Jump to content

blackmonster

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.273
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von blackmonster

  1. Da hast Du schon recht, mit den Fahrradreifen gibts da weniger Probleme. Aber generell ist es so, das Winterreifen bei Regen (gehen wir mal von Reifen mit selber Profiltiefe und gleicher Güte/Preisklasse aus) schlechter reagieren als Sommerreifen. ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  2. Da gibts nicht viel zu Erklären. Winterreifen sind mit Ihrer weichen Gummimischung für kalte Strassenbeläge sowie in Zusammenspiel mit Ihrem Profil für besonders guten Grip auf Schnee und Eis konstruiert, und eben nicht auf perfekte Wasserverdrängung wie es entsprechende Sommerreifen sind. ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  3. Beim Smart auch. Ist aber nicht unbedingt gewöhnlich. Bei verschiedenen VW-Modellen ist das nicht der Fall, da die Temperaturen beim TDI weit geringer sind als beim Benziner, und teilweise unter 700° bleiben. Daher ist beim Diesel oft keine Flüssigkeitskühlung des Turbos von nöten. Auch bei Benziner mit Turbo gibts es luftgekühlte, so z. B. beim luftgekühlten Porsche Boxer Motor. Hier muss der Turbo im wahrsten Sinne des Wortes seine feuerprobe bestehen :) ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  4. Der Turbo des Smart-Benziners ist Wassergekühlt. ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  5. Nunja, habe den Bericht selber nicht gelesen, kann aber eines festhalten, ich habe bis zu dritten Inspektion alles im SC machen lassen, aber bei dieser dritten Inspektion wurde ich auch herbe enttäuscht. ein Bremslicht war kaputt und die Schlüsselbatterie leer, das habe ich so auch bei der Service-Annahme gesagt. Dann hab ich meinen Wagen wieder abgeholt und bekam gesagt ich würde die Rechnung zugeschickt bekommen weil die PC´s nicht funktionieren würden. Lange Rede kurzer Sinn, ich bekam eine Checkliste zugesteckt auf der die einzelnen Punke alle abgehakt waren, Fakt war jedoch das weder Bremslich noch Schlüsselbatterie getauscht waren!! Als dann die Rechnung kam und doch tatsächlich eine Schlüsselbatterie berechnet wurde ist mir der Kragen geplatzt und ich habe im SC angerufen um den Sachverhalt zu klären und wurde vom Werkstattmeister grob abgewiesen das ihn das ncihts anginge, der mechaniker sei an diesem Tage alleine in der Werkstatt gewesen und hätte keinen zweiten gehabt der die Beleuchtungsanlage hätte überprüfen können mit ihm und die Batterie wurde wohl einfach vergessen, ich könnte aber kommen dan würde die noch getauscht. Soll ich allen Ernstes 80 Kilometer wegen einer beschissenen Batterie um die Weltgeschichte gurken?? Und ist es mein Problem das der Mechaniker alleine war?? Soll er halt sone Tussi von der Kasse holen, die hat eh den ganzen Tag nciht viel mehr zu tun als Fingernägel zu feilen oder er soll halt vor eine Schaufensterscheibe fahren, in der spiegeln sich ja schließlich die Rückleuchten. Jedenfalls bin ich nicht für deren urlaubsplanung zuständig und sehe auch nicht ein dafür zu bezahlen. Eine Kürzung der Rechnung wurde jedenfalls ausgeschlossen, ich solle doch einsehen das sowas mal passieren könne. Ich habe daraufhin die Rechnung NICHT bezahlt. Nach einer Weile, warens zwei oder drei Monate, rief mich die Buchhaltung an warum ich die Rechnung und die Mahnungen nciht beachten würde. Daraufhin meinte ich nur: 'sie müssen doch verstehen das sowas schon mal passieren kann oder...' :-D Seitdem lasse ich keinen Mechaniker mehr Hand anle an meinen Smart! Ich mache alles selber! ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  6. Lichtmaschine, Steuerkette, Lager des Polrades, sonstiges Motorlager... Die Liste kann so weitergeführt werden... eine Ferndiagnose ist da schlecht möglich, so leids mir tut! Woher kommsten, dann könnt ich evtl. mal nachschauen?! ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  7. Quote: Am 01.07.2002 um 19:38 Uhr hat Boxi geschrieben: wobei mir gesagt wurde der Fahrer hätte teilweise mit Erfrierung an den Händen gekämpft ;-) Na den Fahrer hab ich getroffen und mit ihm geredet, der hat ausgesehen als wollte er ne Südpolexpedition durchführen mit seiner 20 cm gepolsterten dicken Daunenjacke :-D:-D ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  8. Quote: Am 01.07.2002 um 16:22 Uhr hat smartshark geschrieben: juuuuuhuuuuuuu die pause war lang genug den fehler zu finden und zu beheben....... gaaaaaanz einfach. das cinch kabel ist auf die zuleitung von der lichtmaschine gefallen !!! habe jetzt die cinch kabel im armaturenbrett untergebracht und in der mitte unter dem teppich und über der abdeckung geführt. und das wars.......habe fertig gepfeifft ! danke an euch zwei für die denkanstösse ! Na also, geht doch :) Freut mich für Dich das die Lösung nun doch so einfach zu realisieren war :) Quote: @dj währst du auch dabei ? Logisch, wenn ich schon mal zu nem Bier eingeladen werde... :roll: :-D:-D:-D 8-) Und mit Matze ist eh ultralustig!!! ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  9. Quote: Am 01.07.2002 um 13:49 Uhr hat Timo geschrieben: vieleicht auch die Antriebswellenmanschette defekt? :-? Eher unwahrscheinlich. Unter der Manschette befindet sich Fett und kein Öl, von daher kann dort kein Öl austreten. Wenn Antriebswelle dann kanns nur einer der Simmerringe sein, wie oben bereits erwähnt. ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  10. Bremslichtschalter, Hauptbremszylinder sowie Bremsservo und sämtlicher ABS-Kram befinden sich im Zwischenboden, ja. ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  11. kann ich nix zu sagen, habe eine K&N Luftfilter drin, der wird nicht gewechselt, nur gereinigt. 8-) ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  12. Quote: Am 01.07.2002 um 12:03 Uhr hat GangsTTerPaTTe geschrieben: der Kommentar meiner Liebsten: "Du bekommst aber auch alles hin" 8-) Womit Sie nicht ganz falsch zu liegen scheint :-D:-D:-D ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  13. Quote: Am 01.07.2002 um 11:30 Uhr hat smartshark geschrieben: ok, werde heute nachmittag mal das resultat posten, wenn mir die 1,5 stunden mittag langen. Könnte knapp werden :-D Quote: vielen dank für die konstruktive hilfe, die hier in letzter zeit ja nicht mehr so selbstverständlich war. Gerne geschehen! Quote: schade das wir uns nicht am chiemsee getroffen haben :( aber wir finden bestimmt mal wieder ne entschuldigung ein paar bier zu trinken und zu fachsimpeln. ich war halt etwas beschäftigt mit meinem kleinen..... Macht ja nix, ging mir ja nicht anders, da waren soviele Leute, alle kann man nunmal nicht kennenlernen :-D Quote: der hatte übrigends am samstag ne super party mit dem matze. wusste gar nicht das der so gut mit kleinen kindern kann :-D Die Super-Party hatten wir mit Matze auch, aber eher gegen Abend gelagert... Naja, gut, bis in die Nacht, ich gebs ja zu :-D ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  14. Entweder Simmering an der antriebswelle ==> austretendes Getriebeöl oder mit Öl vollgelaufenes Mischgehäuse oder total verölter und versiffter Turbo durch fehlerhafte Motorentlüftung. Mein Tip: SC wechseln und woanders nachschauen lassen wenn du selber keinen Plan hast wo was ist. ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  15. Also ich habe die Endstufe stehend hinter dem Beifahrersitz montiert, unter dem Sitz hätte es nur sehr schlecht bis garnicht funktioniert. Das 10mm² Pluskabel habe ich unter dem Teppich links am Mitteltunnel entlang geführt, die Masse nehme ich mit einem nur ca. 15 cm langen Massekabel direkt an der linken hinteren dicken Befestigungsschraube des Sitzgestelles. (Schraube sowie Bodenblech entlackt und mit Kupferpaste eingerieben). Die doppelt geschirmten Chinchkabel führe ich an der rechten Seite an der Türe entlang unter dem Teppich zur Endstufe. Ich kann Dir aber leider noch nicht sagen ob das die endgültige Version bleibt, momentan läuft erst der Sub über die Endstufe, die Doorboards sind momentan im Bau, sobald die Dranhängen kann ich dir sagen obs bei mir surrt oder nicht, denn das surren fällt ja eher im hochtonbereich auf, am Sub hört man da nix :-D Das mit der Alufolie... hmmm, naja :) wenn dus probierst nimmst mindestens doppelt bis dreilagig und berichte mal... sieht halt äußerst unprofessionell aus... Würde mich damit nicht zufrieden geben und nach einer anderen Lösung suchen. Aber trenne mal die Chinch und die Lautsprecherkabel von dem Stromführenden Kabeln zur Endstufe, ich denke damit ist schon einiges gewonnen und zumindest eine weitere Fehlerquelle ausgegrenzt :roll: ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  16. blackmonster

