Jump to content

Steffi_Holger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.400
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Steffi_Holger

  1. Fest ist ja wohl ein Unterschied, darum geht es hier nicht.
  2. @yueci Genau so ist es mit vielen Teilen! Eine Fabrik und 10 Vertreiber.
  3. Wenn ich daran Denke wie viel Bosch Markenklötze für viel Geld weggeflogen sind, ohne Worte! Wir fahren seit 1998 diese Kisten. Mein erster war von 09/1998, ein Vorführer ohne Trust Plus und so Zeugs. Ich habe immer die preiswertesten Scheiben und Klötze gefahren nach zweimaligen Boschdesaster auf Garantie. Ich habe noch nie mehr al 50€ für Scheiben und Klötze ausgegeben. Die sind geprüft und gut.
  4. Nee, weil der Aufkleber erst bei der Verpackung verklebt wird. Das kennen wir doch vom Smart Thermostat, wo je Vertreiber den vorhergehenden abgefräst hat. Glaubst du wirklich das so eine geringe Menge an benötigten Gebläsen von 25 Firmen hergestellt wird???
  5. Im Moment 45€ inklusive Versand. E-Nr.: 395024531237
  6. Das springt dich gleich an mit der schwarzen Ummandelung und den Stecker sieht man auch unten links auf dem Bild.
  7. Das hintere in Blau ist die Gurtschlosserkennung, das vordere die Sitzheizung........
  8. Das was unten links in den Wooofer geht. Sitz kann drin bleiben.
  9. @Chris für 150€ gehe ich lieber Fett Essen🤣
  10. Ich schmeiße nichts weg. Ich habe schon unzählige Anlasser repariert. Ich hatte das Gebläse ja schon raus, weil es nur sporatisch funktionierte. Eine Kohle ist ausgebrochen und der Rotor sieht Super aus. Habe nur vergessen zu Messen, weil Steffi auf Arbeit musste.
  11. Der Behälter muss nur so eingebaut sein wie, es für den jeweiligen vorgesehen war der jetzt verwendet werden soll. Vorn muss immer vorn sein sein und nicht rechts, oder links! Die Flüssigkeit muss im Behälter beim Bremsen, Beschleunigen u.s.w. sich in ihre vorgesehene Richtung ausbreiten!
  12. Danke!😉 Mal sehen ob schon jemand gemessen hat.
  13. Der Behälter ist bestimmt das kleinste Problem bei der Sache. Ein Behälter mit gleicher Ausrichtung findet sich bestimmt im MB Regal. Ich sehe das Problem an den der Befestigung der"Kunststoffschläuche" am Behälter. Trennen dürfte mit Heißluft funktionieren.
  14. Woher bezieht ihr die Kohlebürsten für das Lüfter Gebläse???
  15. Ich würde in einer Fachwerkstatt anrufen, die jeden Tag mit den 450er Kisten zu tun hat! Mir würde da sofort eine qualifizierte Werkstatt einfallen.
  16. 2 Bar müsste er schon aushalten. Aber Bedenke wie alt der Kunststoff schon ist. Ich glaube mit Gerät liegt der Druck bei 1 Bar. Muss nicht stimmen.
  17. Ein Fahrzeug merkt, ob man es gut behandelt....🤡
  18. Dann hast du leider viel Pech gehabt. 😎
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.