Jump to content

Steffi_Holger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.400
  • Benutzer seit

Letzte Besucher des Profils

10.818 Profilaufrufe
  1. So! Und dann gut lesen! Die meisten guten Kühlmittel vertragen gar kein Aqua Destillat! Bei vielen wird extra auf die Mischung nur mit Leitungswasser hingewiesen. Flockungsgefahr ........ Vermutlich interessiert das eh keinen. Frostschutz dient wie schon beschrieben auch zur Schmierung zum Beispiel der WaPu und zur Korrosionsminderung .
  2. @Schwarzermann Du hast vollkommen Recht mit dem was du schreibst. Fast. Woher kommt die Geschichte mit dem vorn Anheben? Ich habe schon unzählige Smart (mit komplett entleerter Anlage) ohne das kleinste Problem entlüftet, zu 98% so wie du es auch tust. Der Ausgleichsbehälter liegt schon 40cm über dem Temperaturfühler. Schade um die unnötige Arbeit. @Smartyyy hast du schon geschaut, ob die WaPu dicht ist?
  3. Mit dem Strand hat er es ja nicht weit.....🤣Steffi liegt schon wieder flach vor lachen....
  4. So liebe ich Verkäufer, wenn Teile mit offenen Anschlüssen verkauft werden. Oder am besten noch vor der Halle im Dreck bebildert werden!
  5. Genau so wie von Marc geschrieben. Alles andere wird nicht dauerhaft funktionieren!
  6. Genau so ist es. Läuft Super bis ca. echten 165 und reicht für die Stadt....
  7. Ich würde gar nicht mehr fahren. Das Viskosesteuerteil ließt sofort einen Fehler ein. Der kann nur bei MB gelöscht werden! Dann ist auch ein Starten nicht mehr möglich ab Baujahr 2010.
  8. Das "H" interessiert im Ausland niemanden. Da zählt der echte Ausstoß.
  9. Das was der nicht Ahnungslose sagt ist zu 100% richtig. Deine 12,5V am Akku machen keinerlei Aussage. Bei dem Akku Typ sollte eine Lastprüfung durchgeführt werden, nur das ist Aussagekräftig! Sollte das in Ordnung sein, gibt es so einige anfällige Masseverbindungen an der Kiste. Also lösen und Prüfen! Dann wäre der Kilometerstand nicht unwichtig. Ab 80.000 ist die Kupplung im allgemeinen beim 451 am Ende. Aber dadurch entsteht kein elektrischer Totalausfall. Das heißt noch lange nicht das die Schlupf haben muss!!!
  10. Die Inspektionsanzeige mit Minus 730 funktioniert. Bestimmt ein Allergiker Testwagen..
  11. "Meineguete" sind das Fragen. wir fahren seit 1999 mit Tuning. Da waren noch einige aus der "ersten Stunde" mit Traktionsabschaltung und all den gefährlichen Dinge. Würde das nie wieder fahren! So sind viele Hunderttausend Kilometer zusammen gekommen. Problemlos! Der LLK macht seine Arbeit auch bei über 100 PS sehr gut für seine Größe. Andere Fahrzeuge haben die im Dreck liegen und kein Windrad. Außerdem könntest du bei echtem Interesse hier tagelang Beiträge lesen ........
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.