Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.736
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Aber nur wenn es ein später 2004, 2005 oder sogar 2006 ist. Bei einem älteren definitiv nicht!
  2. Ich dachte, auch in Norddeutschland wäre auch schon der Euro eingeführt! 😉 Klois Späßle, muß au mol sei! 🙂 Also um den Wert definieren zu können, sollte zumindest mal das Baujahr bekannt sein. In Frage kommt dafür ja 2000 bis 2006. Davon hängt primär der Wert ab. Der Kilometerstand wäre natürlich auch nicht uninteressant!
  3. Du kannst es ja mal mit dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen versuchen, ich denke aber nicht, daß dies eine endgültige Lösung ist. Irgendwann wird es so sein, daß das Radio andauernd bootet und überhaupt nicht mehr funktioniert.
  4. Das hätte mich auch gewundert, wenn die da was von gewusst hätten. Das ist bei Fehlern, die in der Masse auftreten immer so, daß die bei Smart komplett unbekannt sind. Selbst bei Fehlern, die die Spatzen schon von den Dächern pfeifen, werden dort unqualifizierte Materialschlachten gestartet, die jeglicher Grundlage entbehren. 🙄 Ich würde das Radio auch austauschen, aber auf keinen Fall gegen den baugleichen Schrott und schon gar nicht von Smart, sondern gegen was gescheids! 😉
  5. Das ist doch der Paulius Habdank hier aus dem Forum, siehe diesen Beitrag von ihm! 😉
  6. Wie Max schon geschrieben hat würde ich bei einem Kupplungswechsel auf jeden Fall das komplette Modul wechseln und nicht versuchen, nur eine Belagträgerscheibe in ein altes Modul einzubauen, das ist absoluter Blödsinn! Hintergrund davon ist, daß ja das ganze Modul entsprechend alt ist und entsprechend verstaubt und korrodiert. D.h. auch die gesamte Verstellmechanik der SAC Kupplung hat natürlich die gleiche Kilometerleistung drauf. Und wenn man sich jetzt dadurch einen Fehler einbaut, tappt man erstmal im Dunkeln, wenn etwas nicht so funktioniert, wie es soll. Und anschließend darf man sich die gleiche Arbeit noch einmal machen, das Getriebe ausbauen und dann doch das Modul wechseln. Deshalb würde ich auch davon abraten und gleich ein neues Modul verbauen, alles andere wäre Nonsens! Aber kann natürlich jeder so machen wie er es für richtig hält! 🙂
  7. So nach dem Motto, man hat 30 Liter im Tank und zapft 50 Liter ab, wie viel muß man wieder einfüllen, damit der Tank leer ist! 😉
  8. Da geh mer ja mal wieder kondom, mein Bester. 😉 Aber in der Bürokratie geht es eben relativ selten um Sinnhaftigkeit! By the way, auch mit dem IGA Bügel und dessen ABE bist Du nicht unbedingt auf der sicheren Seite, denn auch diese kann widerrufen werden! Lies Dir den Text mal genau durch, dort steht es nämlich drin!
  9. Genau und dann am besten noch die IGA Nummer mit Schlagzahlen in den Cobra Bügel einschlagen, dann haste die Voraussetzungen für eine vorsätzliche Straftat vollends erfüllt! 🙄
  10. Originaltext aus dem Cobra Gutachten: Hinweise für den Fahrzeughalter Unverzügliche Durchführung und Bestätigung der Anbauabnahme Durch die vorgenommene Änderung erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, wenn nicht unverzüglich die gemäß §19 (3) StVZO vorgeschriebene Abnahme des Ein- oder Anbaus durchgeführt und bestätigt wird oder festgelegte Auflagen nicht eingehalten werden. Das Fahrzeug ist unter Vorlage dieses Teilegutachtens unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingeieur einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation zur Durchführung und Bestätigung der vorgeschriebenen Abnahme des Ein- oder Anbaus (Änderungsabnahme) vorzuführen. Dies gilt unabhängig davon, ob sich der Änderungsumfang auf die Durchführung einer technischen Maßnahme am Fahrzeug erstreckt und/oder ob für die Fahrzeugpapiere relevante Angaben geändert werden sollen. Ich denke mal, das ist selbsterklärend, vor allem das Erlöschen der Betriebserlaubnis
  11. Also ICH bleib lieber Ahnungslos und will von nix wissen! 😉
  12. Die Frage ist, ob Dir das Gutachten für die Teile weiter hilft. ABE gibt es keine, nur ein Gutachten und das wird offensichtlich von Prüforganisationen nicht mehr anerkannt, siehe diesen aktuellen Beitrag. Der hatte auch ein Gutachten, genützt hat es ihm bisher aber nix.
  13. Ab dem Facelift in 03/2002 wurde der Tankinhalt von 22 Liter auf 35 Liter vergrößert. Siehe auch die Modellhistorie! Dies gilt aber nur für die Benziner, der cdi hatte bis Ende 2006 den kleineren Tank verbaut!
  14. Naja, ab und zu finden ja User solche Beiträge auch mit der Suchfunktion und sind dann durchaus dankbar für solche Postings! 🙂 Ich denke eher nicht, daß Max eine solche Hilfestellung braucht. Das heisst aber nicht, daß sie hier im Forum obsolet ist!
  15. Wie der Widder wieder stand, witterte er Widerstand! 😉 Schön, daß wir Dir helfen konnten und es geklappt hat! Danke für das Feedback! 🙂
  16. Jo, bis auf das Radio und die hässlichen Gumminfußmatten kann ich auch nix außergewöhnliches entdecken. Daß die Scodic Grey Inneneinrichtung der letzte Dreck ist, unter dem ich auch schon mal leiden musste, ist davon natürlich unbenommen!
  17. S wie Sauberle! 😉 Fast schon ein Unikat! 🙂
  18. Oder auf die Standardsoftware zurück zu gehen, wenn überhaupt ein Tuning vorhanden sein sollte. 😉
  19. Mach mal ein Bild davon, daß interessiert mich echt!
  20. Naja, wenn Du den roten Bereich zwischen 5000 und 6000 1/min auf dem Drehzahlmesser verortest, dann ist das doch normal, wie er schaltet. Kann ich jetzt nix außergewöhnliches dran erkennen. Das ist ja jetzt kein Hubraumwunder, das ab Standgasdrehzahl Drehmoment entwickelt. Wie gesagt, ich habe bei meinem den Automatikmodus nicht und kann deshalb nicht vergleichen. Aber 3500 1/min ist doch keine astronomisch hohe Drehzahl. Zumindest nicht bei einem Benziner, bei einem cdi sieht das etwas anders aus. Wenn meiner morgens noch kalt ist, versuche ich auch zur Schonung des Materials so früh als möglich zu schalten. Aber zwischen 3 und 4 k bin ich dann allemal.
  21. Wie ich schon geschrieben habe, resultiert Öl im LLK sehr häufig aus der Motorentlüftung! Es werden sehr viele Turbolader deswegen getauscht, sehr oft umsonst, aber nicht kostenlos!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.