Jump to content

Teo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    199
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Teo

  1. Hmm, dann passt das wohl gar nich. ; nen Moped mit mit einem Zylinder, 800ccm 50 Ps, 29l Doppeltank -->Susi DR800 Bj. 89 :)) Was hat doch gleich der Smart für Daten? Gruß Teo [ Diese Nachricht wurde editiert von Teo am 28.05.2005 um 20:53 Uhr ]
  2. @smartling nicht glauben -->wissen! Die Druckdosen sind im SCeinzeln erhältlich. leider hat pixum meine Scans gelöscht sonst wären hier im Forum sogar die Strichcodes verfügbar. Außerdem wird man mit der Suche fündig, so oft wie das Thema hier bereits durchgekaspert wurde. Gruß Teo [ Diese Nachricht wurde editiert von Teo am 18.05.2005 um 02:23 Uhr ]
  3. ..hi hi.. noch einer. Schadenfreude ist doch was feines wenn man das selbst schon lang lang hinter sich hat. ........streichen wir das ganze ;-)) Gruß Teo
  4. Danke für die Antwort. Hmm, ja, bei einem stimmt das. Schade, ich hatte gehofft es gibt da einen Trick bei. Na, dann werde ich mich mal rannsetzen ein Werkzeug zu bauen. Gruß Teo
  5. Ich möchte meine Kopfpolster der Sitze entfernen (zum Reinigen). Hat jemand eine Ahnung wie ich die ab bekomme, ohne die Plasiknasen abzubrechen? Gruß Teo
  6. ...lach Wo hängt die Glocke?? Bei mir trat dieses Ereignis (mit genau dem selben Motorschadensbild bei 28 tsd Km ein. Da mein kleiner Leistungsgesteigert war (vom Sc aber extern) haben die sich nur kabuttgelacht als ich nach Kulanz fragte. Mit den Folgeschäden des Motorplatzers hatte ich allerdings mehr Glück, obwohl der Knall und Brand bei mir besser als in jedem Action Film war. Bei mir ereignete sich das bei ca 110 km/h in der Nacht bei Regen. So hat sich das Öl mit dem Wasser gemischt, sich nach dem Platzer am Turbo entzündet und mein Heck stand mit einem riesen Feuerball kurzzeitig in Flammen, durch den Regen waren aber innerhalb von Sekunden die äußeren Flammen schon wieder aus und die brennene Achsmanschette und das brennende Kabel vom Öldrucksensor ließen sich schnell löschen. Ärgerlicher war da schon, daß der Pleul, welcher nach außen durchmarschiert ist, meinen Anlasser gezweiteilt hat, was aber erst nach dem Motorausbau zu sehen war. Na, jedenfalls drück ich dir die Daumen, daß das Motorsteuergerät nix abbekommen hat. Ach ja, Ursache war bei mir eine abgebrannte Zündkerze und die Reste die den Kolben geklemmt haben. Gruß T.Herwig [ Diese Nachricht wurde editiert von Teo am 26.03.2005 um 02:32 Uhr ]
  7. Das Prob mit den Fußmatten habe ich auch. Es ist relativ einfach. Irgendwann geht der Klettverschluß an der unterseite ab, oder lockert sich. Wenn man die Schublade aufmachen will, biegt man den Rand der Fußmatte hoch. Irgendwann bleibt in der Fußmatte dann ein Eselsohr drinn und das Prob ist da. Ich werd im Sommer, wenn es wärmer ist, neues und mehr Klettband drunter nähen, dann ist die Nerverei vorbei. Teo
