-
Gesamte Inhalte
15.665 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von CDIler
-
Ups, hatte ab Bj 2003 im Kopf......
-
Klickklack
-
Gibt doch soviel schöne Namen [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 11.06.2008 um 13:11 Uhr ]
-
Sternchen :)
-
tRAURIG.......nech? :cry:
-
senDEPAUSE......ist noch früh am Morgen und da hat Sex nichts zu suchen
-
Entweder mit Glück bei eBay eine Auktion finden die mit 1 € beginnt oder hier bei nem User zu nem Vorzugspreis kaufen. Weiß nur nicht mehr wie der User heisst, wird aber sicher noch Jemand schreiben. Kostet ca. 70 - 80 € und ich meine Dichtmasse wäre dann auch mit dabei. Vorteil einer Ablaßschraube ist der einfachere Ölwechsel und das auch wirklich alles rausläuft. Nicht umsonst hat jedes andere Auto eine Ablaßschraube und der neue Smart (451) hat die ja auch wieder. Wird wohl nicht grundlos so sein
-
Hat Bj 2002 nicht vorne noch die Blattfedern? :-?
-
enTBLÄTTERN.......mß man sich dann aber auch für's decken
-
Und uns immer schön auf dem Laufenden halten :)
-
Nicht mit mir verwechseln!!!!
-
Man kann ja mal in der Bucht Ausschau halten, also ich habe meine für 35 € bekommen und 12 Schrauben lösen und wieder festziehen kann ja wohl jeder. Einfach Auto auf Auffahrrampen, ne Schüssel unter die Ölwanne und mit nem Bohrer nen Loch rein um das Öl abzulassen. Schrauben lösen und mit nem dicken Hammer nen Schlag an die Seite der Ölwanne und sie geht ab. Dichtfläche reinigen, Hochtemperatursilikondichtmasse auftragen und neue Ölwanne anschrauben. 24 Stunden Dichtung härten lassen, Öl auffüllen, Filter wechseln und fertig :)
-
Quote: Am 10.06.2008 um 09:42 Uhr hat Halper geschrieben: Man benötigt keinen Bon zur Garantieabwicklung! Interessant, wie weist man denn dann nach wie lange man ein Gerät besitzt um glaubhaft zu machen das man noch in der Garantiezeit ist??? :o
-
Schon mal daran gedacht statt ner Pumpe gleich in eine Ölwanne mit Ablaßschraube zu invesitieren :-?
-
Quote: Am 10.06.2008 um 07:43 Uhr hat smartipercy geschrieben: und verkäufer haben eh keine ahnung 8-) :-D Im SC sind Meister und Verkäufer doch sowieso eine Person, oder? :lol: Hoffe bei Peugeot ist das anders! [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 10.06.2008 um 08:19 Uhr ]
-
Quote: Am 09.06.2008 um 22:43 Uhr hat McNugget geschrieben: EDIT: Eine Anmerkung noch: Weder der Meister, noch der Verkäufer fanden das zurückbiegen der Querstrebe schlimm. Der Meister meinte sogar: "Das sieht so ganz gut aus". Da sieht man mal wieder was für unfähige Leute dort arbeiten :roll: Wie kann man als Meister bei Fahrwerkstechnischen Bauteilen so etwas sagen? *Kopfschüttel* Toi toi toi das die Vermessung keine weiteren Schäden ans Licht bringt
-
Quote: Am 09.06.2008 um 23:13 Uhr hat bullermann geschrieben: leider muß ich mitteilen, daß das Scan Gauge II erst ab dem Typ 451 funktioniert :cry: . Wie sieht es mit dem Diamex DX45 aus? Hast Du beim Hersteller angefragt oder woher weisst Du das es beim 2003er Baujahr nicht funktioniert? Dachte der hat schon OBD :roll:
-
Würde das Angebot trotzemd mal bei Biete/Suche einstellen. Hier geht es unter ;-)
-
399 € :o Dagegen ist das Tuning von MCD für 150 € ja nen Mega-Schnäppchen und als Dreingabe hat an dann noch die VMax-Beschränkung weg und kürzere Schaltzeiten [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 09.06.2008 um 22:05 Uhr ]
-
Wieso schmeisst man nen Bon weg auf Geräte die Garantie haben :-? Ist der Luftfilter noch rechtzeitig angekommen oder verwechsel ich da gerade Namen? [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 09.06.2008 um 22:01 Uhr ]
-
Tze.....und sowas als Zweitkugel :o Ich will auch...... :roll:
-
Happy Birthday
-
einSAM......darf man aber nicht sein, für's decken :o
-
Hast Du ne Quellenangabe, also nen Link oder so zu dem Angebot?
-
Quote: Am 09.06.2008 um 14:39 Uhr hat SirDaniel geschrieben: elcheBRATEN Für mich sind elche braten aber 2 Wörter :roll: bratenSOSSE.......ist aber ein Muß bei Elchbraten
