Techno
Mitglied-
Gesamte Inhalte
626 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Techno
-
Hallo! Habe den aktuellen CDI (55PS) For2 und kann an der Tür per Schlüssel (nicht Funksender) nur auf-, aber nicht abschliessen! Ist das normal? Noch eine Frage: Würde das Abschließen per Schlüssel überhaupt etwas gegen "Funkhacker" wie hier ganz unten im Artikel erwähnt, bringen, oder können die, auch ohne irgendein Signal zwischen meinem Schlüssel und Auto abgefangen zu haben, aufschließen? Welt.de: Wie man einen Schlüssel entschlüsselt Habe in anderen Artikeln gelesen, dass das ab- und aufschliessen per Schlüssel an Autobahnraststätten sicherer wäre! Würde ich ja gerne machen, aber es geht nur aufschliessen.... :) Viele Grüsse
-
Danke für all eure Antworten! Bitte lacht nicht, aber ich (Kaufmann) dachte bisher, daß eine Schraube mit 15er Kopf hinten auch ein bestimmtes Gewinde hätte. Hätte nicht gedacht, daß es 17er Köpfe mit demselben Gewindedurchmesser gibt! Wäre eine geniale Idee. Auf was muß ich achten, daß ich die Schrauben sowohl bei Stahl- wie auch bei Alufelgen verwenden kann, so wie es bei meinen aktuellen Originalschrauben ist? Wunderte mich darüber eigentlich bei meinem Smart, da all meine alten Wagen unterschiedliche Schrauben hatten! Vorhin wollte ich in einem Baumarkt eine 15er Langnuss kaufen, hatten keine. Scheint wohl schon eine spezielle Größe zu sein! Kurze Nussen hatten sie! Radkreuze mit 15er scheints gar nicht zu geben! Gibts von Smart was?
-
Ist es Absicht 15er Schrauben an den Rädern zu verwenden weil kein Radkreuz diese Größe hat - und komischerweise mein neu gekaufter 150-Werkzeugkoffer als einzig fehlende Nuss die 15er aufweist, obwohl sonst von 6 bis 32 alles dabei ist, oder gibt es einen wirklichen Grund warum gerade die Größe 15 genommen wurde? ;-) Möchte mir einen Drehmomentschlüssel kaufen. Ist eine Verlängerung zwischen Nuss und Schlüssel ratsam? Wie lang sollte diese ca. sein? (habe den aktuellen 55PS-CDI) Und ist eine normale Nuss überhaupt das schlauste oder eine spezielle Langnuss? Danke!
-
die alten Smart For2´s scheinen ja keine Rückwärtsgangdrosselung zu haben! Und wieviele sind da bisher umgekippt? :)
-
CDI - For2: Plastikverkleidungen neben Heckscheibe vibrieren
Techno antwortete auf Techno's Thema in SMARTe Technik
bin ich wirklich der einzige mit diesem Problem beim aktuellen CDI(55PS)? :) Wäre ja schön! Glauben kann ichs kaum! :) Könnte mir jemand sagen wie diese Plastikvekleidungen heißen, damit ich mich nicht immer wieder blamiere, wenn ich sie umschreiben muß :) ? Danke! Gruß -
For2: Geklacker/Gerassel bei 50 km/h wenn runter vom Gas
Techno antwortete auf Techno's Thema in SMARTe Technik
okay, aber ist das mit dem Schaumstoff wirklich eine schlaue Lösung? Dieser löst sich doch spätestens nach 2 Jahren auf weil er zerbröselt. Und im Winter saugt er sich mit Wasser voll und bleibt laufend gefroren. Sicher auch nicht so toll für die Karosserie! Frage mich gerade, ob im Winter der Schaumstoff bei mir, wenn er gefriert und sich ausdeht, die Plastikteile wegsprengt! :) Gruß -
Wie sehe ich die Threads, in denen ich geschrieben habe?
