Jump to content

bluestar

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.121
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von bluestar

  1. kontrolliere am besten wöchentlich den Ölverbrauch. Sicher ist sicher. Am besten du behälst ihn immer in der Mitte zwischen Min und Max. In meinem Betriebsanleitungsheftchen steht glaube ich das die Differenz zwischen Min und Max so 0,7 L Öl ist. Meiner ist von 6/99. Ich schau aber nochmal nach. Auch wenn dein Smart 7 Jahre alt ist, wirst du mit höchster Wahrscheinlichkeit bei keinem Defekt mehr "Kulanz" bekommen. Dafür ist er schon zu alt. ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner: Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"
  2. ich benutze immer Rasierschaum und einen Schwamm beim Polsterreinigen. Ich hab diese blauen Sitze in meinem Smart und da gibts teilweise schon den einen oder anderen Fleck. Mit Rasierschaum ist es eigentlich immer sauber geworden. Wichtig putze auch immer die seitlichen Stoffeinsätze in der Tür, die vergisst man leicht. Ich mache es immer so: -Bisschen Neutralseife in den Wassereimer und ganz wenig feucht machen. -Rasierschaum mit dem Schwamm verteilen und etwas schrubben je nach Verschmutzung. -danach Schaum abwischen und nochmal mit klarwischen -danach trocknen lassen Möglichst 2 warme Tage aussuchen, damit die Sitze wieder trocken werden. Nie die Sitze so richtig feucht machen. Was man auch machen kann ist z.b. aus der Reinigung diese Teppichreiniger benutzen, mit denen kann man reinigen und dann gleichzeitig das Wasser wieder aus den Sitzen ziehen. Meiner Meinung nach werden die Sitze sehr sauber, leider aber auch deutlich nasser als bei der Rasierschaummethode. Danach würde ich auf jedenfall ein Imprägnierspray empfehlen, die Sitze verschmutzen sonst zu schnell wieder - bei hellen Sitzen merkt man das sehr deutlich. ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner: Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"
  3. Normalerweise merkt man wenn der Turbo kaputt ist an dem Leistungsverlust. Wenn der Turbo nur einen "kleinen" Haarriss hat, muss man ihn nicht sofort austauschen bzw. du hast die Möglichkeit auch woanders ihn reparieren zu lassen und zu einem deutlich niedrigeren Preis. Schau mal hier: Links in Smart Forum - Instandsetzung / Ersatzteile Dort gibts z.b. der smarte Service oder Smartprofi, die auch Turbolader einbauen können. Informiere dich einfach bei verschiedenen Adressen. Beim SC würde ich mir einen Kostenvoranschlag geben lassen. wie sieht es bei dir mit dem Ölverbrauch aus? Ist er auf 1000 km gesehen so, dass du fast eine ganze Flasche Öl reinkippen kannst? Ich habe auch einen 99er und bei mir war jetzt trotz sehr guter Pflege ein Motorschaden gewesen. Den 2. Turbo hatte ich auch so bei 40000 km bekommen. Ist leider bei vielen so passiert. ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner: Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"
  4. ich würde auch mal einen Smart MIT Servo Probefahren, zb. im Smart Center. Damit du einen Vergleich von Smarts hast. Allerdings würde ein Smart mit Servolenkung natürlich deutlich teurer werden, mit einem Smart aus 2001 nicht zu vergleichen. ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner: Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"
  5. diese Flaps, wie sollten die Spritsparen? [ Diese Nachricht wurde editiert von bluestar am 27.04.2006 um 15:15 Uhr ]
  6. also ich habe im Laufe meines Smart-Fahrens gemerkt, das alleine der Fahrstil schon einiges ändern kann. Wenn man das Gaspedal nur z.b. 1/3 oder 1/2 drückt, früh hochschaltet, den Motor aber nicht vergewaltigt, max 110 fährt, dann kommt man knapp bei 5 Litern beim Benziner raus. Ich fahr 195er rundherum mit einem Luftdruck von 2,1 Bar vorne und 2,4 Bar hinten. Damit bin ich bisher am besten gefahren und bei hoherem Luftdruck verbrauchst du auch weniger. Ich bin früher sehr oft Autobahn mit 140 km/h immer dieselbe strecke gefahren, dann hat er meist um die 6 - 6,5 Liter gebraucht, aber seit knapp 2003 habe ich mir einen anderen Fahrstil angeeignet und man siehts ja an meinem Verbrauchsverlauf in der Spritanzeige das es klappt. Würde mich aber auch interessieren, ob es spritsparende Anbauteile gibt :) ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner: Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"
  7. ich tippe mal wenn sie "neu" sind auf Baujahr 2006 von deinem Smart? Preisvorstellung? Versand? Abholen wo möglich? Ein paar mehr Infos sind vielleicht nicht schlecht :) ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner: Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"
  8. bluestar

