
cju
Mitglied-
Gesamte Inhalte
140 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von cju
-
rufUMLEITUNG..
-
Hi Ahnungslos: Ja, absolut richtig, aber eben ab 2001! Deniz schreibt von einem 40 kw Bj 99 mit Softtip, den er angeboten bekommt. So hab ich es jedenfalls verstanden und damals gab es den Pure eben noch nicht mit 40 kw. Gruß Christoph
-
Hallo deniz, nur so am Rande: Den 40 kw Motor gab es meines Wissens nur mit Softtouch, also inkl. Automatikmodus. Wenn du also ein Angebot für einen smart mit 40 kw und softtip hast, kommt mir das komisch vor. Meines Wissens hat nur der pure das softtip gehabt und der hatte zumindest in 99 keine 40 kw. Vielleicht hinterfragst du das Angebot nochmal genau. Gruß Christoph
-
@deniz: wo du Lektüre ansprichst. Das "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch ist nett, wird aber bei einer Sanierung kaum helfen. Hier wird nur beschrieben, wie man Wartungsarbeiten durchführt und einfache Teile tauscht. Ich empfehle zusätzlich die Reparaturanleitung für den smart, ist vom gleichen Verlag. Da findet man auch die Zerlegung des Motors mit Anziehreihenfolgen etc. Und natürlich sollte man hier im Forum ein bischen suchen, das hilft oft noch mehr. Und wenn das alles nicht hilft, dann einfach fragen! Gruß Christoph
-
@danoom: Dir muss vorher vor allem klar sein, dass du hier wohl mehr investieren musst, als es objektiv betrachtet sinnvoll ist. Aber ich liebe meine smarts auch zu sehr, deshalb ist mir das egal, ich versteh dich also. :-D Das Dach wirst du wohl neu einkleben müssen, aber ich glaub dazu gibts auch Beiträge im Forum. Was ist an der Klima futsch? Wie gesagt, zum Thema Motor kannst du dich gerne melden, freut mich, wenn ich anderen helfen kann. Gruß Christoph
-
Hallo danoom, erstmal willkommen im Forum! :) Ich hab meinen Motor auch selbst überholt, weil er nur noch auf 2 Töpfen lief. Wenn man ne Garage hat und nen kompletten Satz Werkzeug, ist das schon machbar. Bilder, wie so eine Aktion aussehen kann, findest du in dem Thread von deniz06, der macht das ja grade und lässt uns alle teilhaben. Willst du jetzt eigentlich nur den Motor überholen, oder noch mehr, und wenn ja warum noch mehr? Wenn du Fragen wegen der Teilebeschaffung hast, oder sonst Tipps willst, kannst du dich gerne mal per PN melden. Übrigens, wenn du aus F kommst, dann wohne ich nicht weit von dir! Gruß Christoph
-
Hallo, das korrekte Drehmoment ist 12 Nm! Aber wie schon gesagt, erstmal rundum leicht anziehen und dann beim zweiten Durchgang auf Drehmoment, wie eigentlich bei allen Schraubverbindungen. :roll: Kupferpaste brauchst du nicht, die Schrauben gehen auch so nach 10 Jahren wieder normal raus. Christoph
-
Hi Djurhamn, the spark plugs have to be changed every 30 000 km. Christoph
-
Hallo Cocina, der 2000er smart hatte die Schriftzüge mit der Modellbezeichnung noch nicht, gab es meines Wissens erst ab dem Newliner (Ausnahme: Sondermodelle wie der limited/1). Wenn du zu der silbernen tridion noch Nebelscheinwerfer und die starline-Alufelgen hast würde ich mit großer Sicherheit sagen, dass du einen passion hast. Denn Klima und silberne Tridion haben beim pulse extra gekostet und zwar so viel, dass wohl ein passion attraktiver war, hab die Preisliste grade nicht hier, um das genau zu checken. Wenn du es nochmal genau wissen willst, sag bescheid, dann schau ich im Prospekt von damals nach. Gruß Christoph
-
Du müsstest schon so erkennen können, ob es von oben aus dem LLK kommt, oder vom Simmerring, der praktisch im Getriebe steckt. Wenn das Öl nur an der einen Stelle ist, wo dein Pfeil ist, kommt es wohl vom LLK. Und in dem Fall solltest du auch mal dein TLE prüfen und mal schauen, ob die Volllastentlüftung vielleicht ölt. Viel Glück bei der Suche. Gruß Christoph
-
Also wenn es M8x45 sind, könnten die Schrauben die Verbindung von Zylinderkopf und Steuergehäuse sein. Das ist meine Idee, sonst fällt mir jetzt auch grad nix ein. Gruß Christoph
-
Hallo W140, bei ebay gibts doch immer wieder Rohkarossen von verschiedenen smart. Kosten immer 250 Euro. Hast du die Angebote mal gecheckt? Gruß Christoph
-
Hallo, also, wenn du die Netze mit Rahmen in der Hand hast, siehst du auf der Rückseite, dass der Rahmen aus zwei Teilen besteht. Die sind nur zusammengeklippst und die Netze in das eine Teil eingehängt. Also einfach die zwei Rahmenteile vorsichtig auseinanderklippsen und nachher wieder zusammen. So gings bei meinen Ledertaschen vom limited/1. Gruß Christoph
-
Hi Nici, Glückwunsch, das ist ein tolles Geschäft. Beim smarten service kostet der Turbo mit Krümmer 490 Euro (für 600ccm) bzw. 650 Euro (700ccm). Und da ist er noch nicht montiert. Du kommst also richtig günstig bei weg. Gruß Christoph
-
Hallo, wie felge schon sagt, die Stehbolzen, die den Krümmer am Motor halten haben ein M6 Gewinde, es sind übrigens insgesamt 7 Schrauben, drei oben und vier unten. Wie felge schon schreibt, löse vorher alle Leitungen (Öl, Kühlwasser, Luft). Den Auspuff hast du bestimmt schon ab. Deine Frage mit dem Kerzenschlüssel ist mir nicht klar. Für die Kerzen nimmst du ne 16er Kerzennuss, wie sie in jedem Steckschlüsselsatz dabei ist. :-? Ansonsten gutes Gelingen. Christoph
-
Hallo Nici, zu dem hohen Preis: Bei smart gibt es nur den ganzen Turbolader mit Krümmer und der kostet bei smart ca. 780 Euro. Da bist du dann mit Einbau bei den 1000 Euro. Klar kann man den Krümmer auch einzeln tauschen, haben hier sicher schon Leute gemacht. Ich hab den Krümmer bisher nur vom Turbo abgebaut, aber geht sicher auch anders rum. Aber wie Timo sagt, solange die dicht sind, mach dir keinen Kopf, fahren viele mit gerissenem Krümmer rum. Gruß Christoph
-
Freie Smart Werkstatt in Frankfurt und Umgebung ???
