Jump to content

Timo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    27.982
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Timo

  1. Also bei einer 50:50 Verdünnung greift er die Radschrauben und Bremssättel noch an, sprich mit der Zeit werden diese rostig. An der Reinigungsleistung ist nichts meckern aber ich bin auf Sonax Xtreme Felgenreiniger umgestiegen. Gab es mal zum Literpreis von 9,95€ ;-) Hab mich damit direkt eingedeckt ;-)
  2. Also die Roadster Bags vom 450 passen auch in den 451 allerdings stimmt es das sich die Abdeckung dann nicht mehr schliessen lässt.
  3. Also wir haben die Koffer aus Zeiten des 450ers und da ging die Abdeckung ohne Probleme drüber, beim jetzigen 451 habe ich es noch nicht probiert.
  4. Nun Trust+ greift ja nicht aktiv in die Bremse ein wie das ESP bei Smarts ab Baujahr 2003. Vermute deine Bremsklötze klemmen oder der komplette Sattel ist schwergängig. Sollte mal jemand der sich damit auskennt die Bremse auseinandernehmen und gangbar machen. :)
  5. Scheinwerfer sehen gut aus aber die Blenden würde ich abmachen! Erinnert mich immer hier dran! 8-)
  6. Ja ""im Ernst"" ;-) SC rechnet halt pauschal ab, nach AW wäre es billiger! ;-)
  7. Ja Reifen sollten schon in Ordnung sein, ich hab beim örtlichen Reifenhändler fürs Spureinstellen 30€ bezahlt. An der Hinterachse vom Smart ist aber nichts einstellbar, vorne auch nur die Spur.
  8. Jeder kann die App für 30 Tage kostenlos testen, danach kann man den vollen Umfang für 30€ erwerben. Für diejenigen die die App noch für 9,95€ gekauft haben gibt es einen befristeten Zeitraum wo man die komplette Navigation für 79Cent freischalten kann.
  9. Ich hab das jetzt 2 mal gemacht und ging sehr schnell und ja es waren beide Saugmotoren. Bei EBay gibt es ein Video wie man den "besten tauscht".
  10. Wo ist denn da das Problem beim 451 den Luftfilter zu wechseln? :o Ist ne Sache von max. 5min.
  11. Aber Anhand der Bilder könnten ich ahnen wo der steht, fängt mit M an oder?
  12. Die Abdeckung lässt sich eine Etage tiefer auch nochmal einhängen :)
  13. Im Schubbetrieb liegen volle 14,3Volt genauso wie im Leerlauf an. Sollte die Batteriedpannung 12,1Volt erreichen wird permanent geladen. Ich kann mich mit dieser Technik auch nicht anfreunden aber was willst machen :-?
  14. Was denn mit den Felgen alleine? Hätte Pulse Alus mit auch neuen Reifen und einer Zuzahlung.... 8-)
  15. Quote: Am 22.05.2011 um 22:03 Uhr hat joschka72 geschrieben: Ob andere Autos noch schlimmer sind..... Google mal nach bedarfsgeregelter Lichtmaschine....... ;-) PS meinem Brabus Tagfahrlicht mit den Doppelscheinwerfern ergeht es nicht anders, im Stand schön Hell und weiß und während der Fahrt nur gelblich :(
  16. Quote: Am 22.05.2011 um 22:02 Uhr hat pst1100 geschrieben: ca. 3mm Dann hat der Brabus aber noch andere verbaut :o
  17. Insgesamt 13mm sprich 6,5mm pro Seite. Reicht um ohne Verbreiterungen hinten 195er Serie ohne Clipse zu fahren und geben den Kotflügel eine breitere Optik und Form.
  18. So fahre ich schon 6Monate rum, bis jetzt immer ohne Mucken angesprungen. Mach einfach, wenn es es zulässt, das Standlicht während der Fahrt an und die Lima lädt mit 14,3Volt permanent und so hast die wenigsten Verbraucher an ;-)
  19. Limaspannung 451 Tritt nicht bei allen auf wie man rauslesen kann.
  20. Timo

    ABE BRABUS ENDTOPF

    Wenn man anruft geht es noch schneller dann hat man die PDF per Mail nämlich fast sofort ;-)
  21. Quote: Am 22.05.2011 um 07:55 Uhr hat Smartie4000 geschrieben: Laut Auskunft von Daimler und Smart ist der Auspuff beim benziner gleich. Der vom Turbo hat ein Schallblech weniger als der vom Sauger, entsprechend lauter müsste der Turboauspuff am Sauger sein. Beim Brabuspott gibt es ja auch 2 unterschiedliche Versionen, einmal Sauger einmal Turbo. :)
  22. Schade dachte wäre eine Scheibenhalterung :cry:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.