Techno erstellte ein Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Hallo! Habe ein kleines Problem: Wie kann ich hier Threads "abonnieren", so dass ich nicht nur die Threads, die ich gestartet habe, in einer Liste anzeigen lassen kann, sondern auch die, an denen ich teilgenommen habe? Oder noch anders gefragt: Wo kann ich mir hier anzeigen lassen, in welchen Threads an denen ich teilgenommen habe, oder die mich interessieren, neue Nachrichten gepostet wurden? Die Markierung vor den Threads meine ich nicht, das ist zu unpraktisch. Ich hätte gern eine Übersicht, so daß ich auf einen Thread gehen kann und an der Stelle im Thread rauskomme ab welcher die neuen Nachrichten stehen, so dass ich nicht manuell raussuchen muss was neu dazukam! Danke! Gruß -
Hallo! Habe den aktuellen 55PS-CDI For2. Daß man den Turbo warmfahren muss, weiß ich, nur frage ich mich gerade, ob man ihn auch wie bei älteren Wagen mit Turbo, kaltfahren/kaltlaufen lassen muß? Wenn ja, wie lange sollte man im Stand vor dem Abschalten des Motors im Standgas den Wagen noch laufen lassen? Danke! Gruß
-
Quote: Am 01.04.2010 um 20:26 Uhr hat smartivo geschrieben: Ich finde die Armlehne von MDC Klasse. Habe sie hier beim SC Leonberg gesehen und gleich einbauern lassen. Hat 179 Euronen gekostet. da ich dort in der Nähe wohne, überlebe ich mir gleich mal dort vorbeizufahren und sie einbauen zu lassen! Wieviel hat der Einbau ca. gekostet? Danke!
-
Vielen Dank, Kissi! Scheint zur Zeit ja wirklich die beste Armlehne zu sein! Ist zwar nicht billig, aber werde sie mir wohl auch bestellen falls ich nicht noch was besseres finden sollte, wovon ich gerade nicht ausgehe. Wegen TÜV: Wundert mich wirklich, daß man sie nicht eintragen muß! Wie kommt das? Sonst muß doch jede kleine nachträgliche Einbaute eingetragen werden? :) Edit: Habe gerade die Herstellerseite gesehen. Scheint die einzige Armlehne mit ABE zu sein. Dass man dem TÜV dennoch nicht beweisen muss, dass man das Teil richtig eingebaut hat - und es abnehmen lassen muss, wundert mich in diesem überregulierten Land eigentlich schon sehr! Schließlich könnte ja einer zu doof sein um die Sitzschrauben wieder anzuziehen und würde sein Leben gefährden! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Techno am 19.05.2010 um 20:28 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Techno am 19.05.2010 um 21:48 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Techno am 19.05.2010 um 21:49 Uhr ]
-
@ neuner: Lach mich bitte nicht aus, aber ich weiß noch nicht :) wie mein 40kW CDI For2 heißt? 451? Oder anders? Wenn die ersten Smarts anscheinend keine Rückwärtsgangdrosselung hatten, kanns jetzt nicht auf einmal deswegen sein weil man den Wagen so leicht umwerfen könnte!
-
Danke für eure Antworten und für den Link! :)
-
For2: Geklacker/Gerassel bei 50 km/h wenn runter vom Gas
Techno antwortete auf Techno's Thema in SMARTe Technik
Danke für eure Antworten! Okay, scheint also normal zu sein. Mich stört das sehr. Hört sich "krank/kaputt" an. Auch wenn man jetzt weiß, dass es wirklich normal ist, ist es nicht schöner. Eine echte Automatik wäre mir lieber. Wegen lauter Kraftstoffpumpe: Ist das das Gesurre beim "auf Zündung schalten", das mich auch etwas aufregt? :) Und was ist das Gerubbel an der Hinterachse beim Kaltstart auf den ersten Metern? ABS-Check? Haben andere auch, das habe ich schon gelesen..... Am meissten stört mich auf jeden Fall das Gerassel beim fahren und runtergehen vom Gas. Weil hier welche mit 40kW-CDI sind: Habt ihr auch Probleme mit flatternden Plastikverkleidungen recht/links der Heckscheibe? Weiß nicht wie diese heißen, aber bei mir hat Smart jetzt Schaumstoff unterlegt, was ich nicht wirklich für eine gute Idee halte, da dieser sich spätestens in 2 Jahren aufgelöst haben wird und im Winter das Wasser/Eis sich länger darin hält und das Blech darunter schneller rosten wird! Sind sonst Krankheiten beim neuen CDI bekannt? Gruss -
Vielen Dank für den Tip! Aber ich hatte die Uhr und den Drehzahlmesser absichtlich nicht mitbestellt, da mir beides nicht gefällt. Und einen Drehzahlmesser brauche ich für einen Wagen, den man nicht überdrehen kann, nicht! :) Und eine Uhr ist auch im Tachodisplay! Aber ich kann verstehen, dass die zwei Eier einigen (sogar den meisten) gefallen werden! Schaue beim vorbeigehen auch oft in die Smarts wer welche drin hat! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Techno am 18.05.2010 um 23:58 Uhr ]
-
Finde es bei smart.de leider nicht! Hätte jemand einen Link oder eine Preisangabe? Danke!
