Jump to content

Oeffi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.168
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Oeffi

  1. Hi irgendwas ist da wohl falsch. Tel-Mute heisst das die Lautstärke des Radios auf leise gestellt wird. Mehr nicht. So nun einmal der Reihe nach. Wenn das Radio einen Eingang für Tel-Mute hat so kannst du da die Tel-Mute der FSE anschliessen. Kommt ein Anruf so wird das Radio dann leise geschaltet. Um den Anrufer zu hören brauchst eine FSE auch einen Lautsprecher. Dieser ist meist bei der FSE dabei. Also muss es an der FSE auch einen Ausgang für den Lautsprecher geben. Da du im Auto aber Lautsprecher hast, kannst du auch diese benutzen, ob das allerdings so gut klingt wie bei dem der FSE kann ich dir nicht sagen.... also Testen. Das FSE-Lautsprecherkabel einfach an das Lautsprecherkabel deiner Radioanlage zu klemmen würde ich mir auch überlegen. Ob die FSE wohl dann auch etwas vom Radio abbekommt ???? ----------------- Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt) by by Oeffi
  2. Bei mir nicht, alter Corsa ist rot.... neuer Smart ist rot .... und schon unterwegs zu mir :) :-D :) :-D :) :-D :) :-D :) :-D :) :-D :) ----------------- Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt) by by Oeffi
  3. Quote: Am 07.11.2001 um 06:36 Uhr hat fridolin geschrieben: das wäre das erste mal das mcc was verschenken würde ----------------- Glaub ich nicht .... Verbandkasten :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Kaffee ----------------- Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt) by by Oeffi
  4. Hi ich finde die Smart Versicherung gut. Ich habe bisher meine Versicherung bei der Zürich-Aggrippina gehabt. Dort habe ich auch mal nachgefragt. Die sind etwas teuerer als die Smart-Versicherung der Zürich-Deutsche Allgemeine. Trotz das sie teuerer sind, sind aber auch die Leistungen anders. Die Leistungen der Smart-Start Versicherung sind besser, obwohl sie billiger ist. Für mich gibt es da nur eins, ich werde die Smart-Start Versicherung nehmen. ----------------- Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt) by by Oeffi
  5. Hi Juffel freut mich besonders das du bald schon ein Smart hast. :) Aber zu uns gehören tust du jetzt schon da du dich registiert hast. Herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung, den hier kannst du dir die Wartezeit etwas versüssen. Das mit dem Grüssen werd ich wohl noch lernen und evtl. wirst du bald von mir mal gegrüsst... HF liegt ja nicht so weit von GT weg :lol: ----------------- Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt) by by Oeffi
  6. Willkommen im Forum ... und das mit dem Smart wird ja wohl noch hinzukriegen sein 8-) ----------------- Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt) by by Oeffi
  7. Ich habe wiederum gehört das es keine neuen Scheinwerfer geben soll..... 8-) Es sollen nur die vom Cabrio in allen Modellen verbaut werden. ----------------- Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt) by by Oeffi
  8. Oeffi

    Kühlerabdeckung

    Nicht ganz richtig , wenn das Thermostat auf macht gibt es schon das noch nicht aufgeheizte Wasser aus dem Kühlerkreislauf. Erst dann geht auch die Heizung. Das ganze ist so ausgelegt das im Sommer alles klappt. Im Winter ist die Kühlleistung aber höher. Deshalb kann man auch einen Teil des Kühlers abdecken. Falls man dies macht sollte man aber auf die Temperatur achten, den auch im Winter soll ja der Motor nicht zu heiss werden. Die teilweise Abdeckung soll ja nur verhindern das daß heisse Wasser sofort wieder abgekühlt wird und nicht für die Heizung genutzt wird. Durch die Heizung erreichst du auch eine Kühlung. Jedoch wird diese wohl bei längerer Fahrt nicht ausreichen. Auch wird man die Heizung nach einiger Zeit etwas kleiner stellen . Wer also den Kühler TEILWEISE abdecken will sollte des öfteren mal nach der Temperatur sehen. PS : In früheren Zeiten hat man sogar das Thermostatventil getauscht. ----------------- Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt) by by Oeffi [ Diese Nachricht wurde editiert von Oeffi am 06.11.2001 um 17:07 Uhr ]
  9. Oeffi

    leises quietschen

    Bei JEDEM anderen Auto würde ich sagen ... nicht so viel Gas geben, dann drehen die Räder auch nicht durch. Aber beim Smart .....
  10. Hi Silver , denke auch das es das Antennenkabel ist. Wenn man sich das mal ansieht, dort ist meist nur ein ganz feiner Draht in der Mitte drin. Das der wohl leicht kaput geht kann ich mir vorstellen. :-x ----------------- Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt) by by Oeffi
  11. Hi red ich denke, sofern du eine Weiche für die Hochtöner dazwischen setzt, kannst du die die Lautsprecher für vorne zusammen machen. Dann wäre hinten wieder frei . ----------------- Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt) by by Oeffi
  12. Hui ein roter Smartie .... viel Spass mit den roten Renner ... ----------------- Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt) by by Oeffi
  13. Tolle Wahl ... gefiele mir auch Cabrio Numeric blue. aber .... ----------------- Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt) by by Oeffi
  14. Ist einer oder beide ROT ?
  15. Quote: Am 05.11.2001 um 20:43 Uhr hat Anonymous geschrieben: Hallo Smarties, heute habe ich meinen Elefantenfuss bestellt! Er heisst Passion und ist Grau/Silber! Goil gel? Meine DB E200D bin ich los. Peter Im Club der Elefantenfüsse. Na ich würde eher den DB als Elefanten bezeichnen. Na okay dann eben Elefantenfuss ... Nun fehlt nur noch die Registierung als ELEFANTENFUSS dann kannst du auch in den anderen Foren mitmischen :) :) ----------------- Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt) by by Oeffi
  16. Oeffi

