-
Gesamte Inhalte
27.986 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Timo
-
Also ich hatte in meinen Coreline auf der Hinterachse auch 2,5 Bar drin und der Brabus ist damit auch nur auf der HA gerutscht. Smart empfiehlt bei 175/195 2,0 Bar rundum. Ich fahre 2,0 und 2,2 hinten und das deutlich besser. @Tuxxi ich hab den Diesel genauso gefahren wie den jetzigen nur beim jetzigen regelt das ASR selbst noch im 4.Gang. :-D -----------------
-
Quote: Am 26.10.2009 um 13:45 Uhr hat Tuxxi geschrieben: und wenn des putt ist, drehst dich :-D Aber dann leuchtet ein Lämpchen auf! Sehe gerade das ein Diesel, wie schafft man das damit? Irgendwie muss ich in 8Jahren Cdi ohne echtes ESP was falsch gemacht haben -----------------
-
Na bevor er sich dreht regelt erstmal gut das ESP :-D -----------------
-
So Fehlerspeicher war komplett leer und sonst auch nichts auffälliges. Bin dann gerade nochmal nach RS Parts gefahren und hab mir einen anderen Softwarestand aufspielen lassen und damit ist es weitaus besser geworden. :) -----------------
-
Verkaufe 450-Beziner 45 kW 11/99 - Unfall
Timo antwortete auf FreeDoc's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 26.10.2009 um 08:26 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: passion ohne klima :-? Ein Passion hatte zu dem Datum auch noch keine 45KW.Die waren dem Pulse bis zur 2nd Generation vorbehalten ----------------- -
Verkaufe 450-Beziner 45 kW 11/99 - Unfall
Timo antwortete auf FreeDoc's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 26.10.2009 um 08:26 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: passion ohne klima :-? Ein Passion hatte zu dem Datum auch noch keine 45KW.Die waren dem Pulse bis zur 2nd Generation vorbehalten ----------------- -
Mal schneller mal langsamer 450er auf der Autobahn
Timo antwortete auf AllStyler's Thema in SMARTe Technik
Na wenn du die 45PS Version hast ist das normal. ;-) ----------------- -
Kühlflüssigkeit kontrollieren: Behälter halb voll.
Timo antwortete auf josty's Thema in SMARTe Technik
Na ich hab auch immer den Fehler gemacht und den Vorratsbehälter bis auf Max aufgefüllt und mich gewundert warum er sich danach immer nach ein paar Kilometern abgesenkt hat. Dann hab ich es mal so gelassen und hab ihn richtig warm gefahren und siehe da immernoch "weit" über Max(Vorsicht beim öffnen steht unter Druck). Denke wenn der Behälter zwischen Min und Max im kalten Zustand ist isses wenn er Betriebswarmm ist genau richtig. ----------------- -
Quote: Am 25.10.2009 um 16:56 Uhr hat x-or geschrieben: Andere Frage: Wenn ich den Smart den Berg runter rollen lasse, kann ich einen Gang einlegen und ihn evtl. damit starten? Ja, steht in der Anleitung unter "Beziehungskriese" ;-) -----------------
-
Ne Anlasser nicht ;-) -----------------
-
(S) Winterreifen auf Stahl- oder Alufelgen
Timo antwortete auf fabilous's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wie wäre es hier mit. Preis ist mit großzügigem VB :) ----------------- -
Dann hast du eine Klimaanlage und dann siehst du als erstes den Kompressor der Klima und dessen Riemen der sich dreht. ;-) -----------------
-
Hast du 2 Riemen oder einen? -----------------
-
Was auch noch nicht geklärt wurde ist Diesel im Tank! :-D :lol: :roll: ;-) ;-) -----------------
-
Die obere Rolle ist Wasserpumpe, die Lima ist die untere, die große die Riemenscheibe der Kurbelwelle. Und ja es kann durchaus sein das sich der Riemen dreht aber über die Rolle der Lima rutsch. Was du nochmal versuchen kannst ihn mit Startpilot zu starten evtl. hat sich auch im Kraftstoffsystem der Druck verabschiedet und er startet deswegen nicht, -----------------
-
Zum testen den Riemen runter und mal versuchen ob er dann anspringt und läuft. Wenn er läuft sofort wieder ausmachen da ohne Riemen die Wasserpumpe auch nicht läuft. Zum lösen passenden Schlüssel aufstecken und diesen mit einem "Rohr" verlängern und dann sollte die Lima wieder los sein. Aber Vorsicht Werkzeug verlängert man normalerweise nicht mit einem Rohr wegen der Verletzungsgefahr. :) -----------------
-
Lichtmaschine fest und nicht mehr zu oft starten sonst raucht der Anlasser ab. -----------------
-
Hab mir gerade nochmal das Fehlerprotokoll zur Hand genommen und gesehen der gespeicherte Fehler "Drehwinkelsensor" ist nicht im ESP Steuergerät sondern im Motorsteuergerät. Google wirft folgende Bilder Drehwinkelsensor aus und der sitzt am Getriebe was ja die Probleme erklären könnte. :) -----------------
-
Brabus Schweller mit Brabus Sideflaps kombinierbar ?
Timo antwortete auf offline_surfer's Thema in Tuning-Fragen
Nein! ----------------- -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Timo antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kein Geld mehr fürs Dach gehabt! :lol: :-P ;-) ----------------- -
So gerade mal den Speicher auslesen lassen bis auf Kleinigkeiten die immer drin sind ist nur einer gespeichert aber NICHT aktuell der dafür verantwortlich sein könnte: Code P2056 Ist-Position des Drehwinkelsensors : Plausibilität Gleichzeitig wurde nochmal Getriebe und Kupplung neu angelernt was aber nicht die erhoffte Lösung war. Denke ich lebe jetzt wie Joebar damit den im normalen Fahrbetrieb ist davon nichts zu merken. Wer aber noch eine Idee hat kann sich gerne zu Wort melden. :) -----------------
-
Wegen den Nachfragen der DOT vorne 2908 hinten 4204 -----------------
-
Quote: Am 23.10.2009 um 13:42 Uhr hat RPGamer geschrieben: iPhone 3GS wird das Gerät deiner Wahl. Zumindest wenn du alle 2 Tage die Möglichkeit hast es aufzuladen Jupp das lästig! :evil: -----------------
-
Smartipercy hat auch schonmal gesucht und gefunden. ;-) -----------------
-
Lass Ihr euch gegen den Schweinegrippevirus impfen!
Timo antwortete auf Timo's Thema in small-Talk (off topic)
Erste Kranke nach Schweinegrippeimpfung in Schweden. Klick -----------------
