Jump to content

Fido

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.376
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Fido

  1. Hmm, wie heißt der denn nochmal? War das der "Rasthof am Haarstrang " ? Oder wie?
  2. Langsam werden das ja so einige zwischenstopps. Ich liste dann nochmal auf, damit man nciht völlig durcheinander kommt: 09:00 Uhr: Abfahrt vom P+R in Heinsberg 10:00 Uhr: Ankunft bei MC's in Ratingen 10:45 Uhr: Abfahrt von MC's 12:00 Uhr: Aufsammeln der Mitfahrer am Rasthof Lichtendorf (Unna) 14:00 Uhr: Aufsammeln weiterer Mitfahrer beim Kreuz Haaren (Mein Tip: 6-7km hinter dem Kreuz ist ein Parkplatz, das wäre ein guter aufsammelpunkt) 15:00 Uhr: Eintreffen in Höxter Ich hoffe ich hab jetzt nichs ausgelassen, und das passt allen so. Schwierig wird denke ich sein, das alle rechtzeitig da sind, und das man keinen vergisst. Deswegen auch nochmal wichtig, das alle in der Liste stehen, auch die Mitfahrer, aus richtung Paderborn kommen. Am besten wäre auch die Telefonnummer von mindestem einen eines Treffpunktes. Die Nummer von Hybridferdi und GP_MO_94 hab ich schon Hier nochmal die Aktuelle liste: 1. Fido + Begleitung + Wohni ( ab P+R Heinsberg ) 2. toffifee ( ab Unna ) 3. 2nd Bert ( ab Breitscheid ) 4. EON ( ab Breitscheid ) 5. GP_MO_94 + Wohni ( ab P+R Heinsberg ) 6. VW-Smart-two + Schlafi (ab P+R Heinsberg) 7. Hybridferdi + Begleitung ( ab P+R Heinsberg ) 8. SirDaniel (bis jetzt nur mit 42 ) ( ab Unna ) 9. sgw703 (roter Roadster aus Bochum) (McD Ratingen (noch offen)) 10. VW-Smart- one mit Gloria ( ab P+R Heinsberg) 11. .... 12. ....
  3. Hmm, auch wenn der Fred schon "leicht" angestaubt ist. Ich halte es für ein gerücht, das bei einem kleinwagen die Klima mehr verbraucht, als bei einer Luxus Limousine. Zum 1. ist die Leistung einer Klima in einer Luxus Karosse meist um ein vielfaches stärker, als die in einem Kleinwagen. Zum 2. wird sich der Verbrauch auch nach der Leistung richten. Wenn man den mehrverbrauch in % rechnet, wird das vermutlich hinkommen, aber wenn man den mehrverbrauch jetzt in l rechnet, wird er bei der Luxuskarosse mit der stärkeren klima auch höher sein. Die Motoren haben ja (in etwa) den gleichen wirkungsgrad. Und bei gleichem Wirkungsgrad des Motors wird bei gleicher Leistungsabgabe der verbrauch auch in etwa gleich sein. Bei einem großen wagen wird man also warscheinlich den mehrverbrauch kaum messen können, da die natürlichen tolleranzen beim tanken/fahren dies gar nciht zulassen... Außer vielleicht über den BC, wobei auch die momentanverbräuche in dem mehrverbrauchsbereich der Klima schwanken. Sei es durch gegenwind, bodenwellen, schwankender gasfuß/BC oder wechselnden fahrbahnbelag etc.
  4. Auf dem Bild schaut es halt so aus, als ob es ein wenig schräg sitzt. Kann natürlich auch täuschen.
  5. @ rash, Das Scan Gauge ist aber nicht gerade drin, oder?
  6. Fido

