Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.485
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. selbsteinbau: der Smarte Service einbauen lassen: Smart Profi Gruß MB
  2. EXPRESS bietet Hermes aber nich für 4 euro an ;-)
  3. KWP2000 ist das Protokoll des Smart :)
  4. MBNalbach

    Blinkrelais

    IM STEUERGERÄT! Suchwort: Nervöser Blinker Gruß MB
  5. Hai, Dann füg ich des halt mal hier ein... kommt aus Motorschaden bei 80000 - Kulanzreparatur von Mercedes? Gruß MB ;-) Quote: Am 01.06.2008 um 13:40 Uhr hat Crazy geschrieben: Seht selber: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  6. Quote: Am 19.06.2008 um 14:48 Uhr hat Timora13 geschrieben: hallo, haben uns eine freie werkstatt gesucht, und den motor nicht im smartcenter machen lassen. die haben den motor besorgt (woher???) und auch den einbau übernommen. haben letztdenlich aber auch fast 2000 € bezahlt, unter dem wirst du kaum wegkommen. einbau, teile besorgen usw. hat allerdings gut 3 wochen gedauert. Nicht drunter? 3 Wochen? SmartProfi: Anruf, 14 Tage danach Termin, mitm Auto hin, nen Bummel durch Köln, am selben Tag mitm Auto wieder heim. 1600 euro, all-inclusive ;-) Nur am rande... Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  7. ISOFIX ist Standard ! ABER (!) im Smart hast du _KEIN_ ISOFIX, sondern Basisifix, oder Smartfix oder wie die das nennen, auf jedenfall EXTRA schmäler als ISOFIX, damit ja nichts reinpasst, an dem Smart nichts verdient :evil: Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  8. Ich wurde schon vom Meister zurückgehalten... nix zu holen. Bis auf scheibenrahmen hab ich alles selbst gemacht, peanuts.
  9. du hast noch nie ein automobilwerk von innen gesehen.... Gerade die Automation macht dich für Fehler anfälliger, man überwacht dadurch weniger. Wenn er mit dem Kompromiss leben kann, dann haben beide Seiten was davon. Ich hätte mir direkt am anfang die VIN Nummer geben lassen, dann hätte man nachher genau gewusst obs meine Karre ist... (VIN ist teil der Fahrgestellnummer) Gruß MB
  10. und nach dem Vergessen dumm aus der Wäsche gucken weil die Batterie nach dem Wochenende leer sein wird....
  11. Mit Hochtöner Trennen dachte ich vielmehr daran, diese an die stelle der "soundsystem" Hochtöner zu verbauen, ich habe irgendwas im Kopf das man die abmachen konnte für diesen Zweck, muß ich mal nachschauen im Keller. Eventuell sogar in eine Treba Halbkugel (nicht edelstahl, sondern Holz glatt geschliffen und blau lackiert). Dämmaterial hab ich noch in Form von 5mm Bitumenmatten, auch aus dem CarHifi bereich, damit hatte ich die Türen im Fiesta ausgeschlagen. Die rohrenden der Eimer für die LS zumachen? Ich habe im Kofferraum noch einen Syrincs BP 6.5 Aktivsubwoofer, also auf Bassbereich wäre ich von vorn nicht angewiesen. Wie heißt das Material das _in_ die Eimer sollte und welche menge ist von nöten, habe nicht vor mir Reste davon in den Keller zu legen? Nudelsieb raustrennen hab ich schon viel drüber gesehen hier, ich mag aber in meinem Fahrzeugen gern den Originallook, eher NoGo oder erträglich und OK? Wenn jemand ne Quelle für Akkustikstoff im Smartblau hat melden... Danke für die Rege Teilnahme. Gruß MB [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 15.06.2008 um 18:58 Uhr ]
  12. Hallo, Habe im Keller noch Originalverpackt diese Lautsprecher liegen, sollten eigentlich mal in einem anderem FZG verbaut werden, aber es kam nicht dazu. Nun frage ich mich ob es sinn machen würde, statt der 13ner Nokia(? von Smart) die Focal einzubauen, natürlich mit adapterringen aus MDF oÄ. Wenn ich mich nicht täusche (muß ich nachsehen) kann man den Hochtöner Trennen vom rest und einzeln verbauen. Jetzt bitte keine vorschläge zu SPL Paket oder Adrians, wenn gegen die Focal Handfeste argumente kommen, dann bleibts wie es ist. Freue mich auf eure (sinnvollen) Antworten. Wenn dieser Beitrag einen Fehler enthält, dann halte dich bitte zurück CDIler! Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  13. Quote: Am 15.06.2008 um 11:12 Uhr hat CDIler geschrieben: Da ist es eher komisch wenn ein Tacho noch mechanisch angetrieben wird :lol: Das schon, aber immerhin war darauf verlass :-D
  14. Damit der Forumscop alias CDIler was zu maulen hat :evil:
  15. Quote: Am 15.06.2008 um 09:35 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Warum nicht? :-D Für Forumsjunkies besteht tägliche Anwesenheitspflicht! :lol: Meine frau guggt schon komisch :roll:
  16. das Diamex is PlugnPlay, heißt auspacken und anschließen = Freuen ;-)
  17. vor 3000upm schalten, gaspedal ab und an mal nen tick zurücknehmen (ohne das man langsamer wird) und du kommst von den 6 litern runter. Natürlich nicht zum Bremsklotz werden ;-)
  18. die is aus der schiene gesprungen, zieh mal beherzt daran, die kommt.
  19. stück schlauch annen trichter stecken und das gebilde in die füllöffnung stellen, fertig.
  20. Zwischen den Pluspol der Batterie ein Amperemeter hängen, dann nach der reihe alle sicherungen im Kasten ziehn bis der Strom merklich fällt, dann haste zumindest mal ne suchrichtung....
  21. MBNalbach

    Regensensor

    wenn du nachrüsten willst wirste mit dem Originalteil schlechte karten haben. Bei uns (ford) haben die KFZ mit Regensensor ne andere Frontscheibe, bei der ist der bereich Schwarz gefäbrt und eine aufnahme für den Sensor angebracht damit der nur eingehangen werden muß. Gruß MB
  22. MBNalbach

    Kühler ausbauen

    Kältemittel auffangen, der is gut ;-) Das zeug is nur unter Druck Flüssig, das muß "abgesaugt" werden. Gruß MB
  23. hübsch geworden :) Tieferlegen finde ich nichtmal nötig, sieht auch so richtig gut aus und der Komfort ist auch nicht unwichtig ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.