  8. Na, versuch ich mal ob mein kleiner ins Forum will. In Hamburg eine Seltenheit: [ Diese Nachricht wurde editiert von Teo am 04.03.2005 um 00:47 Uhr ]
  9. ...irgendwie schein ich durch das CS Tuning eine ganz andere Software zu haben. Wenn ich in der Fahrt auf N Schalte, und ihn ausmache, kann ich Ihn nicht mehr starten (soll wohl verhindern, daß bei laufenden Motor der Anlasser betätigt werden kann). ---> soweit gleich. Wenn ich aber wieder einen Gang einlege, sycronisiert er kurz, kuppelt ein und schwupp schon läuft er weiter. Da ist nicht mal ein Rucken zu merken. passion Bj2000 Gruß Teo [ Diese Nachricht wurde editiert von Teo am 26.01.2005 um 21:38 Uhr ]
  10. Is richtichhhh, hab den falschen Knopf erwischt. Trotzdem sollte es zur Pflicht erklärt werden, daß Profile ausgefüllt gehören. So, ist dieaser Tread denn nun irgendwie zu löschen? Gruß Teo
  11. Hi SW10. Wie wäre es, wenn du dein Profil mal ausfüllen würdest?? Wenn du möchtest, meld dich gern bei mir, dann schaun wir uns dein Problem mal gemeinsam an. Gruß Teo
  12. Hmm, ich geb mal mein Senf dazu, schließlich geht es ja drum Treats zu bekommen. ;-) :-D Also ich hab ende letzen Jahres einen Motor von Smartprofi geordert und bekommen. Was dran gemacht wurde, kann ich nicht beurteilen, hab nicht so genau hingesehen wie "DR. B-coupe". Abblätternde Farbe hatte ich auch, aber wen interessiert so etwas bei dem Preis??? Ärgerlicher empfand ich dann schon die Abwicklung, da die Lieferzeit gedauert hat. Weiterhin klappte die Abholung des Altmotors mit der Spedition nicht (obwohl Motor bei Lieferung bereitstand). Damals sah ich das noch anders, da ich meinen Smart ja zerlegt hatte und der Winter näher rückte, da war ich schon drängelich und ärgerlich. Alles in allem hat Hajo mir nacher den entscheidenden Tip nach einem fehlerhaften Zusammenbau (Kupplung falsch montiert) gegeben.Der Motor läuft nun seit 23.000 km mit 85 PS Leistungssteigerung und nicht immer vorsichtiger Fahrweise, wie neu. So schlecht, kann die Instandsetzung nicht gewesen sein. Letzte Woche fing mein kleiner das große Qualmen an. Der erste Gedanke, war auch sofort "miserabel überholter Motor wieder putt". Nachdem die Emotion verflogen und der Verstand wieder eingeschaltet war, hab ich den Fehler gesucht und es war gar nicht so kompliziert. ---> Rückschlagventiel der Teillastentlüftung dauernd offen und riesen Risse im Krümmer (vermutlich auch in Richtung Wellenölschmierung). Ergo, Motor ist noch supi. Es lässt sich immer sehr viel sehr schön aufbauschen, aber muß es denn immer sein?? :cry: :cry: :cry Gruß Teo
  13. Hi. Wofür? Wurden geklaut oder zum Farbe tauschen? Gruß Teo
  14. oder doch nur Stecker locker, Kabel irgendwo angescheuert?? Es muß ja nicht immer der Gau sein. Gruß Teo
  15. @torti ...wie wäre es mit vorgewärmt ??? :lol: :lol: :lol: Gruß Torsten
  16. Teo