    Kühlerabdeckung

    Sicher wird der Kühler durch ein Thermostat zuerst abgekoppelt. Wenn es aber öffnet wird durch den Kühler auch gekühlt. Wenn man dies verhindert sollte es ansich auch schneller gehen. Ob es allerdings soviel bringt, weiss ich nicht. ----------------- Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt) by by Oeffi
  17. Hi Silver , glaube nicht das es am Radio liegt. Er findet keine Sender .... das hatte ich auch mal. Es lag an der Antenne. Kann dir aber noch eine Tip geben, evtl. ist es bei deinem Sony ja auch so. Drücke mal die "Shift-Taste". Dann "Play-Mode" so oft bis "LOCAL" angezeigt wird. Wenn "LOCAL" auf "On" steht ... mit " -->" auf OFF stellen. Nun werden auch schwächere Sender gefunden. "LOCAL" bedeutet das du nur die stärksten Sender in dieser Gegend empfangen willst. Aber OK ist das auf jedem Fall so nicht. Er sollte ansich im "Local" auch einige Sender klar reinbekommen. Hoffe es klappt dann etwas besser mit den Sendern. :( :( Du kannst ja auch mal das Radio rausziehen und es mit einer anderen Antenne probieren, oder etwas Draht in den Antenneneingang stecken. Wird es dann besser weisst du das es nicht am Radio liegt. ----------------- Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt) by by Oeffi [ Diese Nachricht wurde editiert von Oeffi am 05.11.2001 um 15:43 Uhr ]
  18. Glaube 80 Ohn und 150 Ohm waren es ... lass mich aber eines besseren belehren. Es gibt da einen Adapter. Mit diesem geht es dann wieder. ----------------- Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt) by by Oeffi
  19. Oeffi

    Sound vom Handy :-(

    Hi Lefti Ich glaube du meinst das einbuchen des Handys in das Netz was ja bei Netzzellenwechsel öfter vor kommt. Das Knackt dann im Radio so komisch. Ich denke das wirst ohne externe Antenne nicht weg bekommen. Fazit: neues Handy und FSE ----------------- Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt) by by Oeffi
  20. Hi SmartundGay im SC Bielefeld ist man netter. Okay beim erstem mal war es bei mir auch komisch. Die waren sehr beschäftig. Ich stand 1/2 Stunde im Verkaufsraum und habe mir zuerst mal die Autos angesehnen und dann in einem reingesetzt. Das Ansehn und reinsetzten hat nicht sehr lange gedauert. Dann habe ich mich in die Mitte gestellt. Alle waren beschäftigt, keiner hat sich um mich gekümmert. Nach ca. 10 Min. rumstehen bin ich zum Tresen gegangen, obwohl da niemand war. Als dann eine Dame kam war die auch so beschäftigt. Ich hab sie dann angesprochen und sie hat dann einen Verkäufer geholt. Seid dem ist aber alles anders. Wenn ich nun ins SC gehe werde ich freundlich vom Verkäufer begrüsst. Ich bekomme jedes mal einen Kaffee. Alle Fragen werden beantwortet. Es ist immer Zeit für mich. ----------------- Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt) by by Oeffi
  21. Quote: Am 05.11.2001 um 14:49 Uhr hat Oeffi geschrieben: Hi "Peter" für die Stecke zu Arbeit ist der Smart sicher die beste Wahl ich glaube das weisst du auch selbst. Für die Fahrten nach Polen ist er sicher nicht gebaut, aber schaffen wird er sie wohl. Allerdings denke ich das du mit dem MB da etwas besser dran bist, weil die Federung da doch etwas anders ist. Der Smart ist hart und dürfte dich in Polen etwas schauckeln lassen. Auserdem kannst du nicht so viel mitnehmen wie in dem MB. Denoch würde ich wegen 1-2 mal mich nicht abschrecken lassen. :) Da du 30.000 Km fährst wäre wohl ein Diesel nicht schlecht. Der spart dir dann auch noch die Steuer. Bei der Fahrleistung gibt es bestimmt vor Ende der Befreiung einen neuen Wagen .... oder ? ----------------- Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt) by by Oeffi
  22. Ups ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Oeffi am 05.11.2001 um 14:53 Uhr ]
  23. Hi Reto Herzlichen Glückwunsch zur selbstzündenden Kugel und viel Spass in Forum ! ----------------- Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt) by by Oeffi
  24. Oeffi

    Danke ! ! !

    Na ich hatte da auch so meine Probs und bin auch nicht schwul. Die Ausenfarbe stand ansich schon fest. Es ist rot. Aber das Tridion gibt es bei Passion ja in Silber. Da ich ein Cabrio gewählt habe ist das Dach schwarz. So habe ich mich dazu endschlossen das Tridion auch in Schwarz zu nehmen. Es bleibt dann aber immer noch Kühlergrill und die Spiegel in Silber ...(grummel) Da werd ich mir wohl mal was einfallen lassen müssen. Innen war annsich klar ... Leder gibt es nur in Schwarz und passt dann auch zum Tridion. :) ----------------- Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt) by by Oeffi [ Diese Nachricht wurde editiert von Oeffi am 05.11.2001 um 14:35 Uhr ]
  25. Oeffi

    Foto gesucht ....

    Wirklich keiner ein Foto vom Einbau .... Schade ----------------- Smart Cabrio CDI (ab Dez. 2001) aus dem SC-Bielefeld ! (welches hier noch fehlt) by by Oeffi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.