Jump to content

Steffi_Holger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.376
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Steffi_Holger

  1. quatsch!!!!!! atf III beschädigt keine dichtungen! ist doch kein hypoidzeugs!
  2. ich nicht, der hof ist schon wieder voll..... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: genau so einen trecker suche ich! im ernst!
  3. gewährleistung wird es auf die arbeit zu 100% geben, aber nicht auf den verbauten motor! es steht die frage, ob der "kunde" ausreichend aufgeklärt wurde!
  4. besser konnte es für das sc nicht laufen! motor verkauft, kohle eingenommen, keine späteren sorgen, da keine garantie! ;-)
  5. ich gebe es auf! [ Diese Nachricht wurde editiert von Steffi_Holger am 10.04.2011 um 20:32 Uhr ]
  6. ist doch egal, wäre er eben im winter gelaufen! lg ;-)
  7. kein hypoid !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! hypoid ist säurehaltig um die hypoidverzahnung "an zu rauen", dann werden aber andere dichtringe und mittel für das getriebe verwand! in normalen getrieben kann das die s-ringe vernichten! lg
  8. -----------V E R K A U F T !---------------- ;-) ;-) ;-) ;-)
  9. wir fahren atfIII von li...mo....in allen unseren kügelchen. sauberes schnelles schalten. im winter schaltet er wie mit warmen getriebe! es funktioniert bei nr. 1 seit: 193 000km benzin nr. 2 seit 172 000km benzin nr. 3 seit 107 000km benz
  10. nicht die extrem robusten zündkabel vergessen zu prüfen! lg
  11. gibt es in jeden sc, oder zubehör händler. kosten um die 50 € je nach anbieter! kaufe nix gebrauchtes!
  12. ob 15000, oder 20000km gefahren ist wurscht! vermutlich hattest du beim letzten wechsel vorher eine längere strecke! bei der laufleistung sehen die kerzen gut aus. lg
  13. ich könnte dir ein 70kg hündchen borgen, wenn du den verkäufer besuchen möchtest! lg 8-)
  14. besorge dir einfach "eimer" und baue die ein wenn das a-brett raus ist. das dürfte die beste lösung ohne mehraufwand sein. lg s & h
  15. "laderaumabdeckung" die liegen so um die 50€ in der bucht.........
  16. 3 mal x für ofenrohre :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  17. mmmm, da gibt es was für frauen :o :o :o :o :o :o :o :o lg :lol:
  18. silikatfrei ist das beste, baugleich mit g11. g11 ist ausdrücklich mit leitungswasser mischbar!
  19. die linke untere seite ist fast immer angegriffen. warum auch immer? knall ein rep. blech drüber und schön versiegeln! lg
  20. da macht das durchziehen spass! :lol: :lol:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.