
blackmonster
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.273 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von blackmonster
-
Nöööö, der tönt richtig geil! Ich kenn ihn ja :) ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
-
Evtl. meinte er mit den CS-Flüstertüten den Edelstahltopf der neuen CS-Serie der etwas leiser ist?! :-? ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
-
Jo genau, das ist es! Das Buch ist wirklich super, endlos viele Infos, Hintergründe, Bilder, Schnittzeichnungen, Tips und technische Daten über die Entwicklung von aufgeladenen Motoren. Kost allerdings 26 Euren (ist es aber doppelt und dreifach wert, da hochaktuell, steht auch einiges über den Smart-Lader drin) und gibts:HIER (KLICK) Kann ich jedem nur wärmstens empfehlen!!! ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
-
naja, erstens wüßte ich nciht welcher Herstellen das anders macht. Hier könnt ihr mich gerne berichtigen, aber soweit ich weiß ist das die Normale Garantievereinbarung. Zum anderen könnte ich mir vorstellen, (auch hier könnt ihr mich berichtigen) das MCC auf das Produkt 'Smart City Coupe' die garantie gewährt und nicht explizit auf einzelteile, d. h. Uhr, drehzahlmesser, motor usw., also rein rechtlich wären sie auf der sicheren seite wenn sie nach einem Tag sagen würden 'tut uns leid, sie haben keine Garantie mehr, sie hätten bis gestern Ihre Inspektion machen müssen' Das das ärgerlich ist ist keine Frage. Andererseits behaupte ich mal das das auch im ermessen des SC´s liegt ob sie da Garantie gewähren oder nicht, bei meiner Mutter wars ähnlich, Aussage des SC´s: 'wenn sie die Inspektion diesen monat machen ists OK, dann können wir ein Auge zudrücken'. Das liegt halt immer am SC. Geh doch einfach mal in ein anderes, vielleicht sind die da grosszügiger. Zum Thema Inspektionskosten der Autogrösse angemessen: Meinst du ein Mechaniker braucht nur weil das Auto kürzer ist auch automatisch nur halb solange den Ölfilter rauszudrehen??? Oder die Zündkerzen, derer der Smart immerhin 6 Stück vorzuweisen hat, noch dazu nicht die billigsten (bauartbedingt), den Luftfilter tauschen geht auch nicht unbedingt kürzer als bei nem anderen, Glühbirnen tauschen (vorne) wissen wir ist ne z. T. langwierige und aufreibende sache (:)). Gut, du brauchst nen Liter weniger Öl, aber das ist auch schon alles, der Rest ist gleich wie bei einem anderen Auto auch, deshalb halte ich auch die Inspektionskosten für halbwegs angemessen! Berichtigt mich bitte wenn ich damit völlig falsch liege. ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
-
Smart-Werkstatttest in der neuen Auto-Bild
blackmonster antwortete auf tom30de's Thema in Presse-Spiegel
Achtung, jetzt kommt der Brüller: Nur die erste Werkstatt war so schlecht, die anderen haben gesehen das der Wagen erst die Tage zuvor in der Inspektion war und haben deshalb nichts dran gemacht :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Schbässle :-D ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer' -
Das die Scheiben zu weit hochfahren ist ein altes Problemchen... da sind nur die Fensteranschläge rausgefallen, neue kosten per Stück 1€ und nen paar zerquetschte, 4 Stück brauchst du für beide seiten. sind auch blitzschnell reingemacht. Jedenfalls um einen Streitwert um höchstens 10 Euro wird sich weder der Rechtsanwalt noch ein Gericht annehmen. Punkt zwei: Wenn du der Meinung bist der alljährliche Service wäre für die Katz wenn du nur 1000 km im Jahr fährst dann hast du dich da irgendwo gewaltig vertan. Ein Auto und vor allen Dingen motor der mehr steht als fährt ist schneller hin als ein Langstreckenfahrzeug. Warum nach einem Jahr das Öl gewechselt wird?? Na, weils nach einem Jahr rumdümpeln inner Ölwanne alles andere als gut und frisch ist. Warum nach einem jahr das Auto durchgecheckt werden sollte?? Na weil bei autos die viel stehen eben Gummiteile, Bremsschläuche usw. genauso porös werden wie bei nem anderen, und weil zudem die Gefahr besteht das Bremsen z. B. festrosten, Reifen eine Unwucht bekommen, Bremsflüssigkeit Feuchtigkeit zieht, die Zündkerzen verrußt sind, der Kat hin sein könnte... Die Liste könnte so weitergeführt werden. Jedenfalls ist es keine Geldmacherei wie du es sehen magst sondern wirklich die Tatsache das dein Auto auf einem gewissen Sicherheitsniveau gehalten werden muss der auf unseren Strassen nunmal Pflicht ist! Meinetwegen kannst du dein Öl 3 Jahre lang nciht wechseln, ist dein Problem, aber dann jammer hinterher nciht wenn der Turbo hin ist oder der Motor streikt. ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
-
Da bigts nur eines: Neues Getriebe, neue Kupplung, neuer Aktuator und am besten das Motorsteuergerät auch gleich auf Garantie tauschen lassen, das kanns ja echt nimmer sein, zum sechsten mal, die würden was von mir hören!!! :oops: 8-) ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
