-
Gesamte Inhalte
11.400 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Steffi_Holger
-
Einbau Standheizung nähe Paderborn (cdi Modell 2009)
Steffi_Holger antwortete auf dieseliesel's Thema in Zubehör für den SMART
für den preis bekommst du sie in berliner sc`s inkl. einbau. -
da die meisten bei dem baujahr eh einen neuen motor einplanen (egal wie viel km der gelaufen ist) wird sich der preis (auch noch ohne klima) bei ca. 2500 einpendeln. aber jeden tag steht "einer" auf..... viel glück beim verkauf. die bucht ist da wohl das beste. lg steffi & holger ;-)
-
schöner wagen... @timo verkaufst du den trecker, oder suchst du ein winterauto :-? lg steffi & holger ;-) ;-)
-
ölverbrauch ist wurscht....der preis muss stimmen 8-) 8-) 8-) 8-) 8-)
-
der standort wäre eventuell auch nicht schlecht....... :roll: :roll: :roll: :roll:
-
du bist ja böse.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
-
öl verbrauch, kompression ok
Steffi_Holger antwortete auf www-felge2000-de's Thema in SMARTe Technik
lagerschaden :-? :-? :-? :-? preis für die kugel ? 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) -
2-3 schnapsgläschen auf 4000m :-? :-? ,da würde ich sagen motorschaden! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
-
cdi springt bei niedriger temperatur schlecht an
Steffi_Holger antwortete auf lulischnulli's Thema in SMARTe Technik
ja, ja, die kälte.... :lol: aber übrigens hatte ich das problem bei ca. 0 grad die ersten 4000km bei meinen neuen 2000 diesel damals. keiner hat was gefunden und es ist auch nie wieder aufgetreten. allerdings wurden im folge sommer alle 3 injektoren auf garantie getauscht. -
öl verbrauch, kompression ok
Steffi_Holger antwortete auf www-felge2000-de's Thema in SMARTe Technik
@lurchi der ladedruckverlust an dieser stelle ist sehr gering, da die bohrung im e-gassteller nur 0,9mm im durchmesser ist. nicht vom schlauchdurchmesser täuschen lassen. unruiger motorlauf im stand ist da eher möglich. lg steffi & holger ;-) ;-) ;-) -
öl verbrauch, kompression ok
Steffi_Holger antwortete auf www-felge2000-de's Thema in SMARTe Technik
dann mal zur ersten frage die ich überlesen habe :roll: .zum punkt ölverbrauch ist der defekte schlauch fast egal. da der überdruck im kurbelgehäuse größer wird als der gegendruck des rückschlagventils. er sollte aber gewechselt werden weil dadurch der "überdruck" bzw. die entgasung des kurbellwellenunterteils durch unterdruck über den e-gassteller abgesaugt wird. verstanden! ;-) ein defekt des ventils wäre schlimmer, weil dann nicht mehr abgesaugt wird, sondern gedrückt. und das in die falsche richtung! folge: ölverbrauch über ventildeckel (volllastentlüftung) in richtung frischluftversorgung.--turbo---ladeluftkühler---e-gassteller----brenraum. der ewige kreislauf bis zum motorschaden :lol: :lol: -
dein kühler bleibt auch kalt, weil der durchfluss zu gering ist. aber es reicht um den kleinen kühlkreislauf wärme zu entziehen.
-
öl verbrauch, kompression ok
Steffi_Holger antwortete auf www-felge2000-de's Thema in SMARTe Technik
das 2. ventil ist das rückschlagventil für deinen bremskraftverstärker. ein defekt in dieser region macht keinerlei ölverbrauch, "nur" schlechtere bremswirkung und eventuell unruigen motorlauf. lg steffi -
wer hat jetzt noch lust auf ne runde ku-damm???? ohne glühwein. :-D :-D :-D
-
@andre, ich habe dein teil schon rausgelegt :lol: :lol: ist das morgen schon :-?
-
@MB das sind auch meine gedanken...
-
die sache mit dem wärmetauscher ist heut zu tage ja fast unmöglich. so viel kalk gibt es nicht. wo soll der herkommen? bei 5l wasser im kreislauf sollten da schon 500 gramm kalk gelöst sein... :-? seit ca. 1996 sind alle frostschutzmittel mit leitungswasser mischbar! das wird sogar von hause aus bei namhaften fahrzeugherstellern so gemacht. ich denke dein fehler liegt in einer mangelhaften zirkulation des kühlkreislaufes und nicht an einen "verkalkten" wärmetauscher. lg steffi & holger ;-) ;-)
-
@maedchenno ist doch nicht böse gemeint.. :roll: ;-)
-
@andre!!! nicht so böse :lol: . schön in der werkstatt bei 20 grad mit heizung aus warmlaufen lassen und dann von entlüften träumen :lol: :lol: :lol: die antwort hat er sich ja schon selber gegeben, wenn beim fahren die dinger ausgehen. die entlüftungsstory....wer daran glaubt :roll: lg :roll: & 8-)
-
(S) Hupenrelais für 450
Steffi_Holger antwortete auf Steffi_Holger's Thema in Biete / Suche / Tausche
suche noch! nur eins, mehr nicht... :roll: -
unsere beiden 2,5 l teile waren auch schon vor dem start warm :lol: .nö, ist aber fast so, 5 meter fahren und warm... ;-) aber für die beiden kisten kannste 5 smart halten :lol: :lol: :lol: lg steffi & holger ;-) und das schönste, keiner kommt mehr und will ständig irgendwo hin gefahren werden :-P :-P :-P :-P
-
@dirkman bei ca. 0 grad wie jetzt zur zeit brauche ich höchstens 8km bis zum dritten ei. und das mit heizung auf und gebläsestufe 2! und so ist es richtig. wenn das thermostat bei 70 grad öffnen würde, wäre es nie warm in der kiste. in der regel öffnen fahrzeugthermostate zwischen 88 und 96 grad. je nach bauart des kühlsystems. wenn ich das gebläse auslasse verkürzt sich die warmfahrzeit auf ca. 4km bei den jetzigen temperaturen. und dies ist bei all meinen kugeln so. übrigens: um so später das thermostat öffnet, um so schneller ist die betriebstemp. erreicht. es geht ja bei einen defekten thermostat nicht nur um die behaglichkeit, sondern in erster linie um mehrverbrauch und motorverschleiß! lg steffi & holger ;-)
-
noch 2 tage :( , ich versuche daran zu denken :-?
-
@andre wollte ich dir noch etwas mitbringen... :-? ,oder wer war das :-? :-? :-?