    Klimaanlage

    Die Anschlussgarantie wird meist über eine externe Versicherung abgeschlossen. Ich habe damals auch so ein Heftchen bekommen, wo der gesamte Leistungsumfang beschrieben wird. Aber sämtliche Flüssigkeiten sind nicht enthalten, also wirst du wohl die Auffüllung selber zahlen müssen. Ich würde aber auch bei normalen Werkstätten nachfragen, die machen das meist zu einem deutlich niedrigeren Preis. ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner: Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"
  9. hier schlecht, besser im Biete/Suche/Tausche Bereich ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner: Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"
  10. sorry, aber da muss ich duese recht geben, sowas wurde schon ziemlich oft besprochen und es würde das Forum nicht so zumüllen, wenn jeder vorher die SUCHFUNKTION verwenden würde ;-) ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner: Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"
  11. das heisst aber auch, wenn du einen AT Motor einbaust, du Garantie auf diesen Motor hast. Wenn du dann wieder das Tuning aufspielst, ist diese Garantie futsch. Also besser vorher informieren, ob z.b. ein Tuning mit Garantie möglich ist :) . ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner: Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"
  12. ok, danke. habs gerade gesehen. Sieht ja übel aus. Gruss Stefanie
  13. wie sieht denn sowas aus? Könnt ihr nicht mal ein Foto einstellen? ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner: Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"
  14. ich will meine Klima auch nicht mehr missen. Es sind zwar nur unterm Schnitt vielleicht maximal 3 Wochen im Jahr wo es richtig heiß ist, aber ich habe sie wegen Entfeuchten der Scheiben sehr regelmässig an. ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner: Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"
  15. welche Garantie? Die Garantie ist doch eh schon weg... ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner: Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"
  16. meinst du das Bild? ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner: Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"
  17. das traurige ist halt wirklich nur: ich habe wirklich alles versucht um dem Motor ein langes Leben zu verschaffen und er ist trotzdem kaputtgegangen. Naja, nächste Woche wird er bei einem Motorinstandsetzer wieder fit gemacht :) ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner: Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"
  18. warum? Ebay bekommt doch dafür auch Provision ;-) ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner: Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"
  19. der Drucktest dauert so 30-40 min, so war es zumindest bei mir und kostet 45 eur. ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner: Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"
  20. am einfachsten du lässt bei deinem Smarti einen Kompressionsdrucktest machen. Dann kriegst du die Info wie hoch der Druck der jeweiligen Zylinder sind. Leider kann ich dir zu meinem Fall sagen, dass ich auch nur einen höheren Ölverbrauch hatte, bin gestern ins SC gefahren und habe den Drucktest gemacht. Ergebnis Zylinder 2 und 3 haben knapp 8 Bar anstatt 13-15 Bar. Dh. sie sind nicht mehr ganz dicht - Ergo ein Motorschaden im Frühstadium. Was kann da passieren? Ein Motorinstandsetzer sagte mir: ein Ventil kann komplett durchbrennen, das Auto fängt stark an zu rußen und irgendwann wird er kaum mehr Beschleunigen bzw vielleicht auch nicht mehr angehen. Er gibt dem Motor nur noch ein paar Monate. Längere Fahrten sollten vermieden werden, der Ölstand muss immer kontrolliert werden und ausreichend Öl sollte vorhanden sein. Ergebnis: Ich schaue mich gerade bei verschiedenen Firmen um und sammel Angebote: Der-smarte-Service, Smartprofi , ein Motorinstandsetzer im raum Wiesbaden oder SW sind im Rennen. :roll: ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner: Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?" [ Diese Nachricht wurde editiert von bluestar am 11.04.2006 um 11:40 Uhr ]
  21. bluestar

    Austauschmotor?!

    ich kann mich jetzt auch mit in die Reihe stellen. Gestern wurde beim Kompressionstest festgestellt das Zylinder 2 und 3 knapp 8 bar Druck nur noch haben. Der Motor ist so gut wie hin. Nur was jetzt machen? Habe mir schon die Angebote auf den Webseiten von Smartprofi, der-smarte-service und sw angschaut. Nur weiss ich nicht, wen ich nehmen soll... ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner: Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"
  22. Vorsicht, es gibt bei älteren Smarts einige Probleme bei der Reifengrösse 195/50. Die schleifen besonders vorne stark. Ohne Nachbesserungen kommt man nicht durch den Tüv. Meiner ist ein 99er Modell und da war der Prüfer damals (2000) auch sehr skeptisch bei 195/45. Bei neueren Modellen kann ich nichts dazu sagen. ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner: Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"
  23. ich habe auch die ATU Felgen und habe einen 99er Smart. Bei mir sind auch die Innenseiten immer schneller abgefahren. Man sagte mir im SC, die Sturzeinstellung des Smarts sei immer etwas stärker eingestellt, das könnte man auch nicht ändern. Ich fahre die Uniroyal Rainsport 1 und die halten bei mir so ca 50000 km, dann müssen hinten auf jedenfall schon neue Reifen. Jetzt nach knapp knapp 5 Jahren brauche ich vorne welche. ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner: Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"
  24. vielleicht haben die bei dir in Limburg mehr Ahnung aber hier in Wiesbaden geb ich meinen Smart nicht ab, dann mache ich es lieber selber - ist sicherer. War letztens wieder da wegen Reifenkauf und da haben sie den Smart noch nicht einmal zum Starten gekriegt :roll: Sie wollten aber nicht, dass eine Frau das Auto zu der Hebebühne fährt... tstststs ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner: Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"
  25. bluestar

    Welcher Alpine?

    was ist denn der Unterschied zu meinem 9812er? ----------------- Gruss aus Hessen Stefanie Benziner: Du siehst Dinge und fragst "Warum?", doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.