-
garnicht(in Deutschland), selber machen und hoffen dasde nicht erwischt wirst. ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
-
Tuning-concept, Chip4power und was weis ich wer noch alles dort war
blackmonster antwortete auf Harry62's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 03.07.2002 um 13:51 Uhr hat Auric geschrieben: von ODB-Millenium gibt es eine Software mit der man Parameter der Firmware verändern kann, ungefähr so einfach wie man einen Word-Brief verändern kann... ... und ziemlich schlecht für den Motor und seine Komponenten wenn jeder ein wenig hier und da noch etwas rumspielt... 8-) ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer' -
Du solltest ihn auf jeden Fall einfahren, denn klar kommt der Motor auch an seine Grenzleistung! Zwar nicht im sechsten gang bei Höchstgeschwindigkeit, da kommt er nicht an die drehzahlbegrenzung, aber in den unteren Gängen solltest du die Schaltpunkte mit bedacht wählen. Mit dem Ölwechsel bei 1500km machst du jedenfalls nix kaputt, ich persönlich halte es auch für sinnvoll. ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
-
Tuning-concept, Chip4power und was weis ich wer noch alles dort war
blackmonster antwortete auf Harry62's Thema in Tuning-Fragen
Kev, liest du hier: Quote: Am 02.07.2002 um 18:20 Uhr hat djbuzz geschrieben: ...auch wenn andere gute Erfahrungen mit diesen Firmen gemacht haben kämen sie für mich nicht mehr in Frage... :) Ich behaupte ja nicht das denen Ihre Software unbedingt schei*e sein muss und es gibt sicher auch einige zufriedene STC Kunden, dennoch finde ich diese türkische Basar-Methoden nicht gerade vertrauenerweckend... ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer' -
Zerkratztes Bodypanel
blackmonster antwortete auf cmwebdesign's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hai Carsten! erstmal herzlich Willkommen im Forum. Ich bin der Meinung ein Posting genügt um eine Antwort zu bekommen, wenn du das auch noch in der Rubrik: 'Biete/Suche/Tausche' wäre es am erfolgversprechendsten. Ich kann Dir nur einen Tip geben: Sydconsult verkauft Panels. Ansonsten hier schauen unter bietesuchetausche oder auch auf Ebay, da gibts das auch immer wieder. Ich hab im moment leider nix blaues rumliegen :) ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer' -
Erst heute morgen getankt, 21,32 Liter gingen rein, 413 km zeigte der Tageskilometerzähler. Davon war ca. die Hälfte Autobahn (zw. 110 - 140 km/h). ach ja, ich hab nen Benziner. ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
-
Hallo Campingplatzchiemseeandrea :) Was für einen Browser und welche Version dieses benutzt du denn und was für einen Internetprovider hast du?? hast du auch Cookies und Javascript aktiviert?? ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
-
Tuning-concept, Chip4power und was weis ich wer noch alles dort war
blackmonster antwortete auf Harry62's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 02.07.2002 um 21:27 Uhr hat Marsu geschrieben: Der smart hat jetzt fast 7000 drauf und rennt "immer noch wie die Sau". Naja, 7000 km sind ja nun nicht gerade viel... Aber im Prinzip hast du Recht Marsu, lieber etwas mehr Kohle und die Gewissheit das einem geholfen wird im Falle des Falles. ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer' -
Ja, unterhalb 700°C! Edit: OK, das erste Posting ist evtl. nicht ganz eindeutig formuliert sonder eher kurz und knackig. Hier nochmal in eindeutiger Form: Das Lagergehäuse des Laders das den Läufer beherbergt weist Bohrungen für die Schmierung der Lagerstellen auf, sowie bei Ladern für Ottomotoren zusätzlich die Kanäle für die Kühlwasserversorgung. Die vom Turbinengehäuse ins Lagergehäuse abstrahlende Htze, die bei Ladern für Ottomotoren an die 400 °C erreichen kann, muss bestmöglich von den Lagerstellen und vom Öl selber ferngehalten werden. Das Öl könnte andernfalls verkoken, was zur irreparablen Schäden am Turbolader führt (und früher bei ungekühlten Ladern auch geführt hat). Bei den Ladern für Direkteinspritzer-dieselmotoren, deren Abgastemperaturen nicht über 700°C kommen, wird das Lagergehäuse mit höchstens 300°C beaufschlagt, und ist daher nciht grundsätzlich auch wassergekühlt. Das hänt auch von der Einbaustelle im Motorraum ab, ab die Lader an einer niedrigen Stelle tief unten am Motor verbaut sind, wo sich die Hitze evtl. staut. Bei abgasturboaufgeladenen Ottomotoren kam die Wasserkühlung bereits 1981 durch Saab zur Anwendung, Porsche folge dem Trend 1985 am 944er Turbomotor, wobei der Lader einen extra-Wasserkreislauf mit Thermostat und Ausgleichsbehälter bekom. Diese Entwicklung setzte sich durch und wurde bald von den meisten Motorenherstellern gefordert, weil sie vor allem auch Öle minderer Qualität ausreichend gegen den Wärmeeinfluss schützt. 8-) ----------------- djbuzz>Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morganwww.djbuzz.de'der Schwarzkugelfahrer' [ Diese Nachricht wurde editiert von djbuzz am 03.07.2002 um 21:34 Uhr ]