-
Prima Sache! Danke für eure Antworten! Kette ist mir wesentlich lieber als Riemen. Bei meinem letzten Wagen hieß es beim Kauf (Neuwagen) alle 120.000 km neuen Zahnriemen. Später korrigierten sie es auf 60.000 und in Foren fanden sich einige, die bei 35.000 bis 40.000 Riemenrissen hatten. Ist sicher eine üble Ausnahme dass es gleich so schlimm kommt, aber wenn schon Riemen, dann Freiläufer. Gibts aber wohl immer weniger wenn überhaupt noch! Wie langer hält denn so ein 40kW-CDI-Motor ca.? Gibts da Infos darüber? Ich hatte mal bei Spiegel oder irgendwo vor längerer Zeit einen Bericht über einen CDI-For2 einer Apotheke gelesen, der mehrere hundertausend km (wenn ich noch richtig liege!) hatte! Kennt den jemand? [ Diese Nachricht wurde editiert von Techno am 18.05.2010 um 23:05 Uhr ]
-
unter Umständen sind eure Smarts erst später abgeriegelt. Meiner fährt mir eindeutig zu langsam im Rückwärtsgang. Genaue Geschwindigkeit kann ich euch leider nicht sagen, vielleicht messe ich sie mal per GPS, falls das bei niedriger Geschwindigkeit überhaupt einigermassen genau wäre! Bei wieviel rpm abgeriegelt wird, kann ich leider nicht sagen, da ich keinen Drehzahlmesser habe! [ Diese Nachricht wurde editiert von Techno am 18.05.2010 um 23:01 Uhr ]
-
Hallo! Ich habe den aktuellen For2-CDI mit 40kW und brauche auch unbedingt eine Armlehne, da ich den Wagen ohne bestellt hatte! Dachte man könnte sie auch nachträglich hinmachen. Ist aber nicht, scheint ein komplett anderer Sitz zu sein wenn man die Armlehne gleich von vornherein mitbestellt! Welche soll ich nun nehmen? :) Und noch eine wichtige Frage: Muß man eine nachträglich eingebaute Armlehne vom Tüv abnehmen lassen und in den Fahrzeugschein eintragen lassen? Danke!
-
Hi! Wieviel kosten denn diese E-Klassen-Tagfahrlichter neu? Ich hätte auch gerne ein LED-Tagfahrlicht für meinen CDI For2 (40kW). Gibts da nichts schon original im Angebot? Danke!
-
Hallo! Ich frage mich warum mein CDI For2 im Rückwärtsgang eine Drosselung hat? Hat mich schon manches Mal gestört! Gibt es dafür technische Gründe? Danke!