    Stromversorgung/Anlasser

    Quote: Am 05.11.2004 um 20:17 Uhr hat sveagle geschrieben: Wenn du die Motorabdeckung öffnest kannst du es links vorne vor dem Luftfilter sehen dickes Kupferkabel ohne Isolierung SVEAGLE ...soweit ich weiß gibt es zwei, das eine wie oben beschrieben und das andere in gleicher höhe, aber auf der anderen Seite des Motors richtung Fahrersitz Gruß Teo [ Diese Nachricht wurde editiert von Teo am 05.11.2004 um 23:07 Uhr ]
  17. Hey, die haben da drüben noch freilaufende Elchjungens, wenn die auf der Straße rumtollen muß man die schon mit irgendetwas zur Seite schieben. Gruß Teo ...hoffentlich nimmt das einer Ernst, dann wird das wieder ein Thema für lange Winterabende *g*
  18. ...gibs net, soll eine von THB in den nächsten 6-8 Wochen geben, aber schaun wir mal ;(( Gruß Teo
  19. @SmarThomas Hi. Hmm, also ich habe den Lader noch nicht gewechselt, habe aber einen AT Motor selbst eingebaut und dabei auch den Turbo ab und wieder drann geschraubt. Im übrigen habe ich auch 80 PS in der Kugel. Mit dem Ladedruck liegst du richtig, als mein Lader noch ok war, ging der Zeiger im Overboost immer leicht über die Anzeige hinaus und sonst lag er bei ca 1,4/1,5 bar. Zum Fehler: Ich hatte letztens Druckverlust, weil das Rohr an der E-Drosselklappe leicht eingerissen war. Früher hatte ich es schon mal, daß der Drucksensor im Mischgehäuse mit Öl vollgesabbert war, das ging von zu viel, zu wenig Druck und irgendwann in den Notlauf. im Notlauf war aber nichts mehr mit Druck, der Anzeiger lag dann immer bei 0 bar. Solltest du einen alten Lader gekauft haben, schau nach Rissen, nicht nur außen sondern auch innen. Mein Lader hat, wie ich heute sehen mußte zwar außen keine Risse oder Beschädigungen, aber innen am Wastegaterand sind zwei kleine Haarrisse. Druck baut er jetzt nur noch bis max.1.2 /1,3 bar auf. Ach ja, es bringt auch sehr viel, die Druckregelleitungen und das Magnetventiel des Wastegates zu reinigen (sitzt alles direkt am Ansaugrohr vor dem Lader). Na dann, viel Spaß beim Suchen. Gruß Teo [ Diese Nachricht wurde editiert von Teo am 08.08.2004 um 12:54 Uhr ]
  20. @smartprofi Die Traggelenke sind nur eines der Probleme, die Smart still und heimlich regelt, oder es schlicht den Kunden zahlen lässt. Du freust dich ja über jeden Motordefekt, aber jeder der bei dir oder im SC kaufen muß und einen Schaden hat, freut sich da schon weniger. Ich denke, auch das mit den Motoren (zugesetzte, zu klein dimensionierte Kurbelgehäusentlüftung) ist Smart schon lange bekannt (nicht erst seit dem Artikel), dennoch ist es Smart egal. Ich kann es irgendwo verstehen, es kostet Smart Geld, viel Geld, soetwas zu vertreten und in Ordnung zu bringen, aber mal ehrlich, ein Kunde kauft nur, von jemand von dem er nicht verarscht wird und das scheint Smart nicht ganz klar zu sein. Gruß Teo [ Diese Nachricht wurde editiert von Teo am 28.07.2004 um 19:06 Uhr ]
  21. @smartprofi nein, eine Rückrufaktion, die gab es nicht, denn die wäre schriftlich erfogt und über die Presse bekannt gegeben worden (ist ja schließlich ein sicherheitsrelevanter Mangel). Das, was Smart da veranstaltet ist wiedermal ein Typischer Fall von "Scheiß gebaut und still und heimlich wieder in Ordnung gebracht". So nen paar Leute bleiben halt auf der Strecke, aber was solls, es müssen halt einfach mehr Kinder gemacht werden. Das ist voll daneben, auch wenn es kostenlos ist !!!! Gruß Teo
  22. Nee, früher waren die Panels mal zum zusammenfalten gedacht (leichter Transport und so), das ist noch die Faltnat. ...Schlitten, so nen Quatsch ;-) Gruß Teo :lol:
  23. Teo

    "sehr edle optik"

    och menno, ist doch edel der Opa mit Stock. ;-))
  24. Also es funktioniert. Ich hab vor ein paar Wochen den Clio meiner Freundin mit einer Schleppstange gezogen. Der Kleine säuft dann wie ein loch, aber es ist kein Leistungsproblem, wenn man erst mal auf Touren ist. 60 km/h waren ohne weiteres drinn, aber ich denke, das war auch das letzte mal, daß ich einen anderen mit meinem Smart geschleppt habe, man hat ständig das Gefühl den kleinen reißt es jeden Moment den Motor auseinamder. Gruß Teo
  25. ..an der Seite sitzt auch der Ölpeilstab. Wenn der Kleine getunt ist oder wenn die Kurbelgehäuseentlüftung dicht ist, drückt er auch gerne oben aus dem Ölpeilstab raus, oder unten, wo er eingesteckt und mit einer Schraube gehaltert ist. Gruß Teo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.