-
Als Tip von mir, fahre das Öl warm, aber nciht zu warm, etwa einen, von mir aus auch zwei Temperatureier auf der MFA, mehr auf keinen Fall, ist das Öl kalt kann es die Pumpe nicht ziehen, und ist es zu warm und dünnflüsig gibts auch Probleme, perfekt ist eine Öltemperatur von etwa 40 - 50°C ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
-
Frontlautsprecher ohne Schallwandlerboxen
blackmonster antwortete auf Manfred's Thema in smarter Sound
Also ich würde 2x2,5 mm Drahtquerschnitt wählen, für den Anschluss an den 'Telefonlitzen' Quetschverbinder nehmen, oder verlöten und mit Schrumpfschlauch Isolieren oder, wenns garnet anders gehen will meinetwegen auch mit Lüsterklemmen :roll: :-D Ich wähle eigentlich am liebsten die methode mit dem verlöten, ist einfach ne saubere Sache und hält mechanischen Belastungen am besten Stand. Nachteil an der Sache ist halt wenn du das Radio ausbauen willst mußt du die Kabel wieder mit dem Seitenschneider abknipsen oder wieder mit dem Lötkolben ran... Aber mit 2x2,5mm bist du auf der richtigen Seite, falls du mal einen Verstärker nachrüsten solltest kannst du das Kabel auf jeden Fall weiterverwenden und kosten tuts auch nicht viel, etwa 2€ der Meter. ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer' -
naja, der Smart wurde eben als Stadtauto konzipiert, daraus macht auch keiner ein Geheimniss, evtl. hättest du dich vorher besser informieren sollen. Was du beim Golf TDI jedoch mit Sicherheit hast ist eine um längen teurere Versicherung. Für mich gibt es jedenfalls trotz reiner langstrecken kein günstigeres Auto, die Inspektionen mache ich alle selber, Reperaturen gab es bisher keine ausserplanmäßigen, bei insgesamt nun 99tkm ist das eine Spitzenbilanz. Dir wünsche ich jedenfalls viel Glück, für was du dich auch immer entscheiden magst! (das ist ernstgemeint!) ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
-
Tuning-concept, Chip4power und was weis ich wer noch alles dort war
blackmonster antwortete auf Harry62's Thema in Tuning-Fragen
Ich hatte nen ähnlichen Eindruck wie du, Firmen die mit nem Millenium Programmierer unter der Jacke rumlaufen und dich ungefähr so anlaber: ' Ey psst, brauchsu Chip alda, grikst du alles bei mich voll billich' kann man nicht wirklich ernst nehmen, das hinterläßt eher den Eindruck eines Tourineppers der Dir vom Amsterdammer Hauptbahnhof bis in die Innenstadt mit fünf Lederhüten auf dem Kopf und 200 Uhren in der Jacke hinterherrennt und dir krampfhaft versucht was zu verkaufen. Nicht ohne Grund hat mir Sascha von SW gesagt er würde hier keinen Smart chippen, abgesehen von denen die schon vorher einen Vor-Ort-Service am See gebucht hatten, er ließe sich auf solche Geschichten nicht ein und sieht nicht ein wegen solchen Pe**ern seine software zu verschenken... Recht hat er, solche Geschäftspraktiken sind alles andere als Vertrauenerweckend, auch wenn andere gute Erfahrungen mit diesen Firmen gemacht haben kämen sie für mich nicht mehr in Frage. ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer' -
Frontlautsprecher ohne Schallwandlerboxen
blackmonster antwortete auf Manfred's Thema in smarter Sound
Zumindest hast du mit einer halbwegs anständigen Endstufe weit mehr Dynamik und Spielfreude von deinen Lautsprechern zu erwarten. Ausserdem kannst du auch mal etwas lauter musik hören ohne das es gleich anfängt Soundsalat zu geben :) ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer' -
Im normalfall hat die Fremdradioblende an den Plastikteilen links und rechts solche Nasen die beim hineindrücken des Rahmens einrasten sollten... Bei mir funzts jedenfalls einwandfrei! ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
-
Kommt nur das Radio raus oder der Einbaurahmen mit?? ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
-
Ist irgendwo im Menü, nennt sich 'IGN ON' oder eben 'IGN OFF' wenn mich jetzt nicht alles täuscht... hab son Orschinoolrodio schon lange nicht mehr in den fingern gehabt ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'
-
Echt?? Hab ich jetzt nirgends entdecken können, für mich ging es darum das sein Kumpel behauptet Winterreifen seien besser und komfortabler, vom Smart hab ich nix gelesen. Wie auch immer, dann entschuldige ich mich, sollte ich das falsch verstanden haben. :) ----------------- djbuzz >Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! < Lonely Morgan www.djbuzz.de 'der Schwarzkugelfahrer'