Jump to content

Oeffi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.168
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Oeffi

  1. Hi Forums-Team auch ich habe bei der Frage ob das Forum einen Einfluss auf den Kauf eines Smart hatte nein angeben müssen. Erst kam der Kauf des Smart und dann habe ich im Net gesucht. Dabei habe ich das Forum gefunden. Allerdings hat das Forum mir die Wartezeit versüsst. Dies war zwar nicht immer so, denn ich hätte so ab und an den Smart gerne vor der Tür gehabt, um direkt mal was nachzusehen. Nun hab ich den Smart, was jetzt noch fehlt ist gutes Wetter und ein paar nicht so sture OWLer ! Dann können wir bald mal auch von einem Treffen berichten. :-P ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi
  2. Zu kurzfristig .... hab ich mir auch gedacht als ich beim Treffen war ! Teilnehmende Smarts = 1 (meiner) Nun wieviel Vorlauf braucht man denn ? Also dieses Jahr wird wohl zu kurzfristig sein. ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi
  3. Quote: Am 30.11.2001 um 18:44 Uhr hat RZ-SM-40 geschrieben: Benötige ich, wenn ich ein anderes Radio ( von Sony ) in meinen Smart einbauen will ein anderen Einbaurahmen ? Ja, gerade beim Sony brauchst du den originalen Einbaurahmen vom Sony-Radio. Der Einbaurahmen vom SC passt nicht, aber du brauchst ja immer noch die Blende. ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi [ Diese Nachricht wurde editiert von Oeffi am 01.12.2001 um 20:48 Uhr ]
  4. Wenn die Lampe wieder ausgeht.. Ins SC fahren und das einstellen lassen. Muss immer an sein in der hinternen Stellung. ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi [ Diese Nachricht wurde editiert von Oeffi am 28.11.2001 um 19:26 Uhr ]
  5. Und einer davon war meiner :) ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi
  6. Hi @ all mache mal den Vorschlag : 01.12.2001 in Bielefeld im New Orleans ist zwischen Bahnhof und Fussgängerzone ( C&A) . Also wenn Ihr Lust habt ... um 19:oO Uhr im New Orleans . Wir können dann auch zum Weihnachtsmarkt gehen, muss aber nicht sein. :) ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi [ Diese Nachricht wurde editiert von Oeffi am 26.11.2001 um 22:07 Uhr ]
  7. @ Nintsch Herzlich willkommen im Forum. Was für einen Smart nehmen... also im Grunde ist es egal. Ich bin Benziner und CDI Probegefahren. Ich fahre einen CDI. Das er zu schwach ist kann ich nicht sagen. In der Stadt ist er sehr gut. Er zieht kräftig und ist auch nicht zu laut. Bis 120 Km/h geht es recht zügig. Falls du also meist unter 120 Km/h bleibst, kannst du ohne zögern zugreifen. Ich habe den CDI genommen weil er nach meiner Meinung etwas besser mit dem Schalten zurecht kommt. Sicher ist der Verbrauch auch nicht schlecht. Weiter gefällt mir das etwas dumpfere Motorgeräusch besser. Ich würde dir raten, fahr ins SC und sage dem Verkäufer das du dir nicht schlüssig bist welchen du haben willst. Normal kannst du dann alle 3 Probefahren. Ja und dann kommt die Frage : festes Dach, Glasdach oder Cabrio. Das ist aber ganz einfach. Das Cabrio macht am meisten Spass ! @ Ellen Herzlich Willkommen auch dir. ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi
  8. Oeffi

    mal wieder verbrauch...

