Jump to content

Steffi_Holger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.381
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Steffi_Holger

  1. das ist der"nachsteller" im hebelunterteil. sollte nicht sein. beobachten!
  2. @rp wir haben vier private fahrzeuge laufen. von diesen viern wurden vor 2 jahren 3 für straftaten benutzt! tanken etc.! deshalb wird nur noch mit nieten gesichert!
  3. ich hatte das radlager mit berechnet.... :lol:
  4. ist alles möglich, wobei da das pumpenrelais wohl eher erst geprüft werden sollte. da mußt du prüfen wenn er nicht anspringt.
  5. ich finde da gibt es keine frage! selbermachen sind keine 100€! wenn du es nicht selber machen kannst, würde ich einfach mal rumfragen. eventuell hat jemand in deiner nähe ahnung! ich lasse mich meist mit lecker torte bezahlen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  6. könnte bei der alten kiste mit viel glück der ot-geber (kurbelwellen sensor) sein. wie gesagt, könnte! der fällt meist im warmen zustand aus und ist zu 99,9% nicht als defekt lesbar! eben weil er sehr selten richtig defekt ist. so!!! aber jetzt müssen wir erst mal etwas klarstellen! was heist nicht starten? springt er nicht an, oder dreht der anlasser nicht??? sollte der anlasser nicht drehen ist als erstes die relaisbox unter dem fahrersitz zu prüfen. alle sicherungen und relais raus und auf grünspan prüfen. die drei stecker sind ebenfalls kandidaten für grünspan! ist dort alles ok, bleibt noch klemme 50 am anlasser. (dauerübeltäter) der kabelschuh sieht von außen immer gut aus, jedoch ist er unter der quetschstelle meist vergammelt. ----------------- LG Steffi & Holger
  7. Mit Nieten! 99,9% Diebstahlsicher.. 8-) ----------------- LG Steffi & Holger
  8. @eon er meint unkaputtbare liebeskugeln, die werden dort gebraucht! :lol: :lol: :lol: ----------------- LG Steffi & Holger
  9. geht er aus, oder lässt er sich "nur" warm nicht starten?
  10. @erma7 mach dir da mal keine sorgen, fahre die kiste erst mal wieder ein jetzt wo die betriebstemperatur wieder erreicht wird! richtige betriebstemperatur, gleich weniger schmodddddder!
  11. es gibt zwei standlichter... 8-) gruß von steffi an dich!
  12. bei dem ausfallbild würde ich die batterie anschlüße auf sauberkeit und festen sitz prüfen! eventuell noch eine ladestrom messung im stand und bei 2000u/min durchführen. (lima regler) ----------------- LG Steffi & Holger
  13. zur düsensache hast du recht. bringt nur bei volllast was, aber nicht mehr leistung, sondern macht fetter zur kühlung! nocke kannste vom bambus verbauen, ist sogar billiger als die originale..... ----------------- LG Steffi & Holger
  14. Fa extra herb :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  15. das ist aber verbotene abfallbeseitigung!
  16. was raucht ihr überhaupt so? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  17. die alten dinger sind schon lustig! ----------------- LG Steffi & Holger
  18. ich wäre froh wenn nur so wenig rumfliegen würde...... :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: ----------------- LG Steffi & Holger
  19. es wird immer schlechter...... :roll: :roll: :roll: ----------------- LG Steffi & Holger
  20. E R L E D I G T !!! :-D ----------------- LG Steffi & Holger
  21. das sieht ganz nach fachwerkstatt aus! teiletausch ohne hirn und verstand! ich würde nach deinen schilderungen einfach mal auf einen eventuell defekten kupplungsaktuator, oder motorleitungssatz tippen!!!! und welches steuerteil wollen die getauscht haben???? lasse dich nicht verarschen, das geht nicht! natürlich gibt es kupplungsdefekte bei dem kilometerstand, aber den beweis haben die doch selbst erbracht, das die kupplung nicht defekt war! nicht einen euro würde ich zahlen! ----------------- LG Steffi & Holger
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.