-
Gesamte Inhalte
27.986 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Timo
-
Na die 2 wichtigsten Teile im Heck machen ja schon 75% aus :lol: ;-)
-
Quote: Am 27.02.2010 um 15:58 Uhr hat limited-one geschrieben:WIR haben aber das "richtige" Brabus Lenkrad Dafür fehlt aber Rest davon!!!! :-P :-P;-);-);-) -----------------
-
So auch mit Winterreifen steht das Lenkrad wieder richtig gerade, die Kugel liegt auch wieder bei Geschwindigkeiten von über 160 wie ein Brett auf der Bahn und Kurven lassen sich wieder richtig gut fahren:) Was mir doch noch eingefallen ist im Dezember hab ich doch rechts vorne ein Schlagloch mitgenommen. Drauf gekommen bin ich weil die Felge links einen Schlag hat den man auf der Wuchtmaschine sehen konnte und ich mir nicht erklären konnte wie? Ich hatte ja zu Testzwecken die Räder von rechts nach Links und umgekehrt getauscht. Denke das war der Auslöser obwohl das schon 2 1/2 Monate her ist -----------------
-
Duell: 451 Brabus gegen 452 SRC - Wer gewinnt?
Timo antwortete auf Olai's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Na wer war's eben mit seinem weißen Würfel auf der Kölner Str. in Ratingen hinter mir und ist dann Richtung Real ab?gebogen:-D Ging ganz gut das Teilchen! ;-) Kennzeichen konnte ich leider nicht erkennen hatte aber weißes Tagfahrlicht unten wo sonst die Nebler sitzen! ----------------- -
Jetzt mal ne ganz ganz blöde Frage zum Schluß8-) Wenn ich morgen die Winterreifen draufpacke kann sich dadurch doch eigentlich nicht wieder die Spur verstellen oder 8-) -----------------
-
Duell: 451 Brabus gegen 452 SRC - Wer gewinnt?
Timo antwortete auf Olai's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Jupp das sind se:-D Nimm nen 450er Brabus mit nem Softwaretuning auf 95Ps damit es Leistungsmäßig gleich ist und du lässt den 451er stehen. Liegt wohl da dran das der 450 Brabus ab dem 3. Gang das kurz übersetzte Getriebe hat während der 451 nur den 1. und 5. kurz hat ;-) ----------------- -
:lol:
-
Quote: Am 26.02.2010 um 18:44 Uhr hat Lurch geschrieben: schon klar..........aber warum nicht???? Weiß der Teufel warum?? Ich kann mich jedenfalls an kein Schlagloch erinnern, gut die Vorbesitzerin hat vor 2 Jahren mal die Felge vorne rechts beim einparken kaputt gemacht, das wars. Achsgelenke haben kein Spiel und krumm ist auch nichts. @ R-Panther diese Dinge trafen bei mir genau zu aber jetzt ist das matschige Lenken und die wenig Rückstellkraft des Lenkrads verschwunden. Derjenige der eingestellt hat auch, ich glaub weniger Vorspur eingestellt. Eigentlich jetzt auch egal das Lenkrad ist gerade, fährt so geradeaus lenkt sich wieder straff und die Rückstellung geht bestens wieder. :) Zumindest kannte das Vermessprogramm den 450 Brabus ESP mit dem Sportpaket und der Vermesser hat nicht eingestellt festgezogen und gut. Er hat erst beide Seiten eingestellt und das Auto danach gleichmäßig eingefedert und dann jede Seite für sich nochmal nachgestellt bis die Werte nach dem Ausfedern wieder von alleine auf den 100% Sollwert kam. Der Istwert entspricht dem Sollwert und Lenkrad ist gerade. :) -----------------
-
Dann lass die Kupplung doch mal mechanisch nachstellen. :) -----------------
-
Also meine Brabus Roadster Kupplung hat sich das erstemal nach 5tkm nachgestellt. Welche Sportkupplung hast den drin? Bonalume? -----------------
-
Wieviele Kilometer ist die Kupplung den scho drin? -----------------
-
Und das tauschen hat richtig Spaß gemacht. :-D -----------------
-
Soweit ich weiß stellen diese Kupplungen sich nicht von alleine nach. Kann sein das von der Kupplung schon zuviel runter ist das sie packt. :-? -----------------
-
Was hast den für eins? ;-) -----------------
-
Duell: 451 Brabus gegen 452 SRC - Wer gewinnt?