    Schwarz matt

    Wenn es auf Geld nicht ankommt, lass es doch einfach machen. Kann ja keiner wissen, dass dir das Geld nicht so wichtig ist. Ich mache mir schon Gedanken über den Wiederverkaufswert meines Fahrzeugs, und wenn ich den smart verkaufe, baue ich auch die Zubehörteile wie Ahk etc. Ab, und verkaufe sie einzeln.... Aber 4000€ für eine Anlage ausgeben, und lackieren lassen, in dem Wissen den Wagen in 1 Jahr zu verkaufen und das Geld nicht wieder zubekommen... :o Naja, muss jeder selbst wissen, was er mit seinem Geld macht...
  7. Fido

    Schwarz matt

    ich sagte nicht Polo an sich, sondern ein 500€ Polo :-D Und bei einem 500€ Polo, oder anderem auto ist es egal wenn man ihn mit der rolle verhunzt... Und den unterschied zwischen Folie und lack ist kaum zu erkennen. Also warum lackieren? Das hat nur nachteile... Der Preis wird, wenn man es machen lässt, denke ich in etwa gleich sein, aber wenn man den nacher verkaufen will... den wird man doch nie mehr los, es sei denn jemand will gerade so einen haben. Oder aber man verkauft ihn über den Preis...
  8. Generell, muss man sagen, das gerade verschleißteile (Bremsen, Klima, Auspuff etc.) Im Zubehörhandel dermaßen günstiger sind, das man auf jedenfall vorher Im Internet, oder im nächsten Autoladen nach den Ersatzteilen gucken sollte. 1/3 - 2/3 des Original preises sind keine Seltenheit!!! Wobei mir der oben genannte Preis für einen kompletten Kompressor (inkl. Kupplung) schon äußerst billig vorkommt. Das das Auto nun 0€ wert ist, ist einfach falsch. auch ich empfehle mal den ein oder anderen Sponsor diese Seite zu kontaktieren, wie viel das für dich kosten würde. Denn mit einem Austauschmotor, den du mit glück für ca. 1500€ inkl. einbau bekommst, sollte dein Auto wieder top in schuß sein. Es sei denn dein Turbo hat auch einen abbekommen. Ob du ihn dann behalten möchtest, oder den verkaufen/in Zahlung geben möchtest, musst du wissen. Musst du halt überschlagen wie viel es dich kostet...
  9. Fido

    Schwarz matt

    Jedem das seine, aber ich stehe mehr auf "schöne" Autos, und "professionelle" Lackierungen, oder Folierungen. Wenn man jetzt nen alten Polo hat, der nur noch 500€ oder so wert ist, ok. Aber doch nicht ein Auto... Und vielleicht möchte man sein Auto auch einfach matt schwarz, ohne "Rocker-Metallic-Fan" zu sein. Und überhaupt, was würde ein "Rocker-Metallic-Fan" zu einem smart sagen? :-D Wenn schon anders, dann richtig, und nciht wie gewollt und nicht gekonnt. :lol:
  10. Fido

    Schwarz matt

    Und dann noch wie bei den ludolfs schön bemalen wa ^^ Neee, rollen geht ja mal gar nicht...
  11. Fido

