warum konnte Smart da keine neu (entwickelten) Spiegel dranbauen wenn das Problem schon viel länger bekannt ist? Mein rechter Spiegel hat das Problem auch ganz leicht. Aber mal eine weitere Frage an euch, wenn wir es schon von Spiegelgewackel haben: Mein Rückspiegel (der an der Frontscheibe angeklebt ist) vibriert schon immer recht stark, dachte aber bisher, dass da ohnehin nichts zu machen sei! Ist das normal? (zumindest beim CDI?) Gruss
  21. Wieviel kostet die 15er Hazet-Langnuss und wieviel der Hazet-Drehmomentschlüssel? Wo bestellt man beides am besten? Danke!
  22. Habe zwischenzeitlich mit meinem Schwager (Automobilingenieur) gesprochen: Das .51 scheint russarm zu sein und das richtige für meinen Wagen mit Dieselpartikelfilter. Habe nun ein schlechtes Gefühl ob meine Werkstatt beim ersten Kundendienst wirklich .51 (teuer) zum wechseln nehmen wird, oder das "Standardfass", welches irgendwo rumsteht für die alten Smarts, nehmen wird! Nachträglich rausbekommen wird man das wohl erst Jahre später :) Was meint ihr?
  23. Hallo! Mein erster Kundendienst meines 451CDIs ist in 600km fällig. Fahre unter Umständen nochmal weg und könnte unter Umständen erst 1000 oder 2000 km später hin. (Allerdings noch unter den 12 Monaten!) Bei 15.000 km bzw. nach einem Jahr ist bei mir der Erstkundendienst fällig. Weiß jemand um wieviel man sich verspäten darf ohne die Garantie zu verlieren oder andere Probleme diesbezüglich zu bekommen? Gibts da vielleicht irgendwas offizielles darüber? Danke! Gruss
  24. Hallo! Komme gerade mit meinem 10 Monate alten 451 aus dem Griechenlandurlaub zurück. Alles prima und keine grossen Probleme, nur: Das Glas des linken Außenspiegels schwingt bei höheren Aussentemperaturen (>30 Grad) so stark mit (wabbert), dass man fast nichts mehr erkennen kann. Würde sagen dass es an den Rändern Schwingungen von 5 mm sind. Hat das schonmal jemand gehabt? Auf der Rückfahrt alles normal, ist aber auch kein Sommer hier.... :) Kann man das Glas selbst irgendwie rausnehmen und mal darunterschauen, ob sich da irgendwas ausgehängt hat etc.? Danke! Gruss
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.