    Hi meiner hat jetzt 417 KM runter. Erster Verbrauchswert 3,6 L/ 100 KM nur mit Automatik. ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi
  9. Hi star-one-006 hat Recht. so wie ich gesehen haben liegt das Lautsprecherkabel ohne Soundpaket unter den Abdeckungen zusammengebunden rum. ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi
  10. Hi @ all klar ist der Smart lauter als ein grosser. Die haben ja auch dann einen grösseren Durst. Du kannst ja nicht einen 6 Zylinder mit einem 3 Zylinder vergleichen. Ich habe mir auch erst Sorgen gemacht das bei einem Cabrio alles sehr laut ist. Sicher hört man das alles was draussen ist lauter. Überrascht war ich jedoch wie leise der bei 120 Km/H ist. Ich hatte mir da doch gewaltig mehr Lautstärke vorgestellt. Etwas laut ist der CDI wohl bei 50/60 . Diese liegt aber wohl da ran das er sehr früh schaltet. Ich fahre z.Z. nur mit Automatik, da meiner noch neu ist. Wenn man aber per Hand schaltet (einen Gang runter) ist er wieder leise. ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi
  11. Die Spiegelheizung ist normal an der Heckscheibenheizung angeschlossen. ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi
  12. Hi Noberty gut wenn du sagtst das Cabrio ist 5000,-- DM teuerer, aber einen Teil wirst du sicher davon wieder bekommen, wenn du Ihn verkauftst. Das das Wetter im Moment nicht gerade CabrioWetter ist muss ich zugeben. Bei Regen macht man das Dach nicht auf. Ist es aber trocken und du gut angezogen kannst du auch in dieser Jahreszeit mit dem Cabrio offen fahren. Schal und Mütze wirst du aber brauchen. Okay, dies ist sicher nicht jedermanns Sache. Sobald die 20 Grad erreicht sind kannst du aber das Dach schon etwas auf machen. Du musst ja nicht voll aufmachen (wo gibt es das sonst noch bei einem Cabrio ? ). Das ist dann etwa so als wenn du ein Schiebedach hast. Wie weit du aufmachst ist dann deine Sache. Da du das Dach einfach per Knopfdruck öffnen kannst und das auch beim Fahren wirst du öfters als andere Cabriofahrer das Dach öffnen. Welcher andere Cabriofahrer klappt das Dach auf wenn er nur kurz mal wohin muss. Das gleiche gilt doch wenn man sich nicht sicher ist, ob man es nicht wegen Regen bald wieder schliessen muss. Das ist aber beim Smart eben nicht so. Dann wird halt nur das Dach bis hinten aufgemacht. Wenn es wieder zu soll, kein Prob. 2 Minuten und es ist zu. Zu alle dem kannst du dann eben immer noch das Dach ganz aufmachen. Dann noch die Dachholme abnehmen. Schon ist es ein richtiges Cabrio. Falls du Bedenken hast das es im Winter nicht warm genug wird, die Sitzheizung ist ein sinnvolles Zubehör (besonders bei Leder). Auch im Cabrio wird es im Winter warm. Wenn es aber immer noch kein Cabrio sein soll, so rate ich dir zu einem Glasdach. Dort kannst du dann an der Ampel schön durchsehen. ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi [ Diese Nachricht wurde editiert von Oeffi am 25.11.2001 um 01:18 Uhr ]
  13. Ich hab noch keine Trust+ Lampe an bekommen. Da ich hier schon gelesen habe das es auf feuchten Blätter schon mal Probs gibt, bin ich mal in einer Kurve, voll mit nassen Blätter, aufs Gas gestiefelt. Nichts ist passiert. Ist nur etwas gerutscht hinten. Aber keine Trust-Lampe am blinken. ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi
  14. Ja da war ich besser, hatte mein Cabrio noch garnicht, aber ein Bild war schon im Forum .. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi
  15. Na dann kannst du ja jetzt richtig los Smarten. Viel Spass dabei . ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi
  16. viel Spass im Smarten Leben wünsche ich dir ! ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi
  17. noch einer mit ner Kugel ... herzlichen Glückwunsch, und ein zweites mal für die Anmeldung. Dann ist aber keine Zeit als wartender Smartie nicht gerade lange :lol: ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi
  18. Oeffi