    Schwarz matt

    Also ich finde es schaut nicht schlecht aus... Auch für den Wiederverkauf ist das besser, Wenns abgeht. Aber mach am Besten bevor er foliert wird richtig viele gute Bilder, also "Verkaufsfotos". So hast du bei einem etwaigen verkauf die Möglichkeit beides anzubieten. aber es ist ja klar, erstmal Kostenvoranschlag einholen, um dann dafür sparen zu können, und dann die Sache abzublasen, wenn man das Geld hat :lol:
  12. Jaja, einen Slk mit 7,3l (Der Absolut niedrigste slk bei spritmonitor hat tatsächlich 7,27l/100km Allerdings bei "nur"136PS) Mit einem der höchsten verbräuche bei spritmonitor vergleichen. Die Benziner im neuen smart sind keine spritsparwunder, das ist richtig, aber der vergleich hinkt doch. Ich komme mit meinen 107PS im smart auch auf 7,6l, wenn ich die vielen wohnwagenfahrten weglasse, aber der wird auch entsprechend gefahren, und die werte sind absolut nicht als verglecih anzusehen. Den SLK als Firmenwagen, das geht auch mit dem smart. Aber die 30.000 netto kannste auch nur anrechnen, wenn man ihn nackt kauft, und nicht privat nutzt. Denn sonst musst du auch noch die 1% hinzurechnen... Die sparsamkeit des Diesel smarts ist allerdings unumstritten... Edit für Dietmar: Die 45PS sind im aktuellen Diesel Smart serie, und die 61PS kommen von meinem vergleich vom kleinsten aktuellen Benziner. Beim MJ 2010 muss man beim Diesl aber ncoh 9PS hinzurechnen. Sehr vernünftig wie ich finde... [ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 16.07.2009 um 20:25 Uhr ]
  13. Beim alten Modell ist das allerdings sehr schwierig einen passenden träger zu finden, um den träger legal zu montieren. Beim neuen modell ist es schon einfacher. Musst einfach mal gucken, ob du eine findest, welche einen so niedrigen d-wert, oder stützlast hat...
  14. Nimmste einen Ersatzkanister mit :-D Hast einfach das Flasche Auto... Jeder anständige smart hat doch einen 33l tank :-D Und Dank Restliteranzeige ist das auch kein Problem die zu tanken...
  15. Für den Fall hilft auch ein Stück Holz ^^ einfach den Pedalweg vom Gaspedal reduzieren. Das reduziert die Beschleunigung, und die Vmax :-D
  16. Es darf in der tat die front und seitenscheiben bis zu einem gewissen grad getönt werden. allerdings nur halt mit dieser tauch methode, und wenn da ein Tüv gutachten bei ist. Wenn du das hast machen lassen, schreib mal bitte was das ganze so kostet. je nach Preis fände ich das schon recht interessant...
  17. Irgendwie verstehe ich das nicht... zu viel Leistung ^^ Nur mal so, die 61 und 71PS Motoren nehmen sich nicht so viel. Außerdem sind diese beiden Modelle ohne Turbo, also recht schwach. Aber wenn es dann um den 71PS Motor geht, ist der Preisunterschied zum Diesel eh nur noch etwa 1000€, und daher wird der dann die bessere Wahl sein... Bei euch wird der lang übersetzte gang von den alten Modellen uninteressant sein, deshalb ist auch ein 2 Jahre aller 451 CDI sehr zu empfehlen.
  18. Und von den Maßen her würde der genau in den Kofferraum vom originalen passen ^^
  19. 600km kommen doch hin... es gab ja nen kleinen und nen großen tank, soweit ich weiß, oder? und bei 3,5l verbrauch wären das mal 6 etwa 21l.
  20. Der Vergleich zu anderen Autos macht doch keinen sinn, zumal beim kleinsten slk schon knapp 40.000€ fällig sind. Und Wer einen slk mit 0,3l über der Werksangabe fährt, der "fährt" keinen slk. Wenn du schon einen Durchschnittsverbrauch von spritmonitor mit 5,9l nimmst, dann vergleiche diesen auch mit den 10,2l beim Durchschnittsverbrauch vom slk, und nicht mit deinem. Denn so sind es nicht 2l unterschied, sondern 4,3l.... und etwa 25.000€. @ yellow teddy: Wenn du RICHTIG gelesen hättest, wüsstest du, dass ich auch Steuer und versicherung einberechnet habe. Denn diese ist ja auch jährlich fällig... Und ob Diesel Fan oder nicht (ich habe auch nichts gegen Diesel, sofern genügend PS vorhanden sind) Man sollte schon die vor und nachteile, sowie Fakten gegenüber stellen. Wer günstig fahren möchte, soll das tun, nur nicht bei diese Laufleistung.
