Jump to content

Teo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    199
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Teo

  1. @Timo ...na dann gehört die Firma CS Tuning GmbH wohl nicht dazu. Die haben mein Steuergerät programmiert und lt. eigener Aussage geht das nicht mehr rückgängig zu machen, da die das EE-Prom Kopiergeschützt haben, aber nicht wisen wie sie das rückgänig machen können. --> echte Spezialisten also. Das Steuergerät war übrigens schon zur Prüfung dort und im SC, aber no Way. Ach ja, auf die Frage, Was nun die Lösung für das Problem sei, bekam ich nur ein Schulterzucken. Gruß Teo [ Diese Nachricht wurde editiert von Teo am 20.05.2004 um 12:34 Uhr ]
  2. @Barwasser Ja ja, das hatte ich vor ein paar Wochen auch so ähnlich. Allerdings beim Benziner. Wenn er kalt war, startete er, wenn er warm war, war nix zu merken und zu hören. ==> kein Anlassergeräusch, kein Magnetschaltergeräusch, kein Relaisklicken. Im Sc haben die dann den Kabelweg vom Anlasser zur Batterie untersucht und nix gefunden, aber danach lief er wieder problemlos. :-? :-? :-? Vielleicht hilft es die Relais, welche unterm Fahrersitz sitzen sollen zu prüfen (festzustecken, falls locker). Gruß Teo
  3. ... mach es dir nicht so schwer. Nimm Spiritus und versuche es zu reinigen meistens bekommst du alles an fremder Farbe wieder weg. Die Kratzer bleiben natürlich, aber die sieht man wesentlich weniger, da die Panels durchgefärbt sein sollten. Gruß Teo
  4. Jeome_a, ich mach es kurz. Es ist von dir unter aller Sau, hier im Forum Teile anzubieten, dann auf Anfrage folgendes mitzuteilen Mail *Jerome_a* "Die rohre sind eingerissen, war gestern noch mal im Smart Center und die haben gesagt das die auf gar keinen fall mehr Inordnung wären." Und siehe da, die Teile sind per ebay von dir zu kaufen (ich hab diese ersteigert). ich hoffe andere, die mit dir ähnliche Erfahrungen gemacht haben (erst Teile einstellen und dann wieder raus nehmen), machen dir dafür die Hölle heiß. Gruß Teo
  5. Hey, ist doch nen tolles Angebot. Der alte BMW hat doch sogar ne Klimaanlage, wenn auch nur extern. :lol: :lol: :lol: Teo
  6. hi. Also ob schädlich für die Felgen, oder einer Reparaturmöglichkeit abträglich, dazu kann ich nichts sagen. Aber ich habe mir vor ein paar Wochen einen zerbrochenen "Kofferfuß" (sieht aus wie ein Nagel mit einer Hutkappe) eingefahren. Als der drinn war, hatte ich keinen Luftverlust, nur das ständige schlagende Geräusch beim Fahren. Den hab ich dann auf einer Raststette rausgezogen. nach dem Rausziehen war schon ein zischen zu zu hören (0.5 cm Riß). Ich bin dan noch 2 km gekommen, bis ich auf der Felge war. Reifenspray rein und gut war. Aus Nachlässigkeit hielt das ganze jetzt schon mehr als 1200 km. Ich bin völlig begeistert von dem Zeug.:) :) :) Gruß Teo
  7. Hi. Das muß gehen, ich werde diese n Sommer auch etwas für mein zweier Faltboot basteln. Als Grundträger dient bei mir der originale. Ich bin nur noch am Grübeln ob ich als Stellfäche einen Fahrradträger oder etwas selbstgebautes nehmen soll. Wenn Du nicht so weit von Hamburg weg wohnst, können wir ja zusammen ein wenig Schustern. Gruß Teo
  8. ...nur nen klick, aber ich hab ihn auch noch nie gefunden. :lol: :lol: :lol: :lol: Teo [ Diese Nachricht wurde editiert von Teo am 17.04.2004 um 01:02 Uhr ]
  9. Teo