Timo antwortete auf Olai's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Such mal bei Youtube, dort gibt es mehrere Videos von einem Duell 450 (75PS) gegen 451 Brabus (98PS) und der 451 war kaum schneller. :o ----------------- -
Quote: Am 26.02.2010 um 16:43 Uhr hat Lurch geschrieben: wobei ich mich immer noch frage, warum bei TIMO die Winterreifen in kurzer Zeit innen mehr abnutzten!?!?!? Weil die Spur nicht mehr stimmte ;-)
-
So nach ausgiebiger Probefahrt alleine und zu zweit kann ich berichten das das Lenkrad mit den Sommerreifen (mit denen stand es aber auch vor der Vermessung schief) absolute gerade ist:) Werde morgen die Winterreifen wieder montieren und ich denke damit wirds auch wieder gerade stehen. :) Was bei diesem Betrieb allerdings im Vermessungscomputer stand MCO 450 Brabus mit ESP und Sportpaket Dieses stand bei gestrigen nicht drin dort waren nur die "Seriensmarts" vermerkt. :) @Dieter wenn er vermessen werden soll kann ich dir Quick bei uns in MH empfehlen. Leistung Top wie man sieht und 30€ fürs vermessen einstellen und Probefahrt kann man nicht meckern. ;-) -----------------
-
Quote: Am 26.02.2010 um 12:13 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Quote: Am 26.02.2010 um 12:10 Uhr hat Timo geschrieben: Ich hab zumindest vorne jetzt den S.drive drauf ach deswegen steht das Lenkrad schief :-P Die SR sind testweise drauf kommen morgen wieder runter, zum zweiteren guck in den Beitrag ;-) So wieder zum Topic zurück! ;-)
-
Ich hab zumindest vorne jetzt den S.drive drauf und der ist selbst bei Nässe deutlichst besser als der A539 und sieht optisch sehr breit und gut aus. -----------------
-
So fertig mit erneutem vermessen!:) Lenkrad mit Wasserwaage gerade gestellt und fixiert vermessen eingestellt durchgefedert Spur wieder raus verstellt eingefedert wieder raus das jeweils 5 mal pro Seite bis die Spur nach dem einfedern von alleine wieder stimmte. Auf der Fahrt nach Hause konnte ich nur eine minimale Abweichung feststellen. Die Vermessung wurde allerdings mit den Sommerreifen gemacht ob es da daran lag? -----------------
-
@ Lurch denkst du wegen einem kleinen Versatz mache ich so einen Aufstand nur diese Lenkradstellubg beim fahren geht überhaupt nicht :-x -----------------
-
Tja das hatte ich auch erwähnt aber lt. Werkstatt ginge es nicht :-? -----------------
-
Bitte nicht Off Topic werden. Hab von der so rumfahrerei die Schna...e voll. :-x -----------------
-
So steht das Lenkrad trotz richtiger Spur bei geradesausfahrt: -----------------
-
Was ich vergessen hatte zu erwähnen. Beim dritten Versuch wurde das Lenkrad nur zum Testen in die Schiefstellung gebracht in der es beim fahren ist und dann die Spurstangen solange verdreht bis es gerade stand, die anschließende Probefahrt erbrachte selbes Ergebnis. Schiefstellung nach Links bei Geradeausfahrt bzw. bei Geradestellung fährt er nach rechts. Komisch oder???? :-? -----------------