  21. Ja wer kommt denn auf die Idee für 3-4000km im Jahr einen Diesel zu kaufen? 50€ mehr steuern im jahr 1600€ mehr Anschaffungskosten ca. 70€ mehr bei SF4 Bei 5000km im Jahr hat man bei 4l Diesel verbrauch und 1,1€ Dieselpreis Kraftstoffkosten in höhe von 220€ Beim Benziner hätte man bei einem verbrauch von 8l und 1,3€ Benzin Preis Kraftstoffkosten in höhe von 520€. Das macht eine Ersparnis pro Jahr von 180€. Und bis man dadurch den Mehrpreis des Fahrzeugs raus hat, vergehen einige Jahre. Und die 180€ sind schon eine relativ optimistische Berechnung, in Bezug auf verbrauch und Jahresfahrleistung... Schlechter als für einen Benziner ist das sicherlich nicht, aber es macht halt überhaupt keinen sinn Bei der Laufleistung einen Diesel zu nehmen. Zumal man Immer nur 45PS anstelle der 61PS hat. Wenn man vom MJ 2010 ausgeht, hat der Diesel immerhin 54PS, dann sollte er im Stadtverkehr mit dem 61PS Benziner von der Fahrleistung her gleichauf sein.
  22. Wahnsinn, eine anleitung zum erst klassigen Versicherungsbetrug :-D Wenn die Scheibe nur so viel kostet, wie im Link von 2nd Bernd, ist das doch relativ günstig... Was haste denn vor?
  23. AHA, eine Ganz gewöhnliche Tankdifferenz von 4,5l/Tankfüllung. Und Das die Nchgefülte Menge immer dem entspricht, was laut Tankanzeige Rein müsste ist auch ohne bedeutung? Ich Tanke bestimmt die letzten 5 Tankungen immer an der gleichen Säule!!! und an der gleichen Säule soll ich eine differenz von 4,5l haben? Und das am gleichen Tag? Ich hab dich ja schonmal per PN gefragt, ab welcher Differenz, sei es l/100km, l/Tankfüllung, oder % Du nicht mehr auf deine Tankabweichung, oder normale differenz rumpochst? Ach, moment, bei mir treffen ja immer beide dinge auf einmal zu. 2,25l sind Tankabweichung, und 2,25l sind die natürliche differenz ;-) Wenn dem So stimmen sollte, dann müsste die Differenz beim nächsten Tanken extrem in die andere richtung gehen. Also das 4,5l weniger rein passen als vom BC her rein gehen müssten...
  24. Welchen Smart hast du denn? Wie viel ist dir der ganze spaß wert? Das mit dem Nummernschild versetzen ist super Easy. Alte beleuchtung weg, und anstelle dessen ein selbstleuchtendes. Für die höhe des Schildes gibt es aber bestimmte vorschriften. Ich meine es sind 200mm, weiß es aber nicht genau. Das Begradigen des Klappen Panels würde vermutlich mittels GFK geschehen. Wenn du das machen lässt, wäre das sicherlich relativ Teuer, und selber machen ist schwierig. Die Ideale stelle ist natürlich auf der Kofferraumklappe, vor allem wenn Fiffe drin ist. Allerdings ist es nunmal mit deutlich mehr aufwand verbunden. Eine Günstigere Alternative zum Airbrushen ist eventuell ein Folieren. Jedoch weiß ich nciht, welches Preis/Leistungsverhältnis besser ist. Vorteil beim Smart ist, das du Quasi einfach dein Heckklappen Panel nehmen kannst, und losbasteln kannst, da diese einfach zu tauschen, und relativ günstig sind. Falls es nicht klappt, kaufst du dir ein Neues, und gut ist.
  25. Ja, von 8 Tankungen sind immerhin 4 Stück besser oder gleich 5% Abweichung. Ist ja gar nicht mal so gut.... Aber demnächst steht ja wieder wohnwagen fahren an, da sollte der Verbrauch schon mit dem BC übereinstimmen... Edit: Ich habe gerade mal über die Tachoanpassung nachgedacht, und wenn ich das richtig überschlagen habe, käme das mit der Differenz zu matze schon ziemlich genau hin. Vielleicht könntest du ja mal den Entwickler fragen, ob das irgendwie im zusammenhang stehen könnte... [ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 14.07.2009 um 21:46 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.