-
CDI - For2: Plastikverkleidungen neben Heckscheibe vibrieren
Techno erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Hallo! Habe den aktuellen 40kW CDI For2. Die Plastikverkleidungen (weiß nicht wie diese genau heissen!) links und rechts neben der Heckscheibe (zwischen Heckscheibe und den Türen) fangen bei mir bei ca. 110 km/h zu vibrieren an, was einen störenden Ton abgibt. Ist das ein generelles Problem aller Smarts mit meiner Karrosserie oder nur von meinem Wagen? War in der Werkstatt. Diese hat die Verkleidungen mit ca. 4 mm dünnem Schaumstoff unterlegt. Viebrieren ist weg, aber ich weiss noch nicht ob ich den Schaumstoff (ca. 30 x 15 cm große Stücke) für eine gute Idee halten soll! Im Winter saugt er sich mit Wasser voll und die Karosse rostet wohl recht gut! Was meint ihr dazu? Ich denke dass es eine bessere Idee wäre, ein Gummistück mit doppelseitigem Klebeband unter die Abdeckungen zu kleben um die Vibrationen zu vermeiden! Gruss -
For2: Geklacker/Gerassel bei 50 km/h wenn runter vom Gas
Techno antwortete auf Techno's Thema in SMARTe Technik
Smart-Center meinte dass dies das normale "Flankenspiel" vom xxxx (konnte ich mir nicht merken!) ist! Mich wundert, dass dieses Geräusch hier anscheinend niemand kennt! Fahrt mal 50 kmh und nehmt das Gas weg. Da hört man ein "Gerassel". Mich nervt das, aber wenigstens gut zu wissen dass nichts kaputt ist! -
Hallo! Sorry daß ich so wenig Ahnung von der Technik habe, aber ich hätte trotzdem einige Fragen! Ich habe seit einem halben Jahr den neuesten CDI mit 40kW. Hat dieser einen Zahnriemen? Und wenn "ja", geht der Motor kaputt wenn der Zahnriemen reißt oder ist es ein Freiläufer? Würde mich interessieren um ein besseres Gefühl zu haben! (Mein letzter Wagen war ein Freiläufer...) Danke!
-
Lohnt sich aktuelles Radio9? Bin noch nicht ganz glücklich!
Techno erstellte ein Thema in smarter Sound
Hallo, habe gerade meinen neuen CDI (40kW) bekommen und hatte ein Radio9 mitbestellt. Bin persönlich mit dem Klang nicht absolut zufrieden und ist nicht so wie ich es mir für den Gegenwert des dafür bezahlten Preises erhofft/gedacht hatte! Habe für das Soundpaket und Radio9 soviel ich noch weiß über 700 Euro gezahlt. Was meinen die Smart-Spezialisten dazu? Vor dem Kauf erzählte mir mein Verkäufer, daß bei meiner Auswahl ein Subwoofer unter dem Fahrersitz stecken würde etc. Kann das bis jetzt noch nicht zweifelsfrei bestätigen. Unter dem Sitz ist zwar eine schwarze Box, aber daß es unbedingt ein Subwoofer sein muß, kann ich noch nicht sagen. Große Bässe spürt man an ihr zumindest nicht. Ansonsten kann ich nur zwei Lautsprecher in den Türen ausmachen. (also einer pro Tür) Wie kann ich den Klang jetzt nachträglich noch deutlich verbessern ohne alles rauszureissen? Danke! -
Ich brauche unbedingt eine Standheizung :) So bringt das nix, mein neuer CDI wird erst nach ca. 10 bis 15 km bei 5 Grad Außentemperatur so einigermassen warm. Will nicht wissen wie es mal bei 10 Grad Minus werden wird! :) Nur fahre ich jeden Tag nur ca. 5 km zur Arbeit (gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel und für Fahrrad zu bergig etc.). Ob das gutgeht, selbst mit größerer Batterie!? :) Fahre allerdings jeden Freitag 100 km und jeden Sonntag Abend wieder.... Nur ob das reichen wird! Habe mir gerade den Standheizungslink angesehen, eine Frage dazu: Was bedeutet diese Standlüftungsfunktion "optional"? Schalten nicht alle Standheizungen das Gebläse im Innenraum an? Wenn nicht, würde sich ja nur das Kühlwasser erwärmen, aber der Wagen im Inneren kalt bleiben! Ist ja auch schon gut, aber ich würde den Wagen gerne auch warm haben wollen!