cju antwortete auf Tomboxx's Thema in SMARTe Technik
Hallo Tomboxx, ich empfehle dir dringend zum Autohaus Flebbe in Hattersheim zu gehen. Sehr freundlich, sehr kompetent und ein unheimlich guter Service. Zumindest roadster-Fahrer gehen da viele aus der Gegend hin. Gruß Christoph -
[S] Turbolader für Smart Fortwo Jg. 98
cju antwortete auf Shorty_ST's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo ihr Turbo-Suchenden, ich empfehle euch den Turbo beim smarten service zu kaufen, ich denke günstiger werdet ihr keinen neuen bekommen. Meine smart Werkstatt hat was von ca. 780 Euro gesagt und beim smarten service kostet er 490 Euro. Der Versand geht super schnell und unproblematisch. Hab dort letztens auch einen neuen für meinen limited/1 gekauft. Und vergesst nicht, dass ihr auch neue Stehbolzen, Muttern und Dichtungen verwenden solltet! Gruß Christoph -
Biete neuwertigen 1-Knopf-Sender (Schlüsseloberteil)
cju antwortete auf Cruiser's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo Cruiser, ich hab Interesse, melde dich einfach mal per PN mit ner Vorstellung zum Preis! Gruß Christoph Edit: Hab dir eben ne PN geschrieben! [ Diese Nachricht wurde editiert von cju am 19.12.2008 um 13:00 Uhr ] -
@dieselbub: Aber wenn du dieses Teil eingebaut hast kommt es evtl. gar nicht dazu, dass der Auffahrunfall für dich gefährlich wird, weil der Hintermann schneller reagieren konnte. Ich finde das Teil ne tolle Sache, wenn es zugelassen ist und sauber funktioniert. Ich denke, da gibt es auch keine Diskussion, ist ja schließlich erwiesen und andere Hersteller bauen sowas nicht zum Spaß ein. Gruß Christoph
-
Hallo DanceSmart, du kannst deine Kugel ruhig bis zum SmartProfi fahren, hab meine Kugel auch auf zwei Töpfen von RT bis nach GG überführt, waren auch ca. 220 km. Da ich kein Navi hatte bin ich sogar auf die AB. Klemmst dich hinter nen Tanklaster und schon bist du kein Verkehrshindernis mehr. Gruß Christoph
-
Willkommen im Forum erstmal! :) Also einen Austauschmotor bekommst du für 1400 Euro (700er) plus evtl. Einbau, wenn du das nicht selbst machst, kostet ca. 700 Euro. Wichtig wäre auch festzustellen, warum die Kolbenringe verschlissen sind, denn das ist bei der Laufleistung ja nicht normal. Bei nem 600er Motor würde ich dir ja zu dem ganzen Prozedere mit Teillastentlüftung etc. raten, aber weiß nicht, wie das beim 700er ist. Infos zu dem Thema gibts genug über die Suchfunktion. Hier finden sich aber bestimmt noch ein paar Experten, die dir genauere Tipps geben können. Gruß Christoph
-
Filterglocke nicht zu fest anziehen bedeutet in Zahlen übrigens 23 Nm, wenn ichs richtig im Kopf hab. Gruß Christoph
-
Die Ventildeckeldichtung ist eben fest mit dem Deckel verbunden und daher nicht einzeln erhältlich. Deshalb muss man da eben den ganzen Deckel kaufen. Gruß Christoph
-
Ich hab den typischen smart-Motorschaden und hab grad meinen Motor komplett zerlegt. Und bei dem Ventildeckel ist die Dichtung so platt, dass sie nicht mehr über den Deckel hinaussteht. Ich gehe davon aus, dass die damit nicht mehr dauerhaft abdichten kann. Daher hab ich mir den neuen bestellt. Ist echt ärgerlich, dass man das Teil für ca. 80 Euro kaufen muss, nur wegen der Dichtung, aber so ist es eben. :( Gruß Christoph