    Ablage??

    Also ich kann dem Matze nur zustimmen, eine alleinige Beschallung nur von hinten ist alles andere als guter Sound. Als zusätzliche Beschallungsquelle mit relativ kostengünstigen Koaxialsystemen ist es OK, wichtige Grundlage beim Car-Hifi (und auch sonst) ist es das vorne gute Komponentensysteme verbaut sind. Du kannst mit einem recht günstigen Komponentensystem das vorne verbaut ist einen weit besseren Soundeindruck vermitteln als mit teuren Systemen die hinten hocken. Das nur als Tip. :-D ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  17. Hm, der glücklichste Einbauplatz ist das nun wirklich nicht... Die LS-Kabel und die Weichen hängen also direkt über der Batterie... Also ich würde schauen das die Weichen weit weg von elektrischen Verbrauchern montiert sind, möglich sind da mehrere Einbauplätze. Ich weiß jetzt nicht wo Du deine Systeme verbaut hast... Mögliche Einbauplätze sind beispielsweise in der Türe, falls Du deine Systeme in Doorboards verbaut haben solltest, oder aber unter dem Armaturenbrett o. ä. Der Mitteltunnel beherbergt übrigens den kompletten Kabelbaum, könnte also durchaus auch Probleme mit Störungen geben. Da hilft wohl nur ausprobieren! ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  18. Jou Oli, auch von mir nochmal hier alles Liebe und gute, mögen Deine Wünsche in Erfüllung gehen und dein Schaltknauf lange leben :-D ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  19. Quote: Am 29.06.2002 um 16:46 Uhr hat Gery geschrieben: Hallo Leute, so habe eben bei ATU einen Ölfilter gekauft 4.50 €... Bravo, das kostet der Original Mercedes-Benz Ölfilter beim SC auch :-D ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  20. blackmonster

    Turboschaden

    Quote: Am 30.06.2002 um 13:40 Uhr hat smartfisch geschrieben: Während einer längeren Autobahnfahrt mit 120 -140 kmh drehte mein CDI plötzlich nicht höher als 3000. Nach einer kurzen Rast war der Fehler wieder verschwunden, so dass an Steigungen beim Zurückschalten wieder knapp 4000 U/Min erreicht wurden. Das ist nichts anderes als das Motornotlaufprogramm. Kann es sein das deine Kugel ein Tuning drauf hat?? Da kommt das beim Diesel öfters mal vor. Quote: Das Fahrzeugheck ist mit lauter Ölflecken beschmutzt ! Der Motoraum ist blitzsauber. Außen am Turbo ist keine Ölverschmutzung zu sehen. Vermutlich Russflecken vom Auspuff und keine Ölflecken wenn ansonsten alles OK und sauber ist. Ist der Turbo denn etwas ölig?? Quote: Ich habe bei 6000 km die Dichtscheibe in die Abgasrückführung eingebaut, jetzt 20000 km. Kann der Turbo defekt sein? Denke ich nicht, nein. Der Turbo selber hat nur selten einen defekt. Die Deppen im SC tauschen den halt so gerne anstatt dass sie mal Ursachenforschung betreiben würden :roll: ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  21. Nun ja, die Schaltpause selber verkürzt sich nicht wirklich, nur ist es halt so das der kleine direkt nach dem schalten einen etwas besseren Antritt hat, also besser zieht. Das erweckt den anschein als ob die Schaltpausen etwas kürzer seien. ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  22. @Smartangel: Bodensee ist prima!!! Wenn Ihr da seid dann meldet Euch doch mal, dann treffen wir uns! Komme ja schließlich auch vom Bodensee :) ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  23. {trotzmodus on} Ich will abba alles hamm! :( {trotzmodus off} :-D:-D:-D:-D Nee, das ist echt schae, da wär ich supigerne daeigewesen :( ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  24. Quote: Am 26.06.2002 um 21:28 Uhr hat Silver geschrieben: ...wir fahren für zwei wochen nach kroatien ;-) ----------------- Ups, wollte eigentlich sagen wir haben drei wochen Urlaub, fahren aber nur zwei Wochen nach Kroatien :) Sorry :o :-D:-D ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
  25. auch darum gings mir Timo. Ansonsten bringt er einen verbesserten Luftdurchsatz, soviel steht fest. Bei einer offenen Luftansaugung und einem modifizierten Ansaugrohr wie bei mir ist es schon Pflicht den einzubauen. Außerdem wird der Filter bei hoher Luftfeuchtigkeit oder bei Nässe nicht dicht wie ein Papierfilter, dieser hat dann einen enorm hohen Luftwiederstand und Dein Turbo hechelt nur so nach Luft, wird dadurch auch einer höheren Betriebstemperatur ausgesetzt, was ja nicht unbedingt förderlich für die Lebensdauer ist :) Klar, Riesen Leistungssprünge wird der kleine dadurch nicht machen und nur die hälfte Benzin braucht er deswegen auch nicht :) ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer' ----------------- djbuzz>Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morganwww.djbuzz.de'der Schwarzkugelfahrer' [ Diese Nachricht wurde editiert von djbuzz am 26.06.2002 um 22:49 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.