    Abgefahrene Reifen

    Meine bisherigen Fahrzeuge rollten immer mit 2,2 Par durch die Gegend und ich hatte noch nicht ein Reifenproblem. War mal ein Tip eines Reifenprofis, welcher auch zeitweise Service bei der DTM macht. Winterreifen sollten übrigens immer mit etwas Unterdruck (02 unter normal) gefahren werden, da sich bei zu viel Druck bei neueren Reifen das Profil nicht richtig "öffnen" kann. Gruß Teo
  10. Hi. Wer kann mir mein Motorsteuergerät programmieren? Ich habe ein gebrauchtes Motorsteuergerät, bei dem ich ein leeres EE-Prom eingesetzt habe. In der Hoffnung, das SC könnte mir das dann einfach neu flashen war ich im SC -->nicht möglich. Wurde dann von Carsten (cbffm) daran erinnert, daß das ding noch keinen Bootloader hat. Kann mir von euch jemand helfen? Sicher würde ich es auch programmiert bekommen, aber ich möchte mir nicht für dieses eine IC und die eine Programmierung das nötige Equipment zulegen. Gruß Teo [ Diese Nachricht wurde editiert von Teo am 11.04.2004 um 22:33 Uhr ]
  11. ...ich vermute mal, die Frage, ging von dem Grundsatz, daß 4 gleiche Radgrößen verwendet werden aus (175 oder 195). Nö,auch dann passt das nich, da die Felgen dann hinten eine verbreiterte Nabe (Einpresstiefe) haben. Gruß Teo
  12. Jerome, bitte lies nocheinmal die Mail´s. Von Anlasser war nie die rede. Ein Angebot habe ich dir für die Rohre zum und vom Ladeluftkühler gemacht. Diese lassen sich problemlos in 10 Minuten abbauen, wenn man will. Teo
  13. Quote: -------------------------------------------------------------------------------- Am 18.03.2004 um 17:05 Uhr hat jerome_a geschrieben: Hallo alle zusammen, .......-restliche Teile des Smarts verkauft ( Ebay,Smart-Forum.de) -------------------------------------------------------------------------------- so so, daraus kann man also interpretieren, daß die jenigen, die Dich per Mail auf Grund deiner Aufforderung angeschrieben haben und dir Angebote für Teile gemacht haben, daß die sich von Dir also getrost als verarscht betrachten dürfen ??? Ich kann es irgendwie nicht fassen, daß du mir noch die letzten Tage geschrieben hast, daß du noch nicht zum Ausbau der teile gekommen bist. Teo :evil: :evil:
  14. Quote: Am 18.03.2004 um 17:05 Uhr hat jerome_a geschrieben: Hallo alle zusammen, .......-restliche Teile des Smarts verkauft ( Ebay,Smart-Forum.de) so so, daraus kann man also interpretieren, daß die jenigen, die Dich per Mail auf Grund deiner Aufforderung angeschrieben haben und dir Angebote für Teile gemacht haben, daß die sich von Dir also getrost als verarscht betrachten dürfen ??? Ich kann es irgendwie nicht fassen, daß du mir noch die letzten Tage geschrieben hast, daß du noch nicht zum Ausbau der teile gekommen bist. Teo [ Diese Nachricht wurde editiert von Teo am 21.03.2004 um 23:23 Uhr ]
  15. @ jerome mit einer langen (sehr langen) Verlängerung zu ner Nuß vom Radkasten aus, bei teilweise abgelassenen Motor geht es. Ach ja, die Nuß muß rel. dünne Wandungen haben. Gruß Teo :)
  16. hi jerome, wir hatten Mailkontakt. ich warte eigentlich dringend auf Antwort, oder setzt du jetzt die Teile alle bei Ebay rein und machst Dir nen Spaß draus, wenn Dir jemand nen Angebot macht? Gruß Teo
  17. Hi Jerome. Ich versuche seit ein paar Monaten meinen Smart wieder von 85 PS auf normal 51 PS zu bringen. Die Überlegung war auch, einfach ein neues Steuergerät rein, umprogrammieren lassen vom SC und gut. Jepp, so einfach geht das aber nicht. Lt. Sc, ist die Fin Nummer unter anderen im Steuergerät (im ABS-Steuergerät und in jedem Steuergerät was am Can-Bus hängt) gespeichert. Die Fin wird bei der ersten Programmierung ins Steuergerät geschrieben und wird dann von den anderen Steuergeräten (leeren) übernommen. Stimmt im nachhinein eine Fin nicht überein (gebrauchtes Steuergerät), so soll das Motorsteuergerät (auch bei Neuprogrammierung) nach 60 km den Dienst komplett einstellen (Diebstahlschutz vermute ich). Ich dachte mir, daß es kein Prob. ist, das EE-Prom einfach gegen ein leeres zu ersetzen und es dann vom SC neu programmieren zu lassen. Auch dies funzte bisher nicht, da sich lt. Sc das Steuergerät nicht ansprechen lässt. Es ist also nicht ganz so einfach wie es manchmal scheint. Gruß Teo
  18. Teo

    Große Bitte...

    ...es könnte sein, daß dein Sicherungskasten nicht richtig eingehakt ist und auf der Abdeckung zu ligen kommt. Ist vielleicht eine bessere Idee als größere Füße. :lol: :lol: Gruß Teo
  19. Kann mir jemand sagen, wo und warum das Dump Valve an der Stelle (Welche) angebaut wird. In Beiträgen im Forum, meine ich es bereits mehrfach hinter dem Ladeluftkühler montiert gesehen zu haben. auf dem Bild ist es vor dem LLuftkühler montiert. Was ist richtig und warum? Dump Valve vor dem LLKühler Gruß Teo
  20. Teo