    elektr. Spiegel

    kennt sich jemand zufällig mit den elektr. Spiegeln beim Cabrio aus ? Ich habe mich zuerst gefragt wo man die Heizung der Spiegel überhaupt einschaltet. Das Handbuch hat mir verraten das beim geschlossenen Smart man die Heizung des Spiegels mit der Heckscheibenheizung anschalten kann. Beim Cabrio soll dies mit der Zündung an gehen. 1.) Okay aber ist sie dann immer an ? 2.) Oder schaltet sie sich selber an und aus ? ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi
  19. Hallo Tante_Melly die Seite gefällt mir gut ... aber sieh doch mal ... Meine Homepage an. Ist dir was aufgefallen ? ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi [ Diese Nachricht wurde editiert von Oeffi am 24.11.2001 um 01:27 Uhr ]
  20. Ich glaube das kann man vergessen. Ich wollte auch einiges checken als ich meinen Smart abholen war. Ich muss euch sagen, nix habe ich gecheckt. Ich war viel zu froh das ich ihn nun mitnehmen konnte. Auch denke ich das man bei der Abholung nicht den Smart auf dem Kopf stellen kann/sollte. Sicher sollte man sich einiges aus dem Forum merken/aufschreiben und dann in Ruhe zu Hause nachsehen. Was man machen sollte, ist sich das Auto einmal genau anzusehen. Sind die Panels ohne Kratzer. Ist innen alles ohne Kratzer. Ist alles so wie ich es bestellt habe, oder fehlt etwas. Dann sollte man sich alles einmal erklären lassen. Hier sieht man dann auch ob alles funktioniert. Beim Cabrio dann im Kofferraum einmal über den Teppich streichen ob er trocken ist. Das gleich kann man vor den Sitzen auch noch mal machen. Ebenfalls sollte man beim Cabrio mal SELBER das Dach komplett auf und zu machen. ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi [ Diese Nachricht wurde editiert von Oeffi am 23.11.2001 um 01:24 Uhr ]
  21. Hi , dagegen kann man nur eins machen .... üben üben üben. Es geht mir im Moment genau so. Ich denke dies ist ein Problem was man mit der Zeit in den Griff bekommt.
  22. Hi ich möchte meinen Wechsler auch nicht mit Klettband fest machen. Sicher hält das Klettband sehr gut, aber er ist dann nicht fest mit dem Fahrzeug verschraubt. Einige Versicherungen zahlen bei Diebstahl aber nur wenn es fest verschraubt war. Aus diesem Grund werde ich wohl schrauben. Da mein Wechseler nicht viel Platz unter dem Sitz hat, denke ich das es mit einem Brett unter dem Teppich nicht klappen wird. Ich werde ein Lochschiene verwenden die ich unter dem Teppich legen werde. In dieses Lochblech werde ich die Schrauben stecken und durch 2 kleine Löcher im Teppich dann den Wechseler verschrauben. Unter dem Blech kommt etwas Fensterdichband was Geräusche verhindern wird und bei der Montage die Schrauben fest hält. Da der Teppich unten etwas weich ist wird er sich durch das festschrauben zusammen drücken lassen. Der Wechseler wird rechts und links damit festgemacht. Die jeweils 2 kleinen Löcher im Teppich unter dem Sitz werden auch später wohl kaum auffallen. ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi
  23. @ SoundSmart Wäre Schade wenn du nix mehr schreiben würdest. Sicher kannst du uns gute Tips geben. Das nicht alle Tips auch dann umgesetzt werden dürfte klar sein. Aber man ist doch froh wenn man eine Lösung findet. Den Tip mit der Lüsterklemme denke ich war eine einfache und praktikabele Lösung. Es geht einfach, jeder kann es wohl machen. Das man bei einem Leasing-Wagen dies nicht so machen sollte, wissen wir nun wohl auch. Also nicht gleich einschüchtern lassen und weiter schreiben. Immer daran denken, am anderen Ende sitzt auch nur ein Mensch. Dieser hat auch seine Vor und Nachteile. ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi
  24. Hi Ich tippe auch mal das der Stecker von der Antenne nicht mehr ganz drin steckt. Ich habe einen guten Empfang, ist allerdings auch ein Sony Radio. Von einen Antennenverstärker bei meinem Radio habe ich noch nix gesehen. Es gibt da eine Leitung, die beim einschalten des Radios Plus führt. Dies kann für einen Antennenverstärker genutzt werden oder zum ansteuern einer elekt. Antenne. Wechselt man von Radio auf CD oder MD ist keine Spannung mehr auf der Leitung. ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi
  25. Hey doch schon 3 Leute ... also wenn ich mich so erinnere habe ich schon mehr als 3 gegrüsst. Es müssen doch noch mehr sein .... wo sind sie nur ? :roll: ----------------- Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld ! by by Oeffi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.