    Motortemperatur

    ...noch mal zum abkleben. Einfach mal ausprobieren, wenn nicht, hab ich halt unrecht, oder bei meinem Smart ist der Thermostat defekt/zu früh öffnend. Quote: Am 15.02.2004 um 18:11 Uhr hat Sheriff geschrieben: Sorry, Teo, kann ich mir aber wirklich nicht vorstellen. Der Kühler wird erst mit warmem Wasser versorgt, wenn die Wassertemperatur um 80° erreicht hat. Vorher verbleibt das warme Wasser im Motor- und Heizungskreislauf. Und wenn sowieso kein warmes Wasser im Kühler ist, kann es auch nicht abgekühlt werden. -------------------------------------------- ..... stimmt, aber wenn der Thermostat öffnet und in kurzer Zeit wieder schließt, da er vom gut gekühlten Wasser des großen Kühlkreislaufes wieder auf "Schließtemperatur " heruntergekühlt wird. >>> Wie ist es sonst zu verstehen, das bei normaler Fahrt der Smart ewig bis nie warm wird, aber wenn er einmal in Stand warmgelaufen ist, sich auch nicht mehr herunterkühlen lässt (auf 60 Grad und weniger) -------------------------------------------- Mach mal den Selbstversuch: Kaltes Fahrzeug starten, und dann am Zulaufschlauch zum Kühler warten, bis er warm wird (anfassen). Bis das warme Wasser überhaupt kommt sind auch die 3 Eier an. Gruß Mark ...übrigens Gegenfrage: Wenn ich 10 km mit ca. 50 bis 60 km/h bei einer Außentemperatur von -5 bis +2 Grad, durch die Stadt fahre, habe ich 2 Eier im Display. Der Theorie nach würde ich mir die Finger verbrühen, wenn ich nach den 10 KM meinen Finger in die Kühlflüssigkeit halte, denn der Thermostat öffnet ja erst bei 80 Grad, aber wenn ich mal fühle, habe ich nur lauwarmes Wasser im Ausgleichsbehälter. Hingegen wenn er einmal auf Temperatur ist (warmlaufen lassen), dann merke ich sehr schnell daß 80 Grad oder mehr erreicht sind. Gruß Teo [ Diese Nachricht wurde editiert von Teo am 01.03.2004 um 00:18 Uhr ]
  21. machs am besten wie bei einem Fehler bei Windows. Einmal Strom raus (Batterie ab), ein wenig warten und neu starten (Batterie wieder drann). Wenn sich nur die Elektronik aufgehängt hat, hilft das. Wenn nicht mußt du wohl ins SC. Gruß Teo
  22. ...ich plädiere für lebenslanges Smartverbot für die beiden, auch wenn der Beitrag lustig ist. Teo
  23. Teo

    Motorsteuergerät

    mensch ....KampfEi, nutz doch mal die Suche, dann wirst du geholfen. gib einfach EEprom ein und schon werden alle deine gestellten Fragen beantwortet. Gruß Teo
  24. Teo

    Motortemperatur

    Quote: Am 11.02.2004 um 22:36 Uhr hat schnaeutz geschrieben: Hallo Teo, meinst du den Kühlergrill außen? Ich hatte mal hier gepostet, ob es was bringt, den Grill zuzumachen. Mir wurde geantwortet, dass der Kühler bei Kälte ohnehin nicht angeschaltet werden würde. Gruss Schnaeutz uups, hab erst jetzt wieder reingeschaut. Also normalerweise sollte der Thermostat den großen Kühlkreislauf (Motor->Kühler) geschlossen halten, bis annähernd die Betriebstemperatur erreicht ist. So lange der Thermostat geschlossen ist, sollte die Heizung (der Wärmetauscher) schnell warm werden. Ist die Temperatur erreicht, öffnet der Termostat und der Kühler beginnt mit seiner Arbeit. ***Ich vermute, der Termostat ist so entwickelt, daß er bei zu niedrigen Temperaturen öffnet, oder an der "warmen Seite" zu schnell beeinflusst wird.** Bei mir ist es so, daß bei Betriebstemperatur (3 Eier), sich durch zuschalten der Heizung auf Stufe 2, die Temperatur auf 2 Eier herunterkühlen lässt und dann auch bei 2 Eiern bleibt. Ich denke, das es sich um eine falsche Auslegung des Termostaten handelt, welcher eigentlich bei erreichen der Betriebstemperatur, diese halten sollte. Daß die "Heizleistung" des Motors so gering ist, halte ich für nomal. Das Zukleben (ob von außen oder innen ist egal) der Lufteinlässe (Lampengrill+Stoßfänger) bringt auf jeden Fall etwas, auch wenn es nicht so doll aussieht. Gruß Teo [ Diese Nachricht wurde editiert von Teo am 15.02.2004 um 17:32 Uhr ]
  25. Teo

    Motortemperatur

    Ich fahr zwar einen Benziner, aber der heizt ja bekanntlich auch nicht sehr flott hoch. Im Winter klebe ich mit Gewebetape die vorderen Lüftungsschlitze komplett dicht. Der kleine wird dann merklich schneller warm. Anfangs hatte ich noch Befürchtungen, daß er zu warm wird, aber das hat sich nicht herausgestellt. Ist vielleicht eine Anregung? Gruß Teo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.